Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Südliche Strauchzirpe Fieberiella florii ist eine Zwergzikade aus der Unterfamilie der Deltocephalinae Südliche Stra

Südliche Strauchzirpe

  • Startseite
  • Südliche Strauchzirpe
Südliche Strauchzirpe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Südliche Strauchzirpe (Fieberiella florii) ist eine Zwergzikade aus der Unterfamilie der (Deltocephalinae).

Südliche Strauchzirpe

Südliche Strauchzirpe (Fieberiella florii)

Systematik
Unterordnung: Rundkopfzikaden (Cicadomorpha)
Familie: Zwergzikaden (Cicadellidae)
Unterfamilie: (Deltocephalinae)
Tribus:
Gattung:
Art: Südliche Strauchzirpe
Wissenschaftlicher Name
Fieberiella florii
(Stål, 1864)

Merkmale

Die Zikaden werden 6,5–8 mm lang. Ihre Körper und ihre Vorderflügel sind mit dunklen Punkten übersät. Die Zikaden besitzen eine charakteristische Musterung an den Flügelenden. Lässt sich aber von der Gemeine Strauchzirpe (Fieberiella septentrionalis) sicher nur durch eine Genital-Untersuchung unterscheiden.

Vorkommen

Die Art kam ursprünglich nur in der westlichen Paläarktis vor. Sie kommt in Mittel-, Süd- und Südosteuropa vor. Auf den Britischen Inseln wurde die Art eingeschleppt. Ihr Verbreitungsgebiet reicht im Osten in den Kaukasus, in den Nahen Osten und nach Zentralasien. Des Weiteren hat sich die Art als Neozoon in Nordamerika (USA und Kanada) etabliert.

Lebensweise

Die Südliche Strauchzirpe findet man an verschiedenen Lorbeergewächsen, insbesondere Liguster und Echter Lorbeer, sowie an Rosengewächsen (Obstbäume wie Kirsche, Pflaume, Pfirsich, Aprikose und Apfel). Die Zikaden saugen an Blättern und Stängeln dieser Pflanzen. Die Imagines einer Generation fliegen von Juni bis Oktober.

Schadwirkung

Die Zikadenart wurde als Überträger verschiedener Bakterienstämme (Candidatus Phytoplasma) identifiziert. Diese sind für Pflanzenkrankheiten an Obstbäumen, darunter Apfel und Kirsche, verantwortlich. Somit gilt die Zikadenart als ein Schädling.

Etymologie

Der Namenszusatz florii bezieht sich vermutlich auf den Entomologen Gustav Flor (1829–1883).

Einzelnachweise

  1. Species Fieberiella florii - Privet Leafhopper. bugguide.net, abgerufen am 4. März 2017 (englisch). 
  2. Fieberiella florii – Privet Leafhopper. British Bugs, abgerufen am 4. März 2017 (englisch). 
  3. Fieberiella florii. insektoid.info, abgerufen am 4. März 2017 (englisch). 
  4. Fieberiella florii bei Fauna Europaea. Archiviert vom Original im Internet Archive. Abgerufen am 4. März 2017
  5. Cherry Buckskin Disease (X-Disease). (PDF 28,1 KB) University of California, Div. of Agriculture and Natural Resources, abgerufen am 4. März 2017 (englisch). 

Weblinks

Commons: Südliche Strauchzirpe (Fieberiella florii) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Fieberiella florii bei Fauna Europaea. Archiviert vom Original im Internet Archive. Abgerufen am 4. März 2017 – Taxonomie
  • British Bugs: Fieberiella florii – Privet Leafhopper – Fotos, Beschreibung (engl.)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 09:01

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Südliche Strauchzirpe, Was ist Südliche Strauchzirpe? Was bedeutet Südliche Strauchzirpe?

Die Sudliche Strauchzirpe Fieberiella florii ist eine Zwergzikade aus der Unterfamilie der Deltocephalinae Sudliche StrauchzirpeSudliche Strauchzirpe Fieberiella florii SystematikUnterordnung Rundkopfzikaden Cicadomorpha Familie Zwergzikaden Cicadellidae Unterfamilie Deltocephalinae Tribus Gattung Art Sudliche StrauchzirpeWissenschaftlicher NameFieberiella florii Stal 1864 Fieberiella floriiDer Hinterleib sichtbarNympheMerkmaleDie Zikaden werden 6 5 8 mm lang Ihre Korper und ihre Vorderflugel sind mit dunklen Punkten ubersat Die Zikaden besitzen eine charakteristische Musterung an den Flugelenden Lasst sich aber von der Gemeine Strauchzirpe Fieberiella septentrionalis sicher nur durch eine Genital Untersuchung unterscheiden VorkommenDie Art kam ursprunglich nur in der westlichen Palaarktis vor Sie kommt in Mittel Sud und Sudosteuropa vor Auf den Britischen Inseln wurde die Art eingeschleppt Ihr Verbreitungsgebiet reicht im Osten in den Kaukasus in den Nahen Osten und nach Zentralasien Des Weiteren hat sich die Art als Neozoon in Nordamerika USA und Kanada etabliert LebensweiseDie Sudliche Strauchzirpe findet man an verschiedenen Lorbeergewachsen insbesondere Liguster und Echter Lorbeer sowie an Rosengewachsen Obstbaume wie Kirsche Pflaume Pfirsich Aprikose und Apfel Die Zikaden saugen an Blattern und Stangeln dieser Pflanzen Die Imagines einer Generation fliegen von Juni bis Oktober SchadwirkungDie Zikadenart wurde als Ubertrager verschiedener Bakterienstamme Candidatus Phytoplasma identifiziert Diese sind fur Pflanzenkrankheiten an Obstbaumen darunter Apfel und Kirsche verantwortlich Somit gilt die Zikadenart als ein Schadling EtymologieDer Namenszusatz florii bezieht sich vermutlich auf den Entomologen Gustav Flor 1829 1883 EinzelnachweiseSpecies Fieberiella florii Privet Leafhopper bugguide net abgerufen am 4 Marz 2017 englisch Fieberiella florii Privet Leafhopper British Bugs abgerufen am 4 Marz 2017 englisch Fieberiella florii insektoid info abgerufen am 4 Marz 2017 englisch Fieberiella florii bei Fauna Europaea Archiviert vom Original im Internet Archive Abgerufen am 4 Marz 2017 Cherry Buckskin Disease X Disease PDF 28 1 KB University of California Div of Agriculture and Natural Resources abgerufen am 4 Marz 2017 englisch WeblinksCommons Sudliche Strauchzirpe Fieberiella florii Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Fieberiella florii bei Fauna Europaea Archiviert vom Original im Internet Archive Abgerufen am 4 Marz 2017 Taxonomie British Bugs Fieberiella florii Privet Leafhopper Fotos Beschreibung engl

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Jürke Grau

  • Juli 20, 2025

    Jüri Tarmak

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Wuchner

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Werth

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Weidlandt

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.