Peter Neuböck 9 Februar 1855 in Obdach Steiermark 17 August 1928 in Graz war ein österreichischer Bildhauer LebenPeter N
Peter Neuböck

Peter Neuböck (* 9. Februar 1855 in Obdach, Steiermark; † 17. August 1928 in Graz) war ein österreichischer Bildhauer.
Leben
Peter Neuböck wurde in der Obersteiermark geboren. Er ging ab 1867, im Alter von zwölf Jahren, beim Grazer Bildhauer Jakob Gschiel in die Lehre, und er beendete seine Lehrzeit 1871. Danach arbeitete der Steirer als Gehilfe in Wien und Graz, als er sich 1885 schließlich als selbstständiger Künstler in der steirischen Landeshauptstadt niederließ.
Peter Neuböck schuf in seinem umfangreichen Werk hauptsächlich sakrale Kunst, wobei er vor allem für Kirchen in der Steiermark, Kärnten und auf dem Balkan die Innenausstattung besorgte. Sein älterer Sohn (1891–1979) war ebenfalls Bildhauer in Graz, der jüngere, (1893–1960) war Maler und Bildhauer und lebte in Wien.
Werke
- 1891 Bildhauerarbeiten in der Kirche der Kreuzschwestern in Graz
- 1904 Skulpturen am Hochaltar der Pfarrkirche Weißkirchen in Steiermark
Auszeichnungen
- Der Neuböckweg im 8. Grazer Bezirk St. Peter ist nach ihm benannt.
Literatur
- G. Gosdam: Neuböck Peter. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 7, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1978, ISBN 3-7001-0187-2, S. 82.
Weblinks
Einzelnachweise
- Karl A. Kubinzky: Die Straßen von Graz, In: Kronenzeitung (Print), 31. Dezember 2015, S. 21.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Neuböck, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 9. Februar 1855 |
GEBURTSORT | Obdach, Steiermark |
STERBEDATUM | 17. August 1928 |
STERBEORT | Graz |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Peter Neuböck, Was ist Peter Neuböck? Was bedeutet Peter Neuböck?
Peter Neubock 9 Februar 1855 in Obdach Steiermark 17 August 1928 in Graz war ein osterreichischer Bildhauer LebenPeter Neubock wurde in der Obersteiermark geboren Er ging ab 1867 im Alter von zwolf Jahren beim Grazer Bildhauer Jakob Gschiel in die Lehre und er beendete seine Lehrzeit 1871 Danach arbeitete der Steirer als Gehilfe in Wien und Graz als er sich 1885 schliesslich als selbststandiger Kunstler in der steirischen Landeshauptstadt niederliess Peter Neubock schuf in seinem umfangreichen Werk hauptsachlich sakrale Kunst wobei er vor allem fur Kirchen in der Steiermark Karnten und auf dem Balkan die Innenausstattung besorgte Sein alterer Sohn 1891 1979 war ebenfalls Bildhauer in Graz der jungere 1893 1960 war Maler und Bildhauer und lebte in Wien WerkeDer Hochaltar in der Pfarrkirche Weisskirchen Steiermark 1891 Bildhauerarbeiten in der Kirche der Kreuzschwestern in Graz 1904 Skulpturen am Hochaltar der Pfarrkirche Weisskirchen in SteiermarkAuszeichnungenDer Neubockweg im 8 Grazer Bezirk St Peter ist nach ihm benannt LiteraturG Gosdam Neubock Peter In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 7 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1978 ISBN 3 7001 0187 2 S 82 WeblinksCommons Peter Neubock Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseKarl A Kubinzky Die Strassen von Graz In Kronenzeitung Print 31 Dezember 2015 S 21 Normdaten Person GND 136921701 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 81185560 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Neubock PeterKURZBESCHREIBUNG osterreichischer BildhauerGEBURTSDATUM 9 Februar 1855GEBURTSORT Obdach SteiermarkSTERBEDATUM 17 August 1928STERBEORT Graz