Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Pär Cederqvist 10 März 1980 ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler Der Stürmer bestritt seine Karriere in seinem

Pär Cederqvist

  • Startseite
  • Pär Cederqvist
Pär Cederqvist
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Pär Cederqvist (* 10. März 1980) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler. Der Stürmer bestritt seine Karriere in seinem Heimatland, Norwegen und England.

Pär Cederqvist
Pär Cederqvist (2013)
Personalia
Geburtstag 10. März 1980
Junioren
Jahre Station
IFK Värnamo
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1994–2002 IFK Värnamo II
1996–2002 IFK Värnamo
2003–2004 Djurgårdens IF 8 0(0)
2003 → Åtvidabergs FF (Leihe) 13 0(6)
2004–2006 Östers IF 57 (24)
2006 Raufoss IL 11 (10)
2006–2007 FC Walsall 11 0(0)
2007–2009 Landskrona BoIS 75 (30)
2010–2012 Jönköpings Södra IF 68 (26)
2013–2018 IFK Värnamo 171 (57)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Cederqvist spielte in der Jugend beim IFK Värnamo, bei dem er später auch in der Erwachsenenmannschaft auflief. Nach fünf Spielzeiten wechselte er vom Drittligisten im Januar 2003 zum Stockholmer Klub Djurgårdens IF in die Allsvenskan, bei dem er einen Drei-Jahres-Vertrag unterzeichnete. Als Ergänzungsspieler bestritt er für den amtierenden Meister fünf Erstligapartien als Einwechselspieler, ehe er an den Zweitligisten Åtvidabergs FF ausgeliehen wurde. In der Superettan zeichnete er sich als regelmäßiger Torschütze aus und trug mit sechs Saisontoren zum Erreichen des vierten Tabellenplatzes bei. Auch nach seiner Rückkehr kam er in der Spielzeit 2004 nur zu drei Spielen als Einwechselspieler, so dass er im Sommer zum Zweitligisten Östers IF wechselte. Beim Vorjahresabsteiger war er auf Anhieb Stammspieler, trotz seiner zwölf Tore in 17 Spielen verpasste der Klub als Tabellenfünfter den direkten Wiederaufstieg. In seiner zweiten Spielzeit beim Verein ein Tor weniger erfolgreich im kompletten Saisonverlauf, kehrte der Klub als Tabellenzweiter hinter AIK in die schwedische Eliteserie zurück. Hier konnte er seine Torgefahr nicht bestätigen, er erzielte lediglich ein Saisontor.

Im August 2006 verließ Cederqvist Östers IF und wechselte nach Norwegen zu Raufoss IL. Beim Drittligisten währte sein Aufenthalt nur kurz, bereits nach Saisonende zog er zum englischen Klub FC Walsall weiter. Hier kam er jedoch nicht über die Reservistenrolle hinaus und kehrte daher im Sommer 2007 nach Schweden zurück. Bei Landskrona BoIS unterschrieb er einen Vertrag mit zweieinhalb Jahren Laufzeit. In den folgenden Jahren zeichnete er sich als torgefährlicher Stürmer aus, kam mit dem Klub jedoch nicht über Plätze im hinteren Mittelfeld der Superettan hinaus. Nach Ablauf seines Vertrages Ende 2009 wechselte er innerhalb der Liga zum Jönköpings Södra IF, mit dem er einen Drei-Jahres-Kontrakt vereinbarte. War er im Vorjahr mit seinen 14 Saisontoren Dritter in der Torschützenliste gewesen, platzierte er sich in der Spielzeit 2010 mit ebenso vielen Toren auf dem vierten Rang. Dennoch geriet er mit dem Klub in Abstiegsgefahr, erst in den Relegationsspielen gegen IK Sirius wurde der Klassenerhalt bewerkstelligt. Dabei hatte er im Hinspiel den spielentscheidenden Treffer zum 1:0-Auswärtssieg sowie beim 3:0-Rückspielerfolg den letzten Treffer erzielt. Im Mai des folgenden Jahres zog er sich eine Fußverletzung zu, die eine längerfristige Pause bedingte. Erst im Herbst kehrte er auf den Sportplatz zurück, mit im gesamten Saisonverlauf in elf Spielen erzielten vier Toren trug er zum Erreichen des letzten Nicht-Abstiegsplatzes bei.

Weblinks

  • Pär Cederqvist in der Datenbank von svenskfotboll.se (schwedisch)
  • Pär Cederqvist in der Datenbank von soccerbase.com (englisch)
  • Pär Cederqvist in der Datenbank von weltfussball.de

Einzelnachweise

  1. dif.se: „Cederquist har skrivit på för Djurgården“ (Memento vom 29. Januar 2005 im Internet Archive) (abgerufen am 9. März 2011)
  2. dif.se: „Pär Cederqvist till Öster“ (Memento vom 2. Dezember 2009 im Internet Archive) (abgerufen am 9. März 2011)
  3. svenskafans.com: „Pär Cederqvist klar för Jönköpings Södra“ (abgerufen am 9. März 2011)
  4. jnytt.se: „Aj, aj, aj - Cederqvists säsong kan vara över“@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (abgerufen am 24. November 2011)
Personendaten
NAME Cederqvist, Pär
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 10. März 1980

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 06:59

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Pär Cederqvist, Was ist Pär Cederqvist? Was bedeutet Pär Cederqvist?

Par Cederqvist 10 Marz 1980 ist ein ehemaliger schwedischer Fussballspieler Der Sturmer bestritt seine Karriere in seinem Heimatland Norwegen und England Par CederqvistPar Cederqvist 2013 PersonaliaGeburtstag 10 Marz 1980JuniorenJahre StationIFK VarnamoHerrenJahre Station Spiele Tore 11994 2002 IFK Varnamo II1996 2002 IFK Varnamo2003 2004 Djurgardens IF 8 0 0 2003 Atvidabergs FF Leihe 13 0 6 2004 2006 Osters IF 57 24 2006 Raufoss IL 11 10 2006 2007 FC Walsall 11 0 0 2007 2009 Landskrona BoIS 75 30 2010 2012 Jonkopings Sodra IF 68 26 2013 2018 IFK Varnamo 171 57 1 Angegeben sind nur Ligaspiele KarriereCederqvist spielte in der Jugend beim IFK Varnamo bei dem er spater auch in der Erwachsenenmannschaft auflief Nach funf Spielzeiten wechselte er vom Drittligisten im Januar 2003 zum Stockholmer Klub Djurgardens IF in die Allsvenskan bei dem er einen Drei Jahres Vertrag unterzeichnete Als Erganzungsspieler bestritt er fur den amtierenden Meister funf Erstligapartien als Einwechselspieler ehe er an den Zweitligisten Atvidabergs FF ausgeliehen wurde In der Superettan zeichnete er sich als regelmassiger Torschutze aus und trug mit sechs Saisontoren zum Erreichen des vierten Tabellenplatzes bei Auch nach seiner Ruckkehr kam er in der Spielzeit 2004 nur zu drei Spielen als Einwechselspieler so dass er im Sommer zum Zweitligisten Osters IF wechselte Beim Vorjahresabsteiger war er auf Anhieb Stammspieler trotz seiner zwolf Tore in 17 Spielen verpasste der Klub als Tabellenfunfter den direkten Wiederaufstieg In seiner zweiten Spielzeit beim Verein ein Tor weniger erfolgreich im kompletten Saisonverlauf kehrte der Klub als Tabellenzweiter hinter AIK in die schwedische Eliteserie zuruck Hier konnte er seine Torgefahr nicht bestatigen er erzielte lediglich ein Saisontor Im August 2006 verliess Cederqvist Osters IF und wechselte nach Norwegen zu Raufoss IL Beim Drittligisten wahrte sein Aufenthalt nur kurz bereits nach Saisonende zog er zum englischen Klub FC Walsall weiter Hier kam er jedoch nicht uber die Reservistenrolle hinaus und kehrte daher im Sommer 2007 nach Schweden zuruck Bei Landskrona BoIS unterschrieb er einen Vertrag mit zweieinhalb Jahren Laufzeit In den folgenden Jahren zeichnete er sich als torgefahrlicher Sturmer aus kam mit dem Klub jedoch nicht uber Platze im hinteren Mittelfeld der Superettan hinaus Nach Ablauf seines Vertrages Ende 2009 wechselte er innerhalb der Liga zum Jonkopings Sodra IF mit dem er einen Drei Jahres Kontrakt vereinbarte War er im Vorjahr mit seinen 14 Saisontoren Dritter in der Torschutzenliste gewesen platzierte er sich in der Spielzeit 2010 mit ebenso vielen Toren auf dem vierten Rang Dennoch geriet er mit dem Klub in Abstiegsgefahr erst in den Relegationsspielen gegen IK Sirius wurde der Klassenerhalt bewerkstelligt Dabei hatte er im Hinspiel den spielentscheidenden Treffer zum 1 0 Auswartssieg sowie beim 3 0 Ruckspielerfolg den letzten Treffer erzielt Im Mai des folgenden Jahres zog er sich eine Fussverletzung zu die eine langerfristige Pause bedingte Erst im Herbst kehrte er auf den Sportplatz zuruck mit im gesamten Saisonverlauf in elf Spielen erzielten vier Toren trug er zum Erreichen des letzten Nicht Abstiegsplatzes bei WeblinksPar Cederqvist in der Datenbank von svenskfotboll se schwedisch Par Cederqvist in der Datenbank von soccerbase com englisch Par Cederqvist in der Datenbank von weltfussball deEinzelnachweisedif se Cederquist har skrivit pa for Djurgarden Memento vom 29 Januar 2005 im Internet Archive abgerufen am 9 Marz 2011 dif se Par Cederqvist till Oster Memento vom 2 Dezember 2009 im Internet Archive abgerufen am 9 Marz 2011 svenskafans com Par Cederqvist klar for Jonkopings Sodra abgerufen am 9 Marz 2011 jnytt se Aj aj aj Cederqvists sasong kan vara over 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis abgerufen am 24 November 2011 PersonendatenNAME Cederqvist ParKURZBESCHREIBUNG schwedischer FussballspielerGEBURTSDATUM 10 Marz 1980

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Gotha–Gräfenroda

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Bütow–Rummelsburg

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Bebra–Göttingen

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Borna–Großbothen

  • Juli 20, 2025

    Bahnhofsbrücke Eberswalde

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.