Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Matthias Göritz 11 September 1969 in Hamburg ist ein deutscher Lyriker Romancier und Übersetzer Matthias Göritz 2023 Nac

Matthias Göritz

  • Startseite
  • Matthias Göritz
Matthias Göritz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Matthias Göritz (* 11. September 1969 in Hamburg) ist ein deutscher Lyriker, Romancier und Übersetzer.

Nach dem Studium der Philosophie und Literaturwissenschaften lebte er längere Zeit in Moskau, Paris, Chicago und in New York. 2001 erschien sein erster Gedichtband Loops. In den folgenden Jahren war er Empfänger zahlreicher Stipendien und Preise. Von 2000 bis 2002 war er Gastdozent in der Abteilung für deutsche Sprache und Literatur am Bard College im Staat New York. 2002 erhielt er ein Aufenthaltsstipendium des Literarischen Colloquiums Berlin und 2004 ein Stipendium des Goethe-Instituts in Rabat, Marokko. 2003 war er Gastautor des International Writing Program der University of Iowa. Im Sommer 2006 hatte er ein Aufenthaltsstipendium der Villa Aurora in Los Angeles. 2007 war er Writer-in-Residence am der New York University. 2008 war er „Homines Urbani“-Stipendiat der Villa Decius in Krakau, 2008 bis 2009 erneut Gastdozent in der Abteilung für deutsche Sprache und Literatur am Bard College, 2010 Gastautor des Goethe-Instituts Warschau im Rahmen des Projekts „Promised City“, 2011 Stipendiat im Künstlerhof Schreyahn im Wendland, 2014 in der Villa Concordia in Bamberg, 2015/2016 in der Kulturakademie Tarabya in Istanbul.

Für die Übersetzung von Nicholson Bakers Roman „Der Anthologist“ erhielt er zusammen mit Uda Strätling ein Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds.

Sein Theaterstück Liebe Frau Krauss wurde 2008 in Frankfurt am Main uraufgeführt.

Göritz lebt heute in St. Louis und Offenbach. Gemeinsam mit der Schriftstellerin Silke Scheuermann tritt er bei Lesungen auf und veranstaltet Werkstätten für junge Autoren. Darüber hinaus lehrt er seit vielen Jahren an der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel.

Würdigungen

  • 1994 und 2000: Literaturförderpreis der Stadt Hamburg
  • 2005: Mara-Cassens-Preis
  • 2006: Bayern 2-Wortspiele-Preis
  • 2006: Stipendium „Das zweite Buch“ der Stiftung Niedersachsen
  • 2008: Hauptpreis des Wettbewerbs Haiku Warszawa
  • 2011: Robert-Gernhardt-Preis
  • 2014: William H. Gass Fellow, Abteilung für Vergleichende Literatur, Washington University in St. Louis

Werke

  • Loops. Gedichte. Literaturverlag Droschl, Graz 2001, ISBN 3-85420-576-7.
  • Der kurze Traum des Jakob Voss. Roman. Berlin-Verlag, Berlin 2005, ISBN 3-8270-0609-0.
  • Pools. Gedichte. Berlin-Verlag, Berlin 2006, ISBN 978-3-8270-0662-2.
  • Tools. Gedichte. Berlin-Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-8270-1080-3.
  • Im Hospital. Erzählung. Mit Fotos von Ramune Pigagaite. Edition faust 1. B3-Verlag, Frankfurt am Main 2011, ISBN 978-3-938783-72-6.
  • Träumer und Sünder. Roman. C.H. Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65282-0.
  • mit Uwe Dierksen: Irres Licht. Hörspiel. SWR 2014.
  • Parker. Roman. C.H. Beck, München 2018. ISBN 978-3-406-70063-7
  • Gebrauchsanweisung für Slowenien, mit Aleš Šteger. Piper, München 2022, ISBN 978-3-492-27750-1
  • Die Sprache der Sonne. Roman. C.H. Beck, München 2023. ISBN 978-3-406-80004-7

Herausgeber:

  • zusammen mit Joachim Bitter: Rude trip. Chicago-Hamburg. Die literarische Expedition. Deutsch und englisch. Ed. 406, Hamburg 2001, ISBN 3-9803433-8-3.
  • zusammen mit Amalija Maček und Aleš Šteger: Mein Nachbar auf der Wolke. Slowenische Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts. Hanser, München 2023, ISBN 978-3-446-27631-4.

Übersetzungen:

  • Aleš Šteger: Buch der Dinge. Gedichte Aus dem Slowenischen von Urška P. Černe und Matthias Göritz. Mit einem Nachwort von Matthias Göritz. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2006.
  • Nicholson Baker: Der Anthologist. Roman. Aus dem Englischen von Matthias Göritz und Uda Strätling. Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-59843-2.
  • Aleš Šteger: Buch der Körper. Gedichte. Aus dem Slowenischen und mit einem Nachwort von Matthias Göritz. Schöffling, Frankfurt am Main 2012, ISBN 978-3-89561-445-3.
  • John Ashbery: Flussbild / Flow chart. Gedicht, zweisprachig. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Matthias Göritz und Uda Strätling. Luxbooks, Wiesbaden 2013, ISBN 978-3-939557-29-6.
  • Aleš Šteger: Archiv der toten Seelen. Roman. Aus dem Slowenischen von Matthias Göritz. Schöffling & Co., Frankfurt am Main 2016, ISBN 978-3-89561-446-0.
  • Aleš Šteger: Logbuch der Gegenwart. Taumeln. Aus dem Slowenischen von Matthias Göritz. Mit einem Vorwort von Péter Nádas. Haymon Verlag, Innsbruck, 2016. ISBN 978-3-7099-7233-5.
  • Aleš Šteger: Über dem Himmel unter der Erde. Gedichte. Aus dem Slowenischen von Matthias Göritz. Hanser, München 2019, ISBN 978-3-446-26264-5.
  • Aleš Šteger: Logbuch der Gegenwart. Aufbrechen. Aus dem Slowenischen von Matthias Göritz. Mit einem Vorwort von Alberto Manguel. Haymon, Innsbruck 2019, ISBN 978-3-7099-7234-2.

Weblinks

Commons: Matthias Göritz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Matthias Göritz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Matthias Göritz auf perlentaucher.de
  • Gedichte auf lyrikline.org (Text und Audio)
  • Hörproben von Görlitz’ Gedichten auf literaturport.de
  • Kurzbiographie Matthias Göritz, Nordkolleg Rendsburg (PDF)
  • Matthias Göritz, Autorenseite des Beck-Verlags
  • Denis Scheck empfiehlt Matthias Göritz: „Träumer und Sünder“, Seite der ARD-Mediathek
  • NDR Buch des Monats: „Parker“

Einzelnachweise

  1. Villa Aurora Grant Recipients: Matthias Göritz
  2. Deutscher Übersetzerfonds/Geförderte Übersetzungen (Memento des Originals vom 11. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  3. bundesakademie.de (Memento des Originals vom 16. Mai 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  4. Matthias Goeritz, Graduate Student, Seite der Washington University in St. Louis (englisch, abgerufen am 29. Mai 2018)
  5. Sinn tötet. John Ashberys Langgedicht „Flussbild“ lässt alle Fragen offen, Rezension von Matthias Friedrich
Normdaten (Person): GND: 128549572 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr2001043499 | VIAF: 29750877 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Göritz, Matthias
KURZBESCHREIBUNG deutscher Lyriker, Romancier und Übersetzer
GEBURTSDATUM 11. September 1969
GEBURTSORT Hamburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:52

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Matthias Göritz, Was ist Matthias Göritz? Was bedeutet Matthias Göritz?

Matthias Goritz 11 September 1969 in Hamburg ist ein deutscher Lyriker Romancier und Ubersetzer Matthias Goritz 2023 Nach dem Studium der Philosophie und Literaturwissenschaften lebte er langere Zeit in Moskau Paris Chicago und in New York 2001 erschien sein erster Gedichtband Loops In den folgenden Jahren war er Empfanger zahlreicher Stipendien und Preise Von 2000 bis 2002 war er Gastdozent in der Abteilung fur deutsche Sprache und Literatur am Bard College im Staat New York 2002 erhielt er ein Aufenthaltsstipendium des Literarischen Colloquiums Berlin und 2004 ein Stipendium des Goethe Instituts in Rabat Marokko 2003 war er Gastautor des International Writing Program der University of Iowa Im Sommer 2006 hatte er ein Aufenthaltsstipendium der Villa Aurora in Los Angeles 2007 war er Writer in Residence am der New York University 2008 war er Homines Urbani Stipendiat der Villa Decius in Krakau 2008 bis 2009 erneut Gastdozent in der Abteilung fur deutsche Sprache und Literatur am Bard College 2010 Gastautor des Goethe Instituts Warschau im Rahmen des Projekts Promised City 2011 Stipendiat im Kunstlerhof Schreyahn im Wendland 2014 in der Villa Concordia in Bamberg 2015 2016 in der Kulturakademie Tarabya in Istanbul Fur die Ubersetzung von Nicholson Bakers Roman Der Anthologist erhielt er zusammen mit Uda Stratling ein Stipendium des Deutschen Ubersetzerfonds Sein Theaterstuck Liebe Frau Krauss wurde 2008 in Frankfurt am Main uraufgefuhrt Goritz lebt heute in St Louis und Offenbach Gemeinsam mit der Schriftstellerin Silke Scheuermann tritt er bei Lesungen auf und veranstaltet Werkstatten fur junge Autoren Daruber hinaus lehrt er seit vielen Jahren an der Bundesakademie fur kulturelle Bildung Wolfenbuttel Wurdigungen1994 und 2000 Literaturforderpreis der Stadt Hamburg 2005 Mara Cassens Preis 2006 Bayern 2 Wortspiele Preis 2006 Stipendium Das zweite Buch der Stiftung Niedersachsen 2008 Hauptpreis des Wettbewerbs Haiku Warszawa 2011 Robert Gernhardt Preis 2014 William H Gass Fellow Abteilung fur Vergleichende Literatur Washington University in St LouisWerkeLoops Gedichte Literaturverlag Droschl Graz 2001 ISBN 3 85420 576 7 Der kurze Traum des Jakob Voss Roman Berlin Verlag Berlin 2005 ISBN 3 8270 0609 0 Pools Gedichte Berlin Verlag Berlin 2006 ISBN 978 3 8270 0662 2 Tools Gedichte Berlin Verlag Berlin 2011 ISBN 978 3 8270 1080 3 Im Hospital Erzahlung Mit Fotos von Ramune Pigagaite Edition faust 1 B3 Verlag Frankfurt am Main 2011 ISBN 978 3 938783 72 6 Traumer und Sunder Roman C H Beck Munchen 2013 ISBN 978 3 406 65282 0 mit Uwe Dierksen Irres Licht Horspiel SWR 2014 Parker Roman C H Beck Munchen 2018 ISBN 978 3 406 70063 7 Gebrauchsanweisung fur Slowenien mit Ales Steger Piper Munchen 2022 ISBN 978 3 492 27750 1 Die Sprache der Sonne Roman C H Beck Munchen 2023 ISBN 978 3 406 80004 7 Herausgeber zusammen mit Joachim Bitter Rude trip Chicago Hamburg Die literarische Expedition Deutsch und englisch Ed 406 Hamburg 2001 ISBN 3 9803433 8 3 zusammen mit Amalija Macek und Ales Steger Mein Nachbar auf der Wolke Slowenische Lyrik des 20 und 21 Jahrhunderts Hanser Munchen 2023 ISBN 978 3 446 27631 4 Ubersetzungen Ales Steger Buch der Dinge Gedichte Aus dem Slowenischen von Urska P Cerne und Matthias Goritz Mit einem Nachwort von Matthias Goritz Suhrkamp Frankfurt am Main 2006 Nicholson Baker Der Anthologist Roman Aus dem Englischen von Matthias Goritz und Uda Stratling Beck Munchen 2010 ISBN 978 3 406 59843 2 Ales Steger Buch der Korper Gedichte Aus dem Slowenischen und mit einem Nachwort von Matthias Goritz Schoffling Frankfurt am Main 2012 ISBN 978 3 89561 445 3 John Ashbery Flussbild Flow chart Gedicht zweisprachig Aus dem Amerikanischen ubersetzt von Matthias Goritz und Uda Stratling Luxbooks Wiesbaden 2013 ISBN 978 3 939557 29 6 Ales Steger Archiv der toten Seelen Roman Aus dem Slowenischen von Matthias Goritz Schoffling amp Co Frankfurt am Main 2016 ISBN 978 3 89561 446 0 Ales Steger Logbuch der Gegenwart Taumeln Aus dem Slowenischen von Matthias Goritz Mit einem Vorwort von Peter Nadas Haymon Verlag Innsbruck 2016 ISBN 978 3 7099 7233 5 Ales Steger Uber dem Himmel unter der Erde Gedichte Aus dem Slowenischen von Matthias Goritz Hanser Munchen 2019 ISBN 978 3 446 26264 5 Ales Steger Logbuch der Gegenwart Aufbrechen Aus dem Slowenischen von Matthias Goritz Mit einem Vorwort von Alberto Manguel Haymon Innsbruck 2019 ISBN 978 3 7099 7234 2 WeblinksCommons Matthias Goritz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Matthias Goritz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Matthias Goritz auf perlentaucher de Gedichte auf lyrikline org Text und Audio Horproben von Gorlitz Gedichten auf literaturport de Kurzbiographie Matthias Goritz Nordkolleg Rendsburg PDF Matthias Goritz Autorenseite des Beck Verlags Denis Scheck empfiehlt Matthias Goritz Traumer und Sunder Seite der ARD Mediathek NDR Buch des Monats Parker EinzelnachweiseVilla Aurora Grant Recipients Matthias Goritz Deutscher Ubersetzerfonds Geforderte Ubersetzungen Memento des Originals vom 11 September 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 bundesakademie de Memento des Originals vom 16 Mai 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Matthias Goeritz Graduate Student Seite der Washington University in St Louis englisch abgerufen am 29 Mai 2018 Sinn totet John Ashberys Langgedicht Flussbild lasst alle Fragen offen Rezension von Matthias FriedrichNormdaten Person GND 128549572 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr2001043499 VIAF 29750877 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Goritz MatthiasKURZBESCHREIBUNG deutscher Lyriker Romancier und UbersetzerGEBURTSDATUM 11 September 1969GEBURTSORT Hamburg

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Aloys Nölle

  • Juli 20, 2025

    Alois Wührer

  • Juli 20, 2025

    Alois Wolfmüller

  • Juli 20, 2025

    Alois Schönach

  • Juli 20, 2025

    Almut Rößler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.