Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Maria Furtwängler Burda 13 September 1966 in München ist eine deutsche Schauspielerin Sie ist unter anderem für ihre Rol

Maria Furtwängler

  • Startseite
  • Maria Furtwängler
Maria Furtwängler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Maria Furtwängler-Burda (* 13. September 1966 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie ist unter anderem für ihre Rolle als Tatort-Kommissarin Charlotte Lindholm bekannt, die sie seit 2002 spielt. Bevor sie sich 2001 ganz der Schauspielerei widmete, arbeitete sie als Ärztin.

Leben

Maria Furtwängler ist die Tochter der Schauspielerin Kathrin Ackermann und des Architekten Bernhard Furtwängler. Sie hat zwei ältere Brüder, David Furtwängler und den Mathematiklehrer Felix Furtwängler. Ihr Großonkel (und gleichzeitig Stiefgroßvater) ist der Dirigent Wilhelm Furtwängler, ihre Urgroßmutter die Politikerin Katharina von Kardorff-Oheimb, ihr Onkel der Regisseur Florian Furtwängler.

Nach dem Abitur studierte Maria Furtwängler Humanmedizin an der Universität Montpellier in Frankreich. 1996 wurde sie an der Technischen Universität München promoviert. Danach arbeitete sie als Ärztin, entschied sich jedoch 2001, ihr Berufsleben ganz der Schauspielerei zu widmen.

Furtwängler lernte den Verleger Hubert Burda 1985 auf der zweiten Hochzeit ihres Vaters kennen und heiratete ihn am 8. November 1991. Sie haben den Sohn Jacob (* 1990) und die Tochter Elisabeth (* 1992). Im August 2022 wurde die längere Zeit zurückliegende Trennung des Paares bekannt.

Künstlerische Laufbahn

Bereits als Siebenjährige stand Maria Furtwängler für den Fernsehfilm Zum Abschied Chrysanthemen unter der Regie ihres Onkels Florian Furtwängler vor der Kamera. Ihre erste große Rolle spielte sie von 1987 bis 1993 in der Fernsehserie Die glückliche Familie an der Seite von Maria Schell, Siegfried Rauch und ihrer Mutter Kathrin Ackermann. Gloria Behrens besetzte sie an der Seite von Christian Kohlund im ARD-Liebesfilm Das Glück ist eine Insel in der Rolle der Rechtsanwältin Corinna Jakobs. In Stephan Meyers Wirtschaftskrimi Die achte Todsünde: Gespensterjagd, Furtwänglers erste Arbeit für den NDR, spielte sie 2001 die EU-Mitarbeiterin Katja Schütte im Ressort für Wirtschaftskriminalität.

Ihr Debüt als Tatort-Kommissarin Charlotte Lindholm gab sie im April 2002 in Lastrumer Mischung, weitere Episoden der Reihe, in der sie in ganz Niedersachsen, vorwiegend auf dem Land, ermittelt, folgten. Die Mutterrolle in der Serie übernahm ihre Mutter Kathrin Ackermann.

2007 spielte Furtwängler in Kai Wessels Fernsehzweiteiler Die Flucht Lena Gräfin von Mahlenberg, die im Winter 1945 einen Flüchtlingstreck von Ostpreußen nach Bayern führte. 2008 übernahm sie an der Seite von Maximilian Brückner in dem Kinofilm Räuber Kneißl die Rolle der Mutter Theresia Pascolini des bayerischen Räubers Mathias Kneißl. 2011 war sie in dem ZDF-Fernsehzweiteiler Schicksalsjahre als Pianistin Ursula Heye in der Hauptrolle zu sehen. In dem 2016 in den Kinos gestarteten, preisgekrönten Film Das Wetter in geschlossenen Räumen verkörperte sie eine Entwicklungshelferin und Spendensammlerin, die sich vom Elend der Krisengebiete mit Designerklamotten, Longdrinks und einem 20 Jahre jüngeren Liebhaber ablenkt. 2018 spielte sie in der Kinofilmkomödie 100 Dinge von Florian David Fitz die Rolle der Antonietta Kärcher. In Detlev Bucks Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann verkörperte sie die Madame Houpflé.

Mit Alles muss glänzen (The Homemaker) von Noah Haidle stand sie 2017 im Berliner Theater am Kurfürstendamm erstmals in einer Hauptrolle auf der Bühne. Im November 2018 hatte sie einen Gastauftritt in dem neuen Album MTV Unplugged 2 von Udo Lindenberg, wo sie mit ihm im Duett Bist du vom KGB sang.

Soziales und gesellschaftliches Engagement

Furtwängler unterschrieb im Herbst 2013 als eine der Ersten den von Alice Schwarzer in deren Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution.

Für die Rechte diskriminierter Mädchen und Frauen gründete sie 2016 mit ihrer Tochter Elisabeth die MaLisa Stiftung und MaLisa Home auf den Philippinen, das Mädchen und jungen Frauen einen Weg aus dem Menschenhandel ermöglicht.

Sie ist zudem Mitbegründerin der Digital-Life-Design-Konferenzreihe DLDwomen, Kuratoriumspräsidentin der Hilfsorganisation German Doctors sowie Mitglied im Stiftungsrat der Hubert-Burda-Stiftung. Für die Kampagne ONE, die sich für das Ende extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten vor allem in Afrika einsetzt, ist sie Botschafterin für Frauen, Mädchen und Kindergesundheit. Sie nimmt auch selbst an Hilfseinsätzen teil.

2017 initiierte sie mit der MaLisa Stiftung eine Studie zur Repräsentation von Frauen und Männern im Film. Das Ergebnis der Universität Rostock zeigte die Unterrepräsentanz von Frauen im Film vor allem als Heldinnen und Expertinnen. 2020 setzte sich Furtwängler mit anderen Frauen für die Kampagne #ichwill ein, deren Ziel eine Frauenquote für Unternehmensvorstände ist.

Aufgrund ihres sozialen Engagements wurde im März 2018 eine Berufliche Schule im südbadischen Lahr nach ihr benannt.

Filmografie (Auswahl)

Spielfilme

  • 1974: Zum Abschied Chrysanthemen (Kino)
  • 1995: Drei Frauen und (k)ein Mann
  • 1996: Das Haus an der Küste
  • 1996: Ein Kind war Zeuge
  • 1997: Herz über Kopf
  • 1998: Herzflimmern
  • 2000: Dir zu Liebe
  • 2001: Das Glück ist eine Insel
  • 2002: Zu nah am Feuer
  • 2004: Mr. und Mrs. Right
  • 2004: So fühlt sich Liebe an
  • 2007: Die Flucht (Zweiteiler)
  • 2008: Räuber Kneißl (Kino)
  • 2011: Schicksalsjahre (Zweiteiler)
  • 2015: Das Wetter in geschlossenen Räumen
  • 2017: Gift
  • 2018: 100 Dinge (Kino)
  • 2019: Nachts baden
  • 2021: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (Kino)
  • 2023: Abenteuer Weihnachten – Familie kann nie groß genug sein (Komödie)
  • 2024: Bis zur Wahrheit

Fernsehserien

  • 1987–1991: Die glückliche Familie (26 Folgen)
  • 1993: Der Alte (Folge Korruption)
  • 1993: Der Alte (Folge Nächstenliebe)
  • 1996–1998: Hallo, Onkel Doc! (41 Folgen)
  • 1997: Der Alte (Folge Mörderisches Spiel)
  • 1997: Kap der guten Hoffnung (6 Folgen)
  • 1998: Der Alte (Folge Tödliches Dreieck)
  • 1998: Siska (Folge Die 10%-Bande)
  • 1999: Siska (Folge Mord frei Haus)
  • 1999: Der Fahnder (Folge Riemanns Tod)
  • 2000: Zwei zum Verlieben (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2001: Donna Leon: In Sachen Signora Brunetti
  • 2001: Die achte Todsünde: Gespensterjagd
  • 2019: Kroymann (Satiresendung, 1 Folge)
  • 2020–2021: Ausgebremst (11 Folgen)
  • 2023: German Genius (Fernsehserie)

Tatort-Folgen als Kriminalhauptkommissarin Lindholm

  • siehe Artikel Charlotte Lindholm

Fernsehshows

  • 2015: Spiel für dein Land (ARD App-Show), Dreiländer-Wettkampf
  • 2016: Wer weiß denn sowas? (ARD)
  • 2019, 2020 und 2022: Klein gegen Groß (TV-Show)

Theater

  • 2017: Rebecca in Alles muss glänzen von Noah Haidle, Theater am Kurfürstendamm

Schriften

  • Einfluss eines Spontanaborts auf das Erleben einer nachfolgenden Schwangerschaft und Einfluss einer Schwangerschaft auf die Verarbeitung eines vorangegangenen Aborts. Dissertation. Technische Universität München, München 1996.
  • „Wer nicht will, wird kein Star“. In: FIFA (Hrsg.): Aus Liebe zum Fussball: 20elf von seiner schönsten Seite! B2design, Offenbach 2011, S. 86–89.

Auszeichnungen

  • 2002: Goldener Wuschel von Brisant für ihr soziales Engagement
  • 2002: Jupiter für den Tatort: Lastrumer Mischung
  • 2003: Bundesverdienstkreuz für ihr Engagement bei der Hilfsorganisation German Doctors
  • 2005: Siegfried-Lowitz-Preis für ihre Theater- und Schauspielkunst
  • 2007: Bayerischer Verdienstorden
  • 2007: Goldene Henne in der Kategorie Fernsehen-Schauspiel
  • 2007: Deutscher Fernsehpreis als beste Schauspielerin in den Tatort-Episoden Pauline und Das namenlose Mädchen
  • 2008: DIVA-Award für ihre Hauptrolle in Die Flucht
  • 2008: Jupiter als beste TV-Darstellerin in Die Flucht
  • 2008: Goldene Kamera als Beste Fernsehkommissarin (Leserwahl)
  • 2009: Romy als beliebtester Seriendarsteller
  • 2010: Karl-Valentin-Orden
  • 2010: Bayerische Verfassungsmedaille in Silber
  • 2013: Jupiter-Filmpreis als beste TV-Darstellerin für den Tatort Wegwerfmädchen
  • 2014: Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege
  • 2016: Preis für Schauspielkunst (Festival des deutschen Films, Ludwigshafen)
  • 2016: Leibniz-Ring-Hannover
  • 2017: Karl-Kübel-Preis
  • 2022 (2024 entgegengenommen): Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg
  • 2024: CARE-Millenniumspreis

Weblinks

Commons: Maria Furtwängler – Sammlung von Bildern
  • Literatur von und über Maria Furtwängler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Maria Furtwängler bei IMDb
  • Maria Furtwängler bei Crew United
  • Maria Furtwängler bei filmportal.de
  • Furtwänglers Website
  • „F“ wie Furtwängler in der tageszeitung vom 28. September 2006.
  • Die Freundin der kühlen Blonden in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 30. September 2006.
  • Sagen Sie jetzt nichts, Maria Furtwängler im SZ-Magazin, Heft 6/2011.

Einzelnachweise

  1. Maria Furtwängler im Munzinger-Archiv, abgerufen am 17. April 2022 (Artikelanfang frei abrufbar)
  2. Gesa Schwanke: Das Ende einer großen Liebe. In: bild.de. 15. August 2022, abgerufen am 16. August 2022. 
  3. Isabell Stiller: Private Einblicke in das Leben von Maria Furtwängler. In: fuersie.de. 15. August 2022, abgerufen am 16. August 2022. 
  4. Nach mehr als 30 Jahren Ehe: Maria Furtwängler und Hubert Burda haben sich getrennt. In: Spiegel online. 15. August 2022, abgerufen am 17. August 2022. 
  5. Maria Furtwängler wird neue NDR-„Tatort“-Kommissarin. In: presseportal.de, 21. Juli 2001.
  6. Alles muss glänzen. In: Komödie Berlin. Abgerufen am 18. Oktober 2022. 
  7. MTV Buzz: Uli beim Udo Lindenberg MTV Unplugged 2 – Live vom Atlantik. Abgerufen am 12. Januar 2024. 
  8. Maria Furtwängler-Burda. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. November 2018; abgerufen am 6. November 2018. 
  9. Vanessa Vu: Männer handeln, Frauen kommen vor. In: Zeit Online. 13. Juli 2017, abgerufen am 18. August 2017. 
  10. Katja Bauer: Kampagne #ichwill für Frauenquote: Einflussreiche Frauen fordern Quote für Vorstände. In: StN.de (Stuttgarter Nachrichten). 15. Oktober 2020, abgerufen am 19. Mai 2021. 
  11. Mark Alexander, Christine Storck: Warum es in Lahr künftig eine Maria-Furtwängler-Schule gibt. In: Badische-Zeitung.de. 14. März 2018, abgerufen am 22. Februar 2021. 
  12. Angabe der Siegfried-Lowitz-Stiftung
  13. Leibniz-Ring 2016 / .../ Das Kuratorium „Leibniz-Ring-Hannover“ verleiht den diesjährigen „Leibniz-Ring-Hannover“ an Dr. Maria Furtwängler, Pressemeldung des Presse Club Hannover vom 16. März 2016.
  14. S. W. R. Aktuell: BW-Verdienstorden verliehen: Kretschmann zeichnet 23 Männer und Frauen aus. 30. April 2022, abgerufen am 20. April 2024. 
  15. Verdienstorden des Landes an 22 verdiente Persönlichkeiten. 19. April 2024, abgerufen am 19. April 2024. 
  16. Maria Furtwängler erhält CARE-Millenniumspreis / CARE würdigt Engagement für mehr Geschlechtergerechtigkeit / Preisverleihung am 15. Mai um 18 Uhr im Haus der Commerzbank am Pariser Platz 1 in Berlin. Abgerufen am 26. März 2025. 
Normdaten (Person): GND: 130477141 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2013036584 | VIAF: 67574943 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Furtwängler, Maria
ALTERNATIVNAMEN Furtwängler-Burda, Maria (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin und Ärztin
GEBURTSDATUM 13. September 1966
GEBURTSORT München

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 06:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Maria Furtwängler, Was ist Maria Furtwängler? Was bedeutet Maria Furtwängler?

Maria Furtwangler Burda 13 September 1966 in Munchen ist eine deutsche Schauspielerin Sie ist unter anderem fur ihre Rolle als Tatort Kommissarin Charlotte Lindholm bekannt die sie seit 2002 spielt Bevor sie sich 2001 ganz der Schauspielerei widmete arbeitete sie als Arztin Maria Furtwangler 2020LebenMaria Furtwangler ist die Tochter der Schauspielerin Kathrin Ackermann und des Architekten Bernhard Furtwangler Sie hat zwei altere Bruder David Furtwangler und den Mathematiklehrer Felix Furtwangler Ihr Grossonkel und gleichzeitig Stiefgrossvater ist der Dirigent Wilhelm Furtwangler ihre Urgrossmutter die Politikerin Katharina von Kardorff Oheimb ihr Onkel der Regisseur Florian Furtwangler Nach dem Abitur studierte Maria Furtwangler Humanmedizin an der Universitat Montpellier in Frankreich 1996 wurde sie an der Technischen Universitat Munchen promoviert Danach arbeitete sie als Arztin entschied sich jedoch 2001 ihr Berufsleben ganz der Schauspielerei zu widmen Furtwangler lernte den Verleger Hubert Burda 1985 auf der zweiten Hochzeit ihres Vaters kennen und heiratete ihn am 8 November 1991 Sie haben den Sohn Jacob 1990 und die Tochter Elisabeth 1992 Im August 2022 wurde die langere Zeit zuruckliegende Trennung des Paares bekannt Kunstlerische LaufbahnBereits als Siebenjahrige stand Maria Furtwangler fur den Fernsehfilm Zum Abschied Chrysanthemen unter der Regie ihres Onkels Florian Furtwangler vor der Kamera Ihre erste grosse Rolle spielte sie von 1987 bis 1993 in der Fernsehserie Die gluckliche Familie an der Seite von Maria Schell Siegfried Rauch und ihrer Mutter Kathrin Ackermann Gloria Behrens besetzte sie an der Seite von Christian Kohlund im ARD Liebesfilm Das Gluck ist eine Insel in der Rolle der Rechtsanwaltin Corinna Jakobs In Stephan Meyers Wirtschaftskrimi Die achte Todsunde Gespensterjagd Furtwanglers erste Arbeit fur den NDR spielte sie 2001 die EU Mitarbeiterin Katja Schutte im Ressort fur Wirtschaftskriminalitat Ihr Debut als Tatort Kommissarin Charlotte Lindholm gab sie im April 2002 in Lastrumer Mischung weitere Episoden der Reihe in der sie in ganz Niedersachsen vorwiegend auf dem Land ermittelt folgten Die Mutterrolle in der Serie ubernahm ihre Mutter Kathrin Ackermann 2007 spielte Furtwangler in Kai Wessels Fernsehzweiteiler Die Flucht Lena Grafin von Mahlenberg die im Winter 1945 einen Fluchtlingstreck von Ostpreussen nach Bayern fuhrte 2008 ubernahm sie an der Seite von Maximilian Bruckner in dem Kinofilm Rauber Kneissl die Rolle der Mutter Theresia Pascolini des bayerischen Raubers Mathias Kneissl 2011 war sie in dem ZDF Fernsehzweiteiler Schicksalsjahre als Pianistin Ursula Heye in der Hauptrolle zu sehen In dem 2016 in den Kinos gestarteten preisgekronten Film Das Wetter in geschlossenen Raumen verkorperte sie eine Entwicklungshelferin und Spendensammlerin die sich vom Elend der Krisengebiete mit Designerklamotten Longdrinks und einem 20 Jahre jungeren Liebhaber ablenkt 2018 spielte sie in der Kinofilmkomodie 100 Dinge von Florian David Fitz die Rolle der Antonietta Karcher In Detlev Bucks Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann verkorperte sie die Madame Houpfle Mit Alles muss glanzen The Homemaker von Noah Haidle stand sie 2017 im Berliner Theater am Kurfurstendamm erstmals in einer Hauptrolle auf der Buhne Im November 2018 hatte sie einen Gastauftritt in dem neuen Album MTV Unplugged 2 von Udo Lindenberg wo sie mit ihm im Duett Bist du vom KGB sang Soziales und gesellschaftliches EngagementFurtwangler unterschrieb im Herbst 2013 als eine der Ersten den von Alice Schwarzer in deren Zeitschrift Emma initiierten Appell gegen Prostitution Fur die Rechte diskriminierter Madchen und Frauen grundete sie 2016 mit ihrer Tochter Elisabeth die MaLisa Stiftung und MaLisa Home auf den Philippinen das Madchen und jungen Frauen einen Weg aus dem Menschenhandel ermoglicht Sie ist zudem Mitbegrunderin der Digital Life Design Konferenzreihe DLDwomen Kuratoriumsprasidentin der Hilfsorganisation German Doctors sowie Mitglied im Stiftungsrat der Hubert Burda Stiftung Fur die Kampagne ONE die sich fur das Ende extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten vor allem in Afrika einsetzt ist sie Botschafterin fur Frauen Madchen und Kindergesundheit Sie nimmt auch selbst an Hilfseinsatzen teil 2017 initiierte sie mit der MaLisa Stiftung eine Studie zur Reprasentation von Frauen und Mannern im Film Das Ergebnis der Universitat Rostock zeigte die Unterreprasentanz von Frauen im Film vor allem als Heldinnen und Expertinnen 2020 setzte sich Furtwangler mit anderen Frauen fur die Kampagne ichwill ein deren Ziel eine Frauenquote fur Unternehmensvorstande ist Aufgrund ihres sozialen Engagements wurde im Marz 2018 eine Berufliche Schule im sudbadischen Lahr nach ihr benannt Filmografie Auswahl Spielfilme 1974 Zum Abschied Chrysanthemen Kino 1995 Drei Frauen und k ein Mann 1996 Das Haus an der Kuste 1996 Ein Kind war Zeuge 1997 Herz uber Kopf 1998 Herzflimmern 2000 Dir zu Liebe 2001 Das Gluck ist eine Insel 2002 Zu nah am Feuer 2004 Mr und Mrs Right 2004 So fuhlt sich Liebe an 2007 Die Flucht Zweiteiler 2008 Rauber Kneissl Kino 2011 Schicksalsjahre Zweiteiler 2015 Das Wetter in geschlossenen Raumen 2017 Gift 2018 100 Dinge Kino 2019 Nachts baden 2021 Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Kino 2023 Abenteuer Weihnachten Familie kann nie gross genug sein Komodie 2024 Bis zur Wahrheit Fernsehserien 1987 1991 Die gluckliche Familie 26 Folgen 1993 Der Alte Folge Korruption 1993 Der Alte Folge Nachstenliebe 1996 1998 Hallo Onkel Doc 41 Folgen 1997 Der Alte Folge Morderisches Spiel 1997 Kap der guten Hoffnung 6 Folgen 1998 Der Alte Folge Todliches Dreieck 1998 Siska Folge Die 10 Bande 1999 Siska Folge Mord frei Haus 1999 Der Fahnder Folge Riemanns Tod 2000 Zwei zum Verlieben Fernsehserie 1 Folge 2001 Donna Leon In Sachen Signora Brunetti 2001 Die achte Todsunde Gespensterjagd 2019 Kroymann Satiresendung 1 Folge 2020 2021 Ausgebremst 11 Folgen 2023 German Genius Fernsehserie Tatort Folgen als Kriminalhauptkommissarin Lindholm siehe Artikel Charlotte LindholmFernsehshows 2015 Spiel fur dein Land ARD App Show Dreilander Wettkampf 2016 Wer weiss denn sowas ARD 2019 2020 und 2022 Klein gegen Gross TV Show Theater2017 Rebecca in Alles muss glanzen von Noah Haidle Theater am KurfurstendammSchriftenEinfluss eines Spontanaborts auf das Erleben einer nachfolgenden Schwangerschaft und Einfluss einer Schwangerschaft auf die Verarbeitung eines vorangegangenen Aborts Dissertation Technische Universitat Munchen Munchen 1996 Wer nicht will wird kein Star In FIFA Hrsg Aus Liebe zum Fussball 20elf von seiner schonsten Seite B2design Offenbach 2011 S 86 89 Auszeichnungen2002 Goldener Wuschel von Brisant fur ihr soziales Engagement 2002 Jupiter fur den Tatort Lastrumer Mischung 2003 Bundesverdienstkreuz fur ihr Engagement bei der Hilfsorganisation German Doctors 2005 Siegfried Lowitz Preis fur ihre Theater und Schauspielkunst 2007 Bayerischer Verdienstorden 2007 Goldene Henne in der Kategorie Fernsehen Schauspiel 2007 Deutscher Fernsehpreis als beste Schauspielerin in den Tatort Episoden Pauline und Das namenlose Madchen 2008 DIVA Award fur ihre Hauptrolle in Die Flucht 2008 Jupiter als beste TV Darstellerin in Die Flucht 2008 Goldene Kamera als Beste Fernsehkommissarin Leserwahl 2009 Romy als beliebtester Seriendarsteller 2010 Karl Valentin Orden 2010 Bayerische Verfassungsmedaille in Silber 2013 Jupiter Filmpreis als beste TV Darstellerin fur den Tatort Wegwerfmadchen 2014 Bayerische Staatsmedaille fur Verdienste um Gesundheit und Pflege 2016 Preis fur Schauspielkunst Festival des deutschen Films Ludwigshafen 2016 Leibniz Ring Hannover 2017 Karl Kubel Preis 2022 2024 entgegengenommen Verdienstorden des Landes Baden Wurttemberg 2024 CARE MillenniumspreisWeblinksCommons Maria Furtwangler Sammlung von Bildern Literatur von und uber Maria Furtwangler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Maria Furtwangler bei IMDb Maria Furtwangler bei Crew United Maria Furtwangler bei filmportal de Furtwanglers Website F wie Furtwangler in der tageszeitung vom 28 September 2006 Die Freundin der kuhlen Blonden in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 30 September 2006 Sagen Sie jetzt nichts Maria Furtwangler im SZ Magazin Heft 6 2011 EinzelnachweiseMaria Furtwangler im Munzinger Archiv abgerufen am 17 April 2022 Artikelanfang frei abrufbar Gesa Schwanke Das Ende einer grossen Liebe In bild de 15 August 2022 abgerufen am 16 August 2022 Isabell Stiller Private Einblicke in das Leben von Maria Furtwangler In fuersie de 15 August 2022 abgerufen am 16 August 2022 Nach mehr als 30 Jahren Ehe Maria Furtwangler und Hubert Burda haben sich getrennt In Spiegel online 15 August 2022 abgerufen am 17 August 2022 Maria Furtwangler wird neue NDR Tatort Kommissarin In presseportal de 21 Juli 2001 Alles muss glanzen In Komodie Berlin Abgerufen am 18 Oktober 2022 MTV Buzz Uli beim Udo Lindenberg MTV Unplugged 2 Live vom Atlantik Abgerufen am 12 Januar 2024 Maria Furtwangler Burda Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 6 November 2018 abgerufen am 6 November 2018 Vanessa Vu Manner handeln Frauen kommen vor In Zeit Online 13 Juli 2017 abgerufen am 18 August 2017 Katja Bauer Kampagne ichwill fur Frauenquote Einflussreiche Frauen fordern Quote fur Vorstande In StN de Stuttgarter Nachrichten 15 Oktober 2020 abgerufen am 19 Mai 2021 Mark Alexander Christine Storck Warum es in Lahr kunftig eine Maria Furtwangler Schule gibt In Badische Zeitung de 14 Marz 2018 abgerufen am 22 Februar 2021 Angabe der Siegfried Lowitz Stiftung Leibniz Ring 2016 Das Kuratorium Leibniz Ring Hannover verleiht den diesjahrigen Leibniz Ring Hannover an Dr Maria Furtwangler Pressemeldung des Presse Club Hannover vom 16 Marz 2016 S W R Aktuell BW Verdienstorden verliehen Kretschmann zeichnet 23 Manner und Frauen aus 30 April 2022 abgerufen am 20 April 2024 Verdienstorden des Landes an 22 verdiente Personlichkeiten 19 April 2024 abgerufen am 19 April 2024 Maria Furtwangler erhalt CARE Millenniumspreis CARE wurdigt Engagement fur mehr Geschlechtergerechtigkeit Preisverleihung am 15 Mai um 18 Uhr im Haus der Commerzbank am Pariser Platz 1 in Berlin Abgerufen am 26 Marz 2025 Normdaten Person GND 130477141 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2013036584 VIAF 67574943 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Furtwangler MariaALTERNATIVNAMEN Furtwangler Burda Maria vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin und ArztinGEBURTSDATUM 13 September 1966GEBURTSORT Munchen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Bezirk Preßnitz

  • Juli 20, 2025

    Bezirk Münchengrätz

  • Juli 20, 2025

    Beyenburger Brücke

  • Juli 20, 2025

    Bewegte Männer

  • Juli 20, 2025

    Bettina Jürgensen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.