Thailand Thailändische EishockeynationalmannschaftVerband Thailändischer EishockeyverbandErstes Länderspiel Japan 39 0 T
Thailändische Eishockeynationalmannschaft

Thailändische Eishockeynationalmannschaft | |
---|---|
Verband: | Thailändischer Eishockeyverband |
Erstes Länderspiel: | |
Japan 39:0 Thailand 2. Februar 2003 in Aomori, Japan | |
Höchster Sieg: | |
Bahrain 0:29 Thailand 29. Januar 2011 in Astana, Kasachstan Thailand 29:0 Indien 25. April 2011 in Kuwait, Kuwait | |
Höchste Niederlage: | |
Kasachstan 52:1 Thailand 29. Januar 2007 in Changchun, China | |
Medaillengewinne Herren: | |
WM: | keine |
Olympia: | keine |
Winter-Asienspiele: | keine |
IIHF Challenge Cup of Asia: | 2× Silber: 2009 und 2012 2× Bronze: 2010 und 2011 |
Die thailändische Eishockeynationalmannschaft der Herren gehört zum thailändischen Eishockeyverband (Ice Hockey Association of Thailand). Aktueller Trainer ist .
Geschichte
Die Nationalauswahl von Thailand bestritt im Rahmen der Winter-Asienspiele am 2. Februar 2003 erstmals ein offizielles Länderspiel, das sie mit 0:39 gegen Gastgeber Japan verlor. Das zweite offizielle Turnier, an dem Thailand teilnahm, waren die Asienspiele 2007. Während dieses Turniers verlor die Nationalmannschaft unter anderem mit 1:52 gegen Kasachstan, was die höchste Niederlage in der Geschichte Thailands darstellt. 2008 und 2009 nahm Thailand jeweils am IIHF Challenge Cup of Asia teil. Nachdem das Team 2008 Vierter wurde, erreichte sie 2009 das Finale, in dem sie der gastgebenden Nationalauswahl der Vereinigten Arabischen Emirate mit 3:5 unterlag. Auch 2010, 2011 und 2012 gelangen jeweils Medaillengewinne.
Im Jahr 2019 nahm Thailand erstmals an den IIHF-Weltmeisterschaften teil. Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund der COVID-19-Pandemie in den unteren Divisionen keine Turnieraustragungen stattgefunden hatten, gelang Thailand im Jahr 2022 als Tabellenzweitem der Division IIIB der Aufstieg in die A-Gruppe der Division. Nach zweijähriger Zugehörigkeit gelang bei der Weltmeisterschaft 2024 der Aufstieg in die Division II.
Platzierungen
Olympische Spiele
- 2022: nicht qualifiziert (2. Vorqualifikation 1, Gruppe O; Gesamt Platz 40)
Weltmeisterschaften
- 2019: 3. Platz, Qualifikation zur Division III
- 2020–2021: nicht ausgetragen
- 2022: 2. Platz, Division III B (Aufstieg in die Division IIIA)
- 2023: 4. Platz, Division III A
- 2024: 1. Platz, Division III A (Aufstieg in die Division IIB)
- 2025: 6. Platz, Division II B (Abstieg in die Division IIIA)
Winter-Asienspiele
- 2003: 5. Platz
- 2007: 9. Platz
- 2011: 7. Platz (2. Platz Premier Division)
- 2017: 5. Platz (1. Platz Division I)
- 2025: 6. Platz
IIHF Challenge Cup of Asia
- 2008: 4. Platz
- 2009: 2. Platz
- 2010: 3. Platz
- 2011: 3. Platz
- 2012: 2. Platz
- 2013: 5. Platz
- 2014: 4. Platz
- 2015: 4. Platz
- 2016: 4. Platz
- 2017: 3. Platz
- 2018: 2. Platz
Südostasienspiele
- 2017: 2. Platz
- 2019: 1. Platz
Weblinks
- Offizielle Seite des Thailändischen Eishockeyverbandes ( vom 7. Juni 2004 im Internet Archive) (englisch)
- Thailand bei iihf.com
Einzelnachweise
- Martin Merk: IIHF - Kazakhstan, Japan get top events. In: iihf.com. 18. Mai 2018, abgerufen am 16. Februar 2024 (englisch).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thailändische Eishockeynationalmannschaft, Was ist Thailändische Eishockeynationalmannschaft? Was bedeutet Thailändische Eishockeynationalmannschaft?
Thailand Thailandische EishockeynationalmannschaftVerband Thailandischer EishockeyverbandErstes Landerspiel Japan 39 0 Thailand 2 Februar 2003 in Aomori JapanHochster Sieg Bahrain 0 29 Thailand 29 Januar 2011 in Astana Kasachstan Thailand 29 0 Indien 25 April 2011 in Kuwait KuwaitHochste Niederlage Kasachstan 52 1 Thailand 29 Januar 2007 in Changchun ChinaMedaillengewinne Herren WM keineOlympia keineWinter Asienspiele keineIIHF Challenge Cup of Asia 2 Silber 2009 und 2012 2 Bronze 2010 und 2011 Die thailandische Eishockeynationalmannschaft der Herren gehort zum thailandischen Eishockeyverband Ice Hockey Association of Thailand Aktueller Trainer ist GeschichteDie Nationalspieler und Die Nationalauswahl von Thailand bestritt im Rahmen der Winter Asienspiele am 2 Februar 2003 erstmals ein offizielles Landerspiel das sie mit 0 39 gegen Gastgeber Japan verlor Das zweite offizielle Turnier an dem Thailand teilnahm waren die Asienspiele 2007 Wahrend dieses Turniers verlor die Nationalmannschaft unter anderem mit 1 52 gegen Kasachstan was die hochste Niederlage in der Geschichte Thailands darstellt 2008 und 2009 nahm Thailand jeweils am IIHF Challenge Cup of Asia teil Nachdem das Team 2008 Vierter wurde erreichte sie 2009 das Finale in dem sie der gastgebenden Nationalauswahl der Vereinigten Arabischen Emirate mit 3 5 unterlag Auch 2010 2011 und 2012 gelangen jeweils Medaillengewinne Im Jahr 2019 nahm Thailand erstmals an den IIHF Weltmeisterschaften teil Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund der COVID 19 Pandemie in den unteren Divisionen keine Turnieraustragungen stattgefunden hatten gelang Thailand im Jahr 2022 als Tabellenzweitem der Division IIIB der Aufstieg in die A Gruppe der Division Nach zweijahriger Zugehorigkeit gelang bei der Weltmeisterschaft 2024 der Aufstieg in die Division II PlatzierungenOlympische Spiele 2022 nicht qualifiziert 2 Vorqualifikation 1 Gruppe O Gesamt Platz 40 Weltmeisterschaften 2019 3 Platz Qualifikation zur Division III 2020 2021 nicht ausgetragen 2022 2 Platz Division III B Aufstieg in die Division IIIA 2023 4 Platz Division III A 2024 1 Platz Division III A Aufstieg in die Division IIB 2025 6 Platz Division II B Abstieg in die Division IIIA Winter Asienspiele 2003 5 Platz 2007 9 Platz 2011 7 Platz 2 Platz Premier Division 2017 5 Platz 1 Platz Division I 2025 6 PlatzIIHF Challenge Cup of Asia 2008 4 Platz 2009 2 Platz 2010 3 Platz 2011 3 Platz 2012 2 Platz 2013 5 Platz 2014 4 Platz 2015 4 Platz 2016 4 Platz 2017 3 Platz 2018 2 Platz Sudostasienspiele 2017 2 Platz 2019 1 PlatzWeblinksOffizielle Seite des Thailandischen Eishockeyverbandes Memento vom 7 Juni 2004 im Internet Archive englisch Thailand bei iihf comEinzelnachweiseMartin Merk IIHF Kazakhstan Japan get top events In iihf com 18 Mai 2018 abgerufen am 16 Februar 2024 englisch Eishockeynationalmannschaften der HerrenAfrika Algerien Marokko Sudafrika Amerika Argentinien Brasilien Kanada Kolumbien Mexiko Vereinigte StaatenAsien Armenien Bahrain Republik China Taiwan Volksrepublik China Georgien Hongkong Indien Indonesien Iran Israel Japan Kasachstan Katar Kirgisistan Kuwait Macau Malaysia Mongolei Nordkorea Oman Philippinen Saudi Arabien Singapur Sudkorea Thailand Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische EmirateAustralien und Ozeanien Australien NeuseelandEuropa Andorra Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Grossbritannien Irland Island Italien Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Niederlande Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine UngarnEhemalige Staaten Bohmen Bohmen und Mahren DDR GUS Jugoslawien Serbien und Montenegro Sowjetunion TschechoslowakeiAuswahlmannschaften Baskenland England Katalonien Schottland Team Europa Team NordamerikaVerbande Kursiv gesetzter Lander sind nicht Mitglied der IIHF