Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Neuseeländische Seelöwe Phocarctos hookeri ist eine große Ohrenrobbe die in der subpolaren Zone beheimatet ist Neuse

Neuseeländischer Seelöwe

  • Startseite
  • Neuseeländischer Seelöwe
Neuseeländischer Seelöwe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Neuseeländische Seelöwe (Phocarctos hookeri) ist eine große Ohrenrobbe, die in der subpolaren Zone beheimatet ist.

Neuseeländischer Seelöwe

Neuseeländischer Seelöwe (Phocarctos hookeri)

Systematik
Ordnung: Raubtiere (Carnivora)
Unterordnung: Hundeartige (Caniformia)
ohne Rang: Robben (Pinnipedia)
Familie: Ohrenrobben (Otariidae)
Gattung: Phocarctos
Art: Neuseeländischer Seelöwe
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Phocarctos
Peters, 1866
Wissenschaftlicher Name der Art
Phocarctos hookeri
(Gray, 1844)

Merkmale

Die Bullen sind schwarzbraun gefärbt und erreichen Größen von 2,45 Metern; durch eine Schultermähne wirken sie massig. Die Kühe sind zierlicher: sie sind hellbraun und höchstens 2 Meter lang.

Verbreitung

Die Kolonien finden sich im Süden von Neuseeland auf den subantarktischen Inseln: den Aucklandinseln, den Snaresinseln und der Campbell-Insel. Dabei finden sich 95 Prozent der weltweiten Bestände in drei Kolonien auf den Auckland Islands. An den Küsten der neuseeländischen Südinsel sind Kolonien dagegen extrem selten. Vor allem außerhalb der Fortpflanzungszeit kommen diese Seelöwen an die Küsten der neuseeländischen Südinsel, selten auch der Nordinsel.

Lebensweise

An den Küsten versucht jedes Männchen, ein Territorium gegen seine Geschlechtsgenossen zu verteidigen. Dabei kommt es zu heftigen Kämpfen, bei denen nur die stärksten Bullen bestehen können; etwa 80 % aller Männchen werden hierbei zur Aufgabe oder an einen aussichtslosen Platz am Rande der Kolonie gedrängt. Die Weibchen, die in der Umgebung eines Bullen an Land gehen, bilden dessen Harem, mit dem er sich paaren kann.

Jungtiere werden von den Weibchen ins Landesinnere in die Vegetationszone gebracht; auf den Inseln ist dies wegen des Fehlens von Raubtieren für die Jungen ungefährlich.

Bedrohung und Schutz

Es gibt etwa 10.000 bis 15.000 Individuen dieser Art. Der ursprüngliche Status ist unbekannt, wahrscheinlich aber war der Neuseeländische Seelöwe einmal viel häufiger und hatte auch auf dem neuseeländischen Festland Kolonien. Im 19. Jahrhundert wurden viele Seelöwen durch Robbenjäger getötet. So wurden die Seelöwen der Auckland Islands nach der Entdeckung der Inseln 1806 in nur zwanzig Jahren restlos vernichtet. Heute sind die Auckland Islands ein menschenleeres Robbenschutzgebiet, in dem sich die Bestände weitgehend erholen konnten.

Literatur

  • Ronald M. Nowak: Walker's Mammals of the World. Johns Hopkins University Press, 1999, ISBN 0-8018-5789-9.

Weblinks

Commons: Neuseeländischer Seelöwe (Phocarctos hookeri) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Phocarctos hookeri in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2006. Eingestellt von: Seal Specialist Group, 1996. Abgerufen am 11. Mai 2006.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 11:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Neuseeländischer Seelöwe, Was ist Neuseeländischer Seelöwe? Was bedeutet Neuseeländischer Seelöwe?

Der Neuseelandische Seelowe Phocarctos hookeri ist eine grosse Ohrenrobbe die in der subpolaren Zone beheimatet ist Neuseelandischer SeeloweNeuseelandischer Seelowe Phocarctos hookeri SystematikOrdnung Raubtiere Carnivora Unterordnung Hundeartige Caniformia ohne Rang Robben Pinnipedia Familie Ohrenrobben Otariidae Gattung PhocarctosArt Neuseelandischer SeeloweWissenschaftlicher Name der GattungPhocarctosPeters 1866Wissenschaftlicher Name der ArtPhocarctos hookeri Gray 1844 MerkmaleDie Bullen sind schwarzbraun gefarbt und erreichen Grossen von 2 45 Metern durch eine Schultermahne wirken sie massig Die Kuhe sind zierlicher sie sind hellbraun und hochstens 2 Meter lang VerbreitungDie Kolonien finden sich im Suden von Neuseeland auf den subantarktischen Inseln den Aucklandinseln den Snaresinseln und der Campbell Insel Dabei finden sich 95 Prozent der weltweiten Bestande in drei Kolonien auf den Auckland Islands An den Kusten der neuseelandischen Sudinsel sind Kolonien dagegen extrem selten Vor allem ausserhalb der Fortpflanzungszeit kommen diese Seelowen an die Kusten der neuseelandischen Sudinsel selten auch der Nordinsel Verbreitungskarte des Neuseelandischen SeelowenLebensweiseAn den Kusten versucht jedes Mannchen ein Territorium gegen seine Geschlechtsgenossen zu verteidigen Dabei kommt es zu heftigen Kampfen bei denen nur die starksten Bullen bestehen konnen etwa 80 aller Mannchen werden hierbei zur Aufgabe oder an einen aussichtslosen Platz am Rande der Kolonie gedrangt Die Weibchen die in der Umgebung eines Bullen an Land gehen bilden dessen Harem mit dem er sich paaren kann Jungtiere werden von den Weibchen ins Landesinnere in die Vegetationszone gebracht auf den Inseln ist dies wegen des Fehlens von Raubtieren fur die Jungen ungefahrlich Neuseelandische Seelowen am Strand bei Kaka Point Neuseeland Bedrohung und SchutzEs gibt etwa 10 000 bis 15 000 Individuen dieser Art Der ursprungliche Status ist unbekannt wahrscheinlich aber war der Neuseelandische Seelowe einmal viel haufiger und hatte auch auf dem neuseelandischen Festland Kolonien Im 19 Jahrhundert wurden viele Seelowen durch Robbenjager getotet So wurden die Seelowen der Auckland Islands nach der Entdeckung der Inseln 1806 in nur zwanzig Jahren restlos vernichtet Heute sind die Auckland Islands ein menschenleeres Robbenschutzgebiet in dem sich die Bestande weitgehend erholen konnten LiteraturRonald M Nowak Walker s Mammals of the World Johns Hopkins University Press 1999 ISBN 0 8018 5789 9 WeblinksCommons Neuseelandischer Seelowe Phocarctos hookeri Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Phocarctos hookeri in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2006 Eingestellt von Seal Specialist Group 1996 Abgerufen am 11 Mai 2006

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Andreas Brämer

  • Juli 20, 2025

    Andreas Brombierstäudl

  • Juli 20, 2025

    Andreas Blödorn

  • Juli 21, 2025

    Andrea Voßhoff

  • Juli 20, 2025

    Andrea Schöpp

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.