Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Nationalsozialistische Führungsoffizier NSFO war ein Tätigkeitsbereich von Offizieren der deutschen Wehrmacht im Zwe

Nationalsozialistischer Führungsoffizier

  • Startseite
  • Nationalsozialistischer Führungsoffizier
Nationalsozialistischer Führungsoffizier
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Nationalsozialistische Führungsoffizier (NSFO) war ein Tätigkeitsbereich von Offizieren der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Die Wehrmachtführung sah es als wichtig an, dass sowohl die militärfachliche Führung als auch die politisch-weltanschauliche Erziehungsaufgabe im nationalsozialistischen Geist in der Hand desselben Truppenführers liegen sollte. Hierin unterschied sich der NSFO vom Politoffizier bzw. Kommissar der Roten Armee (der offensichtlich das Vorbild darstellte, aber keine regulären militärischen Führungsaufgaben wahrnahm, sondern nur politische).

Der Nationalsozialistische Führungsstab des Oberkommandos der Wehrmacht (OKW) wurde aufgrund eines Führererlasses vom 22. Dezember 1943 eingerichtet. Er wurde von General Hermann Reinecke geführt. Seine Offiziere sollten den Soldaten der Wehrmacht durch Vorträge und Gespräche die nationalsozialistische Weltanschauung nahebringen. Dies hatte den Zweck, angesichts der mittlerweile kritisch gewordenen Lage den Durchhaltewillen der Soldaten zu stärken.

„Dem revolutionären Willen des Feindes […] müssen wir nunmehr die ganze revolutionäre Kraft des Nationalsozialismus entgegensetzen, […] Wehrmacht, Partei, Volkssturm sind die nationalsozialistische Revolution. Der deutsche Soldat kämpft demnach als bewaffneter Nationalsozialist. Den Krieg rein militärisch zu führen, genügt nicht.“

Die NSFO waren dem Offizierskorps der Wehrmacht entnommen, mussten aber zuvor durch einen von Chef der Partei-Kanzlei der NSDAP, Martin Bormann, eingesetzten Arbeitsstab bestätigt werden. Der von geleitete Stab hatte zu überprüfen, ob die Männer im nationalsozialistischen Sinn „einwandfrei“ waren. Hauptbereichsleiter Ruder begründete in einer Rede, es habe aus Sicht der Partei-Kanzlei Versäumnisse gegeben bei der Herausbildung „politischer Soldaten“ und der „Menschenführung“, die eine innere Stabilisierung der Wehrmacht bewirke.

Ende 1944 gab es rund 47.000 nebenamtliche NSFO und nur etwa 1.100 hauptamtliche, die an zentralen Schulungslehrgängen teilnahmen. Bei den Regimentern und Bataillonen nahmen Offiziere die NSF-Tätigkeit in Nebenfunktion wahr, bis zur Ebene der Divisionsstäbe wurden den Kommandeuren NSFO zugeteilt und direkt unterstellt. Auf Ebene der Kompanien nahm der Einheitsführer die Funktion des NSFO wahr.

In ihren Schulungen indoktrinierten die NS-Führungsoffiziere Hunderttausende, wenn nicht Millionen von Wehrmachtsangehörigen mit antisemitischer Propaganda wie der Vorstellung, Juden wären Parasiten und gehörten ausgerottet.

Bekannter Nationalsozialistischer Führungsoffizier war beispielsweise Hans Hellmut Kirst.

Literatur

  • Waldemar Besson: Zur Geschichte des nationalsozialistischen Führungsoffiziers. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 9 (1961), H. 1, S. 76–116. ifz-Archiv (PDF; 5,1 MB)
  • Andreas Kunz: Wehrmacht und Niederlage. Die bewaffnete Macht in der Endphase der nationalsozialistischen Herrschaft 1944–1945. Schriftenreihe des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Bd. 64, München 2005, ISBN 3-486-57673-9, S. 240–248.
  • Peter Joachim Lapp: Hitlers NS-Führungsoffiziere 1944/45. Die letzten Propagandisten des Endsiegs, Helios, Aachen 2019, ISBN 978-3-86933-238-3.

Einzelnachweise

  1. Dokument 289 in: Martin Moll (Hrsg.): „Führer-Erlasse“ 1939–1945. Stuttgart 1997, S. 381 f.
  2. Zitiert nach Andreas Kunz 2005, S. 241.
  3. Sven Keller: Volksgemeinschaft am Ende. München 2013, ISBN 978-3-486-72570-4, S. 71 f.
  4. Saul Friedländer: Die Jahre der Vernichtung. Das Dritte Reich und die Juden. Erster Band. 1933–1939. C.H. Beck, München 1998, S. 799.
  5. „NULL-ACHT-FÜNFZEHN – Auf höherer Ebene“
  6. Blick ins Buch
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4202804-8 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 00:52

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nationalsozialistischer Führungsoffizier, Was ist Nationalsozialistischer Führungsoffizier? Was bedeutet Nationalsozialistischer Führungsoffizier?

Der Nationalsozialistische Fuhrungsoffizier NSFO war ein Tatigkeitsbereich von Offizieren der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg Die Wehrmachtfuhrung sah es als wichtig an dass sowohl die militarfachliche Fuhrung als auch die politisch weltanschauliche Erziehungsaufgabe im nationalsozialistischen Geist in der Hand desselben Truppenfuhrers liegen sollte Hierin unterschied sich der NSFO vom Politoffizier bzw Kommissar der Roten Armee der offensichtlich das Vorbild darstellte aber keine regularen militarischen Fuhrungsaufgaben wahrnahm sondern nur politische Titelblatt eines Schulungshefts aus dem Jahr 1944 Der Nationalsozialistische Fuhrungsstab des Oberkommandos der Wehrmacht OKW wurde aufgrund eines Fuhrererlasses vom 22 Dezember 1943 eingerichtet Er wurde von General Hermann Reinecke gefuhrt Seine Offiziere sollten den Soldaten der Wehrmacht durch Vortrage und Gesprache die nationalsozialistische Weltanschauung nahebringen Dies hatte den Zweck angesichts der mittlerweile kritisch gewordenen Lage den Durchhaltewillen der Soldaten zu starken Dem revolutionaren Willen des Feindes mussen wir nunmehr die ganze revolutionare Kraft des Nationalsozialismus entgegensetzen Wehrmacht Partei Volkssturm sind die nationalsozialistische Revolution Der deutsche Soldat kampft demnach als bewaffneter Nationalsozialist Den Krieg rein militarisch zu fuhren genugt nicht Die NSFO waren dem Offizierskorps der Wehrmacht entnommen mussten aber zuvor durch einen von Chef der Partei Kanzlei der NSDAP Martin Bormann eingesetzten Arbeitsstab bestatigt werden Der von geleitete Stab hatte zu uberprufen ob die Manner im nationalsozialistischen Sinn einwandfrei waren Hauptbereichsleiter Ruder begrundete in einer Rede es habe aus Sicht der Partei Kanzlei Versaumnisse gegeben bei der Herausbildung politischer Soldaten und der Menschenfuhrung die eine innere Stabilisierung der Wehrmacht bewirke Ende 1944 gab es rund 47 000 nebenamtliche NSFO und nur etwa 1 100 hauptamtliche die an zentralen Schulungslehrgangen teilnahmen Bei den Regimentern und Bataillonen nahmen Offiziere die NSF Tatigkeit in Nebenfunktion wahr bis zur Ebene der Divisionsstabe wurden den Kommandeuren NSFO zugeteilt und direkt unterstellt Auf Ebene der Kompanien nahm der Einheitsfuhrer die Funktion des NSFO wahr In ihren Schulungen indoktrinierten die NS Fuhrungsoffiziere Hunderttausende wenn nicht Millionen von Wehrmachtsangehorigen mit antisemitischer Propaganda wie der Vorstellung Juden waren Parasiten und gehorten ausgerottet Bekannter Nationalsozialistischer Fuhrungsoffizier war beispielsweise Hans Hellmut Kirst LiteraturWaldemar Besson Zur Geschichte des nationalsozialistischen Fuhrungsoffiziers In Vierteljahrshefte fur Zeitgeschichte 9 1961 H 1 S 76 116 ifz Archiv PDF 5 1 MB Andreas Kunz Wehrmacht und Niederlage Die bewaffnete Macht in der Endphase der nationalsozialistischen Herrschaft 1944 1945 Schriftenreihe des Militargeschichtlichen Forschungsamtes Bd 64 Munchen 2005 ISBN 3 486 57673 9 S 240 248 Peter Joachim Lapp Hitlers NS Fuhrungsoffiziere 1944 45 Die letzten Propagandisten des Endsiegs Helios Aachen 2019 ISBN 978 3 86933 238 3 EinzelnachweiseDokument 289 in Martin Moll Hrsg Fuhrer Erlasse 1939 1945 Stuttgart 1997 S 381 f Zitiert nach Andreas Kunz 2005 S 241 Sven Keller Volksgemeinschaft am Ende Munchen 2013 ISBN 978 3 486 72570 4 S 71 f Saul Friedlander Die Jahre der Vernichtung Das Dritte Reich und die Juden Erster Band 1933 1939 C H Beck Munchen 1998 S 799 NULL ACHT FUNFZEHN Auf hoherer Ebene Blick ins BuchNormdaten Sachbegriff GND 4202804 8 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Frank Hördler

  • Juli 20, 2025

    Frank Hörnigk

  • Juli 21, 2025

    Frank Kämpfer

  • Juli 20, 2025

    Frank Göse

  • Juli 20, 2025

    Frank Göhre

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.