Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Roland Brühe 1967 in Braunschweig ist ein deutscher Pflegewissenschaftler Hochschullehrer für Pflegepädagogik und Gründu

Roland Brühe

  • Startseite
  • Roland Brühe
Roland Brühe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Roland Brühe (* 1967 in Braunschweig) ist ein deutscher Pflegewissenschaftler, Hochschullehrer für Pflegepädagogik und Gründungsmitglied des „Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Lehrerbildung Pflege und Gesundheit (DNQL)“.

Werdegang

Roland Brühe besuchte allgemeinbildende Schulen in Wolfenbüttel. Zwischen 1985 und 1988 absolvierte er eine Ausbildung zum Krankenpfleger (damalige Berufsbezeichnung) am Evangelischen Krankenhaus Oberhausen und arbeitete anschließend zunächst als Krankenpfleger. Es folgten eine Weiterbildung zum Praxisanleiter in der Pflege am DRK Krankenhaus Hamburg-Rissen (heute: Asklepios Westklinikum Hamburg) sowie eine Weiterbildung zum Lehrer für Pflegeberufe beim Bildungsträger F+U Heidelberg, die Brühe im Jahr 1997 erfolgreich abschloss. Es folgten Tätigkeiten als Lehrer für Pflegeberufe an der Krankenpflegeschule der Universitätsklinikums Eppendorf in Hamburg und als Praxisanleiter an der Krankenpflegeschule des St. Martinus Krankenhauses Düsseldorf. Zwischen 1998 und 1999 ließ Brühe sich zum Psychodrama-Assistenten am Moreno-Institut in Stuttgart ausbilden. In den Jahren zwischen 2000 und 2004 studierte Brühe Pflegepädagogik an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen (kurz: „Katho“) in Köln und beendete das Studium als Diplom-Berufspädagoge. Bis zum Jahr 2012 arbeitete Brühe als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung in Köln (DIP). Im Jahr 2008 beendete Brühe erfolgreich sein Masterstudium in Pflegewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV), im Jahr 2013 ebenso erfolgreich sein Promotionsstudium. Die akademische Betreuerin seiner Doktorarbeit zur Berufseinmündung von Pflegelehrern war die Pflegewissenschaftlerin Susanne Schewior-Popp. Im Jahr 2014 folgte Roland Brühe einem Ruf der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Standort Köln, auf eine Professur für Pflegepädagogik.

Schwerpunkte

Roland Brühe forscht zur Pflegedidaktik als wissenschaftlicher Disziplin. Er ist Pflegedidaktiker im Handlungsfeld Pflegelehrendenausbildung mit den Schwerpunkten Denkstilentwicklung im Pflegeberuf, Aufgabenkultur im Pflegeunterricht, Curriculumentwicklung/-analyse und Habitus von Pflegelehrenden.

Zwischen 2019 und 2020 untersuchte er, gemeinsam mit Tobias Hölterhof, in einem Forschungsprojekt den Einsatz von Arbeitsblättern im Pflegeunterricht.

Roland Brühe ist zudem Sprecher der Sektion Bildung der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft. Er war der Erstherausgeber des Online-Magazins Der Pflegebrief. Er war, gemeinsam mit Wolfgang von Gahlen-Hoops und Elfriede Brinker-Meyendriesch, im Jahr 2021 Mitglied der Initiativgruppe Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Lehrerbildung Pflege und Gesundheit (DNQL) und war bis April 2024 an dessen Aufbau beteiligt. 2024 wurde Brühe in die Fachkommission Pflegebildung und Pflegewissenschaft des Deutschen Pflegerats (DPR) berufen.

Er ist seit 2021 Herausgeber des Videopodcasts Pflege-Bildung. In Episode I dieses Videopodcast sprach Roland Brühe mit der Pflegepädagogin und Mitglied der Fachkommission nach dem Pflegeberufegesetz Gertrud Hundenborn, mit der ihn eine jahrelange Zusammenarbeit verbindet. In den pflegehistorisch relevanten Episoden „Wegbereiterinnen persönlich“ dieses Videopodcast spricht Brühe mit Pflegewissenschaftlerinnen der Aufbaujahre der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Brühe, Roland (2008): Denkstile und professioneller Pflegeprozess. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller.
  • Brühe, Roland (2010): Kultur im Spiegel empirischer Pflegeforschung. 1. Auflage, digitale Originalausgabe. München: GRIN Verlag.
  • Brühe, Roland (2014): Berufseinmündung von Pflegelehrern. Vallendar: Philosophisch-Theologische Hochschule, Hochschulbibliothek. Fachportal Pädagogik
  • Brühe, Roland (2014): Crisis der Pflegepädagogik. Köln: Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen.
  • Brühe, Roland (2023): Pflegedidaktik in a nutshell. Aufgaben im Pflegeunterricht. In: Wolfgang von Gahlen-Hoops & Katharina Genz (Hrsg.) (2023): Pflegedidaktik im Überblick. Zwischen Transformation und Diffusion. transcript: Bielefeld. S. 15 f. Pflegedidaktik im Überblick

Als Herausgeber

  • Brühe, Roland & Scholl, Hannah (Hrsg.) (2021): Die Situation der praktischen Pflegeausbildung. Beiträge zu einem widersprüchlichen Handlungsfeld. Berlin: wvb Wissenschaftlicher Verlag
  • Brühe, Roland & von Gahlen-Hoops, Wolfgang (Hrsg.)(2024): Handbuch Pflegedidaktik I. Pflegedidaktisch handeln. transcript: Bielefeld. ISBN 978-3-8252-6239-6 Inhaltsverzeichnis
  • Brühe, Roland & von Gahlen-Hoops, Wolfgang (Hrsg.)(2024): Handbuch Pflegedidaktik II. Pflegedidaktisch denken. transcript: Bielefeld. ISBN 978-3-8252-6240-2 Inhaltsverzeichnis
  • Brühe, Roland & Pfister, Andreas/Kürsten, Kathrin (2025): Pflege von LGBTQ-Personen (deutschsprachige Ausgabe von Trainer, Tyler: Fast Facts: LGBTQ care for Nurses). Bern: Hogrefe

Vortrag

  • Brühe, Roland (2023): Ordnung für die Vielfalt: Das Deutsche Netzwerk Qualitätsentwicklung Lehrendenbildung Pflege/Gesundheit (DNQL). Vortrag auf dem Deutschen Pflegetag am 28. September 2023 in Berlin.

Videos/Podcasts

  • YouTube: Roland Brühe: Der Pflegeberuf, mein Bildungsweg und die Pflegebildung. Dauer: 44:24 Min. Roland Brühe über seinen Bildungsweg
  • kbs-Podcast: Ricardo Cadima im Gespräch mit Roland Brühe: Karriere in der Pflege. Dauer 27 Min. Gespräch mit Roland Brühe

Weblinks

  • Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen: Prof. Dr. Roland Brühe, abgerufen am 29. Juli 2023.
  • Homepage: Roland Brühe online: Homepage Roland Brühe, abgerufen am 29. Juli 2023.
  • Werke von und über Roland Brühe in der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • ResearchGate: Dr. rer. cur. Roland Brühe. Roland Brühe, abgerufen am 29. Juli 2023.
  • ORCiD Profil Roland Brühe: Roland Brühe, abgerufen am 30. Juli 2023.
  • Roland Brühe auf Instagram: Instagram, abgerufen am 27. August 2023.

Einzelnachweise

  1. Ralf Mattes und Roland Brühe: Das kybernetisch-informationstheoretische Didaktik-Modell nach Helmar Frank und Felix von Cube. Erstellung eines Unterrichtsprogramms „Pflegemodelle“. Abschlussarbeit Leitung und Unterricht an Pflegeschulen, F+U Heidelberg 1997. Hier machten Mattes und Brühe u. a. das Regelkreismodell des Erziehungswissenschaftlers Felix von Cube für die Pflegepädagogik fruchtbar. Digitalisat
  2. ORCiD Profil Roland Brühe
  3. Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen: Prof. Dr. Roland Brühe
  4. Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen: Forschungsprojekte Roland Brühe
  5. Webseite Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft: Roland Brühe Sprecher Sektion Bildung
  6. Online-Magazin: Der Pflegebrief Erstherausgeber Roland Brühe
  7. Belegexemplar DNB 020793979 bei der Deutschen Nationalbibliothek.
  8. Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung Lehrerbildung Pflege und Gesundheit (2021): DNQL
  9. Belegexemplar DNB 1256934100 bei der Deutschen Nationalbibliothek.
  10. Pflegebildung: Episode I des Videopodcast. „Rückblick 2020. Neue Pflegeausbildung, neuer Pflegeberuf“. Roland Brühe im Gespräch mit Gertrud Hundenborn. 15. Januar 2021. Dauer 52:15 min. Videopodcast Rückblick 2020
  11. Roland Brühe im Gespräch mit Gertrud Hundenborn (28. Juli 2023)(1:05 Std.): Episode Wegbereiterinnen persönlich – 1 Brühe im Gespräch mit Gertrud Hundenborn
  12. Roland Brühe im Gespräch mit Susanne Scuhewior-Popp (20. Oktober 2023)(50 Min.): Episode Wegbereiterinnen persönlich – 2 Brühe im Gespräch mit Susanne Schewior-Popp
  13. Brühe im Gespräch mit Roswitha Ertl-Schmuck (16. August 2024)(52 Min.): Episode Wegbereiterinnen persönlich – 3 Brühe im Gespräch mit Roswitha Ertl-Schmuck
  14. Roland Brühe im Gespräch mit Christel Bienstein (3. Januar 2025)(52 Min.): Episode Wegbereiterinnen persönlich – 4 Brühe im Gespräch mit Christel Bienstein
Normdaten (Person): GND: 124806651 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 210694294 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brühe, Roland
KURZBESCHREIBUNG deutscher Pflegewissenschaftler, Pflegepädagoge und Hochschulprofessor
GEBURTSDATUM 1967
GEBURTSORT Braunschweig

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 05:01

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Roland Brühe, Was ist Roland Brühe? Was bedeutet Roland Brühe?

Roland Bruhe 1967 in Braunschweig ist ein deutscher Pflegewissenschaftler Hochschullehrer fur Pflegepadagogik und Grundungsmitglied des Deutschen Netzwerks fur Qualitatsentwicklung in der Lehrerbildung Pflege und Gesundheit DNQL WerdegangRoland Bruhe besuchte allgemeinbildende Schulen in Wolfenbuttel Zwischen 1985 und 1988 absolvierte er eine Ausbildung zum Krankenpfleger damalige Berufsbezeichnung am Evangelischen Krankenhaus Oberhausen und arbeitete anschliessend zunachst als Krankenpfleger Es folgten eine Weiterbildung zum Praxisanleiter in der Pflege am DRK Krankenhaus Hamburg Rissen heute Asklepios Westklinikum Hamburg sowie eine Weiterbildung zum Lehrer fur Pflegeberufe beim Bildungstrager F U Heidelberg die Bruhe im Jahr 1997 erfolgreich abschloss Es folgten Tatigkeiten als Lehrer fur Pflegeberufe an der Krankenpflegeschule der Universitatsklinikums Eppendorf in Hamburg und als Praxisanleiter an der Krankenpflegeschule des St Martinus Krankenhauses Dusseldorf Zwischen 1998 und 1999 liess Bruhe sich zum Psychodrama Assistenten am Moreno Institut in Stuttgart ausbilden In den Jahren zwischen 2000 und 2004 studierte Bruhe Pflegepadagogik an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein Westfalen kurz Katho in Koln und beendete das Studium als Diplom Berufspadagoge Bis zum Jahr 2012 arbeitete Bruhe als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut fur angewandte Pflegeforschung in Koln DIP Im Jahr 2008 beendete Bruhe erfolgreich sein Masterstudium in Pflegewissenschaft an der Philosophisch Theologischen Hochschule Vallendar PTHV im Jahr 2013 ebenso erfolgreich sein Promotionsstudium Die akademische Betreuerin seiner Doktorarbeit zur Berufseinmundung von Pflegelehrern war die Pflegewissenschaftlerin Susanne Schewior Popp Im Jahr 2014 folgte Roland Bruhe einem Ruf der Katholischen Hochschule Nordrhein Westfalen Standort Koln auf eine Professur fur Pflegepadagogik Schwerpunkte Roland Bruhe forscht zur Pflegedidaktik als wissenschaftlicher Disziplin Er ist Pflegedidaktiker im Handlungsfeld Pflegelehrendenausbildung mit den Schwerpunkten Denkstilentwicklung im Pflegeberuf Aufgabenkultur im Pflegeunterricht Curriculumentwicklung analyse und Habitus von Pflegelehrenden Zwischen 2019 und 2020 untersuchte er gemeinsam mit Tobias Holterhof in einem Forschungsprojekt den Einsatz von Arbeitsblattern im Pflegeunterricht Roland Bruhe ist zudem Sprecher der Sektion Bildung der Deutschen Gesellschaft fur Pflegewissenschaft Er war der Erstherausgeber des Online Magazins Der Pflegebrief Er war gemeinsam mit Wolfgang von Gahlen Hoops und Elfriede Brinker Meyendriesch im Jahr 2021 Mitglied der Initiativgruppe Deutsches Netzwerk fur Qualitatsentwicklung in der Lehrerbildung Pflege und Gesundheit DNQL und war bis April 2024 an dessen Aufbau beteiligt 2024 wurde Bruhe in die Fachkommission Pflegebildung und Pflegewissenschaft des Deutschen Pflegerats DPR berufen Er ist seit 2021 Herausgeber des Videopodcasts Pflege Bildung In Episode I dieses Videopodcast sprach Roland Bruhe mit der Pflegepadagogin und Mitglied der Fachkommission nach dem Pflegeberufegesetz Gertrud Hundenborn mit der ihn eine jahrelange Zusammenarbeit verbindet In den pflegehistorisch relevanten Episoden Wegbereiterinnen personlich dieses Videopodcast spricht Bruhe mit Pflegewissenschaftlerinnen der Aufbaujahre der zweiten Halfte des 20 Jahrhunderts Veroffentlichungen Auswahl Bruhe Roland 2008 Denkstile und professioneller Pflegeprozess Saarbrucken VDM Verlag Dr Muller Bruhe Roland 2010 Kultur im Spiegel empirischer Pflegeforschung 1 Auflage digitale Originalausgabe Munchen GRIN Verlag Bruhe Roland 2014 Berufseinmundung von Pflegelehrern Vallendar Philosophisch Theologische Hochschule Hochschulbibliothek Fachportal Padagogik Bruhe Roland 2014 Crisis der Pflegepadagogik Koln Katholische Hochschule Nordrhein Westfalen Bruhe Roland 2023 Pflegedidaktik in a nutshell Aufgaben im Pflegeunterricht In Wolfgang von Gahlen Hoops amp Katharina Genz Hrsg 2023 Pflegedidaktik im Uberblick Zwischen Transformation und Diffusion transcript Bielefeld S 15 f Pflegedidaktik im UberblickAls Herausgeber Bruhe Roland amp Scholl Hannah Hrsg 2021 Die Situation der praktischen Pflegeausbildung Beitrage zu einem widerspruchlichen Handlungsfeld Berlin wvb Wissenschaftlicher Verlag Bruhe Roland amp von Gahlen Hoops Wolfgang Hrsg 2024 Handbuch Pflegedidaktik I Pflegedidaktisch handeln transcript Bielefeld ISBN 978 3 8252 6239 6 Inhaltsverzeichnis Bruhe Roland amp von Gahlen Hoops Wolfgang Hrsg 2024 Handbuch Pflegedidaktik II Pflegedidaktisch denken transcript Bielefeld ISBN 978 3 8252 6240 2 Inhaltsverzeichnis Bruhe Roland amp Pfister Andreas Kursten Kathrin 2025 Pflege von LGBTQ Personen deutschsprachige Ausgabe von Trainer Tyler Fast Facts LGBTQ care for Nurses Bern HogrefeVortragBruhe Roland 2023 Ordnung fur die Vielfalt Das Deutsche Netzwerk Qualitatsentwicklung Lehrendenbildung Pflege Gesundheit DNQL Vortrag auf dem Deutschen Pflegetag am 28 September 2023 in Berlin Videos PodcastsYouTube Roland Bruhe Der Pflegeberuf mein Bildungsweg und die Pflegebildung Dauer 44 24 Min Roland Bruhe uber seinen Bildungsweg kbs Podcast Ricardo Cadima im Gesprach mit Roland Bruhe Karriere in der Pflege Dauer 27 Min Gesprach mit Roland BruheWeblinksKatholische Hochschule Nordrhein Westfalen Prof Dr Roland Bruhe abgerufen am 29 Juli 2023 Homepage Roland Bruhe online Homepage Roland Bruhe abgerufen am 29 Juli 2023 Werke von und uber Roland Bruhe in der Deutschen Digitalen Bibliothek ResearchGate Dr rer cur Roland Bruhe Roland Bruhe abgerufen am 29 Juli 2023 ORCiD Profil Roland Bruhe Roland Bruhe abgerufen am 30 Juli 2023 Roland Bruhe auf Instagram Instagram abgerufen am 27 August 2023 EinzelnachweiseRalf Mattes und Roland Bruhe Das kybernetisch informationstheoretische Didaktik Modell nach Helmar Frank und Felix von Cube Erstellung eines Unterrichtsprogramms Pflegemodelle Abschlussarbeit Leitung und Unterricht an Pflegeschulen F U Heidelberg 1997 Hier machten Mattes und Bruhe u a das Regelkreismodell des Erziehungswissenschaftlers Felix von Cube fur die Pflegepadagogik fruchtbar Digitalisat ORCiD Profil Roland Bruhe Katholische Hochschule Nordrhein Westfalen Prof Dr Roland Bruhe Katholische Hochschule Nordrhein Westfalen Forschungsprojekte Roland Bruhe Webseite Deutsche Gesellschaft fur Pflegewissenschaft Roland Bruhe Sprecher Sektion Bildung Online Magazin Der Pflegebrief Erstherausgeber Roland Bruhe Belegexemplar DNB 020793979 bei der Deutschen Nationalbibliothek Deutsches Netzwerk fur Qualitatsentwicklung Lehrerbildung Pflege und Gesundheit 2021 DNQL Belegexemplar DNB 1256934100 bei der Deutschen Nationalbibliothek Pflegebildung Episode I des Videopodcast Ruckblick 2020 Neue Pflegeausbildung neuer Pflegeberuf Roland Bruhe im Gesprach mit Gertrud Hundenborn 15 Januar 2021 Dauer 52 15 min Videopodcast Ruckblick 2020 Roland Bruhe im Gesprach mit Gertrud Hundenborn 28 Juli 2023 1 05 Std Episode Wegbereiterinnen personlich 1 Bruhe im Gesprach mit Gertrud Hundenborn Roland Bruhe im Gesprach mit Susanne Scuhewior Popp 20 Oktober 2023 50 Min Episode Wegbereiterinnen personlich 2 Bruhe im Gesprach mit Susanne Schewior Popp Bruhe im Gesprach mit Roswitha Ertl Schmuck 16 August 2024 52 Min Episode Wegbereiterinnen personlich 3 Bruhe im Gesprach mit Roswitha Ertl Schmuck Roland Bruhe im Gesprach mit Christel Bienstein 3 Januar 2025 52 Min Episode Wegbereiterinnen personlich 4 Bruhe im Gesprach mit Christel BiensteinNormdaten Person GND 124806651 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 210694294 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bruhe RolandKURZBESCHREIBUNG deutscher Pflegewissenschaftler Pflegepadagoge und HochschulprofessorGEBURTSDATUM 1967GEBURTSORT Braunschweig

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Felix Grüneberg

  • Juli 21, 2025

    Felix Bürkner

  • Juli 20, 2025

    Felix Bürgers

  • Juli 20, 2025

    Feldschlösschen Getränke

  • Juli 20, 2025

    Familiengeschichtliche Blätter

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.