Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Gabriele Auenmüller 6 Juni 1951 in Meißen 18 Mai 2015 in Dresden war eine deutsche Opernsängerin Lyrischer Sopran und So

Gabriele Auenmüller

  • Startseite
  • Gabriele Auenmüller
Gabriele Auenmüller
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Gabriele Auenmüller (* 6. Juni 1951 in Meißen; † 18. Mai 2015 in Dresden) war eine deutsche Opernsängerin (Lyrischer Sopran) und Souffleuse.

Leben

Gabriele Auenmüller war die Tochter des Komponisten und Dirigenten Hans Auenmüller. Sie studierte zunächst Violine und ließ anschließend ihre Stimme von Klara Elfriede Intrau und Günther Leib in Dresden ausbilden. Zu Beginn ihrer Karriere war sie am Volkstheater Halberstadt engagiert, wo ihr Vater das Amt des Generalmusikdirektors innehatte. Dort trat sie u. a. als Sophie in Richard Strauss’ Rosenkavalier auf (in einer Produktion, in der ansonsten Solisten der Staatsoper Dresden gastierten, Ingeborg Zobel als Marschallin und Werner Haseleu als Ochs).

Seit 1975 wirkte Gabriele Auenmüller selbst an der Oper in Dresden und trat dort u. a. als Fatime in Webers Abu Hassan, Barbarina in Figaros Hochzeit, Zerlina in Mozarts Don Giovanni und als Ännchen im Freischütz, Marzelline im Fidelio, Gianetta im Liebestrank auf. 1979 wirkte sie in der Uraufführung von Rainer Kunads Oper Vincent und 1985 auch in Ruth Berghaus’ Inszenierung der Oper Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke von Siegfried Matthus mit.

Die Sängerin wurde auch als Konzertsopranistin geschätzt, und sie gastierte an den Opernhäusern von Prag und Budapest sowie beim in Lausanne.

1991 beendete Auenmüller ihre Gesangskarriere und wirkte anschließend u. a. auch in Bayreuth als von Christian Thielemann hochgeschätzte Souffleuse.

Einspielungen

Gabriele Auenmüllers Stimme ist auf Schallplatten der Firmen Eterna, Nova und Capriccio zu hören ( von Heinrich Schütz). Es gibt mit ihr einen Rundfunk-Mitschnitt als Hüter der Schwelle in Die Frau ohne Schatten, Deutsche Staatsoper Berlin, 1979, Dirigent: Otmar Suitner, Regie: Harry Kupfer.

Auszeichnung

  • 2012 Sächsische Verfassungsmedaille

Literatur

  • Gabriele Auenmüller, Andrea Ihle, Mathias Rank und Elisabeth Wilke: Erkenntnisse über das Mögliche - Bemerkungen von und über Gabriele Auenmüller, Andrea Ihle und Elisabeth Wilke, Staatsoper Dresden. In: Theater der Zeit. März 1983. 
  • Kerstin Leisse: Der Traum, den wir vom Leben Träumen – Zum Tod der Dresdner Sängerin Gabriele Auenmüller. In: Dresdner Neueste Nachrichten. 20. Mai 2015, S. 10. 

Weblinks

  • Wolfgang Rothe: Nachruf – Wir trauern um Gabriele Auenmüller. Semperoper Dresden, 20. Mai 2015, archiviert vom Original am 24. Mai 2015; abgerufen am 3. September 2020. 
  • Gabriele Auenmüller bei den Bayreuther Festspielen, Sächsische Zeitung, 4. August 2006
  • Gabriele Auenmüller – Aufnahmen
  • Gabriele Auenmüller bei Operissimo auf der Basis des Großen Sängerlexikons
  • Schütz-Einspielungen mit Auenmüller, Peter Schreier, u. a.

Einzelnachweise

  1. Boris Gruhl: Sie war die gute Fee im Kasten. 20. Mai 2015 (online [abgerufen am 28. Mai 2015]). 
  2. Ingrid Gerk: DRESDEN/Semperoper: CAPRICCIO mit Renée Fleming. 19. November 2014 (online [abgerufen am 28. Mai 2015]). 
  3. Boris Gruhl: Von Adam bis Zobel – ein Wagnersänger -Alphabet. 2013, S. 21. 
Normdaten (Person): GND: 134642937 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr92020081 | VIAF: 79709552 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Auenmüller, Gabriele
KURZBESCHREIBUNG deutsche Opernsängerin (Lyrischer Sopran) und Souffleuse
GEBURTSDATUM 6. Juni 1951
GEBURTSORT Meißen
STERBEDATUM 18. Mai 2015
STERBEORT Dresden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gabriele Auenmüller, Was ist Gabriele Auenmüller? Was bedeutet Gabriele Auenmüller?

Gabriele Auenmuller 6 Juni 1951 in Meissen 18 Mai 2015 in Dresden war eine deutsche Opernsangerin Lyrischer Sopran und Souffleuse LebenGabriele Auenmuller war die Tochter des Komponisten und Dirigenten Hans Auenmuller Sie studierte zunachst Violine und liess anschliessend ihre Stimme von Klara Elfriede Intrau und Gunther Leib in Dresden ausbilden Zu Beginn ihrer Karriere war sie am Volkstheater Halberstadt engagiert wo ihr Vater das Amt des Generalmusikdirektors innehatte Dort trat sie u a als Sophie in Richard Strauss Rosenkavalier auf in einer Produktion in der ansonsten Solisten der Staatsoper Dresden gastierten Ingeborg Zobel als Marschallin und Werner Haseleu als Ochs Seit 1975 wirkte Gabriele Auenmuller selbst an der Oper in Dresden und trat dort u a als Fatime in Webers Abu Hassan Barbarina in Figaros Hochzeit Zerlina in Mozarts Don Giovanni und als Annchen im Freischutz Marzelline im Fidelio Gianetta im Liebestrank auf 1979 wirkte sie in der Urauffuhrung von Rainer Kunads Oper Vincent und 1985 auch in Ruth Berghaus Inszenierung der Oper Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke von Siegfried Matthus mit Die Sangerin wurde auch als Konzertsopranistin geschatzt und sie gastierte an den Opernhausern von Prag und Budapest sowie beim in Lausanne 1991 beendete Auenmuller ihre Gesangskarriere und wirkte anschliessend u a auch in Bayreuth als von Christian Thielemann hochgeschatzte Souffleuse EinspielungenGabriele Auenmullers Stimme ist auf Schallplatten der Firmen Eterna Nova und Capriccio zu horen von Heinrich Schutz Es gibt mit ihr einen Rundfunk Mitschnitt als Huter der Schwelle in Die Frau ohne Schatten Deutsche Staatsoper Berlin 1979 Dirigent Otmar Suitner Regie Harry Kupfer Auszeichnung2012 Sachsische VerfassungsmedailleLiteraturGabriele Auenmuller Andrea Ihle Mathias Rank und Elisabeth Wilke Erkenntnisse uber das Mogliche Bemerkungen von und uber Gabriele Auenmuller Andrea Ihle und Elisabeth Wilke Staatsoper Dresden In Theater der Zeit Marz 1983 Kerstin Leisse Der Traum den wir vom Leben Traumen Zum Tod der Dresdner Sangerin Gabriele Auenmuller In Dresdner Neueste Nachrichten 20 Mai 2015 S 10 WeblinksWolfgang Rothe Nachruf Wir trauern um Gabriele Auenmuller Semperoper Dresden 20 Mai 2015 archiviert vom Original am 24 Mai 2015 abgerufen am 3 September 2020 Gabriele Auenmuller bei den Bayreuther Festspielen Sachsische Zeitung 4 August 2006 Gabriele Auenmuller Aufnahmen Gabriele Auenmuller bei Operissimo auf der Basis des Grossen Sangerlexikons Schutz Einspielungen mit Auenmuller Peter Schreier u a EinzelnachweiseBoris Gruhl Sie war die gute Fee im Kasten 20 Mai 2015 online abgerufen am 28 Mai 2015 Ingrid Gerk DRESDEN Semperoper CAPRICCIO mit Renee Fleming 19 November 2014 online abgerufen am 28 Mai 2015 Boris Gruhl Von Adam bis Zobel ein Wagnersanger Alphabet 2013 S 21 Normdaten Person GND 134642937 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr92020081 VIAF 79709552 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Auenmuller GabrieleKURZBESCHREIBUNG deutsche Opernsangerin Lyrischer Sopran und SouffleuseGEBURTSDATUM 6 Juni 1951GEBURTSORT MeissenSTERBEDATUM 18 Mai 2015STERBEORT Dresden

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Großes Wiesenvögelchen

  • Juli 20, 2025

    Großes Granatauge

  • Juli 20, 2025

    Großenhainer Straße

  • Juli 20, 2025

    Große Zitterspinne

  • Juli 20, 2025

    Große Winkelspinne

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.