Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der TTK Anröchte TTK TischTennisKlub ist der Tischtennisverein aus Anröchte im Tischtenniskreis Arnsberg Lippstadt des B

TTK Anröchte

  • Startseite
  • TTK Anröchte
TTK Anröchte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der TTK Anröchte – TTK = TischTennisKlub – ist der Tischtennisverein aus Anröchte im Tischtenniskreis Arnsberg-Lippstadt des Bezirks Arnsberg im WTTV. Die Damenmannschaft spielte erstmals in der Saison 2005/06 in der Damen-Bundesliga. In der Saison 2016/17 stieg der TTK nach einem Verzicht im Vorjahr erneut in die 1. Bundesliga auf.

Daneben sind in der Saison 2017/18 noch zwei Damen- und drei Herrenmannschaften sowie sieben Mannschaften aus dem Nachwuchsbereich aktiv.

Aufstellungen der 1. Damenmannschaft

Saison 2010/11 1. Bundesliga

  1. An Konishi (Japan)
  2. Xue Han Vukelja (Kroatien)
  3. Aimei Wang (Deutschland)
  4. Linda Creemers (Niederlande)
  5. Yang Henrich (früher Yang Yang) (Deutschland)
  6. Katja Schmidt (Deutschland)

Saison 2011/12 - 2. Bundesliga

  1. Marta Golota (Polen)
  2. Yang Henrich (Deutschland)
  3. Andrea Bargel (Deutschland)
  4. Suzanne Dieker (Niederlande)
  5. Katja Schmidt (Deutschland)

Saison 2014/15 - 2. Bundesliga

  1. Marta Golota (Polen)
  2. Elena Timina (Niederlande)
  3. Yang Henrich (Deutschland)
  4. Wen Wen Li (China)
  5. Andrea Bargel (Deutschland)
  6. Suzanne Dieker (Niederlande)
  7. Christine Lammert (Deutschland)

Saison 2015/16 - 2. Bundesliga

  1. Marta Golota (Polen)
  2. Elena Timina (Niederlande)
  3. Yang Henrich (Deutschland)
  4. Wen Wen Li (China)
  5. Andrea Bargel (Deutschland)
  6. Rianne van Duin (Niederlande)

Saison 2016/17 - 2. Bundesliga

  1. Linda van de Leur-Creemers (Niederlande)
  2. Shamini Kumaresan (Indien)
  3. Marta Golota (Polen)
  4. Elena Timina (Niederlande)
  5. Yang Henrich (Deutschland)
  6. Wen Wen Li (China)
  7. Andrea Bargel (Deutschland)
  8. Rianne van Duin (Niederlande)

Saison 2017/18 - 1. Bundesliga

  1. Aimei Wang (Deutschland)
  2. Qi Shi (China)
  3. Marta Golota (Polen)
  4. Elena Timina (Niederlande)
  5. Yang Henrich (Deutschland)
  6. Wen Wen Li (China)

Saison 2018/19 - 1. Bundesliga

  1. Qi Shi (China)
  2. Aimei Wang (Deutschland)
  3. Jing Tian-Zörner (Deutschland)
  4. Yang Henrich (Deutschland)
  5. Marta Golota (Polen)

Geschichte

Der TTK Anröchte wurde 1951 auf Initiative von Vikar Ebbert zunächst als Tischtennisabteilung gegründet, die aus dem zuvor aufgelösten TTC48 Anröchte hervorging. Später sorgten Horst Petry und Heino Stallmeister für die Gründung des eigenständigen Vereins.

Die Damenmannschaft spielte in den 1990er Jahren zunächst in der Verbandsliga und stieg 1998 in die Oberliga auf. Unter der Mitwirkung der Estin Silja Kibena erreichte man wenig später die Regionalliga. In der Saison 2003/04 spielte man erstmals in der Zweiten Bundesliga Nord. Zwei Jahre später gelang der Aufstieg in die 1. Bundesliga, wo man sich in der Saison 2005/06 halten konnte, jedoch im folgenden Jahr absteigen musste. 2010 wurde das Team Jing Tian-Zörner, Aimei Wang, Linda Creemers, Yang Henrich, Andrea Bargel und Monique Posthuma Meister in der 2. Bundesliga und stieg wieder auf. 2011 erfolgte erneut der Abstieg in die 2. Bundesliga. Seitdem hält sich der Verein in der 2. Bundesliga, so auch in der Saison 2014/15, in der die beiden 2. Bundesligen Nord und Süd zu einer zusammengefasst werden. Seit 2013 spielt Elena Timina, die Nationaltrainerin der niederländischen Damen-Mannschaft, im Anröchter Trikot. In der Saison 2015/16 gelang erneut die Qualifikation für die 1. Bundesliga, auf die man aber verzichtete und sich wiederum qualifizierte, so dass der TTK Anröchte in der Saison 2017/18 wieder in der 1. Bundesliga auftritt.

Einzelnachweise

  1. Der Patriot: Der Patriot - TTK Anröchte verzichtet auf Rückkehr in die 1. Bundesliga. Abgerufen am 3. August 2017. 
  2. Hartwig Sellmann: Zwei Stammspielerinnen sind schwanger. In: Westfalenpost. Funke Mediengruppe, 24. Oktober 2008, abgerufen am 22. Oktober 2010. 

Quellen

  • Jan Lüke: Freundschaftsdienst Aufstieg, Zeitschrift tischtennis, 2009/11 Seite 32

Weblinks

  • Homepage des Vereins (abgerufen am 22. Oktober 2010)
  • Tischtennis-Archiv von Hans-Albert Meyer (abgerufen am 22. Oktober 2010)
Vereine in der deutschen Damen Tischtennis-Bundesliga 2024/25

ttc berlin eastside | TTG Bingen / Münster-Sarmsheim | TSV Dachau 1865 | SV DJK Kolbermoor | TSV Langstadt 1909 |  | TTC 1946 Weinheim

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:05

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu TTK Anröchte, Was ist TTK Anröchte? Was bedeutet TTK Anröchte?

Der TTK Anrochte TTK TischTennisKlub ist der Tischtennisverein aus Anrochte im Tischtenniskreis Arnsberg Lippstadt des Bezirks Arnsberg im WTTV Die Damenmannschaft spielte erstmals in der Saison 2005 06 in der Damen Bundesliga In der Saison 2016 17 stieg der TTK nach einem Verzicht im Vorjahr erneut in die 1 Bundesliga auf Daneben sind in der Saison 2017 18 noch zwei Damen und drei Herrenmannschaften sowie sieben Mannschaften aus dem Nachwuchsbereich aktiv Aufstellungen der 1 DamenmannschaftSaison 2010 11 1 Bundesliga An Konishi Japan Xue Han Vukelja Kroatien Aimei Wang Deutschland Linda Creemers Niederlande Yang Henrich fruher Yang Yang Deutschland Katja Schmidt Deutschland Saison 2011 12 2 Bundesliga Marta Golota Polen Yang Henrich Deutschland Andrea Bargel Deutschland Suzanne Dieker Niederlande Katja Schmidt Deutschland Saison 2014 15 2 Bundesliga Marta Golota Polen Elena Timina Niederlande Yang Henrich Deutschland Wen Wen Li China Andrea Bargel Deutschland Suzanne Dieker Niederlande Christine Lammert Deutschland Saison 2015 16 2 Bundesliga Marta Golota Polen Elena Timina Niederlande Yang Henrich Deutschland Wen Wen Li China Andrea Bargel Deutschland Rianne van Duin Niederlande Saison 2016 17 2 Bundesliga Linda van de Leur Creemers Niederlande Shamini Kumaresan Indien Marta Golota Polen Elena Timina Niederlande Yang Henrich Deutschland Wen Wen Li China Andrea Bargel Deutschland Rianne van Duin Niederlande Saison 2017 18 1 Bundesliga Aimei Wang Deutschland Qi Shi China Marta Golota Polen Elena Timina Niederlande Yang Henrich Deutschland Wen Wen Li China Saison 2018 19 1 Bundesliga Qi Shi China Aimei Wang Deutschland Jing Tian Zorner Deutschland Yang Henrich Deutschland Marta Golota Polen GeschichteDer TTK Anrochte wurde 1951 auf Initiative von Vikar Ebbert zunachst als Tischtennisabteilung gegrundet die aus dem zuvor aufgelosten TTC48 Anrochte hervorging Spater sorgten Horst Petry und Heino Stallmeister fur die Grundung des eigenstandigen Vereins Die Damenmannschaft spielte in den 1990er Jahren zunachst in der Verbandsliga und stieg 1998 in die Oberliga auf Unter der Mitwirkung der Estin Silja Kibena erreichte man wenig spater die Regionalliga In der Saison 2003 04 spielte man erstmals in der Zweiten Bundesliga Nord Zwei Jahre spater gelang der Aufstieg in die 1 Bundesliga wo man sich in der Saison 2005 06 halten konnte jedoch im folgenden Jahr absteigen musste 2010 wurde das Team Jing Tian Zorner Aimei Wang Linda Creemers Yang Henrich Andrea Bargel und Monique Posthuma Meister in der 2 Bundesliga und stieg wieder auf 2011 erfolgte erneut der Abstieg in die 2 Bundesliga Seitdem halt sich der Verein in der 2 Bundesliga so auch in der Saison 2014 15 in der die beiden 2 Bundesligen Nord und Sud zu einer zusammengefasst werden Seit 2013 spielt Elena Timina die Nationaltrainerin der niederlandischen Damen Mannschaft im Anrochter Trikot In der Saison 2015 16 gelang erneut die Qualifikation fur die 1 Bundesliga auf die man aber verzichtete und sich wiederum qualifizierte so dass der TTK Anrochte in der Saison 2017 18 wieder in der 1 Bundesliga auftritt EinzelnachweiseDer Patriot Der Patriot TTK Anrochte verzichtet auf Ruckkehr in die 1 Bundesliga Abgerufen am 3 August 2017 Hartwig Sellmann Zwei Stammspielerinnen sind schwanger In Westfalenpost Funke Mediengruppe 24 Oktober 2008 abgerufen am 22 Oktober 2010 QuellenJan Luke Freundschaftsdienst Aufstieg Zeitschrift tischtennis 2009 11 Seite 32WeblinksHomepage des Vereins abgerufen am 22 Oktober 2010 Tischtennis Archiv von Hans Albert Meyer abgerufen am 22 Oktober 2010 Vereine in der deutschen Damen Tischtennis Bundesliga 2024 25 ttc berlin eastside TTG Bingen Munster Sarmsheim TSV Dachau 1865 SV DJK Kolbermoor TSV Langstadt 1909 TTC 1946 Weinheim

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Ernst Schüz

  • Juli 21, 2025

    Ernst Schönwiese

  • Juli 21, 2025

    Ernst Schröder

  • Juli 20, 2025

    Ernst Müsebeck

  • Juli 20, 2025

    Ernst Mühlrad

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.