David Schütter auch David Schütter Wieske 1991 in Hamburg ist ein deutscher Schauspieler LebenDavid Schütter der Enkel d
David Schütter

David Schütter, auch David Schütter-Wieske (* 1991 in Hamburg), ist ein deutscher Schauspieler.
Leben
David Schütter, der Enkel des Schauspielers, Regisseurs und Theaterleiters Friedrich Schütter, absolvierte von 2009 bis 2012 seine Schauspielausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg. Während seiner Ausbildung war Schütter, der seinen ersten Fernsehauftritt 2008 in der Jugendserie Die Pfefferkörner absolviert hatte, in der ZDF-Serie Da kommt Kalle und als Mitglied einer Jugend-Gang in der ZDF-Krimireihe Stubbe – Von Fall zu Fall (2011) zu sehen.
Sein Kinodebüt gab Schütter unmittelbar nach Abschluss seiner Schauspielausbildung in dem Spielfilm Spieltrieb (2013), in dem er Grüttel, einen Jugendlichen, der zur Freundesclique des 18-jährigen Schülers Alev, des männlichen Protagonisten des Films, gehört, verkörperte.
Es folgten verschiedene Episodenrollen in Fernsehserien. In der RTL-Produktion Der Lehrer (2013) spielte Schütter, an der Seite von Hendrik Duryn, den aus einem reichen Elternhaus stammenden „Problemschüler“ Florian Klosterkämper, der von seinem emotionslosen und leistungsorientierten Vater schulisch unter Druck gesetzt wird.
In dem ZDF-Fernsehfilm Marie Brand und das Mädchen im Ring (2014) verkörperte er einen ehemaligen Straftäter mit markantem Sprachfehler, der an einem Resozialisierungsprogramm teilnehmen muss. Im Hamburger Tatort: Kopfgeld (2014) spielte er den Freund von Kommissar Tschillers Tochter Lenny, der auch im Schweiger-Tatort: Der große Schmerz (2016) an ihrer Seite zu sehen ist.
In dem Spielfilm (2014), der im April 2014 auch auf arte gezeigt wurde, spielte Schütter die männliche Hauptrolle. Er verkörperte, mit Tattoos, blondierten Haaren und Irokesenschnitt den 27-jährigen „Damon“, der als Stricher arbeitet, mittlerweile aber zu alt für diese schwule Szene geworden ist und an einem Wendepunkt seines Lebens steht, als er die junge Russin Emma kennenlernt. Schütter stellte „eine Seele zwischen Härte und Romantik“ dar. Der Film wurde u. a. beim Kinofest Lünen gezeigt. 2015 wurde Schütter für seine Darstellung in Porn Punk Poetry beim Kurzfilm-Festival Un festival c'est trop court! in Nizza in der Kategorie „Bester Männlicher Darsteller“ ausgezeichnet.
In der Sat.1-Fernsehserie Josephine Klick – Allein unter Cops (2014) übernahm er eine durchgehende Serienrolle als Kommissaranwärter Ewald Persike. In dem Spielfilm Wir sind jung. Wir sind stark., der im Januar 2015 in die deutschen Kinos kam und die Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen am 24. August 1992 thematisiert, war Schütter in der Rolle des jungen Neo-Nazis Sandro der Anführer einer Gruppe von Jugendlichen, die in einer trostlosen Plattenbausiedlung leben.
In dem Tatort-Krimi Das Muli (2015), dem ersten Fall des Berliner Ermittlerteams Rubin und Karow, war Schütter als Handlanger und Gehilfe des Unterwelt-Bosses Andi Berger (Robert Gallinowski) zu sehen. In der 4. Staffel der ZDF-Fernsehserie Letzte Spur Berlin spielte er in zwei Folgen den jungen Justizvollzugsbeamten Anatol Kröger, der zu dem bestialischen Serienmörder Uwe Lehmann (Peter Schneider) eine emotionale Beziehung aufbaut und ihn „krankhaft“ bewundert.
In dem Kinofilm Offline – Das Leben ist kein Bonuslevel, der im Januar 2016 Premiere auf dem Max Ophüls Festival hatte, verkörperte er einen markanten, attraktiven Selfmademan und Schreiner, der abgeschieden in einer Scheune im Schwarzwald lebt, die Hektik, den Stress und das Karrieredenken der Wegwerfgesellschaft ablehnt und somit den Gegenentwurf zur „Generation Internet“ darstellt.
In dem Märchenfilm Rübezahls Schatz, der im Dezember 2017 im ZDF-Weihnachtsprogramm erstausgestrahlt wurde, war Schütter der Schuhmacher-Lehrling Erik. In Jakob Lass’ Hamburger Kiez-Komödie So was von da (2018) spielte er, an der Seite von Niklas Bruhn, den Geschäftsführer eines Clubs auf St. Pauli. In der Fernsehserie 4 Blocks (2018) hatte Schütter als junger „Immobilienhai“ Matthias Keil eine der Hauptrollen. In dem zweiteiligen TV-Thriller (2019) verkörperte Schütter den Hobby-Fotografen Alex Zimmermann, der als möglicher Frauenhasser unter Tatverdacht gerät. In dem ARD-Mehrteiler Unsere wunderbaren Jahre, der im März 2020 auf Das Erste ausgestrahlt wurde, stand er als kommunistischer Fabrikarbeiter Tommy an der Seite von Katja Riemann, Anna Maria Mühe, Elisa Schlott, Franz Hartwig und Ludwig Trepte vor der Kamera. In der 3. Staffel der ZDF-Serie SCHULD nach Ferdinand von Schirach (2019) übernahm Schütter, an der Seite von David Bennent, eine Episodenrolle als Mithäftling Piet.
In der Netflix-Serie Barbaren, die Ende 2020 Premiere hatte, übernahm Schütter als Folkwin Wolfspeer eine der drei Hauptrollen. In der sechsteiligen Event-Miniserie Westwall (2021) spielte er einen radikalisierten Rechten. Im Kinofilm In einem Land, das es nicht mehr gibt (2022) war er in der Rolle des rebellischen Fotografen Coyote zu sehen und gewann für seine Darstellung gemeinsam mit Marlene Burow und Sabin Tambrea den Günther-Rohrbach-Darstellerpreis.
Im Oktober 2024 wurde er Mitglied der Deutschen Filmakademie. Schütter lebt in Berlin.
Auszeichnungen
- 2017: Günter-Strack-Fernsehpreis für seine Rolle des Pepe in Strawberry Bubblegums
- 2022: Günter-Rohrbach-Filmpreis – Darstellerpreis für In einem Land, das es nicht mehr gibt gemeinsam mit Marlene Burow und Sabin Tambrea
- 2023: Deutsches Fernsehkrimi-Festival – Sonderpreis Bester Darsteller für seine Rolle in Die Macht der Frauen
Filmografie (Auswahl)
- 2009: Die Pfefferkörner (Fernsehserie; Folge: Foulspiel)
- 2010: Da kommt Kalle (Fernsehserie; Folge: Baby an Bord)
- 2011: Die Pfefferkörner (Fernsehserie; Folge: Eigentor)
- 2011: Stubbe – Von Fall zu Fall: Der Stolz der Familie (Fernsehfilm)
- 2012: Küstenwache (Fernsehserie; Folge: Unter dem Totenkopf)
- 2013: Spieltrieb
- 2013: In aller Freundschaft (Fernsehserie; Folge: Überdruck)
- 2013: Alles Klara (Fernsehserie; Folge: Laubenpieper)
- 2013: Großstadtrevier (Fernsehserie; Folge: Der zweite Mann)
- 2013: Tatort: Feuerteufel (Fernsehfilm)
- 2013: Der Lehrer (Fernsehserie; Folge: Wieder so ein fieser Vollmer-Trick)
- 2014: Marie Brand und das Mädchen im Ring (Fernsehfilm)
- 2014: Tatort: Kopfgeld (Fernsehfilm)
- 2014: Küstenwache (Fernsehserie; Folge: Gefährlicher Beifang)
- 2014: SOKO Köln (Fernsehserie; Folge: Eine Frage der Gerechtigkeit)
- 2014: Porn Punk Poetry
- 2014: Josephine Klick – Allein unter Cops (Fernsehserie, 6 Episoden)
- 2014: Terra X: Alexander der Große
- 2014: Wir sind jung. Wir sind stark.
- 2015: Weinberg (Fernsehserie)
- 2015: Tatort: Der große Schmerz (Fernsehfilm)
- 2015: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie; Folge: Angst)
- 2015: Tatort: Das Muli (Fernsehfilm)
- 2015: Letzte Spur Berlin (Fernsehserie; Folge: Monster 1/2)
- 2016: Offline – Das Leben ist kein Bonuslevel
- 2016: Unsere Zeit ist jetzt
- 2016: Das kalte Herz
- 2016: Strawberry Bubblegums
- 2016: Vier gegen die Bank
- 2017: Der Kriminalist (Fernsehserie; Folge: Der verlorene Sohn)
- 2017: Der Gutachter – Ein Mord zu viel (Fernsehfilm)
- 2017: Der Reichstag – Geschichte eines deutschen Hauses
- 2017: Rübezahls Schatz (Fernsehfilm)
- 2018: So was von da
- 2018: Werk ohne Autor
- 2018: Klassentreffen 1.0
- 2018: 4 Blocks (Fernsehserie)
- 2018: Trautmann – Geliebter Feind
- 2019: Walpurgisnacht – Die Mädchen und der Tod (Fernsehfilm)
- 2019: 8 Tage (Fernsehserie)
- 2019: SCHULD nach Ferdinand von Schirach (Fernsehserie; Folge: Der kleine Mann)
- 2019: Sweethearts
- 2019: 3 Engel für Charlie (Charlie’s Angels)
- 2020: Persischstunden
- 2020: Unsere wunderbaren Jahre (Fernsehfilm)
- 2020: Barbaren (Fernsehserie)
- 2021: Para – Wir sind King (Fernsehserie)
- 2021: Westwall (Fernsehserie)
- 2022: In einem Land, das es nicht mehr gibt
- 2024: Letzte Spur Berlin (Fernsehserie; Folge: Luftschlösser)
- 2024: Herrhausen – Der Herr des Geldes
Weblinks
- David Schütter bei IMDb
- David Schütter bei filmportal.de
- David Schütter bei Yumi Management
- David Schütter – PR-Agentur
Einzelnachweise
- David Schütter ( vom 18. April 2015 im Internet Archive), Profil bei Theaterkontakte. Abgerufen am 18. April 2015.
- David Schütter bei schauspielervideos.de
- David Schütter bei filmportal.de, abgerufen am 20. November 2021
- Folge 41: "Der Stolz der Familie". Handlung, Besetzung, Szenenfotos. Abgerufen am 18. April 2015.
- Der Lehrer 2x05: Wieder so ein fieser Vollmer-Trick. Handlung, Besetzung, Szenenfotos. Abgerufen am 18. April 2015.
- Porn Punk PoetryKinofest Lünen. Abgerufen am 18. April 2015. (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2024. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.. Offizielle Internetpräsenz
- Deutsches Versäumnis. In: Der Tagesspiegel. 20. Januar 2015.
- Letzte Spur Berlin: Monster ( vom 25. März 2020 im Internet Archive). Handlung und Besetzung. Offizielle Internetpräsenz ZDF. Abgerufen am 25. März 2020.
- Hamburger Kiezkomödie feiert den Augenblick NDR.de vom 15. August 2018. Abgerufen am 18. Februar 2019.
- Im ZDF-Zweiteiler „Walpurgisnacht“ geht Silke Bodenbender auf Mördersuche. TV-Kritik. In: Südkurier. 17. Februar 2019. Abgerufen am 18. Februar 2019.
- Unsere wunderbaren Jahre (UFA Fiction). In: UFA.de. Abgerufen am 27. Januar 2020.
- Mehrteiler „Unsere wunderbaren Jahre“. TV-Kritik bei tittelbach.tv. Abgerufen am 13. März 2020.
- SCHULD nach Ferdinand von Schirach: Der kleine Mann. Handlung und Besetzung. Abgerufen am 9. September 2019.
- Pressemappe: Westwall: ZDF Presseportal. Abgerufen am 15. November 2021.
- Die Dreharbeiten für den Kinofilm IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT (AT) haben begonnen. Archiviert vom 15. November 2021; abgerufen am 15. November 2021. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- David Schütter gewinnt den Günther Rohrbach Darstellerpreis gemeinsam mit Marlene Burow und Sabin Tambrea für ihre Leistungen in IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT. Pressemitteilung vom 4. November 2022. Abgerufen am 15. Februar 2023.
- Neue Mitglieder 2024. In: deutsche-filmakademie.de. Abgerufen am 19. Oktober 2024.
- Günter-Rohrbach-Filmpreis 2022 geht an "Die Wannseekonferenz". In: sueddeutsche.de. 4. November 2022, abgerufen am 6. November 2022.
- „Die Wannseekonferenz“ erhält Günter Rohrbach Filmpreis. In: sr.de. 4. November 2022, archiviert vom 5. November 2022; abgerufen am 6. November 2022. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Doppelsieg für „Das Schweigen der Esel“ beim Deutschen FernsehKrimi-Festival 2023. In: fernsehkrimifestival.de. 17. März 2023, abgerufen am 18. März 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schütter, David |
ALTERNATIVNAMEN | Schütter-Wieske, David (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 1991 |
GEBURTSORT | Hamburg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu David Schütter, Was ist David Schütter? Was bedeutet David Schütter?
David Schutter auch David Schutter Wieske 1991 in Hamburg ist ein deutscher Schauspieler LebenDavid Schutter der Enkel des Schauspielers Regisseurs und Theaterleiters Friedrich Schutter absolvierte von 2009 bis 2012 seine Schauspielausbildung an der Schule fur Schauspiel Hamburg Wahrend seiner Ausbildung war Schutter der seinen ersten Fernsehauftritt 2008 in der Jugendserie Die Pfefferkorner absolviert hatte in der ZDF Serie Da kommt Kalle und als Mitglied einer Jugend Gang in der ZDF Krimireihe Stubbe Von Fall zu Fall 2011 zu sehen Sein Kinodebut gab Schutter unmittelbar nach Abschluss seiner Schauspielausbildung in dem Spielfilm Spieltrieb 2013 in dem er Gruttel einen Jugendlichen der zur Freundesclique des 18 jahrigen Schulers Alev des mannlichen Protagonisten des Films gehort verkorperte Es folgten verschiedene Episodenrollen in Fernsehserien In der RTL Produktion Der Lehrer 2013 spielte Schutter an der Seite von Hendrik Duryn den aus einem reichen Elternhaus stammenden Problemschuler Florian Klosterkamper der von seinem emotionslosen und leistungsorientierten Vater schulisch unter Druck gesetzt wird In dem ZDF Fernsehfilm Marie Brand und das Madchen im Ring 2014 verkorperte er einen ehemaligen Straftater mit markantem Sprachfehler der an einem Resozialisierungsprogramm teilnehmen muss Im Hamburger Tatort Kopfgeld 2014 spielte er den Freund von Kommissar Tschillers Tochter Lenny der auch im Schweiger Tatort Der grosse Schmerz 2016 an ihrer Seite zu sehen ist In dem Spielfilm 2014 der im April 2014 auch auf arte gezeigt wurde spielte Schutter die mannliche Hauptrolle Er verkorperte mit Tattoos blondierten Haaren und Irokesenschnitt den 27 jahrigen Damon der als Stricher arbeitet mittlerweile aber zu alt fur diese schwule Szene geworden ist und an einem Wendepunkt seines Lebens steht als er die junge Russin Emma kennenlernt Schutter stellte eine Seele zwischen Harte und Romantik dar Der Film wurde u a beim Kinofest Lunen gezeigt 2015 wurde Schutter fur seine Darstellung in Porn Punk Poetry beim Kurzfilm Festival Un festival c est trop court in Nizza in der Kategorie Bester Mannlicher Darsteller ausgezeichnet In der Sat 1 Fernsehserie Josephine Klick Allein unter Cops 2014 ubernahm er eine durchgehende Serienrolle als Kommissaranwarter Ewald Persike In dem Spielfilm Wir sind jung Wir sind stark der im Januar 2015 in die deutschen Kinos kam und die Ausschreitungen in Rostock Lichtenhagen am 24 August 1992 thematisiert war Schutter in der Rolle des jungen Neo Nazis Sandro der Anfuhrer einer Gruppe von Jugendlichen die in einer trostlosen Plattenbausiedlung leben In dem Tatort Krimi Das Muli 2015 dem ersten Fall des Berliner Ermittlerteams Rubin und Karow war Schutter als Handlanger und Gehilfe des Unterwelt Bosses Andi Berger Robert Gallinowski zu sehen In der 4 Staffel der ZDF Fernsehserie Letzte Spur Berlin spielte er in zwei Folgen den jungen Justizvollzugsbeamten Anatol Kroger der zu dem bestialischen Serienmorder Uwe Lehmann Peter Schneider eine emotionale Beziehung aufbaut und ihn krankhaft bewundert In dem Kinofilm Offline Das Leben ist kein Bonuslevel der im Januar 2016 Premiere auf dem Max Ophuls Festival hatte verkorperte er einen markanten attraktiven Selfmademan und Schreiner der abgeschieden in einer Scheune im Schwarzwald lebt die Hektik den Stress und das Karrieredenken der Wegwerfgesellschaft ablehnt und somit den Gegenentwurf zur Generation Internet darstellt In dem Marchenfilm Rubezahls Schatz der im Dezember 2017 im ZDF Weihnachtsprogramm erstausgestrahlt wurde war Schutter der Schuhmacher Lehrling Erik In Jakob Lass Hamburger Kiez Komodie So was von da 2018 spielte er an der Seite von Niklas Bruhn den Geschaftsfuhrer eines Clubs auf St Pauli In der Fernsehserie 4 Blocks 2018 hatte Schutter als junger Immobilienhai Matthias Keil eine der Hauptrollen In dem zweiteiligen TV Thriller 2019 verkorperte Schutter den Hobby Fotografen Alex Zimmermann der als moglicher Frauenhasser unter Tatverdacht gerat In dem ARD Mehrteiler Unsere wunderbaren Jahre der im Marz 2020 auf Das Erste ausgestrahlt wurde stand er als kommunistischer Fabrikarbeiter Tommy an der Seite von Katja Riemann Anna Maria Muhe Elisa Schlott Franz Hartwig und Ludwig Trepte vor der Kamera In der 3 Staffel der ZDF Serie SCHULD nach Ferdinand von Schirach 2019 ubernahm Schutter an der Seite von David Bennent eine Episodenrolle als Mithaftling Piet In der Netflix Serie Barbaren die Ende 2020 Premiere hatte ubernahm Schutter als Folkwin Wolfspeer eine der drei Hauptrollen In der sechsteiligen Event Miniserie Westwall 2021 spielte er einen radikalisierten Rechten Im Kinofilm In einem Land das es nicht mehr gibt 2022 war er in der Rolle des rebellischen Fotografen Coyote zu sehen und gewann fur seine Darstellung gemeinsam mit Marlene Burow und Sabin Tambrea den Gunther Rohrbach Darstellerpreis Im Oktober 2024 wurde er Mitglied der Deutschen Filmakademie Schutter lebt in Berlin Auszeichnungen2017 Gunter Strack Fernsehpreis fur seine Rolle des Pepe in Strawberry Bubblegums 2022 Gunter Rohrbach Filmpreis Darstellerpreis fur In einem Land das es nicht mehr gibt gemeinsam mit Marlene Burow und Sabin Tambrea 2023 Deutsches Fernsehkrimi Festival Sonderpreis Bester Darsteller fur seine Rolle in Die Macht der FrauenFilmografie Auswahl 2009 Die Pfefferkorner Fernsehserie Folge Foulspiel 2010 Da kommt Kalle Fernsehserie Folge Baby an Bord 2011 Die Pfefferkorner Fernsehserie Folge Eigentor 2011 Stubbe Von Fall zu Fall Der Stolz der Familie Fernsehfilm 2012 Kustenwache Fernsehserie Folge Unter dem Totenkopf 2013 Spieltrieb 2013 In aller Freundschaft Fernsehserie Folge Uberdruck 2013 Alles Klara Fernsehserie Folge Laubenpieper 2013 Grossstadtrevier Fernsehserie Folge Der zweite Mann 2013 Tatort Feuerteufel Fernsehfilm 2013 Der Lehrer Fernsehserie Folge Wieder so ein fieser Vollmer Trick 2014 Marie Brand und das Madchen im Ring Fernsehfilm 2014 Tatort Kopfgeld Fernsehfilm 2014 Kustenwache Fernsehserie Folge Gefahrlicher Beifang 2014 SOKO Koln Fernsehserie Folge Eine Frage der Gerechtigkeit 2014 Porn Punk Poetry 2014 Josephine Klick Allein unter Cops Fernsehserie 6 Episoden 2014 Terra X Alexander der Grosse 2014 Wir sind jung Wir sind stark 2015 Weinberg Fernsehserie 2015 Tatort Der grosse Schmerz Fernsehfilm 2015 Alarm fur Cobra 11 Die Autobahnpolizei Fernsehserie Folge Angst 2015 Tatort Das Muli Fernsehfilm 2015 Letzte Spur Berlin Fernsehserie Folge Monster 1 2 2016 Offline Das Leben ist kein Bonuslevel 2016 Unsere Zeit ist jetzt 2016 Das kalte Herz 2016 Strawberry Bubblegums 2016 Vier gegen die Bank 2017 Der Kriminalist Fernsehserie Folge Der verlorene Sohn 2017 Der Gutachter Ein Mord zu viel Fernsehfilm 2017 Der Reichstag Geschichte eines deutschen Hauses 2017 Rubezahls Schatz Fernsehfilm 2018 So was von da 2018 Werk ohne Autor 2018 Klassentreffen 1 0 2018 4 Blocks Fernsehserie 2018 Trautmann Geliebter Feind 2019 Walpurgisnacht Die Madchen und der Tod Fernsehfilm 2019 8 Tage Fernsehserie 2019 SCHULD nach Ferdinand von Schirach Fernsehserie Folge Der kleine Mann 2019 Sweethearts 2019 3 Engel fur Charlie Charlie s Angels 2020 Persischstunden 2020 Unsere wunderbaren Jahre Fernsehfilm 2020 Barbaren Fernsehserie 2021 Para Wir sind King Fernsehserie 2021 Westwall Fernsehserie 2022 In einem Land das es nicht mehr gibt 2024 Letzte Spur Berlin Fernsehserie Folge Luftschlosser 2024 Herrhausen Der Herr des GeldesWeblinksDavid Schutter bei IMDb David Schutter bei filmportal de David Schutter bei Yumi Management David Schutter PR AgenturEinzelnachweiseDavid Schutter Memento vom 18 April 2015 im Internet Archive Profil bei Theaterkontakte Abgerufen am 18 April 2015 David Schutter bei schauspielervideos de David Schutter bei filmportal de abgerufen am 20 November 2021 Folge 41 Der Stolz der Familie Handlung Besetzung Szenenfotos Abgerufen am 18 April 2015 Der Lehrer 2x05 Wieder so ein fieser Vollmer Trick Handlung Besetzung Szenenfotos Abgerufen am 18 April 2015 Porn Punk Poetry 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im November 2024 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Offizielle Internetprasenz Kinofest Lunen Abgerufen am 18 April 2015 Deutsches Versaumnis In Der Tagesspiegel 20 Januar 2015 Letzte Spur Berlin Monster Memento vom 25 Marz 2020 im Internet Archive Handlung und Besetzung Offizielle Internetprasenz ZDF Abgerufen am 25 Marz 2020 Hamburger Kiezkomodie feiert den Augenblick NDR de vom 15 August 2018 Abgerufen am 18 Februar 2019 Im ZDF Zweiteiler Walpurgisnacht geht Silke Bodenbender auf Mordersuche TV Kritik In Sudkurier 17 Februar 2019 Abgerufen am 18 Februar 2019 Unsere wunderbaren Jahre UFA Fiction In UFA de Abgerufen am 27 Januar 2020 Mehrteiler Unsere wunderbaren Jahre TV Kritik bei tittelbach tv Abgerufen am 13 Marz 2020 SCHULD nach Ferdinand von Schirach Der kleine Mann Handlung und Besetzung Abgerufen am 9 September 2019 Pressemappe Westwall ZDF Presseportal Abgerufen am 15 November 2021 Die Dreharbeiten fur den Kinofilm IN EINEM LAND DAS ES NICHT MEHR GIBT AT haben begonnen Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 15 November 2021 abgerufen am 15 November 2021 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 David Schutter gewinnt den Gunther Rohrbach Darstellerpreis gemeinsam mit Marlene Burow und Sabin Tambrea fur ihre Leistungen in IN EINEM LAND DAS ES NICHT MEHR GIBT Pressemitteilung vom 4 November 2022 Abgerufen am 15 Februar 2023 Neue Mitglieder 2024 In deutsche filmakademie de Abgerufen am 19 Oktober 2024 Gunter Rohrbach Filmpreis 2022 geht an Die Wannseekonferenz In sueddeutsche de 4 November 2022 abgerufen am 6 November 2022 Die Wannseekonferenz erhalt Gunter Rohrbach Filmpreis In sr de 4 November 2022 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 5 November 2022 abgerufen am 6 November 2022 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Doppelsieg fur Das Schweigen der Esel beim Deutschen FernsehKrimi Festival 2023 In fernsehkrimifestival de 17 Marz 2023 abgerufen am 18 Marz 2023 Normdaten Person GND 107004671X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 315578495 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schutter DavidALTERNATIVNAMEN Schutter Wieske David vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher SchauspielerGEBURTSDATUM 1991GEBURTSORT Hamburg