Eberhard Möbius 11 Oktober 1926 in Wernigerode 10 Juni 2020 in Hamburg war ein deutscher Kabarettist Schauspieler Regiss
Eberhard Möbius

Eberhard Möbius (* 11. Oktober 1926 in Wernigerode; † 10. Juni 2020 in Hamburg) war ein deutscher Kabarettist, Schauspieler, Regisseur und Buchautor.
Leben
Eberhard Möbius wurde als zweites Kind des Inhaberpaares des Papierwarengeschäfts Möbius in Wernigerode geboren und wuchs dort auf. Nach seiner Zeit beim Arbeitsdienst und dem Dienst bei der Marine begann er im November 1945 seine Schauspielerlaufbahn am Stadttheater Wernigerode, wo er die Rolle des Jakob in „Der Strom“ von Max Halbe spielte. Danach erhielt er Rollen an den Städtischen Bühnen Quedlinburg und am Harzer Bergtheater Thale. Später folgten Regiearbeiten an den Landesbühnen Sachsen und an der Felsenbühne Rathen. 1954 wurde er Schauspieldirektor am Stralsunder Theater. Als er im Januar 1958 mit seinem Ensemble ohne Genehmigung für ein Gastspiel im Jungen Theater von Friedrich Schütter in Barmbek aufgetreten war, wurde er dafür gerügt. Im November 1958 verließ er die DDR und siedelte über West-Berlin nach Hamburg über, wo er bis 1964 als Schiffs- und Kesselreiniger im Hafen arbeitete. Seit Mai 1959 war er neben dieser Arbeit im theater 53 tätig und inszenierte dort mehrere Theaterstücke. Im Jahr 1962 begann er als Dramaturg und Spielleiter im Jungen Theater zu arbeiten, das sich ab 1964 im heutigen Ernst-Deutsch-Theater befand. Seit 1971 war er künstlerischer Leiter des Theaters für Kinder von Uwe Deeken.
Mit seiner Frau Christa, mit der er seit 1961 verheiratet war, erwarb er Das Schiff, in dem er 1975 ein schwimmendes Theater eröffnete. Seitdem organisierte Möbius auch das Hamburger Innenstadtfest „Alstervergnügen“. 1981 gestaltete er das Kulturprogramm der Bundesgartenschau in Kassel.
Außerdem veröffentlichte Möbius mehrere Bücher, darunter den Reisebericht über die Kinderrepublik „Bemposta“ und die Autobiographie „Bitte umblättern!“. Er war ferner Autor verschiedener Fernsehspiele und -serien des NDR. Möbius starb im Juni 2020 im Alter von 93 Jahren und wurde auf dem Nienstedtener Friedhof beigesetzt.
Der Senator für Kultur und Medien, Christian Brosda, ehrte Möbius als „ein Urgestein in der Kulturszene und untrennbar mit Hamburg verbunden.“ Die Stiftung St. Michaelis würdigt Eberhard Möbius mit einer eigenen Michel-Tafel. Die Tafel ist auf dem Boden vor dem Michel am 22. Oktober 2020 eingelassen worden.
Werke (Auswahl)
- Die Kinderrepublik. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1973
Ehrungen
- 1986: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
- 1989: Ehren-Schleusenwärter
- 1995: Biermann-Ratjen-Medaille
- 1998: Max-Brauer-Preis
Literatur
- Michael Pieper: Wernigeröder Kabarettist über seine vier Deutschland, in: Harzer Volksstimme v. 16. April 2012.
Weblinks
- Literatur von und über Eberhard Möbius im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Eberhard Möbius bei IMDb
- Kurzbiographie
- Senatsfrühstück anlässlich des 90. Geburtstags von Eberhard Möbius In: hamburg.de, abgerufen am 10. Juni 2020.
Einzelnachweise
- Trauer um Theatermacher Eberhard Möbius, ndr.de, erschienen und abgerufen am 10. Juni 2020
- Mehr als „Das Schiff“ Eberhard Möbius. In: Elbblicke Nr. 11/2011. 2011, S. 14–15 (elbschloss-residenz.de [PDF; 4,3 MB; abgerufen am 10. Juni 2020]).
- Senatsfrühstück anlässlich des 90. Geburtstags von Eberhard Möbius. In: hamburg.de. 16. Februar 2017, abgerufen am 10. Juni 2020.
- Volker Behrens: Abschied von Möbi: Was für ein Leben. In: Hamburger Abendblatt. 4. Juli 2020, S. 11.
- Ehepaar-Grabstein und Biografie Christa Möbius bei garten-der-frauen.de
- Hamburger Morgenpost: Eberhard Möbius ist tot: Er war ein Urgestein der Hamburger Kulturszene
- Gedenktafel für Theatermacher Eberhard Möbius. In: hamburger-allgemeine.de. 22. Oktober 2020, abgerufen am 7. November 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Möbius, Eberhard |
ALTERNATIVNAMEN | Moebius, Eberhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kabarettist, Schauspieler, Regisseur und Buchautor |
GEBURTSDATUM | 11. Oktober 1926 |
GEBURTSORT | Wernigerode |
STERBEDATUM | 10. Juni 2020 |
STERBEORT | Hamburg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Eberhard Möbius, Was ist Eberhard Möbius? Was bedeutet Eberhard Möbius?
Eberhard Mobius 11 Oktober 1926 in Wernigerode 10 Juni 2020 in Hamburg war ein deutscher Kabarettist Schauspieler Regisseur und Buchautor Eberhard Mobius 1990 LebenEberhard Mobius wurde als zweites Kind des Inhaberpaares des Papierwarengeschafts Mobius in Wernigerode geboren und wuchs dort auf Nach seiner Zeit beim Arbeitsdienst und dem Dienst bei der Marine begann er im November 1945 seine Schauspielerlaufbahn am Stadttheater Wernigerode wo er die Rolle des Jakob in Der Strom von Max Halbe spielte Danach erhielt er Rollen an den Stadtischen Buhnen Quedlinburg und am Harzer Bergtheater Thale Spater folgten Regiearbeiten an den Landesbuhnen Sachsen und an der Felsenbuhne Rathen 1954 wurde er Schauspieldirektor am Stralsunder Theater Als er im Januar 1958 mit seinem Ensemble ohne Genehmigung fur ein Gastspiel im Jungen Theater von Friedrich Schutter in Barmbek aufgetreten war wurde er dafur gerugt Im November 1958 verliess er die DDR und siedelte uber West Berlin nach Hamburg uber wo er bis 1964 als Schiffs und Kesselreiniger im Hafen arbeitete Seit Mai 1959 war er neben dieser Arbeit im theater 53 tatig und inszenierte dort mehrere Theaterstucke Im Jahr 1962 begann er als Dramaturg und Spielleiter im Jungen Theater zu arbeiten das sich ab 1964 im heutigen Ernst Deutsch Theater befand Seit 1971 war er kunstlerischer Leiter des Theaters fur Kinder von Uwe Deeken Grabstatte Mit seiner Frau Christa mit der er seit 1961 verheiratet war erwarb er Das Schiff in dem er 1975 ein schwimmendes Theater eroffnete Seitdem organisierte Mobius auch das Hamburger Innenstadtfest Alstervergnugen 1981 gestaltete er das Kulturprogramm der Bundesgartenschau in Kassel Ausserdem veroffentlichte Mobius mehrere Bucher darunter den Reisebericht uber die Kinderrepublik Bemposta und die Autobiographie Bitte umblattern Er war ferner Autor verschiedener Fernsehspiele und serien des NDR Mobius starb im Juni 2020 im Alter von 93 Jahren und wurde auf dem Nienstedtener Friedhof beigesetzt Der Senator fur Kultur und Medien Christian Brosda ehrte Mobius als ein Urgestein in der Kulturszene und untrennbar mit Hamburg verbunden Die Stiftung St Michaelis wurdigt Eberhard Mobius mit einer eigenen Michel Tafel Die Tafel ist auf dem Boden vor dem Michel am 22 Oktober 2020 eingelassen worden Werke Auswahl Die Kinderrepublik Rowohlt Reinbek bei Hamburg 1973Ehrungen1986 Bundesverdienstkreuz 1 Klasse 1989 Ehren Schleusenwarter 1995 Biermann Ratjen Medaille 1998 Max Brauer PreisLiteraturMichael Pieper Wernigeroder Kabarettist uber seine vier Deutschland in Harzer Volksstimme v 16 April 2012 WeblinksLiteratur von und uber Eberhard Mobius im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Eberhard Mobius bei IMDb Kurzbiographie Senatsfruhstuck anlasslich des 90 Geburtstags von Eberhard Mobius In hamburg de abgerufen am 10 Juni 2020 EinzelnachweiseTrauer um Theatermacher Eberhard Mobius ndr de erschienen und abgerufen am 10 Juni 2020 Mehr als Das Schiff Eberhard Mobius In Elbblicke Nr 11 2011 2011 S 14 15 elbschloss residenz de PDF 4 3 MB abgerufen am 10 Juni 2020 Senatsfruhstuck anlasslich des 90 Geburtstags von Eberhard Mobius In hamburg de 16 Februar 2017 abgerufen am 10 Juni 2020 Volker Behrens Abschied von Mobi Was fur ein Leben In Hamburger Abendblatt 4 Juli 2020 S 11 Ehepaar Grabstein und Biografie Christa Mobius bei garten der frauen de Hamburger Morgenpost Eberhard Mobius ist tot Er war ein Urgestein der Hamburger Kulturszene Gedenktafel fur Theatermacher Eberhard Mobius In hamburger allgemeine de 22 Oktober 2020 abgerufen am 7 November 2020 Normdaten Person GND 143937359 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n82263604 NDL 00450245 VIAF 265418276 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mobius EberhardALTERNATIVNAMEN Moebius EberhardKURZBESCHREIBUNG deutscher Kabarettist Schauspieler Regisseur und BuchautorGEBURTSDATUM 11 Oktober 1926GEBURTSORT WernigerodeSTERBEDATUM 10 Juni 2020STERBEORT Hamburg