Das Ålandische Zentrum schwedisch Åländsk Center Abkürzung C ist eine zentristische Partei in der autonomen finnischen P
Åländisches Zentrum

Das Ålandische Zentrum (schwedisch Åländsk Center, Abkürzung C) ist eine zentristische Partei in der autonomen finnischen Provinz Åland.
Åländsk Center Åländisches Zentrum | |
---|---|
Parteivorsitzender | Vakant |
Gründung | 13. Januar 1976 |
Hauptsitz | Box 69 22100, Mariehamn, Åland |
Ausrichtung | Zentrismus Nordische Agrarpartei Agrarismus |
Farbe(n) | Grün |
Jugendorganisation | Ungcentern |
Sitze Eduskunta | 1 / 200 (0,5 %) |
Sitze Lagting | 7 / 30 (23,3 %) |
Sitze Gemeinderäte | 46 / 206 (22,3 %) |
Internationale Verbindungen | Zentrumsgruppe |
Website | www.centern.ax |
Geschichte
Die Partei wurde am 13. Januar 1976 gegründet. Bei ihrer ersten Wahlteilnahme bei der Parlamentswahl in Åland 1979 erreichte die Partei 42,3 % der Stimmen und erhielt 14 der 30 Mandate im Lagting. Seitdem sanken die Wahlergebnisse der Partei kontinuierlich, wobei sie nach wie vor zu den stärksten Parteien Ålands gehört. Bei der Parlamentswahl in Åland 2011 erhielt die Partei bei leichten Verlusten 23,6 % und wurde damit aufgrund der starken Verluste der Liberalen stärkste Kraft. Mit drei weiteren Parteien bildete sie eine Koalition und stellte mit Roger Nordlund den stellvertretenden Ministerpräsidenten, während Camilla Gunell von Ålands Sozialdemokraten Ministerpräsidentin wurde. Trotz Verlusten behielt die Partei bei der Parlamentswahl in Åland 2015 ihre 7 Sitze bei einem Stimmenanteil von 21,7 % und wurde die zweitstärkste Partei.
Zu Wahlen zum finnischen Parlament, in dem Åland über einen festen Sitz verfügt, tritt das Zentrum meist in Wahlbündnissen mit anderen Parteien an. Der derzeitige Abgeordnete ist seit der Parlamentswahl 2015 das Parteimitglied .
Seit 1977 besitzt die Partei eine Jugendorganisation (Ungcentern) und seit 1988 mit den Centerkvinnorna auch eine Frauenorganisation.
Wahlergebnisse
Parlamentswahlen (Åland)
Wahl | Mandate (von 30) | Stimmen | Prozent |
---|---|---|---|
1979 | 14 | 3.954 | 42,3 |
1983 | 11 | 3.704 | 35,6 |
1987 | 9 | 3.063 | 28,7 |
1991 | 10 | 3.242 | 30,2 |
1995 | 9 | 3.118 | 27,8 |
1999 | 9 | 3.292 | 27,3 |
2003 | 7 | 2.980 | 24,1 |
2007 | 8 | 3.107 | 24,2 |
2011 | 7 | 3.068 | 23,6 |
2015 | 7 | 2.985 | 21,7 |
2019 | 9 | 3.966 | 27,9 |
2023 | 7 | 2.983 | 21,2 |
Parlamentswahlen (Finnland)
Wahl | Stimmen | Prozent |
---|---|---|
1991 | 1.858 | 19,9 |
2003 | 1.118 | 9,6 |
Kommunalwahlen
Wahl | Räte | Stimmen | Prozent |
---|---|---|---|
1995 | 52 | 2.561 | 22,5 |
1999 | 58 | 2.866 | 23,5 |
2003 | 49 | 2.692 | 21,4 |
2007 | 39 | 2.527 | 20,1 |
2011 | 39 | 2.659 | 19,7 |
2015 | 36 | 2.893 | 19,8 |
Weblinks
- Website der Partei
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Åländisches Zentrum, Was ist Åländisches Zentrum? Was bedeutet Åländisches Zentrum?
Das Alandische Zentrum schwedisch Alandsk Center Abkurzung C ist eine zentristische Partei in der autonomen finnischen Provinz Aland Alandsk Center Alandisches ZentrumPartei vorsitzender VakantGrundung 13 Januar 1976Hauptsitz Box 69 22100 Mariehamn Aland AlandAusrichtung Zentrismus Nordische Agrarpartei AgrarismusFarbe n GrunJugendorganisation UngcenternSitze Eduskunta 1 200 0 5 Sitze Lagting 7 30 23 3 Sitze Gemeinderate 46 206 22 3 Internationale Verbindungen ZentrumsgruppeWebsite www centern axGeschichteDie Partei wurde am 13 Januar 1976 gegrundet Bei ihrer ersten Wahlteilnahme bei der Parlamentswahl in Aland 1979 erreichte die Partei 42 3 der Stimmen und erhielt 14 der 30 Mandate im Lagting Seitdem sanken die Wahlergebnisse der Partei kontinuierlich wobei sie nach wie vor zu den starksten Parteien Alands gehort Bei der Parlamentswahl in Aland 2011 erhielt die Partei bei leichten Verlusten 23 6 und wurde damit aufgrund der starken Verluste der Liberalen starkste Kraft Mit drei weiteren Parteien bildete sie eine Koalition und stellte mit Roger Nordlund den stellvertretenden Ministerprasidenten wahrend Camilla Gunell von Alands Sozialdemokraten Ministerprasidentin wurde Trotz Verlusten behielt die Partei bei der Parlamentswahl in Aland 2015 ihre 7 Sitze bei einem Stimmenanteil von 21 7 und wurde die zweitstarkste Partei Zu Wahlen zum finnischen Parlament in dem Aland uber einen festen Sitz verfugt tritt das Zentrum meist in Wahlbundnissen mit anderen Parteien an Der derzeitige Abgeordnete ist seit der Parlamentswahl 2015 das Parteimitglied Seit 1977 besitzt die Partei eine Jugendorganisation Ungcentern und seit 1988 mit den Centerkvinnorna auch eine Frauenorganisation WahlergebnisseParlamentswahlen Aland Wahl Mandate von 30 Stimmen Prozent1979 14 3 954 42 31983 11 3 704 35 61987 0 9 3 063 28 71991 10 3 242 30 21995 0 9 3 118 27 81999 0 9 3 292 27 32003 0 7 2 980 24 12007 0 8 3 107 24 22011 0 7 3 068 23 62015 0 7 2 985 21 72019 0 9 3 966 27 92023 0 7 2 983 21 2Parlamentswahlen Finnland Wahl Stimmen Prozent1991 1 858 19 92003 1 118 0 9 6Kommunalwahlen Wahl Rate Stimmen Prozent1995 52 2 561 22 51999 58 2 866 23 52003 49 2 692 21 42007 39 2 527 20 12011 39 2 659 19 72015 36 2 893 19 8WeblinksWebsite der ParteiPolitische Parteien im alandischen Parlament Lagting Alandsk Center C Liberalerna pa Aland LIB Moderat Samling for Aland M Obunden samling pa Aland ObS Alands socialdemokrater SOC Hallbart Initiativ HI