Çetin Güler 1940 in Istanbul ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler und trainer Çetin GülerPersonaliaGeburtstag 19
Çetin Güler

Çetin Güler (* 1940 in Istanbul) ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler und -trainer.
Çetin Güler | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 1940 | |
Geburtsort | Istanbul, Türkei | |
Position | Stürmer | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1960–1961 | Fenerbahçe Istanbul | |
1961–1964 | Kasımpaşa Istanbul | 72 (18) |
1964–1968 | Ankara Keçiörengücü | |
1968–1970 | Gençlerbirliği Ankara | |
auf Wikidata bearbeiten | ||
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
Edirnespor | ||
Türk Telekomspor | ||
1977–1978 | Kocaelispor | |
1979–1980 | Diyarbakırspor | |
1980–1981 | Altınordu Izmir | |
1981–1982 | Iskenderunspor | |
1982–1983 | Giresunspor | |
1984–1985 | Adana Demirspor | |
1985 | Mardinspor | |
1986 | Kocaelispor | |
auf Wikidata bearbeiten | ||
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Sportlicher Werdegang
Güler entstammt der Jugend von Fenerbahce Istanbul, wo er rund um das Jahr 1960 in die Wettkampfmannschaft aufrückte. 1961 wechselte er zum Ortsrivalen Kasımpaşa Istanbul, für den der Offensivspieler in den folgenden drei Jahren in der Millî Lig auf Torejagd ging. Nach dem Abstieg aus der höchsten Spielklasse ging er zum Hacettepe Gençlik Kulübü. Mit dem Klub scheiterte er im Türkiye Kupası 1964/65 zwar bereits im Viertelfinale gegen İstanbulspor, seine bis dato erzielten drei Tore machten ihn jedoch gleichauf mit Şenol Birol und Yüksel Gündüz von Fenerbahçe sowie Metin Oktay vom Titelträger Galatasaray Istanbul zum Torschützenkönig des Wettbewerbs. Zeitweise wegen eines Kreuzbandrisses außer Gefecht gesetzt bewegte er sich mit dem Klub unterdessen in der zweiten Tabellenhälfte und stieg mit ihm 1968 ebenso ab. Innerhalb der Hauptstadt zog er zu Gençlerbirliği Ankara weiter, auch hier folgte der Abstieg 1970 und anschließend die Verkündung des Karriereendes.
Ab Mitte der 1970er Jahre war Güler, der bereits Ende der 1960er Jahre parallel zu seiner Spielerkarriere die Trainerausbildung und ein Politikwissenschaftsstudium begonnen hatte, als Trainerassistent von Coşkun Özarı tätig. Gemeinsam betreuten sie die türkische Nationalmannschaft und als Assistent war er zudem zeitweise als Trainer für die U-21-Auswahlmannschaft zuständig. Nach dem Rücktritt Özarıs im Herbst 1976 war er gemeinsam mit Doğan Andaç für die Aufstellung bei 1:1 endenden Spiel gegen die DDR-Nationalmannschaft im Rahmen der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 1978 zuständig und übernahm nach der Installation von Metin Türel als Nationaltrainer den Trainerposten bei Kocaelispor in der zweithöchsten Spielklasse. Anschließend kehrte er als Trainerassistent bei Galatasaray an die Seite von Özarı zurück. 1979 übernahm er nach dem gemeinsamen Rücktritt nach der verpassten Meisterschaft das Traineramt beim seinerzeitigen Erstligisten Diyarbakırspor. Nach dem verpassten Klassenerhalt war er in der Folge jeweils kurzzeitig bei Altınordu Izmir, İskenderunspor, Giresunspor, Adana Demirspor und Mardinspor in der zweiten Liga tätig. Im Sommer 1986 kehrte er als Trainer zu Kocaelispor in die ersten Liga zurück, nach zwölf Spielen ohne Sieg in Serie wurde er jedoch in Folge einer 0:2-Niederlage bei seinem Ex-Klub Diyarbakirspor im Dezember 1986 freigestellt. Später trainierte er noch die unterklassig antretenden Klubs Türk Telekomspor und Edirnespor, ehe er 1990 als Trainerausbilder zur Türkiye Futbol Federasyonu zurückkehrte.
Weblinks
- Çetin Güler in der Datenbank von transfermarkt.de
- https://dinyakos.com/2013/06/30/cetin-guler-futbolumuzun-guler-yuzu/
Personendaten | |
---|---|
NAME | Güler, Çetin |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Fußballspieler und -trainer |
GEBURTSDATUM | 1940 |
GEBURTSORT | Istanbul |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Çetin Güler, Was ist Çetin Güler? Was bedeutet Çetin Güler?
Cetin Guler 1940 in Istanbul ist ein ehemaliger turkischer Fussballspieler und trainer Cetin GulerPersonaliaGeburtstag 1940Geburtsort Istanbul TurkeiPosition SturmerHerrenJahre Station Spiele Tore 11960 1961 Fenerbahce Istanbul1961 1964 Kasimpasa Istanbul 72 18 1964 1968 Ankara Keciorengucu1968 1970 Genclerbirligi Ankaraauf Wikidata bearbeitenStationen als TrainerJahre StationEdirnesporTurk Telekomspor1977 1978 Kocaelispor1979 1980 Diyarbakirspor1980 1981 Altinordu Izmir1981 1982 Iskenderunspor1982 1983 Giresunspor1984 1985 Adana Demirspor1985 Mardinspor1986 Kocaelisporauf Wikidata bearbeiten1 Angegeben sind nur Ligaspiele Sportlicher WerdegangGuler entstammt der Jugend von Fenerbahce Istanbul wo er rund um das Jahr 1960 in die Wettkampfmannschaft aufruckte 1961 wechselte er zum Ortsrivalen Kasimpasa Istanbul fur den der Offensivspieler in den folgenden drei Jahren in der Milli Lig auf Torejagd ging Nach dem Abstieg aus der hochsten Spielklasse ging er zum Hacettepe Genclik Kulubu Mit dem Klub scheiterte er im Turkiye Kupasi 1964 65 zwar bereits im Viertelfinale gegen Istanbulspor seine bis dato erzielten drei Tore machten ihn jedoch gleichauf mit Senol Birol und Yuksel Gunduz von Fenerbahce sowie Metin Oktay vom Titeltrager Galatasaray Istanbul zum Torschutzenkonig des Wettbewerbs Zeitweise wegen eines Kreuzbandrisses ausser Gefecht gesetzt bewegte er sich mit dem Klub unterdessen in der zweiten Tabellenhalfte und stieg mit ihm 1968 ebenso ab Innerhalb der Hauptstadt zog er zu Genclerbirligi Ankara weiter auch hier folgte der Abstieg 1970 und anschliessend die Verkundung des Karriereendes Ab Mitte der 1970er Jahre war Guler der bereits Ende der 1960er Jahre parallel zu seiner Spielerkarriere die Trainerausbildung und ein Politikwissenschaftsstudium begonnen hatte als Trainerassistent von Coskun Ozari tatig Gemeinsam betreuten sie die turkische Nationalmannschaft und als Assistent war er zudem zeitweise als Trainer fur die U 21 Auswahlmannschaft zustandig Nach dem Rucktritt Ozaris im Herbst 1976 war er gemeinsam mit Dogan Andac fur die Aufstellung bei 1 1 endenden Spiel gegen die DDR Nationalmannschaft im Rahmen der Qualifikation fur die Weltmeisterschaft 1978 zustandig und ubernahm nach der Installation von Metin Turel als Nationaltrainer den Trainerposten bei Kocaelispor in der zweithochsten Spielklasse Anschliessend kehrte er als Trainerassistent bei Galatasaray an die Seite von Ozari zuruck 1979 ubernahm er nach dem gemeinsamen Rucktritt nach der verpassten Meisterschaft das Traineramt beim seinerzeitigen Erstligisten Diyarbakirspor Nach dem verpassten Klassenerhalt war er in der Folge jeweils kurzzeitig bei Altinordu Izmir Iskenderunspor Giresunspor Adana Demirspor und Mardinspor in der zweiten Liga tatig Im Sommer 1986 kehrte er als Trainer zu Kocaelispor in die ersten Liga zuruck nach zwolf Spielen ohne Sieg in Serie wurde er jedoch in Folge einer 0 2 Niederlage bei seinem Ex Klub Diyarbakirspor im Dezember 1986 freigestellt Spater trainierte er noch die unterklassig antretenden Klubs Turk Telekomspor und Edirnespor ehe er 1990 als Trainerausbilder zur Turkiye Futbol Federasyonu zuruckkehrte WeblinksCetin Guler in der Datenbank von transfermarkt de https dinyakos com 2013 06 30 cetin guler futbolumuzun guler yuzu Torschutzenkonige des turkischen Fussballpokals 1963 Kutver 1964 Oktay 1965 Birol Guler Gunduz Oktay 1966 Cevrim Soydan 1967 Zemzem 1968 Eruz M Yilmaz 1969 Altiparmak Yayoz Zemzem 1970 Zemzem 1971 Altiparmak 1972 Turan 1973 Montemarani 1974 Turan 1975 Ozan 1976 Senlen 1977 R Kaynak 1978 Culcu Ozden Turhan Yazicioglu 1979 Agan Cetiner Denizli Gunay R Kaynak Ozden B Ozturk Paunovic Turhan 1980 Denizli 1981 Asa 1982 Hodzic 1983 Yula 1984 Acar 1985 Sengun Tuyuran 1986 Demir 1987 Colak Kucuk 1988 Senkaya 1989 Ali Gultiken 1990 Bijedic Kiremitci Ozdilek Ucar 1991 Yildirim 1992 Gerger Vatansever 1993 Eris Saglam 1994 Arweladse Hacihuseyinoglu Nurlu Sancakli Unlu 1995 Arweladse O Kaynak 1996 Kalkan 1997 Kaba 1998 Celik 1999 El Badraoui Saglam 2000 Baykus T Bulut Derelioglu Eshun Mandirali Mixirica O Ozturk Yigit K Yilmaz 2001 Karan 2002 M Yilmaz 2003 Hassan M Yilmaz 2004 Sanli Turkmen 2005 Bayazit Sukur 2006 Unal 2007 Bobo Senturk 2008 Berge Iglesias Kezman 2009 Bobo 2010 U Bulut Coban 2011 Akdogan Aksu Almeida Bobo Senturk Zec 2012 Pinto 2013 Zengin 2014 Arslan 2015 Bakambu Pandev 2016 Cikalleshi Tosun 2017 Vaz Te 2018 Rodallega 2019 Altintas Cikalleshi Villafanez 2020 Estupinan Karakullukcu Sorloth 2021 Babacar Gulbrandsen Hamroun Kor Ruzgar 2022 Bavuk Kilicaslan Manaj Okur 2023 Balat Batshuayi 2024 Batshuayi PersonendatenNAME Guler CetinKURZBESCHREIBUNG turkischer Fussballspieler und trainerGEBURTSDATUM 1940GEBURTSORT Istanbul