Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Albrecht Gürsching 9 September 1934 in Nürnberg Februar 2017 war ein deutscher Komponist und Oboist Leben und WerkAlbrec

Albrecht Gürsching

  • Startseite
  • Albrecht Gürsching
Albrecht Gürsching
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Albrecht Gürsching (* 9. September 1934 in Nürnberg; † Februar 2017) war ein deutscher Komponist und Oboist.

Leben und Werk

Albrecht Gürsching studierte von 1954 bis 1956 an der Musikhochschule Stuttgart bei Karl Marx Komposition und bei Oboe. Er vertiefte seine Studien 1956 bis 1960 an der Nordwestdeutschen Musikakademie in Detmold bei Wilhelm Maler und Günter Bialas im Fach Komposition. 1960 legte er als Schüler Helmut Winschermanns die künstlerische Reifeprüfung für Oboe ab.

Seit 1964 wirkte Albrecht Gürsching als Dozent für Musiktheorie, Oboenspiel und Bläserkammermusik an der Musikhochschule Hamburg. Gürsching bevorzugte in seinen Kompositionen instrumentengerechte Möglichkeiten des Solokonzerts und der Kammermusik.

Werke von Albrecht Gürsching (Auswahl)

  • Concerto piccolo' für zwei Klaviere (1960)
  • Klavierkonzert (1967)
  • Violinkonzert (1968)
  • Violoncellokonzert (1968)
  • Rondo für Solo Violine und Streichquartett (1963)
  • Quartett für Oboe und Streichtrio (1964)
  • Drei Streichquartette (1964, 1965 und 1968)
  • Flötensonate (1965)
  • Quartett für Oboe, Violine, Violoncello und Klavier (1966)
  • Quartett für vier Holzbläser und Schlagzeug (1967)
  • Sechs notturni für Oboe und Klavier (1967)
  • Oboensonate (1968)
  • Septett (1968)

Literatur

  • Gürsching, Albrecht. In: Carl Dahlhaus (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K, Ergänzungsband. Schott, Mainz 1972, S. 467. 
  • Eckart Rohlfs: Die Partitur im Kopf haben - Zum Tod des Oboisten und Komponisten Albrecht Gürsching. In: nmz (3/2017). Abgerufen am 26. Mai 2022. 
  • Wir trauern um Albrecht Gürsching. peermusic classical, 1. März 2017, abgerufen am 26. Mai 2022. 

Weblinks

  • Literatur von und über Albrecht Gürsching im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Abschnitt nach Carl Dahlhaus: Albrecht Gürsching. In: peermusic classical.
Normdaten (Person): GND: 134393279 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n84162683 | VIAF: 101049305 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gürsching, Albrecht
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Oboist
GEBURTSDATUM 9. September 1934
GEBURTSORT Nürnberg
STERBEDATUM Februar 2017

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Albrecht Gürsching, Was ist Albrecht Gürsching? Was bedeutet Albrecht Gürsching?

Albrecht Gursching 9 September 1934 in Nurnberg Februar 2017 war ein deutscher Komponist und Oboist Leben und WerkAlbrecht Gursching studierte von 1954 bis 1956 an der Musikhochschule Stuttgart bei Karl Marx Komposition und bei Oboe Er vertiefte seine Studien 1956 bis 1960 an der Nordwestdeutschen Musikakademie in Detmold bei Wilhelm Maler und Gunter Bialas im Fach Komposition 1960 legte er als Schuler Helmut Winschermanns die kunstlerische Reifeprufung fur Oboe ab Seit 1964 wirkte Albrecht Gursching als Dozent fur Musiktheorie Oboenspiel und Blaserkammermusik an der Musikhochschule Hamburg Gursching bevorzugte in seinen Kompositionen instrumentengerechte Moglichkeiten des Solokonzerts und der Kammermusik Werke von Albrecht Gursching Auswahl Concerto piccolo fur zwei Klaviere 1960 Klavierkonzert 1967 Violinkonzert 1968 Violoncellokonzert 1968 Rondo fur Solo Violine und Streichquartett 1963 Quartett fur Oboe und Streichtrio 1964 Drei Streichquartette 1964 1965 und 1968 Flotensonate 1965 Quartett fur Oboe Violine Violoncello und Klavier 1966 Quartett fur vier Holzblaser und Schlagzeug 1967 Sechs notturni fur Oboe und Klavier 1967 Oboensonate 1968 Septett 1968 LiteraturGursching Albrecht In Carl Dahlhaus Hrsg Riemann Musiklexikon 12 vollig neubearbeitete Auflage Personenteil A K Erganzungsband Schott Mainz 1972 S 467 Eckart Rohlfs Die Partitur im Kopf haben Zum Tod des Oboisten und Komponisten Albrecht Gursching In nmz 3 2017 Abgerufen am 26 Mai 2022 Wir trauern um Albrecht Gursching peermusic classical 1 Marz 2017 abgerufen am 26 Mai 2022 WeblinksLiteratur von und uber Albrecht Gursching im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseAbschnitt nach Carl Dahlhaus Albrecht Gursching In peermusic classical Normdaten Person GND 134393279 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n84162683 VIAF 101049305 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gursching AlbrechtKURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und OboistGEBURTSDATUM 9 September 1934GEBURTSORT NurnbergSTERBEDATUM Februar 2017

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Martin Dülfer

  • Juli 17, 2025

    Martin Böse

  • Juli 18, 2025

    Martin Blümcke

  • Juli 17, 2025

    Martin Allgöwer

  • Juli 18, 2025

    Martha Näbauer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.