Alfred Schläppi 30 Januar 1898 in Leysin Schweiz 15 April 1981 ebenda war ein Schweizer Bobfahrer und Olympiateilnehmer
Alfred Schläppi

Alfred Schläppi (* 30. Januar 1898 in Leysin, Schweiz; † 15. April 1981 ebenda) war ein Schweizer Bobfahrer und Olympiateilnehmer von 1924.
Alfred Schläppi | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Voller Name | Alfred Schläppi | ||||||
Nation | Schweiz | ||||||
Geburtstag | 30. Januar 1898 | ||||||
Geburtsort | Leysin | ||||||
Sterbedatum | 15. April 1981 | ||||||
Sterbeort | Leysin | ||||||
Karriere | |||||||
Position | Anschieber | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
|
Gemeinsam mit Eduard Scherrer, Bruder Heinrich Schläppi und Alfred Neveu gewann Alfred Schläppi im Bob Acrobate Gold bei den I. Olympischen Winterspielen 1924 in Chamonix.
Literatur
- Erich Kamper, Bill Mallon: Who’s Who der Olympischen Spiele 1896–1992. Who’s Who at the Olympics. AGON Sportverlag, Kassel 1992, ISBN 3-928562-47-9.
Weblinks
- Alfred Schläppi in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Alfred Schläppi in der Datenbank von Olympics.com (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schläppi, Alfred |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Bobfahrer |
GEBURTSDATUM | 30. Januar 1898 |
GEBURTSORT | Leysin |
STERBEDATUM | 15. April 1981 |
STERBEORT | Leysin |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Alfred Schläppi, Was ist Alfred Schläppi? Was bedeutet Alfred Schläppi?
Alfred Schlappi 30 Januar 1898 in Leysin Schweiz 15 April 1981 ebenda war ein Schweizer Bobfahrer und Olympiateilnehmer von 1924 Alfred SchlappiVoller Name Alfred SchlappiNation Schweiz SchweizGeburtstag 30 Januar 1898Geburtsort LeysinSterbedatum 15 April 1981Sterbeort LeysinKarrierePosition AnschieberMedaillenspiegelOlympische Medaillen 1 0 0 Olympische WinterspieleGold 1924 Chamonix Vierer Funfer Gemeinsam mit Eduard Scherrer Bruder Heinrich Schlappi und Alfred Neveu gewann Alfred Schlappi im Bob Acrobate Gold bei den I Olympischen Winterspielen 1924 in Chamonix LiteraturErich Kamper Bill Mallon Who s Who der Olympischen Spiele 1896 1992 Who s Who at the Olympics AGON Sportverlag Kassel 1992 ISBN 3 928562 47 9 WeblinksAlfred Schlappi in der Datenbank von Olympedia org englisch Alfred Schlappi in der Datenbank von Olympics com englisch Olympiasieger im Viererbob 1924 Schweiz Scherrer Neveu A Schlappi H Schlappi 1928 Vereinigte Staaten 48 Fiske Tucker Mason Gray Parke 1932 Vereinigte Staaten 48 Fiske Eagan Gray O Brien 1936 Schweiz Musy Gartmann Bouvier Beerli 1948 Vereinigte Staaten 48 Tyler Martin Rimkus D Amico 1952 Deutschland Bundesrepublik Ostler Kuhn Nieberl Kemser 1956 Schweiz Kapus Diener Alt Angst 1964 Kanada 1957 V Emery Kirby Anakin J Emery 1968 Italien Monti De Paolis Zandonella Armano 1972 Schweiz Wicki Hubacher Leutenegger Camichel 1976 Deutschland Demokratische Republik 1949 Nehmer Babock Germeshausen Lehmann 1980 Deutschland Demokratische Republik 1949 Nehmer Musiol Germeshausen Gerhardt 1984 Deutschland Demokratische Republik 1949 W Hoppe Wetzig Schauerhammer Kirchner 1988 Schweiz Fasser Meier Fassler Stocker 1992 Osterreich Appelt Winkler Haidacher Schroll 1994 Deutschland Czudaj Brannasch Hampel Szelig 1998 Deutschland Langen Zimmermann Jakobs Hampel 2002 Deutschland Lange Kuhn Kuske Embach 2006 Deutschland Lange Kuske R Hoppe Putze 2010 Vereinigte Staaten Holcomb Mesler Tomasevicz Olsen 2014 Lettland Melbardis Vilkaste Dreiskens Strenga 2018 Deutschland Friedrich Bauer Grothkopp Margis 2022 Deutschland Friedrich Margis Bauer Schuller PersonendatenNAME Schlappi AlfredKURZBESCHREIBUNG Schweizer BobfahrerGEBURTSDATUM 30 Januar 1898GEBURTSORT LeysinSTERBEDATUM 15 April 1981STERBEORT Leysin