Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Mit Alterungsbeständigkeit wird die Eigenschaft eines Materials oder eines Bauelements bezeichnet seine physikalischen u

Alterungsbeständigkeit

  • Startseite
  • Alterungsbeständigkeit
Alterungsbeständigkeit
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Mit Alterungsbeständigkeit wird die Eigenschaft eines Materials oder eines Bauelements bezeichnet, seine physikalischen und chemischen Eigenschaften im Laufe eines längeren Zeitraums nicht zu verändern.

Prüfverfahren

Die Prüfung der Alterungsbeständigkeit unter normalen Umgebungsbedingungen ist meist nicht direkt möglich, weil sie zu lange Zeit dauern würde. Daher werden meist Verfahren verwendet, die eine raschere (künstliche) Alterung bewirken oder Langzeittests durchgeführt:

Abbau durch Spaltung der Moleküle durch:

  • erhöhte Temperatur,
  • Einwirkung von Licht und/oder UV-Licht,
  • Einfluss von Chemikalien (Sauerstoff, Ozon)
  • Mikroorganismen oder
  • mechanische Beanspruchungen.

Physikalische Alterung:

  • Relaxation oder Spannungsabbau, z. B. durch Einfluss von Feuchte (niedrig und hohe Feuchten oder Feuchteschwankungen)
  • Nachkristallisation
  • Entmischung (Phasentrennung) oder
  • Weichmacherdiffusion

Manchmal wird dafür der Begriff „beschleunigte Alterung“, eine Übersetzung des Englischen accelerated ageing, verwendet. Solche Verfahren werden oft in Normen festgelegt, um einheitliche Prüfverfahren und somit vergleichbare Angaben zur Alterungsbeständigkeit von Produkten unterschiedlicher Hersteller zu erreichen. Jedoch sind die Interpretationen immer wieder umstritten für die Echtzeit-Alterung.

Beispiele für Normen zur Prüfung der Alterung

  • DIN 6738, Lebensdauer-Klassen von Papier und Karton, und
  • DIN ISO 9706, eine „strengere“ Norm für alterungsbeständiges Papier (besonders für Langzeit-Archivierung bedeutsam)
  • DIN 51554, Alterungsbeständigkeit von Mineralölen
  • ISO 188, Elastomere oder thermoplastische Elastomere – Prüfung zur Bestimmung der beschleunigten Alterung und der Hitzebeständigkeit
  • ISO 11561, Alterung von Wärmedämmstoffen
  • ISO 2578, Kunststoffe – Bestimmung der Temperatur-Zeit-Grenzen bei langanhaltender Wärmeeinwirkung

Siehe auch

  • Korrosion
  • Materialermüdung

Einzelnachweise

  1. Fritz Röthemeyer, Franz Sommer: Kautschuktechnologie, Carl Hanser Verlag München Wien, 2. Auflage, 2006, S. 521–523, ISBN 978-3-446-40480-9.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 05 Jul 2025 / 09:13

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Alterungsbeständigkeit, Was ist Alterungsbeständigkeit? Was bedeutet Alterungsbeständigkeit?

Mit Alterungsbestandigkeit wird die Eigenschaft eines Materials oder eines Bauelements bezeichnet seine physikalischen und chemischen Eigenschaften im Laufe eines langeren Zeitraums nicht zu verandern PrufverfahrenDie Prufung der Alterungsbestandigkeit unter normalen Umgebungsbedingungen ist meist nicht direkt moglich weil sie zu lange Zeit dauern wurde Daher werden meist Verfahren verwendet die eine raschere kunstliche Alterung bewirken oder Langzeittests durchgefuhrt Abbau durch Spaltung der Molekule durch erhohte Temperatur Einwirkung von Licht und oder UV Licht Einfluss von Chemikalien Sauerstoff Ozon Mikroorganismen oder mechanische Beanspruchungen Physikalische Alterung Relaxation oder Spannungsabbau z B durch Einfluss von Feuchte niedrig und hohe Feuchten oder Feuchteschwankungen Nachkristallisation Entmischung Phasentrennung oder Weichmacherdiffusion Manchmal wird dafur der Begriff beschleunigte Alterung eine Ubersetzung des Englischen accelerated ageing verwendet Solche Verfahren werden oft in Normen festgelegt um einheitliche Prufverfahren und somit vergleichbare Angaben zur Alterungsbestandigkeit von Produkten unterschiedlicher Hersteller zu erreichen Jedoch sind die Interpretationen immer wieder umstritten fur die Echtzeit Alterung Beispiele fur Normen zur Prufung der AlterungDIN 6738 Lebensdauer Klassen von Papier und Karton und DIN ISO 9706 eine strengere Norm fur alterungsbestandiges Papier besonders fur Langzeit Archivierung bedeutsam DIN 51554 Alterungsbestandigkeit von Mineralolen ISO 188 Elastomere oder thermoplastische Elastomere Prufung zur Bestimmung der beschleunigten Alterung und der Hitzebestandigkeit ISO 11561 Alterung von Warmedammstoffen ISO 2578 Kunststoffe Bestimmung der Temperatur Zeit Grenzen bei langanhaltender WarmeeinwirkungSiehe auchKorrosion MaterialermudungEinzelnachweiseFritz Rothemeyer Franz Sommer Kautschuktechnologie Carl Hanser Verlag Munchen Wien 2 Auflage 2006 S 521 523 ISBN 978 3 446 40480 9

Neueste Artikel
  • Juni 24, 2025

    Mädchengymnasium

  • Juni 23, 2025

    Mädchen

  • Juni 23, 2025

    Müßiggang

  • Juli 05, 2025

    Müttersterblichkeit

  • Juni 24, 2025

    Müsingen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.