Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Gemeinde Gütersloh Land auch Landgemeinde Gütersloh war eine von 1843 bis 1910 bestehende Landgemeinde im Kreis Wied

Amt Gütersloh

  • Startseite
  • Amt Gütersloh
Amt Gütersloh
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Gemeinde Gütersloh-Land (auch Landgemeinde Gütersloh) war eine von 1843 bis 1910 bestehende Landgemeinde im Kreis Wiedenbrück in der preußischen Provinz Westfalen. Die Gemeinde umfasste die vier Bauerschaften Blankenhagen, Nordhorn, Pavenstädt und Sundern. Ihr Gebiet gehört heute zur Stadt Gütersloh in Nordrhein-Westfalen.

Geschichte

Die Bauerschaften Blankenhagen, Nordhorn, Pavenstädt und Sundern gehörten bis 1808 zur Herrschaft Rheda. Nach deren Aufhebung gehörten sie zur nach französischem Vorbild eingerichteten Bürgermeisterei Gütersloh im Kanton Rheda des Königreichs Westphalen. Die Bürgermeisterei Gütersloh bildete ab 1816 einen der Verwaltungsbezirke des neuen Kreises Wiedenbrück in der preußischen Provinz Westfalen. 1842 erhielt die Stadt Gütersloh die revidierte Städteordnung und schied dadurch aus dem gemeinsamen Verwaltungsverband mit den vier Bauerschaften aus. Diese bildeten nun eine Landgemeinde im deckungsgleichen Amt Gütersloh, das anfangs in Personalunion vom städtischen Bürgermeister Haege als Amtmann verwaltet wurde.

Die Grenzziehung war längere Zeit strittig, denn die im Wachsen begriffene Stadt strebte eine Ausweitung ihres Gebietes nach Osten an, die ihr zunächst verwehrt blieb. 1868 wurde schließlich ein kleiner, unbewohnter Teil der Gemeinde (0,23 km²) in die Stadt Gütersloh umgemeindet.

Während einige Bürger vergeblich die Verselbständigung der vier Bauerschaften zu eigenen Landgemeinden anstrebten, bemühte sich die Stadt ab 1884 um die erneute Erweiterung ihres Gebietes. Nach langen Verhandlungen stimmte die Landgemeinde 1905 der Eingemeindung zu und schloss mit der Stadt einen Umgemeindungsvertrag. Dieser trat am 1. April 1910 in Kraft, und das zu diesem Zeitpunkt 33,6 km² große Gebiet wurde Teil der Stadtgemeinde.

Einwohnerentwicklung

Die vier Ortschaften der Gemeinde hatten 1843 insgesamt 3777 Einwohner. Diese Zahl schwankte bis 1885 zwischen ca. 2800 und ca. 3900. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts setzte ein starkes Bevölkerungswachstum ein, das die Einwohnerzahl bis 1905 auf 6771 steigen ließ.

Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen der Gemeinde Gütersloh-Land. Bei den Zahlen handelt es sich um Volkszählungsergebnisse. Die Angaben beziehen sich ab 1871 auf die ortsanwesende Bevölkerung, vor 1871 wurden die Einwohnerzahlen nach uneinheitlichen Erhebungsverfahren ermittelt.

Jahr Einwohner
1843 (31. Dez.) 3777
1849 (3. Dez.) 2804
1852 (3. Dez.) 2837
1858 (3. Dez.) 2911
Jahr Einwohner
1867 (3. Dez.) 3028
1871 (1. Dez.) 2824
1875 (1. Dez.) 3850
1880 (1. Dez.) 3117
Jahr Einwohner
1885 (1. Dez.) 3297
1895 (1. Dez.) 4393
1900 (1. Dez.) 5568
1905 (1. Dez.) 6771

Einzelnachweise

  1. Amtsblatt der Regierung Minden 1843, S. 6
  2. Amtsblatt der Regierung Minden 1843, S. 140
  3. Stephanie Reekers: Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817–1967. (= Veröffentlichungen des Provinzialinstituts für Westfälische Landes- und Volksforschung des LWL, Reihe 1, Heft 18.). Aschendorff, Münster (Westfalen) 1977, ISBN 3-402-05875-8, S. 239. 
  4. Gemeindestatistik des Landes Nordrhein-Westfalen: Bevölkerungsentwicklung 1816–1871. Statistisches Landesamt Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 1966, S. 210
  5. Gemeindestatistik des Landes Nordrhein-Westfalen: Bevölkerungsentwicklung 1871–1961. Statistisches Landesamt Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 1964, S. 430.

51.9295158.36197Koordinaten: 51° 56′ N, 8° 22′ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 10:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amt Gütersloh, Was ist Amt Gütersloh? Was bedeutet Amt Gütersloh?

Die Gemeinde Gutersloh Land auch Landgemeinde Gutersloh war eine von 1843 bis 1910 bestehende Landgemeinde im Kreis Wiedenbruck in der preussischen Provinz Westfalen Die Gemeinde umfasste die vier Bauerschaften Blankenhagen Nordhorn Pavenstadt und Sundern Ihr Gebiet gehort heute zur Stadt Gutersloh in Nordrhein Westfalen GeschichteDie Bauerschaften Blankenhagen Nordhorn Pavenstadt und Sundern gehorten bis 1808 zur Herrschaft Rheda Nach deren Aufhebung gehorten sie zur nach franzosischem Vorbild eingerichteten Burgermeisterei Gutersloh im Kanton Rheda des Konigreichs Westphalen Die Burgermeisterei Gutersloh bildete ab 1816 einen der Verwaltungsbezirke des neuen Kreises Wiedenbruck in der preussischen Provinz Westfalen 1842 erhielt die Stadt Gutersloh die revidierte Stadteordnung und schied dadurch aus dem gemeinsamen Verwaltungsverband mit den vier Bauerschaften aus Diese bildeten nun eine Landgemeinde im deckungsgleichen Amt Gutersloh das anfangs in Personalunion vom stadtischen Burgermeister Haege als Amtmann verwaltet wurde Die Grenzziehung war langere Zeit strittig denn die im Wachsen begriffene Stadt strebte eine Ausweitung ihres Gebietes nach Osten an die ihr zunachst verwehrt blieb 1868 wurde schliesslich ein kleiner unbewohnter Teil der Gemeinde 0 23 km in die Stadt Gutersloh umgemeindet Wahrend einige Burger vergeblich die Verselbstandigung der vier Bauerschaften zu eigenen Landgemeinden anstrebten bemuhte sich die Stadt ab 1884 um die erneute Erweiterung ihres Gebietes Nach langen Verhandlungen stimmte die Landgemeinde 1905 der Eingemeindung zu und schloss mit der Stadt einen Umgemeindungsvertrag Dieser trat am 1 April 1910 in Kraft und das zu diesem Zeitpunkt 33 6 km grosse Gebiet wurde Teil der Stadtgemeinde EinwohnerentwicklungDie vier Ortschaften der Gemeinde hatten 1843 insgesamt 3777 Einwohner Diese Zahl schwankte bis 1885 zwischen ca 2800 und ca 3900 Gegen Ende des 19 Jahrhunderts setzte ein starkes Bevolkerungswachstum ein das die Einwohnerzahl bis 1905 auf 6771 steigen liess Die folgende Ubersicht zeigt die Einwohnerzahlen der Gemeinde Gutersloh Land Bei den Zahlen handelt es sich um Volkszahlungsergebnisse Die Angaben beziehen sich ab 1871 auf die ortsanwesende Bevolkerung vor 1871 wurden die Einwohnerzahlen nach uneinheitlichen Erhebungsverfahren ermittelt Jahr Einwohner1843 31 Dez 37771849 3 Dez 28041852 3 Dez 28371858 3 Dez 2911 Jahr Einwohner1867 3 Dez 30281871 1 Dez 28241875 1 Dez 38501880 1 Dez 3117 Jahr Einwohner1885 1 Dez 32971895 1 Dez 43931900 1 Dez 55681905 1 Dez 6771EinzelnachweiseAmtsblatt der Regierung Minden 1843 S 6 Amtsblatt der Regierung Minden 1843 S 140 Stephanie Reekers Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817 1967 Veroffentlichungen des Provinzialinstituts fur Westfalische Landes und Volksforschung des LWL Reihe 1 Heft 18 Aschendorff Munster Westfalen 1977 ISBN 3 402 05875 8 S 239 Gemeindestatistik des Landes Nordrhein Westfalen Bevolkerungsentwicklung 1816 1871 Statistisches Landesamt Nordrhein Westfalen Dusseldorf 1966 S 210 Gemeindestatistik des Landes Nordrhein Westfalen Bevolkerungsentwicklung 1871 1961 Statistisches Landesamt Nordrhein Westfalen Dusseldorf 1964 S 430 51 929515 8 36197 Koordinaten 51 56 N 8 22 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Jürgen Hecht

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Hart

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Goletz

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Goldstein

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Fohrmann

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.