Das Amt Quakenbrück war ein historisches Verwaltungsgebiet des Königreichs Hannover GeschichteDas Amt Quakenbrück wurde
Amt Quakenbrück

Das Amt Quakenbrück war ein historisches Verwaltungsgebiet des Königreichs Hannover.
Geschichte
Das Amt Quakenbrück wurde durch Verordnung vom 7. August 1852 aus Teilen des bisherigen Amts Bersenbrück gebildet. Die Abspaltung wurde bereits 1859 wieder revidiert.
Literatur
- Iselin Gundermann, Walther Hubatsch: Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815–1945. Reihe A: Preußen, Band 10: Hannover. Marburg (Lahn) 1981
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amt Quakenbrück, Was ist Amt Quakenbrück? Was bedeutet Amt Quakenbrück?
Das Amt Quakenbruck war ein historisches Verwaltungsgebiet des Konigreichs Hannover GeschichteDas Amt Quakenbruck wurde durch Verordnung vom 7 August 1852 aus Teilen des bisherigen Amts Bersenbruck gebildet Die Abspaltung wurde bereits 1859 wieder revidiert LiteraturIselin Gundermann Walther Hubatsch Grundriss zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815 1945 Reihe A Preussen Band 10 Hannover Marburg Lahn 1981