Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Amtsgericht Großbodungen war ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Großbodungen Amtshaus ehem Sitz des Ger

Amtsgericht Großbodungen

  • Startseite
  • Amtsgericht Großbodungen
Amtsgericht Großbodungen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Amtsgericht Großbodungen war ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Großbodungen.

Geschichte

Das kam mit Vertrag vom 15. Juni 1816 durch Tausch mit dem Amt Ebeleben an Preußen. Die Domäne Großbodungen blieb im Besitz der Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen und verfügte bis 1849 über die Patrimonialgerichtsbarkeit. Von 1849 bis 1879 bestand in Großbodungen die Gerichtskommission Großbodungen des Kreisgerichtes Worbis. Im Rahmen der Reichsjustizgesetze wurden reichsweit einheitlich Oberlandes-, Land- und Amtsgerichte gebildet. Das königlich preußische Amtsgericht Großbodungen wurde mit Wirkung zum 1. Oktober 1879 als eines von 14 Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichtes Nordhausen im Bezirk des Oberlandesgerichtes Naumburg gebildet. Der Sitz des Gerichtes war die Landgemeinde Großbodungen. Sein Gerichtsbezirk umfasste aus dem Landkreis Worbis die Amtsbezirke Bockelnhagen, Groß-Bodungen und Haynrode sowie aus dem Amtsbezirk Gerode die Gemeindebezirke Lüderode und Weißenborn und die Gutsbezirke Domäne Gerode und Revierförsterei Gerode. Am Gericht bestanden 1880 zwei Richterstellen. Das Amtsgericht war damit ein mittelgroßes Amtsgericht im Landgerichtsbezirk.

In Folge der Weltwirtschaftskrise wurden 60 Amtsgerichte auf Grund von Sparverordnungen aufgehoben. Mit der Verordnung über die Aufhebung von Amtsgerichten vom 30. Juli 1932 wurden das Amtsgericht Großbodungen zum 30. September 1932 aufgehoben und sein Sprengel zwischen dem Amtsgericht Bleicherode (Bockelnhagen, Epschenrode, Großbodungen, Hauröden, Kraja, Neustadt, Silkerode, Wallrode und Zwingen) und dem Amtsgericht Worbis (Bischofferode, Haynrode, Jützenbach und Weißenborn-Lüderode) aufgeteilt.

Sitz des Gerichtes

Das Gericht hatte seinen Sitz im Ratskeller des Amtshauses.

Literatur

  • Gerd Leukefeld: Die Amtsrichterstelle in Großbodungen – ein begehrter Posten. In: Eichsfelder Heimatzeitschrift 2009, Teildigitalisat.

Weblinks

Commons: Königlich Preußisches Amtsgericht Großbodungen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Verordnung, betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5. Juli 1879, GS Nr. 30, S. 485, Digitalisat
  2. Carl Pfafferoth: Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung. 1880, S. 453 online
  3. Verordnung über die Aufhebung von Amtsgerichten vom 30. Juli 1932, GS 1932, S. 253, Digitalisat
  4. Verordnung über die Aufteilung der Bezirke der aufgehobenen Amtsgerichte vom 13. September 1932, GS 1932, S. 301 f., Digitalisat
Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Nordhausen

Artern | Bleicherode | Dingelstädt | Ellrich | Großbodungen | Heiligenstadt | Heringen | Ilfeld | Kelbra | Nordhausen | Roßla | Sangerhausen | Stolberg (Harz) | Worbis

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 15:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Großbodungen, Was ist Amtsgericht Großbodungen? Was bedeutet Amtsgericht Großbodungen?

Das Amtsgericht Grossbodungen war ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Grossbodungen Amtshaus ehem Sitz des Gerichtes 2019Siegelmarke des GerichtesGeschichteDas kam mit Vertrag vom 15 Juni 1816 durch Tausch mit dem Amt Ebeleben an Preussen Die Domane Grossbodungen blieb im Besitz der Fursten von Schwarzburg Sondershausen und verfugte bis 1849 uber die Patrimonialgerichtsbarkeit Von 1849 bis 1879 bestand in Grossbodungen die Gerichtskommission Grossbodungen des Kreisgerichtes Worbis Im Rahmen der Reichsjustizgesetze wurden reichsweit einheitlich Oberlandes Land und Amtsgerichte gebildet Das koniglich preussische Amtsgericht Grossbodungen wurde mit Wirkung zum 1 Oktober 1879 als eines von 14 Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichtes Nordhausen im Bezirk des Oberlandesgerichtes Naumburg gebildet Der Sitz des Gerichtes war die Landgemeinde Grossbodungen Sein Gerichtsbezirk umfasste aus dem Landkreis Worbis die Amtsbezirke Bockelnhagen Gross Bodungen und Haynrode sowie aus dem Amtsbezirk Gerode die Gemeindebezirke Luderode und Weissenborn und die Gutsbezirke Domane Gerode und Revierforsterei Gerode Am Gericht bestanden 1880 zwei Richterstellen Das Amtsgericht war damit ein mittelgrosses Amtsgericht im Landgerichtsbezirk In Folge der Weltwirtschaftskrise wurden 60 Amtsgerichte auf Grund von Sparverordnungen aufgehoben Mit der Verordnung uber die Aufhebung von Amtsgerichten vom 30 Juli 1932 wurden das Amtsgericht Grossbodungen zum 30 September 1932 aufgehoben und sein Sprengel zwischen dem Amtsgericht Bleicherode Bockelnhagen Epschenrode Grossbodungen Hauroden Kraja Neustadt Silkerode Wallrode und Zwingen und dem Amtsgericht Worbis Bischofferode Haynrode Jutzenbach und Weissenborn Luderode aufgeteilt Sitz des GerichtesDas Gericht hatte seinen Sitz im Ratskeller des Amtshauses LiteraturGerd Leukefeld Die Amtsrichterstelle in Grossbodungen ein begehrter Posten In Eichsfelder Heimatzeitschrift 2009 Teildigitalisat WeblinksCommons Koniglich Preussisches Amtsgericht Grossbodungen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseVerordnung betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5 Juli 1879 GS Nr 30 S 485 Digitalisat Carl Pfafferoth Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung 1880 S 453 online Verordnung uber die Aufhebung von Amtsgerichten vom 30 Juli 1932 GS 1932 S 253 Digitalisat Verordnung uber die Aufteilung der Bezirke der aufgehobenen Amtsgerichte vom 13 September 1932 GS 1932 S 301 f DigitalisatAmtsgerichte im Landgerichtsbezirk Nordhausen Artern Bleicherode Dingelstadt Ellrich Grossbodungen Heiligenstadt Heringen Ilfeld Kelbra Nordhausen Rossla Sangerhausen Stolberg Harz Worbis

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Hilmi Sözer

  • Juli 17, 2025

    Hildegard Müller

  • Juli 17, 2025

    Hilde Müller

  • Juli 16, 2025

    Hikmet Köksal

  • Juli 17, 2025

    Herta Müller

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.