Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Amtsgericht Oberweißbach war ein von 1879 bis 1949 bestehendes Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz im

Amtsgericht Oberweißbach

  • Startseite
  • Amtsgericht Oberweißbach
Amtsgericht Oberweißbach
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Amtsgericht Oberweißbach war ein von 1879 bis 1949 bestehendes Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz im thüringischen Oberweißbach.

Geschichte

Anlässlich der Einführung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 kam es im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt zur Errichtung eines Amtsgerichts zu Oberweißbach, dessen Sprengel aus dem Bezirk des vorhergehenden Justizamts Oberweißbach gebildet wurde und somit aus den Ortschaften Alsbach, Cursdorf, Deesbach, Geiersthal, Goldisthal, Katzhütte, Leibis, Lichte, Lichtenhain, Meura, Meuselbach, , Neuhaus am Rennweg, Oberweißbach, , Quelitz, Scheibe, Schmalenbuche und Unterweißbach zusammengesetzt war. Nächsthöhere Instanz war das Landgericht Rudolstadt.

Nachdem Schwarzburg-Rudolstadt 1920 im Land Thüringen aufgegangen war, erhielt das Amtsgericht Oberweißbach am 1. Oktober 1923 die Orte Oelze und Schwarzmühle vom , musste aber gleichzeitig die Orte Geiersthal und Lichte an das Amtsgericht Gräfenthal sowie Neuhaus am Rennweg und Schmalenbuche an das Amtsgericht Steinach abgeben.

Mit dem 1. Oktober 1949 wurden das Amtsgericht Oberweißbach aufgehoben und dessen gesamter Bezirk dem Amtsgericht Königsee zugewiesen.

Einzelnachweise

  1. II. Landrathsamtsbezirk Königsee. b) Amtsbezirk Oberweißbach. In: Schwarzburg-Rudolstädtischer Adreß-Almanach. Rudolstadt 1872, S. 47.
  2. Verordnung vom 14. März 1879, die Errichtung der Amtsgerichte betreffend. (Ges.-Samml. S. 79)
  3. Vertrag über die Errichtung eines Landgerichts in Rudolstadt vom 17. Oktober 1878. (Ges.-Samml. S. 65)
  4. Gesetz über die Sitze und Bezirke der ordentlichen Gerichte im Lande Thüringen vom 15. Juni 1923 (Ges.-S. S. 449)
  5. Ausführungsverordnung über die Sitze und Bezirke der Amtsgerichte im Lande Thüringen vom 16. September 1949 (Ges.-S. S. 55)
Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Rudolstadt

Amtsgericht Camburg | Amtsgericht Frankenhausen | Amtsgericht Gräfenthal | Amtsgericht Königsee | Amtsgericht Kranichfeld | Amtsgericht Leutenberg | Amtsgericht Oberweißbach | Amtsgericht Pößneck |  | Amtsgericht Rudolstadt | Amtsgericht Saalfeld | Amtsgericht Schlotheim | Amtsgericht Stadtilm | ab 1923 Amtsgericht Gräfenthal | Amtsgericht Kahla | ab 1949  | Amtsgericht Sonneberg | Amtsgericht Steinach

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 02:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Oberweißbach, Was ist Amtsgericht Oberweißbach? Was bedeutet Amtsgericht Oberweißbach?

Das Amtsgericht Oberweissbach war ein von 1879 bis 1949 bestehendes Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz im thuringischen Oberweissbach GeschichteAnlasslich der Einfuhrung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1 Oktober 1879 kam es im Furstentum Schwarzburg Rudolstadt zur Errichtung eines Amtsgerichts zu Oberweissbach dessen Sprengel aus dem Bezirk des vorhergehenden Justizamts Oberweissbach gebildet wurde und somit aus den Ortschaften Alsbach Cursdorf Deesbach Geiersthal Goldisthal Katzhutte Leibis Lichte Lichtenhain Meura Meuselbach Neuhaus am Rennweg Oberweissbach Quelitz Scheibe Schmalenbuche und Unterweissbach zusammengesetzt war Nachsthohere Instanz war das Landgericht Rudolstadt Nachdem Schwarzburg Rudolstadt 1920 im Land Thuringen aufgegangen war erhielt das Amtsgericht Oberweissbach am 1 Oktober 1923 die Orte Oelze und Schwarzmuhle vom musste aber gleichzeitig die Orte Geiersthal und Lichte an das Amtsgericht Grafenthal sowie Neuhaus am Rennweg und Schmalenbuche an das Amtsgericht Steinach abgeben Mit dem 1 Oktober 1949 wurden das Amtsgericht Oberweissbach aufgehoben und dessen gesamter Bezirk dem Amtsgericht Konigsee zugewiesen EinzelnachweiseII Landrathsamtsbezirk Konigsee b Amtsbezirk Oberweissbach In Schwarzburg Rudolstadtischer Adress Almanach Rudolstadt 1872 S 47 Verordnung vom 14 Marz 1879 die Errichtung der Amtsgerichte betreffend Ges Samml S 79 Vertrag uber die Errichtung eines Landgerichts in Rudolstadt vom 17 Oktober 1878 Ges Samml S 65 Gesetz uber die Sitze und Bezirke der ordentlichen Gerichte im Lande Thuringen vom 15 Juni 1923 Ges S S 449 Ausfuhrungsverordnung uber die Sitze und Bezirke der Amtsgerichte im Lande Thuringen vom 16 September 1949 Ges S S 55 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Rudolstadt Amtsgericht Camburg Amtsgericht Frankenhausen Amtsgericht Grafenthal Amtsgericht Konigsee Amtsgericht Kranichfeld Amtsgericht Leutenberg Amtsgericht Oberweissbach Amtsgericht Possneck Amtsgericht Rudolstadt Amtsgericht Saalfeld Amtsgericht Schlotheim Amtsgericht Stadtilm ab 1923 Amtsgericht Grafenthal Amtsgericht Kahla ab 1949 Amtsgericht Sonneberg Amtsgericht Steinach

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Europäische Wanderheuschrecke

  • Juli 18, 2025

    Europäische Sprotte

  • Juli 18, 2025

    Europäische Spallationsquelle

  • Juli 18, 2025

    Europäische Stechpalme

  • Juli 18, 2025

    Europäische Frühgeschichte

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.