Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Bild gesucht Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Motiv Gerichtsgebäude Falls d

Amtsgericht Saarbrücken

  • Startseite
  • Amtsgericht Saarbrücken
Amtsgericht Saarbrücken
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: Gerichtsgebäude

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.

Das Amtsgericht Saarbrücken ist ein deutsches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von zehn Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Saarbrücken. Präsident des Amtsgerichts ist Stefan Geib.

Gerichtssitz und -bezirk

Das Gericht hat seinen Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Der Gerichtsbezirk umfasst die Gemeinden Friedrichsthal, Kleinblittersdorf, Quierschied, Riegelsberg, Saarbrücken und Sulzbach. Damit ist der Bezirk etwa 255 km² groß. In ihm leben ca. 246.000 Einwohner (Stand 30. September 2017).

Landesweit führt das Amtsgericht Saarbrücken unter anderem das Handels-, Genossenschafts-, Seeschiffs- und Partnerschaftsregister. Es ist auch landesweit zuständig für Insolvenzverfahren. Nach der Zentralisierung der Grundbuchämter ist das Gericht zuständig für die Führung aller Grundbücher für die im Saarland gelegenen Grundstücke. Seit dem 1. Januar 2013 ist es auch Zentrales Vollstreckungsgericht für das Saarland.

Für Mahnverfahren ist das Amtsgericht Mayen zuständig.

Geschichte

Im Jahr 1798 wurde das Friedensgericht Saarbrücken unter französischer Verwaltung eingerichtet. Dies war der Vorläufer des Amtsgerichtes, welches am 1. Oktober 1879 durch die preußischen Verordnung betreffend die Errichtung der Amtsgerichte von 26. Juli 1878 eingerichtet wurde. Von 1911 bis 1914 wurde ein Neubau für die Zivilabteilungen unter der Leitung von Gustav Kassbaum in der heutigen errichtet.

Präsidenten seit 1922

Name von bis
Schäfer 1922 1926
Karl Manderscheid 1926 28. Feb. 1935
Ernst Luyken 1. Apr. 1935 1. Juli 1946
Max Müller 1. Apr. 1948 30. Sep. 1952
Peter Klein 1. Okt. 1952 30. Sep. 1955
Josef Ballat 1. Mai 1956 31. März 1963
Heinrich Wierz 29. Apr. 1963 28. Feb. 1971
Karl Jenewein 3. Mai 1971 30. Sep. 1986
Udo Gerber 23. Okt. 1986 30. Sep. 1990
Rolf Kalbhenn 29. Nov. 1990 30. Okt. 2003
Wolfgang Becker 1. Okt. 2004 31. Mai 2011
Margot Burmeister 1. Juli 2011 1. Apr. 2013
Stefan Geib 1. Okt. 2014
Quelle:

Gerichtsgebäude

Das Hauptgebäude befindet sich in der Franz-Josef-Röder-Straße 13 in Saarbrücken. Des Weiteren sind noch fünf Nebenstellen in Saarbrücken sowie eine in Sulzbach eingerichtet worden.

Übergeordnete Gerichte

Dem Amtsgericht Saarbrücken ist das Landgericht Saarbrücken übergeordnet. Zuständiges Oberlandesgericht ist das Saarländische Oberlandesgericht, ebenfalls mit Sitz in Saarbrücken.

Juristen, die am Amtsgericht Saarbrücken tätig waren

  • Erwin Müller
  • Friedrich Merz

Siehe auch

  • Liste deutscher Gerichte
  • Liste der Gerichte des Saarlandes

Literatur

  • Neubau eines Geschäftsgebäudes für die Zivilabteilungen des Land- und Amtsgerichts in Saarbrücken. In: Zentralblatt der Bauverwaltung. Nr. 73, 1917, S. 457–461 (zlb.de). 

Weblinks

Commons: Amtsgericht Saarbrücken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Internetpräsenz des Amtsgerichts Saarbrücken. In: saarland.de. Abgerufen am 23. März 2025. 
  • Übersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts Saarbrücken. In: dejure.org. Abgerufen am 11. September 2018. 

Einzelnachweise

  1. § 2 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 1003 betreffend die Organisation der ordentlichen Gerichte im Saarland (SGerOG) vom 23. Oktober 1974, ABl. 1974, S. 1003. recht.saarland.de
  2. § 2 Abs. 2 Nr. 6 SGerOG.
  3. Fläche und Bevölkerung. (PDF; 97 kB) Statistisches Amt des Saarlandes, 30. September 2017, abgerufen am 12. September 2018. 
  4. Die Zentralen Vollstreckungsgerichte der Länder. (Memento vom 22. Februar 2016 im Internet Archive; PDF) Justizportal des Bundes und der Länder; abgerufen am 11. Februar 2016.
  5. Neubau eines Geschäftsgebäudes für die Zivilabteilungen des Land- und Amtsgerichts in Saarbrücken. In: Zentralblatt der Bauverwaltung. Nr. 73, 1917, S. 457–461 (zlb.de). 
  6. Amtsgericht Saarbrücken - Wir über uns - Porträt des Hauses - Geschichte, abgerufen am 23. März 2025

49.228716.996918Koordinaten: 49° 13′ 43,36″ N, 6° 59′ 48,9″ O

Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Saarbrücken

Homburg | Lebach | Merzig | Neunkirchen | Ottweiler | Saarbrücken | Saarlouis | St. Ingbert | St. Wendel | Völklingen
Ehemalige Amtsgerichte: Baumholder | Birkenfeld | Grumbach | Nohfelden | Oberstein | Sulzbach | Tholey

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 02:30

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Saarbrücken, Was ist Amtsgericht Saarbrücken? Was bedeutet Amtsgericht Saarbrücken?

Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Motiv Gerichtsgebaude Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht Das Amtsgericht Saarbrucken ist ein deutsches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von zehn Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Saarbrucken Prasident des Amtsgerichts ist Stefan Geib Gerichtssitz und bezirkLage der Amtsgerichte in den jeweiligen Gerichtsbezirken im Saarland Das Gericht hat seinen Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrucken Der Gerichtsbezirk umfasst die Gemeinden Friedrichsthal Kleinblittersdorf Quierschied Riegelsberg Saarbrucken und Sulzbach Damit ist der Bezirk etwa 255 km gross In ihm leben ca 246 000 Einwohner Stand 30 September 2017 Landesweit fuhrt das Amtsgericht Saarbrucken unter anderem das Handels Genossenschafts Seeschiffs und Partnerschaftsregister Es ist auch landesweit zustandig fur Insolvenzverfahren Nach der Zentralisierung der Grundbuchamter ist das Gericht zustandig fur die Fuhrung aller Grundbucher fur die im Saarland gelegenen Grundstucke Seit dem 1 Januar 2013 ist es auch Zentrales Vollstreckungsgericht fur das Saarland Fur Mahnverfahren ist das Amtsgericht Mayen zustandig GeschichteIm Jahr 1798 wurde das Friedensgericht Saarbrucken unter franzosischer Verwaltung eingerichtet Dies war der Vorlaufer des Amtsgerichtes welches am 1 Oktober 1879 durch die preussischen Verordnung betreffend die Errichtung der Amtsgerichte von 26 Juli 1878 eingerichtet wurde Von 1911 bis 1914 wurde ein Neubau fur die Zivilabteilungen unter der Leitung von Gustav Kassbaum in der heutigen errichtet Prasidenten seit 1922 Name von bisSchafer 1922 1926Karl Manderscheid 1926 28 Feb 1935Ernst Luyken 1 Apr 1935 1 Juli 1946Max Muller 1 Apr 1948 30 Sep 1952Peter Klein 1 Okt 1952 30 Sep 1955Josef Ballat 1 Mai 1956 31 Marz 1963Heinrich Wierz 29 Apr 1963 28 Feb 1971Karl Jenewein 3 Mai 1971 30 Sep 1986Udo Gerber 23 Okt 1986 30 Sep 1990Rolf Kalbhenn 29 Nov 1990 30 Okt 2003Wolfgang Becker 1 Okt 2004 31 Mai 2011Margot Burmeister 1 Juli 2011 1 Apr 2013Stefan Geib 1 Okt 2014Quelle GerichtsgebaudeGebaude der Zweigstelle in Sulzbach Das Hauptgebaude befindet sich in der Franz Josef Roder Strasse 13 in Saarbrucken Des Weiteren sind noch funf Nebenstellen in Saarbrucken sowie eine in Sulzbach eingerichtet worden Ubergeordnete GerichteDem Amtsgericht Saarbrucken ist das Landgericht Saarbrucken ubergeordnet Zustandiges Oberlandesgericht ist das Saarlandische Oberlandesgericht ebenfalls mit Sitz in Saarbrucken Juristen die am Amtsgericht Saarbrucken tatig warenErwin Muller Friedrich MerzSiehe auchListe deutscher Gerichte Liste der Gerichte des SaarlandesLiteraturNeubau eines Geschaftsgebaudes fur die Zivilabteilungen des Land und Amtsgerichts in Saarbrucken In Zentralblatt der Bauverwaltung Nr 73 1917 S 457 461 zlb de WeblinksCommons Amtsgericht Saarbrucken Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetprasenz des Amtsgerichts Saarbrucken In saarland de Abgerufen am 23 Marz 2025 Ubersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts Saarbrucken In dejure org Abgerufen am 11 September 2018 Einzelnachweise 2 Abs 1 des Gesetzes Nr 1003 betreffend die Organisation der ordentlichen Gerichte im Saarland SGerOG vom 23 Oktober 1974 ABl 1974 S 1003 recht saarland de 2 Abs 2 Nr 6 SGerOG Flache und Bevolkerung PDF 97 kB Statistisches Amt des Saarlandes 30 September 2017 abgerufen am 12 September 2018 Die Zentralen Vollstreckungsgerichte der Lander Memento vom 22 Februar 2016 im Internet Archive PDF Justizportal des Bundes und der Lander abgerufen am 11 Februar 2016 Neubau eines Geschaftsgebaudes fur die Zivilabteilungen des Land und Amtsgerichts in Saarbrucken In Zentralblatt der Bauverwaltung Nr 73 1917 S 457 461 zlb de Amtsgericht Saarbrucken Wir uber uns Portrat des Hauses Geschichte abgerufen am 23 Marz 2025 49 22871 6 996918 Koordinaten 49 13 43 36 N 6 59 48 9 O Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Saarbrucken Homburg Lebach Merzig Neunkirchen Ottweiler Saarbrucken Saarlouis St Ingbert St Wendel Volklingen Ehemalige Amtsgerichte Baumholder Birkenfeld Grumbach Nohfelden Oberstein Sulzbach Tholey

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Julian Grünke

  • Juli 17, 2025

    Jugoslawische Staatsangehörigkeit

  • Juli 17, 2025

    Jugoslawische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 17, 2025

    Jugend Düren

  • Juli 17, 2025

    Judäisches Bergland

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.