András Schäfer geboren am 13 April 1999 in Szombathely ist ein ungarischer Fußballspieler Der Mittelfeldspieler steht se
András Schäfer

András Schäfer (geboren am 13. April 1999 in Szombathely) ist ein ungarischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler steht seit Januar 2022 beim 1. FC Union Berlin unter Vertrag und ist ungarischer Nationalspieler.
András Schäfer | ||
im Bild rechts für den 1. FC Union Berlin (2022) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 13. April 1999 | |
Geburtsort | Szombathely, Ungarn | |
Größe | 179 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2008–2010 | Grundball PFC | |
2010–2014 | Haladás Szombathely | |
2014–2016 | MTK Budapest FC | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2016–2017 | MTK Budapest FC II. | 7 (1) |
2016–2019 | MTK Budapest FC | 44 (5) |
2019–2020 | CFC Genua | 0 (0) |
2019–2020 | → Chievo Verona (Leihe) | 0 (0) |
2020–2021 | DAC Dunajská Streda | 52 (3) |
2022– | 1. FC Union Berlin | 66 (3) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2016–2017 | 4 (0) | |
2017–2018 | Ungarn U19 | 6 (0) |
2018–2019 | Ungarn U21 | 7 (0) |
2020– | Ungarn | 34 (3) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 19. April 2025 2 Stand: 19. November 2024 |
Karriere
Verein
Schäfer spielte in seiner Jugend für Grundball PFC und Haladás Szombathely in seiner Heimatstadt, bis 2014 Scouts der Sándor Károly Football Academy des MTK Budapest FC auf ihn aufmerksam wurden. Ab dem Alter von 17 Jahren trainierte Schäfer regelmäßig mit der ersten Mannschaft des MTK Budapest FC und kam in der Saison 2016/17 zu zwei Einsätzen als Einwechselspieler in der Nemzeti Bajnokság, der höchsten ungarischen Spielklasse. Allerdings stieg sein Verein als Tabellenvorletzter in die Zweitklassigkeit ab. Daraufhin konnte Schäfer sich in der zweiten Liga als Stammspieler etablieren und schaffte mit seinem Club den direkten Wiederaufstieg. Eine Transferanfrage von Ferencváros Budapest im Sommer 2018 für Schäfer scheiterte an einer zu hohen Ablöseforderung des MTK Budapest FC.
In der Winterpause 2018/19 gab Budapest ihn schließlich für eine Ablösesumme von einer Million Euro an den italienischen Erstligisten CFC Genua ab. Dort kam er allerdings zu keinem Einsatz für die erste Mannschaft und wurde daher im Sommer 2019 an Chievo Verona verliehen. Auch dort bestritt er kein Spiel. Im Januar 2020 verlieh Genua ihn erneut, dieses Mal an DAC Dunajská Streda in die erste slowakische Liga. Dort konnte er, insbesondere durch seine positionelle Vielseitigkeit, überzeugen, sodass die Slowaken im Sommer 2020 eine Kaufoption für Schäfer wahrnahmen und ihn fest verpflichteten. Im Januar 2022 wechselte Schäfer in die Bundesliga zum 1. FC Union Berlin.
Im November 2022 musste sich Schäfer aufgrund eines Mittelfußbruches einer Operation unterziehen und hatte in der Folge immer wieder mit Rückschlägen zu kämpfen. Aufgrund dessen musste er im Juni 2023 erneut operiert werden.
Nationalmannschaft
Schäfer lief 2016 erstmals in der U18-Nationalmannschaft für Ungarn auf. Zu seinem Länderspieldebüt für die A-Nationalmannschaft kam er am 3. September 2020 im Rahmen einer Partie der UEFA Nations League 2020/21 gegen die Türkei, als er in der 60. Minute für Dávid Sigér eingewechselt wurde. Im Juni 2021 nominierte Ungarns Nationaltrainer Marco Rossi Schäfer für den 26-Mann-Kader der Magyaren bei der Fußball-Europameisterschaft 2021. Begünstigt durch die Ausfälle von Dominik Szoboszlai und Zsolt Kalmár konnte er sich für eine Position als Stammspieler empfehlen. Bei einem Freundschaftsspiel gegen Zypern am 4. Juni stand er zum ersten Mal in der Startelf der Ungarn. Dabei gelang ihm sein erstes Tor im ungarischen Nationaltrikot, das gleichzeitig der Siegtreffer zum 1:0 war. Bei der Europameisterschaft kam Schäfer in allen drei Gruppenspielen von Beginn an zum Einsatz und erzielte beim 2:2-Unentschieden gegen die deutsche Mannschaft in der 68. Minute den Treffer zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung der Ungarn. Nach dem späten deutschen Ausgleich schied die ungarische Nationalmannschaft dennoch als Gruppenletzter aus.
Im Mai 2024 wurde er von Marco Rossi in den Ungarischen Kader für die Fußball-Europameisterschaft 2024 berufen.
Auszeichnungen
In der Saison 2021 wurde Schäfer vom ungarischen Fußballverband als Fußballer des Jahres ausgezeichnet, zudem gewann er den Goldenen Ball.
Erfolge
- MTK Budapest FC
- Ungarische Zweitligameisterschaft (Nemzeti Bajnokság II): Meister 2017/18
- DAC Dunajská Streda
- Slowakische Erstligameisterschaft (Fortuna liga): Vizemeister 2020/21
- Ungarische A-Nationalmannschaft
- Aufstieg in die Liga A der UEFA Nations League: 2020/21
Weblinks
- András Schäfer in der Datenbank von soccerway.com
- András Schäfer in der Datenbank von transfermarkt.de
- András Schäfer in der Datenbank von weltfussball.de
- András Schäfer in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
Einzelnachweise
- András Schäfer (Nationalspieler) in der Datenbank vom Magyar Labdarúgó Szövetség (ungarischer Fussballverband / englisch/ungarisch)
András Schäfer (Vereinsspieler) in der Datenbank vom Magyar Labdarúgó Szövetség (ungarischer Fussballverband / englisch/ungarisch). Abgerufen am 24. Juni 2021. - Bence Bocsak: András Schäfer: The man to fill Hungary’s Szoboszlai void at Euro 2020. In: firsttimefinish.co.uk. 8. Juni 2021, abgerufen am 24. Juni 2021 (englisch).
- Claudio D’Amato: Schafer, l'ex Chievo e Genoa che ha fatto tremare la Germania. In goal.com. 23. Juni 2021, abgerufen am 24. Juni 2021 (italienisch).
- András Schäfer wechselt an die Alte Försterei. Abgerufen am 21. Januar 2022.
- Unions Schäfer erneut am Fuß operiert. In: weltfussball.at. 2. Juni 2023, abgerufen am 2. Juni 2023.
- Turkey vs Hungary international football match report. In: eu-football.info. Abgerufen am 24. Juni 2021.
- Ungarn mit vier Bundesligaprofis - Aus für Szoboszlai. In: Süddeutsche Zeitung. 2. Juni 2021, abgerufen am 24. Juni 2021.
- Hungarian success against Cyprus. In: Daily News Hungary. 5. Juni 2021, abgerufen am 24. Juni 2021 (englisch).
- Highlights: Ungarn - Zypern 1:0. In de.uefa.com. Abgerufen am 24. Juni 2021.
- Deutschland im Achtelfinale. In: tagesschau.de. 24. Juni 2021, abgerufen am 24. Juni 2021.
- Ő nyerte a Magyar Aranylabdát auf blikk.hu. 1. Januar 2022, abgerufen am 3. Januar 2022 (ungarisch).
- Szavaztak a sportszövetségek, ők az év legjobbjai – lista. In: nemzetisport.hu. 15. Dezember 2021, abgerufen am 3. Januar 2022 (ungarisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schäfer, András |
KURZBESCHREIBUNG | ungarischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 13. April 1999 |
GEBURTSORT | Szombathely, Ungarn |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu András Schäfer, Was ist András Schäfer? Was bedeutet András Schäfer?
Andras Schafer geboren am 13 April 1999 in Szombathely ist ein ungarischer Fussballspieler Der Mittelfeldspieler steht seit Januar 2022 beim 1 FC Union Berlin unter Vertrag und ist ungarischer Nationalspieler Andras Schaferim Bild rechts fur den 1 FC Union Berlin 2022 PersonaliaGeburtstag 13 April 1999Geburtsort Szombathely UngarnGrosse 179 cmPosition MittelfeldJuniorenJahre Station2008 2010 Grundball PFC2010 2014 Haladas Szombathely2014 2016 MTK Budapest FCHerrenJahre Station Spiele Tore 12016 2017 MTK Budapest FC II 7 1 2016 2019 MTK Budapest FC 44 5 2019 2020 CFC Genua 0 0 2019 2020 Chievo Verona Leihe 0 0 2020 2021 DAC Dunajska Streda 52 3 2022 1 FC Union Berlin 66 3 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 22016 2017 4 0 2017 2018 Ungarn U19 6 0 2018 2019 Ungarn U21 7 0 2020 Ungarn 34 3 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand 19 April 2025 2 Stand 19 November 2024KarriereVerein Schafer spielte in seiner Jugend fur Grundball PFC und Haladas Szombathely in seiner Heimatstadt bis 2014 Scouts der Sandor Karoly Football Academy des MTK Budapest FC auf ihn aufmerksam wurden Ab dem Alter von 17 Jahren trainierte Schafer regelmassig mit der ersten Mannschaft des MTK Budapest FC und kam in der Saison 2016 17 zu zwei Einsatzen als Einwechselspieler in der Nemzeti Bajnoksag der hochsten ungarischen Spielklasse Allerdings stieg sein Verein als Tabellenvorletzter in die Zweitklassigkeit ab Daraufhin konnte Schafer sich in der zweiten Liga als Stammspieler etablieren und schaffte mit seinem Club den direkten Wiederaufstieg Eine Transferanfrage von Ferencvaros Budapest im Sommer 2018 fur Schafer scheiterte an einer zu hohen Abloseforderung des MTK Budapest FC In der Winterpause 2018 19 gab Budapest ihn schliesslich fur eine Ablosesumme von einer Million Euro an den italienischen Erstligisten CFC Genua ab Dort kam er allerdings zu keinem Einsatz fur die erste Mannschaft und wurde daher im Sommer 2019 an Chievo Verona verliehen Auch dort bestritt er kein Spiel Im Januar 2020 verlieh Genua ihn erneut dieses Mal an DAC Dunajska Streda in die erste slowakische Liga Dort konnte er insbesondere durch seine positionelle Vielseitigkeit uberzeugen sodass die Slowaken im Sommer 2020 eine Kaufoption fur Schafer wahrnahmen und ihn fest verpflichteten Im Januar 2022 wechselte Schafer in die Bundesliga zum 1 FC Union Berlin Im November 2022 musste sich Schafer aufgrund eines Mittelfussbruches einer Operation unterziehen und hatte in der Folge immer wieder mit Ruckschlagen zu kampfen Aufgrund dessen musste er im Juni 2023 erneut operiert werden Nationalmannschaft Schafer lief 2016 erstmals in der U18 Nationalmannschaft fur Ungarn auf Zu seinem Landerspieldebut fur die A Nationalmannschaft kam er am 3 September 2020 im Rahmen einer Partie der UEFA Nations League 2020 21 gegen die Turkei als er in der 60 Minute fur David Siger eingewechselt wurde Im Juni 2021 nominierte Ungarns Nationaltrainer Marco Rossi Schafer fur den 26 Mann Kader der Magyaren bei der Fussball Europameisterschaft 2021 Begunstigt durch die Ausfalle von Dominik Szoboszlai und Zsolt Kalmar konnte er sich fur eine Position als Stammspieler empfehlen Bei einem Freundschaftsspiel gegen Zypern am 4 Juni stand er zum ersten Mal in der Startelf der Ungarn Dabei gelang ihm sein erstes Tor im ungarischen Nationaltrikot das gleichzeitig der Siegtreffer zum 1 0 war Bei der Europameisterschaft kam Schafer in allen drei Gruppenspielen von Beginn an zum Einsatz und erzielte beim 2 2 Unentschieden gegen die deutsche Mannschaft in der 68 Minute den Treffer zur zwischenzeitlichen 2 1 Fuhrung der Ungarn Nach dem spaten deutschen Ausgleich schied die ungarische Nationalmannschaft dennoch als Gruppenletzter aus Im Mai 2024 wurde er von Marco Rossi in den Ungarischen Kader fur die Fussball Europameisterschaft 2024 berufen Auszeichnungen In der Saison 2021 wurde Schafer vom ungarischen Fussballverband als Fussballer des Jahres ausgezeichnet zudem gewann er den Goldenen Ball ErfolgeMTK Budapest FC Ungarische Zweitligameisterschaft Nemzeti Bajnoksag II Meister 2017 18DAC Dunajska Streda Slowakische Erstligameisterschaft Fortuna liga Vizemeister 2020 21Ungarische A Nationalmannschaft Aufstieg in die Liga A der UEFA Nations League 2020 21WeblinksCommons Andras Schafer Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Andras Schafer in der Datenbank von soccerway com Andras Schafer in der Datenbank von transfermarkt de Andras Schafer in der Datenbank von weltfussball de Andras Schafer in der Datenbank von National Football Teams com englisch EinzelnachweiseAndras Schafer Nationalspieler in der Datenbank vom Magyar Labdarugo Szovetseg ungarischer Fussballverband englisch ungarisch Andras Schafer Vereinsspieler in der Datenbank vom Magyar Labdarugo Szovetseg ungarischer Fussballverband englisch ungarisch Abgerufen am 24 Juni 2021 Bence Bocsak Andras Schafer The man to fill Hungary s Szoboszlai void at Euro 2020 In firsttimefinish co uk 8 Juni 2021 abgerufen am 24 Juni 2021 englisch Claudio D Amato Schafer l ex Chievo e Genoa che ha fatto tremare la Germania In goal com 23 Juni 2021 abgerufen am 24 Juni 2021 italienisch Andras Schafer wechselt an die Alte Forsterei Abgerufen am 21 Januar 2022 Unions Schafer erneut am Fuss operiert In weltfussball at 2 Juni 2023 abgerufen am 2 Juni 2023 Turkey vs Hungary international football match report In eu football info Abgerufen am 24 Juni 2021 Ungarn mit vier Bundesligaprofis Aus fur Szoboszlai In Suddeutsche Zeitung 2 Juni 2021 abgerufen am 24 Juni 2021 Hungarian success against Cyprus In Daily News Hungary 5 Juni 2021 abgerufen am 24 Juni 2021 englisch Highlights Ungarn Zypern 1 0 In de uefa com Abgerufen am 24 Juni 2021 Deutschland im Achtelfinale In tagesschau de 24 Juni 2021 abgerufen am 24 Juni 2021 O nyerte a Magyar Aranylabdat auf blikk hu 1 Januar 2022 abgerufen am 3 Januar 2022 ungarisch Szavaztak a sportszovetsegek ok az ev legjobbjai lista In nemzetisport hu 15 Dezember 2021 abgerufen am 3 Januar 2022 ungarisch Kader des 1 FC Union Berlin in der Saison 2025 26 Ilyas Ansah Laszlo Benes Livan Burcu Oliver Burke Danilho Doekhi Janik Haberer Andrej Ilic Woo yeong Jeong Josip Juranovic Aljoscha Kemlein Rani Khedira Carl Klaus Alex Kral Diogo Leite Marin Ljubicic Andrik Markgraf Oluwaseun Ogbemudia David Preu Leopold Querfeld Matheo Raab Frederik Ronnow Tom Rothe Andras Schafer Tim Skarke Robert Skov Yannic Stein Lucas Tousart Christopher Trimmel C Cheftrainer Steffen Baumgart PersonendatenNAME Schafer AndrasKURZBESCHREIBUNG ungarischer FussballspielerGEBURTSDATUM 13 April 1999GEBURTSORT Szombathely Ungarn