Anneliese Müller 8 August 1911 5 April 2011 war eine deutsche Opernsängerin Alt Mezzosopran Anneliese Müller Orpheus und
Anneliese Müller

Anneliese Müller (* 8. August 1911; † 5. April 2011) war eine deutsche Opernsängerin (Alt, Mezzosopran).
Leben
Müller begann ihre künstlerische Laufbahn im Chor des Stadttheaters Halberstadt. Dort erhielt sie 1939 einen Vertrag als Solistin. 1945 wechselte sie an die Berliner Staatsoper Unter den Linden. Bei der Wiedereröffnung des Hauses nach dem Zweiten Weltkrieg sang sie die Titelrolle in Glucks Orpheus und Eurydike. Später wurde sie zur Kammersängerin ernannt. 1966 trat sie von der Bühne ab.
Filmografie
- 1949: Figaros Hochzeit (Gesangssynchronisation)
- 1951: Hoffmanns Erzählungen (Gesangssynchronisation)
Theater
- 1954: Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg (Magdalena) – Regie: (Deutsche Staatsoper Berlin)
- 1955: Alban Berg: Wozzeck – Regie: (Deutsche Staatsoper Berlin)
- 1956: Richard Wagner: Die Walküre – Regie: Erich Witte (Deutsche Staatsoper Berlin)
- 1957: Richard Wagner: Das Rheingold (Rheintochter) – Regie: Erich Witte (Deutsche Staatsoper Berlin)
- 1958: Sergej Prokofjew: Die Verlobung im Kloster (Duenna) – Regie: Erich-Alexander Winds (Deutsche Staatsoper Berlin)
- 1958: Giacomo Puccini: Madama Butterfly (Suzuki) – Regie: (Deutsche Staatsoper Berlin)
- 1961: Kurt Schwaen: Leonce und Lena (Gouvernante) – Regie: Erich-Alexander Winds (Deutsche Staatsoper Berlin – Apollosaal)
Literatur
- Müller, Anneliese in: Karl-Josef Kutsch, Leo Riemens, Hansjörg Rost: Großes Sängerlexikon. Vierte, erweiterte und aktualisierte Auflage. K. G. Saur, München 2003, ISBN 3-598-11598-9 (7 Bände). S. 3246
Weblinks
- Anneliese Müller bei Discogs
Einzelnachweise
- Traueranzeige (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2018. Suche in Webarchiven) im Tagesspiegel
Personendaten | |
---|---|
NAME | Müller, Anneliese |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Opernsängerin (Alt, Mezzosopran) |
GEBURTSDATUM | 8. August 1911 |
STERBEDATUM | 5. April 2011 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Anneliese Müller, Was ist Anneliese Müller? Was bedeutet Anneliese Müller?
Anneliese Muller 8 August 1911 5 April 2011 war eine deutsche Opernsangerin Alt Mezzosopran Anneliese Muller Orpheus und EurydikeLebenMuller begann ihre kunstlerische Laufbahn im Chor des Stadttheaters Halberstadt Dort erhielt sie 1939 einen Vertrag als Solistin 1945 wechselte sie an die Berliner Staatsoper Unter den Linden Bei der Wiedereroffnung des Hauses nach dem Zweiten Weltkrieg sang sie die Titelrolle in Glucks Orpheus und Eurydike Spater wurde sie zur Kammersangerin ernannt 1966 trat sie von der Buhne ab Filmografie1949 Figaros Hochzeit Gesangssynchronisation 1951 Hoffmanns Erzahlungen Gesangssynchronisation Theater1954 Richard Wagner Die Meistersinger von Nurnberg Magdalena Regie Deutsche Staatsoper Berlin 1955 Alban Berg Wozzeck Regie Deutsche Staatsoper Berlin 1956 Richard Wagner Die Walkure Regie Erich Witte Deutsche Staatsoper Berlin 1957 Richard Wagner Das Rheingold Rheintochter Regie Erich Witte Deutsche Staatsoper Berlin 1958 Sergej Prokofjew Die Verlobung im Kloster Duenna Regie Erich Alexander Winds Deutsche Staatsoper Berlin 1958 Giacomo Puccini Madama Butterfly Suzuki Regie Deutsche Staatsoper Berlin 1961 Kurt Schwaen Leonce und Lena Gouvernante Regie Erich Alexander Winds Deutsche Staatsoper Berlin Apollosaal LiteraturMuller Anneliese in Karl Josef Kutsch Leo Riemens Hansjorg Rost Grosses Sangerlexikon Vierte erweiterte und aktualisierte Auflage K G Saur Munchen 2003 ISBN 3 598 11598 9 7 Bande S 3246WeblinksCommons Anneliese Muller Sammlung von Bildern Anneliese Muller bei DiscogsEinzelnachweiseTraueranzeige 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2018 Suche in Webarchiven im TagesspiegelNormdaten Person GND 124695086 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2009185057 VIAF 50167696 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Muller AnnelieseKURZBESCHREIBUNG deutsche Opernsangerin Alt Mezzosopran GEBURTSDATUM 8 August 1911STERBEDATUM 5 April 2011