Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Antenne Düsseldorf

  • Startseite
  • Antenne Düsseldorf
Antenne Düsseldorf
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Komplettprogramm

Antenne Düsseldorf ist ein Lokalsender für die Stadt Düsseldorf. Es ging am 7. Oktober 1990 auf Sendung und bekam seine Lizenz von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Chefredakteur ist seit 2013 Christian Zeelen.

Antenne Düsseldorf
Hörfunksender (privatrechtlich)
Programmtyp Lokalradio
Empfang analog terrestrisch, Kabel und Webradio
Empfangsgebiet Düsseldorf
Sendestart 7. Okt. 1990
Liste von Hörfunksendern

Programm

Antenne Düsseldorf sendet in der Woche täglich rund acht Stunden Lokalprogramm. Dazu gehören die Morgensendung „Antenne Düsseldorf am Morgen“, die zwischen 6 und 10 Uhr gesendet wird und die Nachmittagssendung „Antenne Düsseldorf am Nachmittag“ von 14 bis 18 Uhr. Mittwochs (Freifahrt, Werbesendung der Rheinbahn und Düsseldorfer Wirtschaft, Werbesendung) und donnerstags (95 um 6 / Fümmenneunzich um sechs, Fortuna Düsseldorf-Sendung mit Studiogästen und Hörermeinung) werden zwischen 18 und 20 Uhr verkaufte Sondersendungen gesendet.

Samstags sendet man vier Stunden Lokalprogramm mit der Vormittagssendung „Am Wochenende“ von 8 bis 12 Uhr. Sonntags wird fünf Stunden von 9 bis 12 Uhr „Antenne Düsseldorf am Wochenende“ sowie zwischen 12 und 14 Uhr „Der Talk“ mit Claudia Monréal lokal gesendet. Außerdem lässt Antenne Düsseldorf auf seinen Frequenzen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Bürgerfunk ausstrahlen. Diesen kann man meist abends von 21 bis 22 Uhr hören. Zur Fußball-Bundesliga überträgt Antenne Düsseldorf als Sender der Stadt die Spiele von Fortuna Düsseldorf live mit Sport-Reporter Oliver Bendt und den Moderatoren Andreas Grunwald und Claudia Monréal im Studio.

Das Restprogramm sowie die Nachrichten zur vollen Stunde werden vom Mantelprogrammanbieter radio NRW übernommen. Als Gegenleistung sendet Antenne Düsseldorf stündlich einen Werbeblock von radio NRW. Das Lokalradio sendet von 6:30 Uhr bis 19:30 Uhr zu jeder halben Stunde drei- bis fünfminütige Lokalnachrichten, samstags von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr, am Sonntag von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Außerdem hört man auf Antenne Düsseldorf während des Lokalprogramms zu jeder halben und vollen Stunde lokale Wetter- und Verkehrsinformationen.

Seit Oktober 2014 ist die Sendung „Kuckuck“ mit Manes Meckenstock immer an Feier- und Festtagen auf Antenne Düsseldorf zu hören. Zwischen 2007 und 2014 war die Sendung abgesetzt worden, nachdem Manes Meckenstock Äußerungen gegen die ehemalige VIVA-Moderatorin Gülcan Kamps getätigt hatte.

2008 wurde Antenne Düsseldorf durch die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen mit einem Sonderpreis für Crossmedialität ausgezeichnet. So hat Antenne Düsseldorf als erstes NRW-Lokalradio einen für das Netz produzierten Nachrichten-Podcast gestartet und einen eigenen Twitter-Feed gestartet.

Unternehmen

Vermarktungsaufgaben im Bereich Radio-Werbung sind an die Pressefunk Düsseldorf GmbH, eine Tochtergesellschaft der Rheinischen Post, ausgelagert, die im Vermarktungsbereich auch weitere Lokalradios im Ballungsraum Düsseldorf betreut.

Empfang

Antenne Düsseldorf deckt mit seiner UKW-Frequenz 104,2 MHz das Stadtgebiet Düsseldorf ab. Ausgestrahlt wird das Programm seit März 2018 vom neuen Senderstandort in Düsseldorf-Gerresheim mit einer Leistung von 1,3 kW. Der Senderstandort wurde geändert, da der alte Standort in Düsseltal auf der Sohnstraße (Telekom-Gebäude) abgerissen wurde. Der Empfang hatte sich vor allem in den Innenstadtbereichen deutlich verschlechtert. Deshalb wurde Antenne Düsseldorf im Jahr 2019 testweise eine zweite, sogenannte Stützfrequenz zugewiesen: 105,4 MHz. Da keine durchgreifenden Verbesserungen nachweisbar waren, wurde diese nach einigen Wochen wieder abgeschaltet. Stattdessen wurde der Abstrahlwinkel am Sendeturm Rotthäuser Weg in Gerreshein verändert. Des Weiteren ist das Programm in Düsseldorf über die Kabelfrequenz 94,45 MHz sowie in den Kabelnetzen Duisburg, Kreis Mettmann und Rhein-Kreis Neuss zu hören.

Die Ausstrahlung von Antenne Düsseldorf startete 1990 mit 100 Watt, wurde aber bald auf 200 Watt angehoben. Dennoch war bedingt durch den ungünstig gewählten Standort keine ausreichende Versorgung des Stadtgebiets gewährleistet. Später wurde die Sendeleistung zunächst auf 1 kW und schließlich im Dezember 2007 auf 2 kW erhöht, was die niedrige Antennenhöhe am Senderstandort Sohnstraße jedoch nicht ausgleichen kann, so dass Antenne Düsseldorf in den südlichen Stadtteilen nur bedingt zu empfangen war. Daneben diente als Füllsender die 91,5 MHz mit einer Sendeleistung von 0,02 kW. Diese sendete aus dem Stadtteil Heerdt. Erste Testsendungen waren vor Sendestart auf der Frequenz 104,1 MHz durchgeführt worden, auf dieser Frequenz kam es jedoch bei Überreichweiten zu Störungen durch ein niederländisches Programm auf der gleichen Frequenz vom Senderstandort Arnhem (heute belegt durch „CAZ!“ mit der hohen Sendeleistung von 102,3 kW), so dass die Frequenz kurz vor dem Start abgeändert wurde.

Weblinks

Commons: Antenne Düsseldorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webpräsenz von Antenne Düsseldorf

Einzelnachweise

  1. Christian Zeelen neuer Chefredakteur bei Antenne Düsseldorf. In: RADIOSZENE. 18. Dezember 2013, abgerufen am 4. August 2019 (deutsch). 
  2. JournalistenPreise.de – NRW-Hörfunkpreis – Gewinner. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 4. August 2019.@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  3. Antenne Düsseldorf: Frequenzen / Empfang. Abgerufen am 2. März 2023. 
NRW-Lokalradios

Antenne AC | Radio Aachen | Radio Berg | Radio Bielefeld | Radio Bochum | Radio Bonn/Rhein-Sieg | Radio 91.2 | Radio Duisburg | Antenne Düsseldorf | Radio Emscher Lippe | Radio Ennepe Ruhr | Radio Erft | Radio Essen | Radio Euskirchen | Radio Gütersloh | Radio Hagen | Hellweg Radio | Radio Herford | Radio Herne | Radio Hochstift | Radio Kiepenkerl | Radio Köln | Radio Leverkusen | Radio Lippe | Radio Lippewelle Hamm | Radio MK | Radio 90,1 Mönchengladbach | Radio Mülheim | Antenne Münster | Radio Neandertal | NE-WS 89.4 | Antenne Niederrhein | Welle Niederrhein | Radio Oberhausen | Radio RSG | Radio RST | Radio Rur | Radio Sauerland | Radio Siegen | Antenne Unna | Radio Vest | Radio WAF | Radio K.W. | Welle West | Radio Westfalica | Radio WMW | Radio Wuppertal

Rheinische Post Mediengruppe der Rheinisch-Bergischen Verlagsgesellschaft mbH

Tageszeitungen: Rheinische Post | Bonner General-Anzeiger | Aachener Nachrichten | Saarbrücker Zeitung | Trierischer Volksfreund | Pfälzischer Merkur

Radio und Fernsehen: Antenne Düsseldorf | Antenne Niederrhein | Radio 90,1 | News 89,4 | Radio Ennepe Ruhr | Radio Wuppertal | Radio Neandertal | Radio Bonn/Rhein-Sieg

Onlinemedien: RP Online | Kalaydo (50 %) | Markt.de (50 %)

Fachverlage: DVV Media Group

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 18:07

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Antenne Düsseldorf, Was ist Antenne Düsseldorf? Was bedeutet Antenne Düsseldorf?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Komplettprogramm Antenne Dusseldorf ist ein Lokalsender fur die Stadt Dusseldorf Es ging am 7 Oktober 1990 auf Sendung und bekam seine Lizenz von der Landesanstalt fur Medien Nordrhein Westfalen Chefredakteur ist seit 2013 Christian Zeelen Antenne DusseldorfHorfunksender privatrechtlich Programmtyp LokalradioEmpfang analog terrestrisch Kabel und WebradioEmpfangsgebiet DusseldorfSendestart 7 Okt 1990Liste von HorfunksendernProgrammAntenne Dusseldorf am Rheinufer anlasslich der Fussball Europameisterschaft 2024 Antenne Dusseldorf sendet in der Woche taglich rund acht Stunden Lokalprogramm Dazu gehoren die Morgensendung Antenne Dusseldorf am Morgen die zwischen 6 und 10 Uhr gesendet wird und die Nachmittagssendung Antenne Dusseldorf am Nachmittag von 14 bis 18 Uhr Mittwochs Freifahrt Werbesendung der Rheinbahn und Dusseldorfer Wirtschaft Werbesendung und donnerstags 95 um 6 Fummenneunzich um sechs Fortuna Dusseldorf Sendung mit Studiogasten und Horermeinung werden zwischen 18 und 20 Uhr verkaufte Sondersendungen gesendet Samstags sendet man vier Stunden Lokalprogramm mit der Vormittagssendung Am Wochenende von 8 bis 12 Uhr Sonntags wird funf Stunden von 9 bis 12 Uhr Antenne Dusseldorf am Wochenende sowie zwischen 12 und 14 Uhr Der Talk mit Claudia Monreal lokal gesendet Ausserdem lasst Antenne Dusseldorf auf seinen Frequenzen gemass den gesetzlichen Bestimmungen Burgerfunk ausstrahlen Diesen kann man meist abends von 21 bis 22 Uhr horen Zur Fussball Bundesliga ubertragt Antenne Dusseldorf als Sender der Stadt die Spiele von Fortuna Dusseldorf live mit Sport Reporter Oliver Bendt und den Moderatoren Andreas Grunwald und Claudia Monreal im Studio Das Restprogramm sowie die Nachrichten zur vollen Stunde werden vom Mantelprogrammanbieter radio NRW ubernommen Als Gegenleistung sendet Antenne Dusseldorf stundlich einen Werbeblock von radio NRW Das Lokalradio sendet von 6 30 Uhr bis 19 30 Uhr zu jeder halben Stunde drei bis funfminutige Lokalnachrichten samstags von 7 30 Uhr bis 12 30 Uhr am Sonntag von 9 30 Uhr bis 11 30 Uhr Ausserdem hort man auf Antenne Dusseldorf wahrend des Lokalprogramms zu jeder halben und vollen Stunde lokale Wetter und Verkehrsinformationen Seit Oktober 2014 ist die Sendung Kuckuck mit Manes Meckenstock immer an Feier und Festtagen auf Antenne Dusseldorf zu horen Zwischen 2007 und 2014 war die Sendung abgesetzt worden nachdem Manes Meckenstock Ausserungen gegen die ehemalige VIVA Moderatorin Gulcan Kamps getatigt hatte 2008 wurde Antenne Dusseldorf durch die Landesanstalt fur Medien Nordrhein Westfalen mit einem Sonderpreis fur Crossmedialitat ausgezeichnet So hat Antenne Dusseldorf als erstes NRW Lokalradio einen fur das Netz produzierten Nachrichten Podcast gestartet und einen eigenen Twitter Feed gestartet UnternehmenVermarktungsaufgaben im Bereich Radio Werbung sind an die Pressefunk Dusseldorf GmbH eine Tochtergesellschaft der Rheinischen Post ausgelagert die im Vermarktungsbereich auch weitere Lokalradios im Ballungsraum Dusseldorf betreut EmpfangAntenne Dusseldorf deckt mit seiner UKW Frequenz 104 2 MHz das Stadtgebiet Dusseldorf ab Ausgestrahlt wird das Programm seit Marz 2018 vom neuen Senderstandort in Dusseldorf Gerresheim mit einer Leistung von 1 3 kW Der Senderstandort wurde geandert da der alte Standort in Dusseltal auf der Sohnstrasse Telekom Gebaude abgerissen wurde Der Empfang hatte sich vor allem in den Innenstadtbereichen deutlich verschlechtert Deshalb wurde Antenne Dusseldorf im Jahr 2019 testweise eine zweite sogenannte Stutzfrequenz zugewiesen 105 4 MHz Da keine durchgreifenden Verbesserungen nachweisbar waren wurde diese nach einigen Wochen wieder abgeschaltet Stattdessen wurde der Abstrahlwinkel am Sendeturm Rotthauser Weg in Gerreshein verandert Des Weiteren ist das Programm in Dusseldorf uber die Kabelfrequenz 94 45 MHz sowie in den Kabelnetzen Duisburg Kreis Mettmann und Rhein Kreis Neuss zu horen Die Ausstrahlung von Antenne Dusseldorf startete 1990 mit 100 Watt wurde aber bald auf 200 Watt angehoben Dennoch war bedingt durch den ungunstig gewahlten Standort keine ausreichende Versorgung des Stadtgebiets gewahrleistet Spater wurde die Sendeleistung zunachst auf 1 kW und schliesslich im Dezember 2007 auf 2 kW erhoht was die niedrige Antennenhohe am Senderstandort Sohnstrasse jedoch nicht ausgleichen kann so dass Antenne Dusseldorf in den sudlichen Stadtteilen nur bedingt zu empfangen war Daneben diente als Fullsender die 91 5 MHz mit einer Sendeleistung von 0 02 kW Diese sendete aus dem Stadtteil Heerdt Erste Testsendungen waren vor Sendestart auf der Frequenz 104 1 MHz durchgefuhrt worden auf dieser Frequenz kam es jedoch bei Uberreichweiten zu Storungen durch ein niederlandisches Programm auf der gleichen Frequenz vom Senderstandort Arnhem heute belegt durch CAZ mit der hohen Sendeleistung von 102 3 kW so dass die Frequenz kurz vor dem Start abgeandert wurde WeblinksCommons Antenne Dusseldorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Webprasenz von Antenne DusseldorfEinzelnachweiseChristian Zeelen neuer Chefredakteur bei Antenne Dusseldorf In RADIOSZENE 18 Dezember 2013 abgerufen am 4 August 2019 deutsch JournalistenPreise de NRW Horfunkpreis Gewinner Ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 4 August 2019 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Antenne Dusseldorf Frequenzen Empfang Abgerufen am 2 Marz 2023 NRW Lokalradios Antenne AC Radio Aachen Radio Berg Radio Bielefeld Radio Bochum Radio Bonn Rhein Sieg Radio 91 2 Radio Duisburg Antenne Dusseldorf Radio Emscher Lippe Radio Ennepe Ruhr Radio Erft Radio Essen Radio Euskirchen Radio Gutersloh Radio Hagen Hellweg Radio Radio Herford Radio Herne Radio Hochstift Radio Kiepenkerl Radio Koln Radio Leverkusen Radio Lippe Radio Lippewelle Hamm Radio MK Radio 90 1 Monchengladbach Radio Mulheim Antenne Munster Radio Neandertal NE WS 89 4 Antenne Niederrhein Welle Niederrhein Radio Oberhausen Radio RSG Radio RST Radio Rur Radio Sauerland Radio Siegen Antenne Unna Radio Vest Radio WAF Radio K W Welle West Radio Westfalica Radio WMW Radio WuppertalRheinische Post Mediengruppe der Rheinisch Bergischen Verlagsgesellschaft mbH Tageszeitungen Rheinische Post Bonner General Anzeiger Aachener Nachrichten Saarbrucker Zeitung Trierischer Volksfreund Pfalzischer Merkur Radio und Fernsehen Antenne Dusseldorf Antenne Niederrhein Radio 90 1 News 89 4 Radio Ennepe Ruhr Radio Wuppertal Radio Neandertal Radio Bonn Rhein Sieg Onlinemedien RP Online Kalaydo 50 Markt de 50 Fachverlage DVV Media Group

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Volker Böder

  • Juli 17, 2025

    Voigtländers Quellenbücher

  • Juli 17, 2025

    VW Kübelwagen

  • Juli 17, 2025

    Uwe Krüger

  • Juli 16, 2025

    Uwe Knüpfer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.