Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Arktische Äsche Thymallus arcticus ist ein Knochenfisch aus der Familie Salmonidae Arktische ÄscheArktische ÄscheSys

Arktische Äsche

  • Startseite
  • Arktische Äsche
Arktische Äsche
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Arktische Äsche (Thymallus arcticus) ist ein Knochenfisch aus der Familie Salmonidae.

Arktische Äsche

Arktische Äsche

Systematik
Überkohorte: Clupeocephala
Kohorte: Euteleosteomorpha
Ordnung: Lachsartige (Salmoniformes)
Familie: Lachsfische (Salmonidae)
Gattung: Äschen (Thymallus)
Art: Arktische Äsche
Wissenschaftlicher Name
Thymallus arcticus
(Pallas, 1776)

Merkmale

Arktische Äschen haben einen forellenähnlichen Körperbau mit einer auffällig vergrößerten Rückenflosse und einem kleinen Maul. Ihr Rücken ist tief-violett, schwarzblau oder blaugrau, die Flanken sind dunkelblau bis grau mit einem rosa Schimmer und verstreuten dunklen Punkten und einem dunklen Längsstreifen zwischen den Brust- und Bauchflossen. Der Bauch ist grau bis weiß. Die große Rückenflosse hat 17 bis 25 Weichstrahlen und reicht bei den Männchen im angelegten Zustand bis zur Fettflosse und ist dunkel blauviolett mit Reihen rötlicher bis oranger oder violetter bis grüner Punkte im hinteren Bereich und schmalem violetten Rand. Die Bauchflossen sind relativ lang und erreichen bei den Männchen die Afterflosse. Sie sind dunkelgelblich mit unregelmäßigen orangeroten Streifen. Die anderen Flossen sind dunkel. Die Afterflosse hat 11 bis 15 Weichstrahlen. Die Zahl der Kiemenreusendornen liegt bei 14 bis 22, meist bei 16 bis 17, die Zahl der Wirbel bei 58 bis 62. Im Gegensatz zur Europäischen Äsche reicht der Oberkiefer nur bis etwa zur Mitte des Auges.

Die Tiere erreichen durchschnittlich eine Länge von etwa 34 Zentimetern. Die Maximalmaße liegen je nach Quelle bei 45 Zentimetern und 1,9 Kilogramm bis 76 Zentimeter und 3,8 Kilogramm.

Lebensweise

Arktische Äschen besiedeln kalte, klare, mittelgroße bis große Gletscher- und Bergflüsse und Seen mit hohem Sauerstoffgehalt. Sie bilden mittelgroße Schulen und ernähren sich von benthischen Kleinlebewesen und kleinen Fischen. Im April bis Mai wandern sie flussaufwärts, um im Mai bis Juni in schnellfließenden Bergbächen auf kiesigem Grund zu laichen. Zur Laichzeit sind die Männchen kräftiger gefärbt. Im Spätsommer wandern sie zurück in größere Gewässer, wo sie an tiefen Stellen überwintern.

Vorkommen

Arktische Äschen kommen in den Zuflüssen des Arktischen Ozeans in Nordamerika, Sibirien und in Europa in den Zuflüssen von Petschora und Korotaicha sowie der Karastraße vor. Die Art ist empfindlich gegenüber Gewässerverschmutzung, gilt aber derzeit als nicht bedroht.

Einzelnachweise

  1. Maurice Kottelat, Jörg Freyhof: Handbook of European Freshwater Fishes. Publications Kottelat, Cornol 2007, ISBN 978-2-8399-0298-4, S. 401–430, 458–459. 
  2. Arktische Äsche auf Fishbase.org (englisch)

Weblinks

Commons: Arktische Äsche (Thymallus arcticus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Arktische Äsche auf Fishbase.org (englisch)
  • Thymallus arcticus in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013.2. Eingestellt von: Freyhof, J. & Kottelat, M., 2008. Abgerufen am 2. Dezember 2013.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Arktische Äsche, Was ist Arktische Äsche? Was bedeutet Arktische Äsche?

Die Arktische Asche Thymallus arcticus ist ein Knochenfisch aus der Familie Salmonidae Arktische AscheArktische AscheSystematikUberkohorte ClupeocephalaKohorte EuteleosteomorphaOrdnung Lachsartige Salmoniformes Familie Lachsfische Salmonidae Gattung Aschen Thymallus Art Arktische AscheWissenschaftlicher NameThymallus arcticus Pallas 1776 MerkmaleArktische Aschen haben einen forellenahnlichen Korperbau mit einer auffallig vergrosserten Ruckenflosse und einem kleinen Maul Ihr Rucken ist tief violett schwarzblau oder blaugrau die Flanken sind dunkelblau bis grau mit einem rosa Schimmer und verstreuten dunklen Punkten und einem dunklen Langsstreifen zwischen den Brust und Bauchflossen Der Bauch ist grau bis weiss Die grosse Ruckenflosse hat 17 bis 25 Weichstrahlen und reicht bei den Mannchen im angelegten Zustand bis zur Fettflosse und ist dunkel blauviolett mit Reihen rotlicher bis oranger oder violetter bis gruner Punkte im hinteren Bereich und schmalem violetten Rand Die Bauchflossen sind relativ lang und erreichen bei den Mannchen die Afterflosse Sie sind dunkelgelblich mit unregelmassigen orangeroten Streifen Die anderen Flossen sind dunkel Die Afterflosse hat 11 bis 15 Weichstrahlen Die Zahl der Kiemenreusendornen liegt bei 14 bis 22 meist bei 16 bis 17 die Zahl der Wirbel bei 58 bis 62 Im Gegensatz zur Europaischen Asche reicht der Oberkiefer nur bis etwa zur Mitte des Auges Die Tiere erreichen durchschnittlich eine Lange von etwa 34 Zentimetern Die Maximalmasse liegen je nach Quelle bei 45 Zentimetern und 1 9 Kilogramm bis 76 Zentimeter und 3 8 Kilogramm LebensweiseArktische Aschen besiedeln kalte klare mittelgrosse bis grosse Gletscher und Bergflusse und Seen mit hohem Sauerstoffgehalt Sie bilden mittelgrosse Schulen und ernahren sich von benthischen Kleinlebewesen und kleinen Fischen Im April bis Mai wandern sie flussaufwarts um im Mai bis Juni in schnellfliessenden Bergbachen auf kiesigem Grund zu laichen Zur Laichzeit sind die Mannchen kraftiger gefarbt Im Spatsommer wandern sie zuruck in grossere Gewasser wo sie an tiefen Stellen uberwintern VorkommenArktische Aschen kommen in den Zuflussen des Arktischen Ozeans in Nordamerika Sibirien und in Europa in den Zuflussen von Petschora und Korotaicha sowie der Karastrasse vor Die Art ist empfindlich gegenuber Gewasserverschmutzung gilt aber derzeit als nicht bedroht EinzelnachweiseMaurice Kottelat Jorg Freyhof Handbook of European Freshwater Fishes Publications Kottelat Cornol 2007 ISBN 978 2 8399 0298 4 S 401 430 458 459 Arktische Asche auf Fishbase org englisch WeblinksCommons Arktische Asche Thymallus arcticus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Arktische Asche auf Fishbase org englisch Thymallus arcticus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 2 Eingestellt von Freyhof J amp Kottelat M 2008 Abgerufen am 2 Dezember 2013

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Ignaz Schiffermüller

  • Juli 18, 2025

    Ignaz Dörfler

  • Juli 18, 2025

    Ignatz Rüttger

  • Juli 18, 2025

    Ibbenbürener Steinkohlenrevier

  • Juli 18, 2025

    Innsbrucker Straßenbahn

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.