Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Armin Töpfer

  • Startseite
  • Armin Töpfer
Armin Töpfer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Teile dieses Artikels scheinen seit Jahr 2008 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend

Armin Töpfer (* 1. April 1944 in Lörrach; † 28. August 2023) war ein deutscher Betriebswirt und Hochschullehrer.

Leben

Beruflicher Werdegang

Töpfer studierte von 1966 bis 1979 Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg im Breisgau, wo er sich bis 1981 promovierte. Er war anschließend Dozent an der Europäischen Wirtschaftsschule in Düsseldorf und von 1982 bis 1992 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Kassel. Von 1992 bis zu seiner Emeritierung 2010 war er Professor für Betriebswirtschaftslehre/Marktorientierte Unternehmensführung an der TU Dresden.

Töpfer war Dozent an der Universität Freiburg und der EAP Europäische Wirtschaftshochschule Düsseldorf, der heutigen ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin. Des Weiteren war er mit Schwerpunkt Management an der Universität Kassel engagiert.

Er war Leiter der Forschungsgruppe Marktorientierte Unternehmensführung. Zusätzlich war er stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Marktorientierte Unternehmensführung e. V. an der TU Dresden sowie wissenschaftlicher Leiter des MBA-Studiengangs Health Care Management an der Dresden International University. Ferner wirkte er an einem Master-Studiengang an der Universität Graz sowie an einem Executive MBA an der Universität Mainz mit.

Wirken

Die inhaltlichen Schwerpunkte seiner Lehre und Forschung waren wertorientierte Unternehmensführung/Balanced Scorecard, Strategisches Marketing/Customer-Relationship-Management, Dienstleistungsmanagement, Total-Quality-Management/Business Excellence, Geschäftsprozessoptimierung/Six Sigma, Mergers & Acquisitions, Krankenhausmanagement und Personalmanagement.

Zu den Schwerpunkten empirischer Forschung zählten unter anderem Planungs- und Kontrollsysteme industrieller Unternehmen, Strategische Marketingkonzepte in der deutschen Industrie, die zukünftige Ausrichtung des betrieblichen Personalwesens, der Einführungsprozess und Umsetzungsprobleme der Balanced Score Card, Unternehmertum im Handel – Vergleich selbstständiger und angestellter Lebensmitteleinzelhändler sowie Erfolgsfaktoren und Wirkungen von E-Learning.

Töpfer war beteiligt an der Restrukturierung des Daimler-Benz-Konzerns (1995–1997), der Bewältigung der Krise um die A-Klasse, der Neuorganisation von Airbus, der Neuausrichtung der R+V Versicherung, an einer Analyse des gesamt- und betriebswirtschaftlichen Nutzens der Normung (DIN) sowie an der Umsetzung von Six Sigma in Krankenhäusern.

Publikationen

Monographien

  • Betriebswirtschaftslehre. Anwendungs- und prozessorientierte Grundlagen. 2. Auflage. Springer, Berlin/Heidelberg 2007.
  • Erfolgreich forschen. Ein Leitfaden für Bachelor-, Master-Studierende und Doktoranden. 3. Auflage. Springer Gabler, Wiesbaden 2012.
  • Die A-Klasse: Elchtest – Krisenmanagement – Kommunikationsstrategie. Luchterhand, Köln 1999

Herausgeberschaften

  • Zus. m. Nikolaus Schweickart (Hrsg.): Wertorientiertes Management: Werterhaltung – Wertsteuerung – Wertsteigerung ganzheitlich gestalten. Springer, Heidelberg 2005, ISBN 978-3-540-25868-1.

Weiterführende Literatur

  • Töpfer, Armin. In: Dorit Petschel: 175 Jahre TU Dresden. Band 3: Die Professoren der TU Dresden 1828–2003. Hrsg. im Auftrag der Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e. V. von Reiner Pommerin, Böhlau, Köln u. a. 2003, ISBN 3-412-02503-8, S. 969.
  • Festschrift zum 65. Geburtstag: Ganzheitliche Unternehmensführung in dynamischen Märkten, Gabler 2009, ISBN 978-3-8349-1244-2.

Weblinks

  • Armin Töpfer im Katalog der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW)
  • Literatur von und über Armin Töpfer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Biografie auf den Seiten des Lehrstuhls für Marktorientierte Unternehmensführung
  • Six Sigma Akademie (Kassel)
  • Profil bei researchgate.net

Einzelnachweise

  1. Traueranzeige in der FAZ vom 16. September 2023, abgerufen am 16. September 2023
  2. Webseite der FGMU
Normdaten (Person): GND: 115822399 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n83222665 | VIAF: 45041719 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Töpfer, Armin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ökonom, Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1. April 1944
GEBURTSORT Lörrach
STERBEDATUM 28. August 2023

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 21:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Armin Töpfer, Was ist Armin Töpfer? Was bedeutet Armin Töpfer?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Teile dieses Artikels scheinen seit Jahr 2008 nicht mehr aktuell zu sein Bitte hilf uns dabei die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufugen Wikipedia WikiProjekt Ereignisse Vergangenheit fehlend Armin Topfer 1 April 1944 in Lorrach 28 August 2023 war ein deutscher Betriebswirt und Hochschullehrer Armin TopferLebenBeruflicher Werdegang Topfer studierte von 1966 bis 1979 Volkswirtschaftslehre an der Universitat Freiburg im Breisgau wo er sich bis 1981 promovierte Er war anschliessend Dozent an der Europaischen Wirtschaftsschule in Dusseldorf und von 1982 bis 1992 Professor fur Betriebswirtschaftslehre an der Universitat Kassel Von 1992 bis zu seiner Emeritierung 2010 war er Professor fur Betriebswirtschaftslehre Marktorientierte Unternehmensfuhrung an der TU Dresden Topfer war Dozent an der Universitat Freiburg und der EAP Europaische Wirtschaftshochschule Dusseldorf der heutigen ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin Des Weiteren war er mit Schwerpunkt Management an der Universitat Kassel engagiert Er war Leiter der Forschungsgruppe Marktorientierte Unternehmensfuhrung Zusatzlich war er stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Wissenschaftlichen Gesellschaft fur Marktorientierte Unternehmensfuhrung e V an der TU Dresden sowie wissenschaftlicher Leiter des MBA Studiengangs Health Care Management an der Dresden International University Ferner wirkte er an einem Master Studiengang an der Universitat Graz sowie an einem Executive MBA an der Universitat Mainz mit Wirken Die inhaltlichen Schwerpunkte seiner Lehre und Forschung waren wertorientierte Unternehmensfuhrung Balanced Scorecard Strategisches Marketing Customer Relationship Management Dienstleistungsmanagement Total Quality Management Business Excellence Geschaftsprozessoptimierung Six Sigma Mergers amp Acquisitions Krankenhausmanagement und Personalmanagement Zu den Schwerpunkten empirischer Forschung zahlten unter anderem Planungs und Kontrollsysteme industrieller Unternehmen Strategische Marketingkonzepte in der deutschen Industrie die zukunftige Ausrichtung des betrieblichen Personalwesens der Einfuhrungsprozess und Umsetzungsprobleme der Balanced Score Card Unternehmertum im Handel Vergleich selbststandiger und angestellter Lebensmitteleinzelhandler sowie Erfolgsfaktoren und Wirkungen von E Learning Topfer war beteiligt an der Restrukturierung des Daimler Benz Konzerns 1995 1997 der Bewaltigung der Krise um die A Klasse der Neuorganisation von Airbus der Neuausrichtung der R V Versicherung an einer Analyse des gesamt und betriebswirtschaftlichen Nutzens der Normung DIN sowie an der Umsetzung von Six Sigma in Krankenhausern PublikationenMonographien Betriebswirtschaftslehre Anwendungs und prozessorientierte Grundlagen 2 Auflage Springer Berlin Heidelberg 2007 Erfolgreich forschen Ein Leitfaden fur Bachelor Master Studierende und Doktoranden 3 Auflage Springer Gabler Wiesbaden 2012 Die A Klasse Elchtest Krisenmanagement Kommunikationsstrategie Luchterhand Koln 1999Herausgeberschaften Zus m Nikolaus Schweickart Hrsg Wertorientiertes Management Werterhaltung Wertsteuerung Wertsteigerung ganzheitlich gestalten Springer Heidelberg 2005 ISBN 978 3 540 25868 1 Weiterfuhrende LiteraturTopfer Armin In Dorit Petschel 175 Jahre TU Dresden Band 3 Die Professoren der TU Dresden 1828 2003 Hrsg im Auftrag der Gesellschaft von Freunden und Forderern der TU Dresden e V von Reiner Pommerin Bohlau Koln u a 2003 ISBN 3 412 02503 8 S 969 Festschrift zum 65 Geburtstag Ganzheitliche Unternehmensfuhrung in dynamischen Markten Gabler 2009 ISBN 978 3 8349 1244 2 WeblinksArmin Topfer im Katalog der ZBW Leibniz Informationszentrum Wirtschaft ZBW Literatur von und uber Armin Topfer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Biografie auf den Seiten des Lehrstuhls fur Marktorientierte Unternehmensfuhrung Six Sigma Akademie Kassel Profil bei researchgate netEinzelnachweiseTraueranzeige in der FAZ vom 16 September 2023 abgerufen am 16 September 2023 Webseite der FGMUNormdaten Person GND 115822399 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n83222665 VIAF 45041719 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Topfer ArminKURZBESCHREIBUNG deutscher Okonom HochschullehrerGEBURTSDATUM 1 April 1944GEBURTSORT LorrachSTERBEDATUM 28 August 2023

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Gerhard Küntscher

  • Juli 18, 2025

    Gerhard Anschütz

  • Juli 18, 2025

    Georg Blädel

  • Juli 18, 2025

    Gefechtsübungszentrum Heer

  • Juli 18, 2025

    Gebrüder Moroder

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.