Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Arnd Bauerkämper 20 August 1958 in Detmold ist ein deutscher Historiker Arnd Bauerkämper studierte Geschichte Er wurde 1

Arnd Bauerkämper

  • Startseite
  • Arnd Bauerkämper
Arnd Bauerkämper
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Arnd Bauerkämper (* 20. August 1958 in Detmold) ist ein deutscher Historiker.

Arnd Bauerkämper studierte Geschichte. Er wurde 1989 an der Universität Bielefeld promoviert. Er habilitierte sich 2001 an der Freien Universität Berlin. Im Jahr 2007 wurde er dort außerplanmäßiger Professor, 2009 Professor für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Bauerkämper forscht und publiziert vor allem zur Geschichte Großbritanniens im 19. und 20. Jahrhundert, zum Faschismus in Europa und zur Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, außerdem zu Demokratie und Zivilgesellschaft der Bundesrepublik im transatlantischen Bezugsverhältnis zu den USA und zu den Beziehungen zwischen Europa und dem Nahen und Fernen Osten. Methodisch und theoretisch ist die ein durchgängiger Schwerpunkt in den Arbeiten Arnd Bauerkämpers. Für die Enzyklopädie deutscher Geschichte veröffentlichte er 2005 einen Band zur Sozialgeschichte der DDR.

Schriften (Auswahl)

Monographien

  • Sicherheit und Humanität in den beiden Weltkriegen. Der Umgang mit zivilen Feindstaatenangehörigen im Ausnahmezustand, 2 Bde., De Gruyter, Berlin 2023, ISBN 978-3-110-52995-1.
  • Das umstrittene Gedächtnis. Die Erinnerung an Nationalsozialismus, Faschismus und Krieg in Europa seit 1945. Schöningh Verlag, Paderborn 2012, ISBN 978-3-506-77549-8.
  • Der Faschismus in Europa, 1918–1945. Reclam, Stuttgart 2006, ISBN 3-15-017049-4.
  • Die Sozialgeschichte der DDR (= Enzyklopädie deutscher Geschichte. Bd. 76). Oldenbourg, München 2005, ISBN 3-486-57637-2.
  • Ländliche Gesellschaft in der kommunistischen Diktatur. Zwangsmodernisierung und Tradition in Brandenburg 1945–1963. Böhlau, Köln 2002, ISBN 3-412-16101-2 (zugleich: Habilitationsschrift) (Digitalisat).
  • Die „radikale Rechte“ in Großbritannien. Nationalistische, antisemitische und faschistische Bewegungen vom späten 19. Jahrhundert bis 1945 (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Bd. 93), Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1991, ISBN 3-525-35756-7 (zugleich: Dissertation).

Herausgeberschaften (Auswahl)

  • mit Natalia Rostislavleva: Zivilgefangenschaft in Deutschland und Russland im Ersten Weltkrieg, Moskau 2023 (in deutscher und russischer Sprache).
  • mit Hartmut Kaelble: Visionen und Praxis im 20. und 21. Jahrhundert, Berlin 2022.
  • mit Natalia Rostislavleva: Russland und Deutschland im Ersten Weltkrieg. Zwischen Sicherheit und Humanität, Moskau 2019.
  • miz Natalia Rostislavleva: Sicherheitskulturen im Vergleich. Deutschland und Russland / UdSSR seit dem späten 19. Jahrhundert, Paderborn 2014.
  • mit Francesco Di Palma: Bruderparteien jenseits des Eisernen Vorhangs. Die Beziehungen der SED zu den kommunistischen Parteien West- und Südeuropas (1968–1989). Berlin 2011.
  • mit Elise Julien: Durchhalten! Krieg und Gesellschaft im Vergleich 1914–1918. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2010.
  • mit Jürgen Nautz: Zwischen Fürsorge und Seelsorge. Christliche Kirchen in den europäischen Zivilgesellschaften seit dem 18. Jahrhundert. Campus, Frankfurt/M. 2009.
  • mit Christiane Eisenberg: Britain as a Model of Modern Society? German Views. Wißner, Augsburg 2006.

Weblinks

  • Literatur von und über Arnd Bauerkämper im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Seite an der FU Berlin zu Arnd Bauerkämper

Anmerkungen

  1. Vgl. dazu die Besprechungen von Jens Gieseke in: H-Soz-Kult, 8. September 2005 (online); Christoph Kleßmann in: Historische Zeitschrift 281, 2005, S. 818–820.
Normdaten (Person): GND: 118105183 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr92011828 | VIAF: 262760130 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bauerkämper, Arnd
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker
GEBURTSDATUM 20. August 1958
GEBURTSORT Detmold

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:20

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Arnd Bauerkämper, Was ist Arnd Bauerkämper? Was bedeutet Arnd Bauerkämper?

Arnd Bauerkamper 20 August 1958 in Detmold ist ein deutscher Historiker Arnd Bauerkamper studierte Geschichte Er wurde 1989 an der Universitat Bielefeld promoviert Er habilitierte sich 2001 an der Freien Universitat Berlin Im Jahr 2007 wurde er dort ausserplanmassiger Professor 2009 Professor fur die Geschichte des 19 und 20 Jahrhunderts Bauerkamper forscht und publiziert vor allem zur Geschichte Grossbritanniens im 19 und 20 Jahrhundert zum Faschismus in Europa und zur Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland und der DDR ausserdem zu Demokratie und Zivilgesellschaft der Bundesrepublik im transatlantischen Bezugsverhaltnis zu den USA und zu den Beziehungen zwischen Europa und dem Nahen und Fernen Osten Methodisch und theoretisch ist die ein durchgangiger Schwerpunkt in den Arbeiten Arnd Bauerkampers Fur die Enzyklopadie deutscher Geschichte veroffentlichte er 2005 einen Band zur Sozialgeschichte der DDR Schriften Auswahl Monographien Sicherheit und Humanitat in den beiden Weltkriegen Der Umgang mit zivilen Feindstaatenangehorigen im Ausnahmezustand 2 Bde De Gruyter Berlin 2023 ISBN 978 3 110 52995 1 Das umstrittene Gedachtnis Die Erinnerung an Nationalsozialismus Faschismus und Krieg in Europa seit 1945 Schoningh Verlag Paderborn 2012 ISBN 978 3 506 77549 8 Der Faschismus in Europa 1918 1945 Reclam Stuttgart 2006 ISBN 3 15 017049 4 Die Sozialgeschichte der DDR Enzyklopadie deutscher Geschichte Bd 76 Oldenbourg Munchen 2005 ISBN 3 486 57637 2 Landliche Gesellschaft in der kommunistischen Diktatur Zwangsmodernisierung und Tradition in Brandenburg 1945 1963 Bohlau Koln 2002 ISBN 3 412 16101 2 zugleich Habilitationsschrift Digitalisat Die radikale Rechte in Grossbritannien Nationalistische antisemitische und faschistische Bewegungen vom spaten 19 Jahrhundert bis 1945 Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd 93 Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 1991 ISBN 3 525 35756 7 zugleich Dissertation Herausgeberschaften Auswahl mit Natalia Rostislavleva Zivilgefangenschaft in Deutschland und Russland im Ersten Weltkrieg Moskau 2023 in deutscher und russischer Sprache mit Hartmut Kaelble Visionen und Praxis im 20 und 21 Jahrhundert Berlin 2022 mit Natalia Rostislavleva Russland und Deutschland im Ersten Weltkrieg Zwischen Sicherheit und Humanitat Moskau 2019 miz Natalia Rostislavleva Sicherheitskulturen im Vergleich Deutschland und Russland UdSSR seit dem spaten 19 Jahrhundert Paderborn 2014 mit Francesco Di Palma Bruderparteien jenseits des Eisernen Vorhangs Die Beziehungen der SED zu den kommunistischen Parteien West und Sudeuropas 1968 1989 Berlin 2011 mit Elise Julien Durchhalten Krieg und Gesellschaft im Vergleich 1914 1918 Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 2010 mit Jurgen Nautz Zwischen Fursorge und Seelsorge Christliche Kirchen in den europaischen Zivilgesellschaften seit dem 18 Jahrhundert Campus Frankfurt M 2009 mit Christiane Eisenberg Britain as a Model of Modern Society German Views Wissner Augsburg 2006 WeblinksLiteratur von und uber Arnd Bauerkamper im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Seite an der FU Berlin zu Arnd BauerkamperAnmerkungenVgl dazu die Besprechungen von Jens Gieseke in H Soz Kult 8 September 2005 online Christoph Klessmann in Historische Zeitschrift 281 2005 S 818 820 Normdaten Person GND 118105183 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr92011828 VIAF 262760130 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bauerkamper ArndKURZBESCHREIBUNG deutscher HistorikerGEBURTSDATUM 20 August 1958GEBURTSORT Detmold

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Franz Rühl

  • Juli 18, 2025

    Franz Löffelholz

  • Juli 18, 2025

    Franz Löbert

  • Juli 18, 2025

    Franz Käfer

  • Juli 19, 2025

    Franz Kögler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.