Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ayşegül Aldinç 28 September 1957 in Istanbul ist eine türkische Sängerin und Schauspielerin KarriereBekannt wurde sie al

Ayşegül Aldinç

  • Startseite
  • Ayşegül Aldinç
Ayşegül Aldinç
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ayşegül Aldinç (* 28. September 1957 in Istanbul) ist eine türkische Sängerin und Schauspielerin.

Karriere

Bekannt wurde sie als Teilnehmerin der Türkei beim Eurovision Song Contest 1981 zusammen mit dem Modern Folk Trio. Sie erreichte mit dem Discotitel Dönme Dolap Platz 18.

In den Jahren 1983 und 1984 nahm sie jeweils an den türkischen Vorentscheidungen zum Eurovision Song Contest mit den Songs Heyecan und Merhaba Ümit teil.

Ab 1985 wurde sie als Schauspielerin tätig. Sie spielte in Serien wie auch in Spielfilmen türkischer Produktion. 1988 erschien ihr Debütalbum im Stil der türkischen Popmusik. Im Jahr 2000 hatte sie die Hauptrolle in dem Filmdrama Hayal Kurma Oyunları.

Im Jahr 2016 konnte sie mit dem Album Sek'iz und den dazugehörigen Singleauskopplungen ein erfolgreiches Comeback feiern. Sie arbeitete hierbei unter anderem mit Mabel Matiz, Gökhan Türkmen und Yüksek Sadakat zusammen. Vor allem der Song Durum Leyla wurde ein großer Hit.

Diskografie

Alben

  • 1988: ...Ve Ayşegül Aldinç
  • 1991: Benden Söylemesi
  • 1993: Alev Alev
  • 1996: Söze Ne Hacet
  • 2000: Nefes
  • 2016: Sek'iz

Soundtracks

  • 2000: Kahpe Bizans (mit Mehmet Ali Erbil & Cem Karaca)

Singles

  • 1978: Hastane/Yorgun ve Mutlu (mit Mehmet Teoman)
  • 1981: Dönme Dolap/Miras (mit Modern Folk Trio – ESC Beitrag der Türkei)
  • 1983: Heyecan
  • 1984: Merhaba Ümit
  • 1985: Yine Yakmış Yar Mektubu
  • 1986: Masum Öpücük (mit Kayahan)
  • 1987: Bir Bahar Aşkısın
  • 1988: Kara Sevda
  • 1988: Bir Kız
  • 1988: Gözlerin Su Yeşili
  • 1988: Anlatmak İstediğim Bazı Şeyler Var
  • 1988: Hayır
  • 1989: Gülbeyaz
  • 1990: Kız Çocuğu (Hiroşima)
  • 1991: Sorma
  • 1991: Yapma N'Olursun
  • 1991: Gelmeyeceğim
  • 1991: Ne Güzel
  • 1991: Şık Latife
  • 1991: Oldum Olası
  • 1991: Aşk-ı Muhabbet
  • 1992: Nenni
  • 1992: Delip De Geçer
  • 1994: Al Beni
  • 1992: Ah Sevdiğim (Original: Giannis Parios – Ah Sofia)
  • 1994: Hoppa Hoppa (Original: Notis Sfakianakis – Opa Opa)
  • 1994: Hadi Söyle (Original: Keti Garbi – Pes To M'Ena Fili)
  • 1994: Alev Alev
  • 1994: Şimdi İkimiz (mit Tarık Tarcan)
  • 1994: Yanlışsın
  • 1994: Günahkar Yaz
  • 1994: Sebep Olma
  • 1996: Alimallah
  • 1996: Anladım Ben Seni
  • 1996: Beni Hatırla
  • 2000: Yıllar Vardı
  • 2000: Küçük Şeyler
  • 2000: Ben Kimselere Yar Olmam
  • 2000: Sorsan Da Anlatamam
  • 2001: Haberi Yok
  • 2001: Nefes
  • 2006: Yıldızlar (mit Neşet Ruacan & Turhan Yükseler)
  • 2008: Kaçsam Bırakıp
  • 2010: O Kız
  • 2011: Ağla
  • 2011: Li Lal Lal La La
  • 2013: Yolun Başında
  • 2015: Bir Tek Gördüğüm (Hintergrundstimme: Mabel Matiz)
  • 2016: Durum Leyla (mit Gökhan Türkmen)
  • 2016: Seni Sevmek Var Ya (mit Eflatun)
  • 2017: Aşk Gelince (mit Yüksek Sadakat)
  • 2017: Kendisi
  • 2020: Lunapark
  • 2024: Yeniler (mit Ceylan Ertem)
  • 2024: Bir Tek Gördüğüm (mit Ceylan Ertem)
  • 2025: Bu Akşam Gün Batarken Gel
  • 2025: Dilber

Filmografie

  • 1987: Katırcılar
  • 1989: Yağmur Kaçakları
  • 1989: Kara Sevda
  • 1990: Yeşil Bir Dünya
  • 1994: Ağrı’ya Dönüş
  • 1995: Gerilla
  • 1996: Deniz Bekliyordu
  • 2000: Kahpe Bizans
  • 2000: Güle, Güle
  • 2000: Hayal Kurma Oyunları
  • 2011:

Weblinks

  • Website
  • Ayşegül Aldinç bei IMDb
  • Ayşegül Aldinç bei Discogs

Einzelnachweise

  1. iTunes Ayşegül Aldinç
Türkei beim Eurovision Song Contest

1975: Semiha Yankı || 1978: Nilüfer & Nazar || 1980: Ajda Pekkan | 1981: Modern Folk Trio & Ayşegül Aldinç | 1982: Neco | 1983: Çetin Alp & The Short Waves | 1984: Beş Yıl Önce, On Yıl Sonra | 1985: MFÖ | 1986: Klips ve Onlar | 1987: Seyyal Taner & Lokomotif | 1988: MFÖ | 1989: Grup Pan | 1990: Kayahan Açar | 1991: İzel Çeliköz, Reyhan Karaca & Can Uğurluer | 1992: Aylin Vatankoş | 1993: Burak Aydos || 1995: Arzu Ece | 1996: Şebnem Paker | 1997: Şebnem Paker & Grup Etnic | 1998: Tüzmen | 1999: Tuğba Önal & Grup Mistik | 2000: Pınar Ayhan & the SOS | 2001: Sedat Yüce | 2002: Buket Bengisu & Grup Safir | 2003: Sertab Erener | 2004: Athena | 2005: Gülseren & Shaman | 2006: Sibel Tüzün | 2007: Kenan Doğulu | 2008: Mor ve Ötesi | 2009: Hadise | 2010: maNga | 2011: Yüksek Sadakat | 2012: Can Bonomo

Interpreten beim Eurovision Song Contest 1981

Gewinner: Vereinigtes Konigreich Bucks Fizz
2. Platz: Deutschland Bundesrepublik Lena Valaitis • 3. Platz: Frankreich Jean Gabilou

Belgien Emly Starr • Danemark Debbie Cameron & Tommy Seebach • Finnland Riki Sorsa • Griechenland Yiannis Dimitras • Irland Sheeba • Israel Hakol Over Habibi • Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Seid Memić • Luxemburg Jean-Claude Pascal • Niederlande Linda Williams • Norwegen Finn Kalvik • Osterreich Marty Brem • Portugal Carlos Paião • Schweden Björn Skifs • Schweiz Peter, Sue & Marc • Spanien Bacchelli • Turkei Modern Folk Trio & Ayşegül Aldinç • Zypern 1960 Island

Normdaten (Person): GND: 1031355359 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2010011779 | VIAF: 308696862 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Aldinç, Ayşegül
KURZBESCHREIBUNG türkische Sängerin und Schauspielerin
GEBURTSDATUM 28. September 1957
GEBURTSORT Istanbul, Türkei

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 09:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ayşegül Aldinç, Was ist Ayşegül Aldinç? Was bedeutet Ayşegül Aldinç?

Aysegul Aldinc 28 September 1957 in Istanbul ist eine turkische Sangerin und Schauspielerin KarriereBekannt wurde sie als Teilnehmerin der Turkei beim Eurovision Song Contest 1981 zusammen mit dem Modern Folk Trio Sie erreichte mit dem Discotitel Donme Dolap Platz 18 In den Jahren 1983 und 1984 nahm sie jeweils an den turkischen Vorentscheidungen zum Eurovision Song Contest mit den Songs Heyecan und Merhaba Umit teil Ab 1985 wurde sie als Schauspielerin tatig Sie spielte in Serien wie auch in Spielfilmen turkischer Produktion 1988 erschien ihr Debutalbum im Stil der turkischen Popmusik Im Jahr 2000 hatte sie die Hauptrolle in dem Filmdrama Hayal Kurma Oyunlari Im Jahr 2016 konnte sie mit dem Album Sek iz und den dazugehorigen Singleauskopplungen ein erfolgreiches Comeback feiern Sie arbeitete hierbei unter anderem mit Mabel Matiz Gokhan Turkmen und Yuksek Sadakat zusammen Vor allem der Song Durum Leyla wurde ein grosser Hit DiskografieAlben 1988 Ve Aysegul Aldinc 1991 Benden Soylemesi 1993 Alev Alev 1996 Soze Ne Hacet 2000 Nefes 2016 Sek izSoundtracks 2000 Kahpe Bizans mit Mehmet Ali Erbil amp Cem Karaca Singles 1978 Hastane Yorgun ve Mutlu mit Mehmet Teoman 1981 Donme Dolap Miras mit Modern Folk Trio ESC Beitrag der Turkei 1983 Heyecan 1984 Merhaba Umit 1985 Yine Yakmis Yar Mektubu 1986 Masum Opucuk mit Kayahan 1987 Bir Bahar Askisin 1988 Kara Sevda 1988 Bir Kiz 1988 Gozlerin Su Yesili 1988 Anlatmak Istedigim Bazi Seyler Var 1988 Hayir 1989 Gulbeyaz 1990 Kiz Cocugu Hirosima 1991 Sorma 1991 Yapma N Olursun 1991 Gelmeyecegim 1991 Ne Guzel 1991 Sik Latife 1991 Oldum Olasi 1991 Ask i Muhabbet 1992 Nenni 1992 Delip De Gecer 1994 Al Beni 1992 Ah Sevdigim Original Giannis Parios Ah Sofia 1994 Hoppa Hoppa Original Notis Sfakianakis Opa Opa 1994 Hadi Soyle Original Keti Garbi Pes To M Ena Fili 1994 Alev Alev 1994 Simdi Ikimiz mit Tarik Tarcan 1994 Yanlissin 1994 Gunahkar Yaz 1994 Sebep Olma 1996 Alimallah 1996 Anladim Ben Seni 1996 Beni Hatirla 2000 Yillar Vardi 2000 Kucuk Seyler 2000 Ben Kimselere Yar Olmam 2000 Sorsan Da Anlatamam 2001 Haberi Yok 2001 Nefes 2006 Yildizlar mit Neset Ruacan amp Turhan Yukseler 2008 Kacsam Birakip 2010 O Kiz 2011 Agla 2011 Li Lal Lal La La 2013 Yolun Basinda 2015 Bir Tek Gordugum Hintergrundstimme Mabel Matiz 2016 Durum Leyla mit Gokhan Turkmen 2016 Seni Sevmek Var Ya mit Eflatun 2017 Ask Gelince mit Yuksek Sadakat 2017 Kendisi 2020 Lunapark 2024 Yeniler mit Ceylan Ertem 2024 Bir Tek Gordugum mit Ceylan Ertem 2025 Bu Aksam Gun Batarken Gel 2025 DilberFilmografie1987 Katircilar 1989 Yagmur Kacaklari 1989 Kara Sevda 1990 Yesil Bir Dunya 1994 Agri ya Donus 1995 Gerilla 1996 Deniz Bekliyordu 2000 Kahpe Bizans 2000 Gule Gule 2000 Hayal Kurma Oyunlari 2011 WeblinksWebsite Aysegul Aldinc bei IMDb Aysegul Aldinc bei DiscogsEinzelnachweiseiTunes Aysegul AldincTurkei beim Eurovision Song Contest 1975 Semiha Yanki 1978 Nilufer amp Nazar 1980 Ajda Pekkan 1981 Modern Folk Trio amp Aysegul Aldinc 1982 Neco 1983 Cetin Alp amp The Short Waves 1984 Bes Yil Once On Yil Sonra 1985 MFO 1986 Klips ve Onlar 1987 Seyyal Taner amp Lokomotif 1988 MFO 1989 Grup Pan 1990 Kayahan Acar 1991 Izel Celikoz Reyhan Karaca amp Can Ugurluer 1992 Aylin Vatankos 1993 Burak Aydos 1995 Arzu Ece 1996 Sebnem Paker 1997 Sebnem Paker amp Grup Etnic 1998 Tuzmen 1999 Tugba Onal amp Grup Mistik 2000 Pinar Ayhan amp the SOS 2001 Sedat Yuce 2002 Buket Bengisu amp Grup Safir 2003 Sertab Erener 2004 Athena 2005 Gulseren amp Shaman 2006 Sibel Tuzun 2007 Kenan Dogulu 2008 Mor ve Otesi 2009 Hadise 2010 maNga 2011 Yuksek Sadakat 2012 Can BonomoInterpreten beim Eurovision Song Contest 1981 Gewinner Vereinigtes Konigreich Bucks Fizz 2 Platz Deutschland Bundesrepublik Lena Valaitis 3 Platz Frankreich Jean Gabilou Belgien Emly Starr Danemark Debbie Cameron amp Tommy Seebach Finnland Riki Sorsa Griechenland Yiannis Dimitras Irland Sheeba Israel Hakol Over Habibi Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik Seid Memic Luxemburg Jean Claude Pascal Niederlande Linda Williams Norwegen Finn Kalvik Osterreich Marty Brem Portugal Carlos Paiao Schweden Bjorn Skifs Schweiz Peter Sue amp Marc Spanien Bacchelli Turkei Modern Folk Trio amp Aysegul Aldinc Zypern 1960 Island Normdaten Person GND 1031355359 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2010011779 VIAF 308696862 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Aldinc AysegulKURZBESCHREIBUNG turkische Sangerin und SchauspielerinGEBURTSDATUM 28 September 1957GEBURTSORT Istanbul Turkei

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Groß Väter

  • Juli 21, 2025

    Groß Vielen

  • Juli 20, 2025

    Groß Pravtshagen

  • Juli 20, 2025

    Groß Schretstaken

  • Juli 20, 2025

    Groß Schierstedt

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.