Aysel Özakın 1942 in Urfa ist eine türkische Schriftstellerin Die heute in englischer Sprache publizierende Autorin hat
Aysel Özakin

Aysel Özakın (* 1942 in Urfa) ist eine türkische Schriftstellerin. Die heute in englischer Sprache publizierende Autorin hat in verschiedenen Phasen ihres Schaffens auch in türkischer und deutscher Sprache geschrieben.
Ein gutes Beispiel für ihre einfühlsame, genau beobachtende Prosa ist ein 1975 auf Türkisch unter dem Titel Gurbet Yavrum und 1987 auf Deutsch unter dem Titel Der fliegende Teppich: Auf der Spur meines Vaters erschienener Roman, in dem die Ich-Erzählerin, eine junge Türkin, nach Kanada fliegt, um ihrem dorthin ausgewanderten Vater den Tod ihrer Mutter beizubringen. Wie alle ihre auf Deutsch erschienenen Werke ist das Buch momentan nur antiquarisch erhältlich.
Özakın studierte Französisch am Gazi Teacher Training Institute in Ankara und in Paris, arbeitete dann als Französischlehrerin in Ankara und Paris.
Ihre schriftstellerische Tätigkeit wurde mehrmals von renommierten Literaturjurys honoriert.
Drei Monate nach dem Militärputsch 1980 verließ Özakın die Türkei. Sie folgte einer Einladung des Berliner Literarischen Colloquiums in die BRD.
Sie verstand sich in ihrem Schaffen nicht der Gastarbeiter- oder Migrationsliteratur zugehörig, sondern empfand sich als Teil einer internationalen intellektuellen Schicht. U.a. weil sie diesen Ansatz in Deutschland als nicht verstanden empfand, sich immer wieder in Stereotype der orientalischen, unterdrückten Frau ohne Deutschkenntnisse gedrängt fühlte, verließ sie 1990 Deutschland.
Özakın zog es nach Cornwall in England, wo sie jetzt lebt und auf Englisch publiziert. Bücher sind allerdings seit ihrer Übersiedlung nicht mehr erschienen. Bis zu seinem Tod lebte sie mit dem englischen Maler und Bildhauer Bryan Ingham (1936–1997) zusammen, dessen Namen sie heute – alternativ mit den Vornamen Aysel und Anna – verwendet.
Literatur
- Mediha Göbenli: Zeitgenössische türkische Frauenliteratur. Eine vergleichende Literaturanalyse ausgewählter Werke von Leylâ Erbil, Füruzan, Pınar Kür und Aysel Özakın. Schwarz, Berlin 2003, ISBN 3-87997-307-5 (Digitalisat).
- Annette Wierschke: Denn du tanzt auf einem Seil – Positionen deutschsprachiger Migrantenliteratur. Stauffenberg Verlag, Tübingen 1997, ISBN 3-86057-030-7, S. 179.
Weblinks
- Literatur von und über Aysel Özakın im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Özakın, Aysel |
ALTERNATIVNAMEN | Ingham, Aysel |
KURZBESCHREIBUNG | türkische Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 1942 |
GEBURTSORT | Urfa |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Aysel Özakin, Was ist Aysel Özakin? Was bedeutet Aysel Özakin?
Aysel Ozakin 1942 in Urfa ist eine turkische Schriftstellerin Die heute in englischer Sprache publizierende Autorin hat in verschiedenen Phasen ihres Schaffens auch in turkischer und deutscher Sprache geschrieben Ein gutes Beispiel fur ihre einfuhlsame genau beobachtende Prosa ist ein 1975 auf Turkisch unter dem Titel Gurbet Yavrum und 1987 auf Deutsch unter dem Titel Der fliegende Teppich Auf der Spur meines Vaters erschienener Roman in dem die Ich Erzahlerin eine junge Turkin nach Kanada fliegt um ihrem dorthin ausgewanderten Vater den Tod ihrer Mutter beizubringen Wie alle ihre auf Deutsch erschienenen Werke ist das Buch momentan nur antiquarisch erhaltlich Ozakin studierte Franzosisch am Gazi Teacher Training Institute in Ankara und in Paris arbeitete dann als Franzosischlehrerin in Ankara und Paris Ihre schriftstellerische Tatigkeit wurde mehrmals von renommierten Literaturjurys honoriert Drei Monate nach dem Militarputsch 1980 verliess Ozakin die Turkei Sie folgte einer Einladung des Berliner Literarischen Colloquiums in die BRD Sie verstand sich in ihrem Schaffen nicht der Gastarbeiter oder Migrationsliteratur zugehorig sondern empfand sich als Teil einer internationalen intellektuellen Schicht U a weil sie diesen Ansatz in Deutschland als nicht verstanden empfand sich immer wieder in Stereotype der orientalischen unterdruckten Frau ohne Deutschkenntnisse gedrangt fuhlte verliess sie 1990 Deutschland Ozakin zog es nach Cornwall in England wo sie jetzt lebt und auf Englisch publiziert Bucher sind allerdings seit ihrer Ubersiedlung nicht mehr erschienen Bis zu seinem Tod lebte sie mit dem englischen Maler und Bildhauer Bryan Ingham 1936 1997 zusammen dessen Namen sie heute alternativ mit den Vornamen Aysel und Anna verwendet LiteraturMediha Gobenli Zeitgenossische turkische Frauenliteratur Eine vergleichende Literaturanalyse ausgewahlter Werke von Leyla Erbil Furuzan Pinar Kur und Aysel Ozakin Schwarz Berlin 2003 ISBN 3 87997 307 5 Digitalisat Annette Wierschke Denn du tanzt auf einem Seil Positionen deutschsprachiger Migrantenliteratur Stauffenberg Verlag Tubingen 1997 ISBN 3 86057 030 7 S 179 WeblinksLiteratur von und uber Aysel Ozakin im Katalog der Deutschen NationalbibliothekNormdaten Person GND 119380846 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n84082563 VIAF 64815808 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ozakin AyselALTERNATIVNAMEN Ingham AyselKURZBESCHREIBUNG turkische SchriftstellerinGEBURTSDATUM 1942GEBURTSORT Urfa