Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Böseler Moor ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Bösel im Landkreis Cloppenburg Böseler Moor

Böseler Moor

  • Startseite
  • Böseler Moor
Böseler Moor
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Böseler Moor ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Bösel im Landkreis Cloppenburg.

Böseler Moor

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Südwestlich von Oldenburg, Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen
Fläche 185 ha
Kennung NSG WE 185
WDPA-ID 162518
Geographische Lage 53° 1′ N, 8° 5′ O53.0186111111118.0888888888889Koordinaten: 53° 1′ 7″ N, 8° 5′ 20″ O
Meereshöhe von 12 m bis 15 m
Einrichtungsdatum 13. Februar 1988
Verwaltung NLWKN

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 185 ist 185 Hektar groß. Es steht seit dem 13. Februar 1988 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Cloppenburg.

Das Gebiet stellt einen zwar durch Torfabbau genutzten, aber unkultiviert gebliebenen Rest des Vehnemoors unter Schutz. In dem sich regenerierenden Hochmoor­gebiet finden sich Sand- und Moorheiden und sich entwickelnder Moorwald. Teile des Gebietes werden über Gräben zur Vehne und Lethe entwässert.

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet Böseler Moor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Naturschutzgebiet „Böseler Moor“ in der Datenbank des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Naturschutzgebiete im Landkreis Cloppenburg

Ahlhorner Fischteiche | Ahrensdorfer Moor | Bäken der Endeler und Holzhauser Heide | Baumweg | Böseler Moor | Bunner Masuren | Esterweger Dose | Glittenberger Moor | Godensholter Tief | Großes Tate Meer | Hemmelter Moor | Hollener Moor | Imkehörn | Lahe | Marka zwischen Markhausen und Delschloot | Markatal | Markatal bei Bischofsbrück | Molberger Dose | Oberlauf der Marka / Mittelradde | Ohe | Oldendorfer Moor | Restmoor Dreesberg | Sandgrube Pirgo | Scharrel | Schwaneburger Moor | Schwaneburger Moor-Nord | Talsperre Thülsfeld | Vehnemoor | Vehnemoor-West

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 14:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Böseler Moor, Was ist Böseler Moor? Was bedeutet Böseler Moor?

Das Boseler Moor ist ein Naturschutzgebiet in der niedersachsischen Gemeinde Bosel im Landkreis Cloppenburg Boseler Moor IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaLage Sudwestlich von Oldenburg Landkreis Cloppenburg NiedersachsenFlache 185 haKennung NSG WE 185WDPA ID 162518Geographische Lage 53 1 N 8 5 O 53 018611111111 8 0888888888889 Koordinaten 53 1 7 N 8 5 20 OBoseler Moor Niedersachsen Meereshohe von 12 m bis 15 mEinrichtungsdatum 13 Februar 1988Verwaltung NLWKN Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 185 ist 185 Hektar gross Es steht seit dem 13 Februar 1988 unter Naturschutz Zustandige untere Naturschutzbehorde ist der Landkreis Cloppenburg Das Gebiet stellt einen zwar durch Torfabbau genutzten aber unkultiviert gebliebenen Rest des Vehnemoors unter Schutz In dem sich regenerierenden Hochmoor gebiet finden sich Sand und Moorheiden und sich entwickelnder Moorwald Teile des Gebietes werden uber Graben zur Vehne und Lethe entwassert WeblinksCommons Naturschutzgebiet Boseler Moor Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Naturschutzgebiet Boseler Moor in der Datenbank des Niedersachsischen Landesbetriebs fur Wasserwirtschaft Kusten und Naturschutz NLWKN Naturschutzgebiete im Landkreis Cloppenburg NaturschutzgebietWappen Landkreis Cloppenburg Ahlhorner Fischteiche Ahrensdorfer Moor Baken der Endeler und Holzhauser Heide Baumweg Boseler Moor Bunner Masuren Esterweger Dose Glittenberger Moor Godensholter Tief Grosses Tate Meer Hemmelter Moor Hollener Moor Imkehorn Lahe Marka zwischen Markhausen und Delschloot Markatal Markatal bei Bischofsbruck Molberger Dose Oberlauf der Marka Mittelradde Ohe Oldendorfer Moor Restmoor Dreesberg Sandgrube Pirgo Scharrel Schwaneburger Moor Schwaneburger Moor Nord Talsperre Thulsfeld Vehnemoor Vehnemoor West

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Otto Kümmel

  • Juli 20, 2025

    Otto Höschle

  • Juli 20, 2025

    Otto Güthling

  • Juli 20, 2025

    Otto Grünmandl

  • Juli 20, 2025

    Otto Frölicher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.