Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Als bürgerliche Revolution bezeichnet der Marxismus die Machtübernahme der Bourgeoisie durch den Sturz der Feudalherrsch

Bürgerliche Revolution

  • Startseite
  • Bürgerliche Revolution
Bürgerliche Revolution
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Als bürgerliche Revolution bezeichnet der Marxismus die Machtübernahme der Bourgeoisie durch den Sturz der Feudalherrschaft oder, wie in England (Glorious Revolution), durch Übereinkunft mit ihr als Ergebnis des Klassenkampfes.

Aufgaben der bürgerlichen Revolution

Zu den Aufgaben der bürgerlichen Revolution gehören nach marxistischer Auffassung:

  • die Herstellung des Nationalstaates (der bei verschiedenen Völkern unterschiedlich konstituiert sein kann)
  • die Konstitution des Staates auf der Grundlage der Volkssouveränität (auf einer vom Volk angenommenen Verfassung beruht der Rechtsstaat)
  • die Bourgeois-Herrschaft möglichst in Form einer demokratischen Republik (die aber schon in der Antike ihre Ergänzung in der Tyrannis fand)
  • die Aufhebung der Leibeigenschaft, stattdessen freie Lohnarbeiter
  • die Trennung der Produzenten von den Produktionsmitteln in der ursprünglichen Akkumulation
  • die Aufhebung der Zünfte, Freiheit der Kapitalanlage
  • die freie Entwicklung der Produktivkräfte, bis diese für die soziale Revolution reif sind

Der radikalste Teil des Bürgertums fordert darüber hinaus die Nationalisierung des Grund und Bodens, konnte sich aber in Europa nirgends durchsetzen. Daher bezeichnet Marx sie als eine der Aufgaben der kommenden sozialen Revolution (nach Band III des Kapitals allerdings in der Form der Vergesellschaftlichung).

Errungenschaften der bürgerlichen Revolution

Die bürgerliche Revolution findet in verschiedenen Gesellschaften zu unterschiedlichen Zeiten und unter unterschiedlichen Bedingungen statt. In England fand sie im 17. Jahrhundert statt, in Frankreich in mehreren Etappen im 18. und 19. Jahrhundert, in Deutschland (unvollkommen) im 19. und 20. Jahrhundert und in Russland im 20. Jahrhundert. Zu den Errungenschaften der bürgerlichen Revolution zählen vor allem:

  • die Garantie des Privateigentums durch Verfassung und Gesetze und sein Schutz durch das Gewaltmonopol des Staates
  • die Vereinsfreiheit, besonders das Recht zur Bildung politischer Vereine, Parteien genannt (das Recht zur Bildung von Gewerkschaften wurde teilweise erst später durchgesetzt)
  • Freiheit bei der Berufswahl und der Eheschließung, freie Religionsausübung, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Versammlungsfreiheit usw., kurz: die Entscheidungsfreiheit des Einzelnen im Rahmen der Gesetze
  • die Gleichheit vor dem Gesetz

Die Gleichberechtigung von Mann und Frau bzw. der verschiedenen Nationalitäten innerhalb eines Staates (auch der Zugewanderten) ist dagegen bis heute nicht restlos durchgesetzt. Die sogenannten Menschenrechte gelten nur im jeweiligen Herkunftsland.

Einzelnachweise

  1. Vgl. dazu z. B. Karl Marx und Friedrich Engels: Neue Rheinische Zeitung. In Marx-Engels-Werke (MEW) 6, S. 111.
  2. Vergleiche MEW 8, S. 197; besonders aber auch MEW 16, S. 157.
  3. Vgl. MEW 37, S. 463. Die Grundlage dafür bildet der Gesellschaftsvertrag von Jean-Jacques Rousseau.
  4. Vgl. MEW 8, S. 196.
  5. Vgl. MEW 22, S. 235; 236 dazu aber auch MEW 17, S. 625 und MEW 21, S. 167.
  6. Vgl. MEW 17, S. 337 f.
  7. Vgl. MEW 17, S. 592 f.
  8. Vgl. MEW 23, S. 741–761.
  9. Vgl. MEW 17, S. 592 f.
  10. Vgl. MEW 16, S. 400, dagegen aber MEW 25, S. 784.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 16:50

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bürgerliche Revolution, Was ist Bürgerliche Revolution? Was bedeutet Bürgerliche Revolution?

Als burgerliche Revolution bezeichnet der Marxismus die Machtubernahme der Bourgeoisie durch den Sturz der Feudalherrschaft oder wie in England Glorious Revolution durch Ubereinkunft mit ihr als Ergebnis des Klassenkampfes Aufgaben der burgerlichen RevolutionZu den Aufgaben der burgerlichen Revolution gehoren nach marxistischer Auffassung die Herstellung des Nationalstaates der bei verschiedenen Volkern unterschiedlich konstituiert sein kann die Konstitution des Staates auf der Grundlage der Volkssouveranitat auf einer vom Volk angenommenen Verfassung beruht der Rechtsstaat die Bourgeois Herrschaft moglichst in Form einer demokratischen Republik die aber schon in der Antike ihre Erganzung in der Tyrannis fand die Aufhebung der Leibeigenschaft stattdessen freie Lohnarbeiter die Trennung der Produzenten von den Produktionsmitteln in der ursprunglichen Akkumulation die Aufhebung der Zunfte Freiheit der Kapitalanlage die freie Entwicklung der Produktivkrafte bis diese fur die soziale Revolution reif sind Der radikalste Teil des Burgertums fordert daruber hinaus die Nationalisierung des Grund und Bodens konnte sich aber in Europa nirgends durchsetzen Daher bezeichnet Marx sie als eine der Aufgaben der kommenden sozialen Revolution nach Band III des Kapitals allerdings in der Form der Vergesellschaftlichung Errungenschaften der burgerlichen RevolutionDie burgerliche Revolution findet in verschiedenen Gesellschaften zu unterschiedlichen Zeiten und unter unterschiedlichen Bedingungen statt In England fand sie im 17 Jahrhundert statt in Frankreich in mehreren Etappen im 18 und 19 Jahrhundert in Deutschland unvollkommen im 19 und 20 Jahrhundert und in Russland im 20 Jahrhundert Zu den Errungenschaften der burgerlichen Revolution zahlen vor allem die Garantie des Privateigentums durch Verfassung und Gesetze und sein Schutz durch das Gewaltmonopol des Staates die Vereinsfreiheit besonders das Recht zur Bildung politischer Vereine Parteien genannt das Recht zur Bildung von Gewerkschaften wurde teilweise erst spater durchgesetzt Freiheit bei der Berufswahl und der Eheschliessung freie Religionsausubung Meinungsfreiheit Pressefreiheit Versammlungsfreiheit usw kurz die Entscheidungsfreiheit des Einzelnen im Rahmen der Gesetze die Gleichheit vor dem Gesetz Die Gleichberechtigung von Mann und Frau bzw der verschiedenen Nationalitaten innerhalb eines Staates auch der Zugewanderten ist dagegen bis heute nicht restlos durchgesetzt Die sogenannten Menschenrechte gelten nur im jeweiligen Herkunftsland EinzelnachweiseVgl dazu z B Karl Marx und Friedrich Engels Neue Rheinische Zeitung In Marx Engels Werke MEW 6 S 111 Vergleiche MEW 8 S 197 besonders aber auch MEW 16 S 157 Vgl MEW 37 S 463 Die Grundlage dafur bildet der Gesellschaftsvertrag von Jean Jacques Rousseau Vgl MEW 8 S 196 Vgl MEW 22 S 235 236 dazu aber auch MEW 17 S 625 und MEW 21 S 167 Vgl MEW 17 S 337 f Vgl MEW 17 S 592 f Vgl MEW 23 S 741 761 Vgl MEW 17 S 592 f Vgl MEW 16 S 400 dagegen aber MEW 25 S 784

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Yüksel Gündüz

  • Juli 19, 2025

    Yücel İldiz

  • Juli 19, 2025

    Ybbser Spaßvogel

  • Juli 19, 2025

    Yavuz Özoğuz

  • Juli 19, 2025

    Yavuz Özoguz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.