Die Bahnstrecke Güsen Ziesar war eine eingleisige Nebenbahn in Sachsen Anhalt und Brandenburg Güsen ZiesarBahnhof Ziesar
Bahnstrecke Güsen–Ziesar

Die Bahnstrecke Güsen–Ziesar war eine eingleisige Nebenbahn in Sachsen-Anhalt und Brandenburg.
Güsen–Ziesar | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bahnhof Ziesar 1999 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckennummer: | 6883 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kursbuchstrecke (DB): | 262; 707 (1990); 207n (1944); 183h (1934); | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckenlänge: | 25,6 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Geschichte
Am 2. April 1917 nahm die Ziesarer Kleinbahn AG die Strecke von Güsen nach Ziesar in Betrieb. Der Verkehr zwischen Ziesar und Tucheim war für Güterzüge bereits am 15. September 1916 und für Personenzüge am 21. Oktober 1916 aufgenommen worden. Im Zusammenhang mit der Streckeneröffnung wurde der zuvor weiter nördlich gelegene Bahnhof Ziesar durch einen Neubau östlich der Altstadt ersetzt-
1923 fusionierte die Ziesarer Kleinbahn AG mit der Genthiner Kleinbahn AG zur Kleinbahn-AG Genthin-Ziesar. Später trug diese Gesellschaft den Namen Kleinbahn-AG in Genthin und ab Oktober 1942 Genthiner Eisenbahn AG. Am 1. April 1949 wurde die Strecke in den Bestand der Deutschen Reichsbahn eingegliedert.
Der Güterverkehr zwischen Güsen und Ziesar wurde zum 1. Januar 1998 eingestellt. Der Personenverkehr hielt sich bis zum 29. Mai 1999. Am 13. Dezember 2004 genehmigte das Eisenbahnbundesamt die dauerhafte Stilllegung der Bahnstrecke Güsen–Ziesar, die zum 1. Januar 2005 vollzogen wurde. Vom September 2017 bis Januar 2018 wurden die Gleise abgerissen.
Die Strecke war unter verschiedenen Kursbuchnummern verzeichnet. In der DDR trug sie lange die Nummer 707, bis zum Ende der Bedienung unter Regie der Deutschen Bahn die Nummer 262.
Von den 1960ern bis Anfang der 1990er Jahre wurde die Strecke von etwa sechs Reisezugpaaren am Tag befahren, zum Einsatz kamen in der Regel Triebwagen. Mitte der 1990er Jahre wurde das Angebot vertaktet, die Züge verkehrten bis zur Einstellung des Personenverkehrs alle zwei Stunden mit einer Taktlücke am Vormittag.
Siehe auch
- Kleinbahn-AG in Genthin
Literatur
- Wolfgang List, Hans Röper, Gerhard Zieglgänsberger: Archiv deutscher Klein- und Privatbahnen. Sachsen-Anhalt. (Strecken, Fahrzeuge, Betrieb). Transpress, Stuttgart 1998, ISBN 3-613-71087-0.
Weblinks
- Informationen zur Strecke
- Kilometrierung Güsen–Ziesar (Private Seite)
Einzelnachweise
- Urs Kramer, Matthias Brodkorb: Abschied von der Schiene – Güterstrecken 1994 bis heute. Transpress, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-613-71333-8, S. 154
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnstrecke Güsen–Ziesar, Was ist Bahnstrecke Güsen–Ziesar? Was bedeutet Bahnstrecke Güsen–Ziesar?
Die Bahnstrecke Gusen Ziesar war eine eingleisige Nebenbahn in Sachsen Anhalt und Brandenburg Gusen ZiesarBahnhof Ziesar 1999Bahnhof Ziesar 1999Streckennummer 6883Kursbuchstrecke DB 262 707 1990 207n 1944 183h 1934 Streckenlange 25 6 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Legende von Magdeburg0 0 Gusen Kr Genthin nach Berlinnach JerichowB14 1 Hohenseeden6 1 Schattberge9 3 Gladau11 0 Dretzel15 9 Tucheim16 8 Tucheim Schule15 9 Paplitzheutige Grenze Sachsen Anhalt BrandenburgKleinbahnen des Kreises Jerichow Ivon Gorzke25 6 Ziesar von ca 1930 bis ca 1965 Ziesar Hbf nach WusterwitzGeschichteBahnhof Tucheim 1999Ehemaliges Bahnhofsgebaude in Gladau 2019 Ehemaliger Bahnhof Hohenseeden 2019 Am 2 April 1917 nahm die Ziesarer Kleinbahn AG die Strecke von Gusen nach Ziesar in Betrieb Der Verkehr zwischen Ziesar und Tucheim war fur Guterzuge bereits am 15 September 1916 und fur Personenzuge am 21 Oktober 1916 aufgenommen worden Im Zusammenhang mit der Streckeneroffnung wurde der zuvor weiter nordlich gelegene Bahnhof Ziesar durch einen Neubau ostlich der Altstadt ersetzt 1923 fusionierte die Ziesarer Kleinbahn AG mit der Genthiner Kleinbahn AG zur Kleinbahn AG Genthin Ziesar Spater trug diese Gesellschaft den Namen Kleinbahn AG in Genthin und ab Oktober 1942 Genthiner Eisenbahn AG Am 1 April 1949 wurde die Strecke in den Bestand der Deutschen Reichsbahn eingegliedert Der Guterverkehr zwischen Gusen und Ziesar wurde zum 1 Januar 1998 eingestellt Der Personenverkehr hielt sich bis zum 29 Mai 1999 Am 13 Dezember 2004 genehmigte das Eisenbahnbundesamt die dauerhafte Stilllegung der Bahnstrecke Gusen Ziesar die zum 1 Januar 2005 vollzogen wurde Vom September 2017 bis Januar 2018 wurden die Gleise abgerissen Die Strecke war unter verschiedenen Kursbuchnummern verzeichnet In der DDR trug sie lange die Nummer 707 bis zum Ende der Bedienung unter Regie der Deutschen Bahn die Nummer 262 Von den 1960ern bis Anfang der 1990er Jahre wurde die Strecke von etwa sechs Reisezugpaaren am Tag befahren zum Einsatz kamen in der Regel Triebwagen Mitte der 1990er Jahre wurde das Angebot vertaktet die Zuge verkehrten bis zur Einstellung des Personenverkehrs alle zwei Stunden mit einer Taktlucke am Vormittag Siehe auchKleinbahn AG in GenthinLiteraturWolfgang List Hans Roper Gerhard Zieglgansberger Archiv deutscher Klein und Privatbahnen Sachsen Anhalt Strecken Fahrzeuge Betrieb Transpress Stuttgart 1998 ISBN 3 613 71087 0 WeblinksCommons Bahnstrecke Gusen Ziesar Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Informationen zur Strecke Kilometrierung Gusen Ziesar Private Seite EinzelnachweiseUrs Kramer Matthias Brodkorb Abschied von der Schiene Guterstrecken 1994 bis heute Transpress Stuttgart 2008 ISBN 978 3 613 71333 8 S 154