Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Bahnstrecke Lübbenau Kamenz ist eine eingleisige Hauptbahn in Brandenburg und Sachsen welche ursprünglich von der Be

Bahnstrecke Lübbenau–Kamenz

  • Startseite
  • Bahnstrecke Lübbenau–Kamenz
Bahnstrecke Lübbenau–Kamenz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Bahnstrecke Lübbenau–Kamenz ist eine eingleisige Hauptbahn in Brandenburg und Sachsen, welche ursprünglich von der Berlin-Görlitzer Eisenbahn-Gesellschaft erbaut und betrieben wurde. Sie zweigt in Lübbenau von der Bahnstrecke Berlin–Görlitz ab und führt über Calau und Senftenberg ins sächsische Kamenz. Dort besteht Anschluss an die Bahnstrecke Kamenz–Pirna.

Lübbenau (Spreewald)–Kamenz (Sachs)
Empfangsgebäude des Bahnhofs
Straßgräbchen-Bernsdorf
Verlauf der Bahnstrecke Lübbenau–Kamenz
Streckennummer (DB):6193 (Lübbenau (Spreewald)–Senftenberg)
6198 (Brieske–Hosena)
6194 (Hosena–Kamenz (Sachs))
Kursbuchstrecke (DB):209.14 (Lübbenau (Spreewald)–Hosena)
227.1 (Senftenberg–Kamenz (Sachs)–Dresden)
Kursbuchstrecke:154c (1934)
178h (Lübbenau – Senftenberg (Niederlausitz) 1946)
159c (Senftenberg (Niederlausitz) – Kamenz (Sachs) 1946)
Streckenlänge:70,8 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:Lübbenau (Spreewald)–Hosena: 15 kV, 16,7 Hz ~
Streckengeschwindigkeit:100 km/h
Legende
von Berlin Görlitzer Bf (km 0)
85,650 Lübbenau (Spreewald)
nach Görlitz
Braunkohleindustrie
Lübbenau Süd
90,740 Bk Groß Lübbenau
93,175 Bischdorf (Pv eingestellt)
von Cottbus
100,253 Calau (Niederlausitz)
nach Halle (Saale) Hbf
106,960 Luckaitztal (früher Schöllnitz)
110,544 Altdöbern
von Finsterwalde
112,524 Abzw Altdöbern Süd
117,434 Großräschen
120,000 Großräschen Süd (bis 1988)
121,500 Dörrwalde
Verbindungskurve nach Abzw Sornoer Buden West
von Cottbus
124,072 Sedlitz Ost
124,300 Reppist
128,700
126,300
Senftenberg (Ende Strecke 6193)
nach Schipkau
−0,654 Brieske (Beginn Strecke 6198)
nach Großenhain Cottb Bf
133,200 Hosena Nord
7,332 Abzw Peickwitz
9,844 Hosena (Roßlau–Węgliniec) 115 m
(früher Hohenbocka)
13,282
137,600
(Streckenwechsel 6198/6194)
Landesgrenze Brandenburg–Sachsen
140,969 Lausitzer Grubenbahn
142,170 Wiednitz (ehem. Bf) 135 m
von Hoyerswerda
145,684 Straßgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz) 146 m
nach Dresden-Klotzsche
Anst Steinbruch Oßling
149,563 Hausdorf 153 m
152,265 Cunnersdorf (b Kamenz) 175 m
Anst Tanklager
von Kamenz (Sachs) Nord Ldst
154,456 Awanst Kamenz Nord 175 m
157,001 Kamenz (Sachs) 193 m
nach Bischofswerda
nach Pirna

Geschichte

→ Hauptartikel: Berlin-Görlitzer Eisenbahn-Gesellschaft

Die Strecke von Lübbenau über Großräschen, Senftenberg nach Kamenz wurde 1874 eröffnet. 1882 wurde die Berlin-Görlitzer Eisenbahngesellschaft verstaatlicht und Teil der Preußischen Staatseisenbahnen. Zu DDR-Zeiten hatte der Streckenabschnitt Lübbenau–Senftenberg große Bedeutung für die hier ansässige Braunkohleindustrie samt benachbarten Braunkohle-Tagebauen. Bedingt durch die nördlichere Verlegung des Tagebau Niemtsch in den 1950er Jahren musste die Strecke im Bereich des Bahnhof Hosena umgeplant werden. Der ehemalige Turmbahnhof mit der Bahnstrecke Węgliniec–Roßlau wurde in eine niveaugleiche Gleisführung umgebaut. Die Strecke führte danach um den späteren Senftenberger See und der Ortschaft Peickwitz vorbei weiter bis Senftenberg.

Zum 23. Mai 1998 wurde der Schienenpersonennahverkehr auf dem Abschnitt Hosena–Kamenz von der damals noch zuständigen Landesverkehrsgesellschaft Sachsen abbestellt. Güterverkehr sowie gelegentlicher, eigenwirtschaftlicher Personenverkehr finden in diesem Abschnitt nach wie vor statt.

Von 2014 bis 2016 gab es mit der Lausitzer Seenlandbahn von Dresden ausgehend touristische Fahrten auf dieser Strecke, die am Zielort mit einem organisierten Tagesprogramm verbunden waren. Pro Jahr konnten mehr als 200 Fahrgäste verzeichnet werden. Der Zustieg in den Triebwagen der DR-Baureihe VT 2.09 des Vereins Ostsächsische Eisenbahnfreunde war in Kamenz und Straßgräbchen-Bernsdorf möglich. Bereits für 2017 und 2018 war die Bestellung von je einem Zugpaar ins Lausitzer Seenland an den Wochenenden der sächsischen Sommerferien geplant. Aus rechtlichen Gründen war die Nutzung der Bahnsteige in Bernsdorf und Wiednitz nicht möglich, so dass die Züge nicht verkehren konnten.

Im Jahr 2019 waren in den sächsischen Sommerferien samstags je zwei Zugpaare zwischen Dresden und Senftenberg geplant, die zum normalen VVO-Tarif genutzt werden können. Als EVU war vom Verkehrsverbund Oberelbe die Städtebahn Sachsen beauftragt, die dafür zwei der regulären Zugpaare Dresden–Kamenz bis Senftenberg verlängerte. Infolge der Insolvenz der Städtebahn verkehrten die Züge nur an den ersten drei Wochenenden.

Am 18. Juni 2020 gab der verantwortliche Verkehrsverbund Oberelbe bekannt, dass jeweils ein Zugpaar an den Wochenenden in den Sommerferien 2020 verkehren wird. Bedient werden die Bahnhöfe Straßgräbchen-Bernsdorf, Wiednitz und Hosena.

Ausblick

Es gibt Forderungen sowohl seitens der Politik als auch der Wirtschaft, eine durchgehende Verbindung von Dresden über Kamenz nach Senftenberg einzurichten. Dies soll vor allem die Fahrtzeit nach Berlin sowie zu den Flughäfen erheblich senken, aber auch innerhalb der Westlausitz. Zurzeit dauert eine Fahrt von Kamenz nach Senftenberg mehr als zwei Stunden.

Am 17. August 2021 gab Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig bekannt, dass die Verbindung Hosena–Kamenz eine von fünf Strecken in Sachsen ist, die das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr „intensiv und detailliert auf eine Aktivierungsmöglichkeit“ für den Schienenpersonennahverkehr untersuchen wolle. Bei einer Durchbindung der Regionalbahn-Linie RB 34 von Dresden nach Hoyerswerda wird zwischen Hosena und Kamenz täglich mit 600 Fahrgästen gerechnet.

Siehe auch

  • Liste von Eisenbahnstrecken in Deutschland

Einzelnachweise

  1. Internetseite über die Bahnstrecke Lübbenau–Kamenz auf sachsenschiene.net
  2. Internetseite über den Bahnhof Hosena auf sachsenschiene.net
  3. Uwe Menschner: Seenlandbahn von Kamenz nach Senftenberg verzögert sich. In: Dresdner Neueste Nachrichten. 17. Februar 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. April 2018; abgerufen am 15. Februar 2017. 
  4. Mit der Seenlandbahn zum Eiffelturm. In: vvo-online.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Februar 2017; abgerufen am 15. Februar 2017. 
  5. Nächster Halt Lausitzer Seenland – Erlebnisfahrten mit der Seenlandbahn. Tourismusverband Lausitzer Seenland e. V., abgerufen am 15. Februar 2017. 
  6. Catrin Würz: Auszeit für die Seenland-Bahn. Lausitzer Rundschau, 20. Mai 2017, abgerufen am 7. Juni 2017. 
  7. Verkehrsverbund Oberelbe: Pause für geplante Personenzüge Kamenz - Senftenberg. (PDF) In: Presseinformation VVO. 15. Juni 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Oktober 2020; abgerufen am 17. Juni 2018. 
  8. „Die Seenlandbahn nimmt wieder Fahrt auf“ auf sächsische.de
  9. Städtebahn Sachsen stellt ihren Betrieb ein. 25. Juli 2019, abgerufen am 23. April 2025. 
  10. Pressemitteilung des VVO vom 18. Juni 2020
  11. Bahnverbindung zwischen den Flughäfen Dresden und BER? In: MDR.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Februar 2017; abgerufen am 15. Februar 2017. 
  12. Frank Oehl: Kamenz erlebt gerade Wunderbares. In: Sächsische Zeitung. 6. Februar 2017, abgerufen am 29. November 2018. 
  13. „Sechs stillgelegte Bahnstrecken in Sachsen vielleicht bald wiederbelebt“ auf mdr.de
  14. Streckenaktivierungen im Freistaat Sachsen – Basisgutachten, Anlage 2 – Streckenportraits. (pdf) In: mobilitaet.sachsen.de. vci VerkehrsConsult Ingenieurgesellschaft mbH im Auftrag des SMWA, 17. August 2021, abgerufen am 5. Dezember 2024. 

Weblinks

Commons: Bahnstrecke Lübbenau–Kamenz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Akten und Pläne im Bestand der Reichsbahndirektion Halle im Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Dessau
  • Internetseite über die Bahnlinie Lübbenau–Kamenz von 2023 auf www.kuladig
  • Darstellung der Eisenbahnstrecken im Raum Senftenberg mit der Darstellung der Umverlegung der Bahnlinie auf openrailwaymap.org

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 04:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnstrecke Lübbenau–Kamenz, Was ist Bahnstrecke Lübbenau–Kamenz? Was bedeutet Bahnstrecke Lübbenau–Kamenz?

Die Bahnstrecke Lubbenau Kamenz ist eine eingleisige Hauptbahn in Brandenburg und Sachsen welche ursprunglich von der Berlin Gorlitzer Eisenbahn Gesellschaft erbaut und betrieben wurde Sie zweigt in Lubbenau von der Bahnstrecke Berlin Gorlitz ab und fuhrt uber Calau und Senftenberg ins sachsische Kamenz Dort besteht Anschluss an die Bahnstrecke Kamenz Pirna Lubbenau Spreewald Kamenz Sachs Empfangsgebaude des Bahnhofs Strassgrabchen BernsdorfEmpfangsgebaude des Bahnhofs Strassgrabchen BernsdorfStrecke der Bahnstrecke Lubbenau KamenzVerlauf der Bahnstrecke Lubbenau KamenzStreckennummer DB 6193 Lubbenau Spreewald Senftenberg 6198 Brieske Hosena 6194 Hosena Kamenz Sachs Kursbuchstrecke DB 209 14 Lubbenau Spreewald Hosena 227 1 Senftenberg Kamenz Sachs Dresden Kursbuchstrecke 154c 1934 178h Lubbenau Senftenberg Niederlausitz 1946 159c Senftenberg Niederlausitz Kamenz Sachs 1946 Streckenlange 70 8 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Streckenklasse D4Stromsystem Lubbenau Spreewald Hosena 15 kV 16 7 Hz Streckengeschwindigkeit 100 km hLegende von Berlin Gorlitzer Bf km 0 85 650 Lubbenau Spreewald nach GorlitzBraunkohleindustrieLubbenau Sud90 740 Bk Gross Lubbenau93 175 Bischdorf Pv eingestellt von Cottbus100 253 Calau Niederlausitz nach Halle Saale Hbf106 960 Luckaitztal fruher Schollnitz 110 544 Altdobernvon Finsterwalde112 524 Abzw Altdobern Sud117 434 Grossraschen120 000 Grossraschen Sud bis 1988 121 500 DorrwaldeVerbindungskurve nach Abzw Sornoer Buden Westvon Cottbus124 072 Sedlitz Ost124 300 Reppist128 700 126 300 Senftenberg Ende Strecke 6193 nach Schipkau 0 654 Brieske Beginn Strecke 6198 nach Grossenhain Cottb Bf133 20 0 Hosena Nord7 332 Abzw Peickwitz9 844 Hosena Rosslau Wegliniec 115 m fruher Hohenbocka 13 282 137 600 Streckenwechsel 6198 6194 Landesgrenze Brandenburg Sachsen140 969 Lausitzer Grubenbahn142 170 Wiednitz ehem Bf 135 mvon Hoyerswerda145 684 Strassgrabchen Bernsdorf Oberlausitz 146 mnach Dresden KlotzscheAnst Steinbruch Ossling149 563 Hausdorf 153 m152 265 Cunnersdorf b Kamenz 175 mAnst Tanklagervon Kamenz Sachs Nord Ldst154 456 Awanst Kamenz Nord 175 m157 001 Kamenz Sachs 193 mnach Bischofswerdanach PirnaGeschichteReste des Kreuzungsbauwerkes des oberen Bahnsteiges in HosenaHaltepunkt Wiednitz Hauptartikel Berlin Gorlitzer Eisenbahn Gesellschaft Die Strecke von Lubbenau uber Grossraschen Senftenberg nach Kamenz wurde 1874 eroffnet 1882 wurde die Berlin Gorlitzer Eisenbahngesellschaft verstaatlicht und Teil der Preussischen Staatseisenbahnen Zu DDR Zeiten hatte der Streckenabschnitt Lubbenau Senftenberg grosse Bedeutung fur die hier ansassige Braunkohleindustrie samt benachbarten Braunkohle Tagebauen Bedingt durch die nordlichere Verlegung des Tagebau Niemtsch in den 1950er Jahren musste die Strecke im Bereich des Bahnhof Hosena umgeplant werden Der ehemalige Turmbahnhof mit der Bahnstrecke Wegliniec Rosslau wurde in eine niveaugleiche Gleisfuhrung umgebaut Die Strecke fuhrte danach um den spateren Senftenberger See und der Ortschaft Peickwitz vorbei weiter bis Senftenberg Zum 23 Mai 1998 wurde der Schienenpersonennahverkehr auf dem Abschnitt Hosena Kamenz von der damals noch zustandigen Landesverkehrsgesellschaft Sachsen abbestellt Guterverkehr sowie gelegentlicher eigenwirtschaftlicher Personenverkehr finden in diesem Abschnitt nach wie vor statt Von 2014 bis 2016 gab es mit der Lausitzer Seenlandbahn von Dresden ausgehend touristische Fahrten auf dieser Strecke die am Zielort mit einem organisierten Tagesprogramm verbunden waren Pro Jahr konnten mehr als 200 Fahrgaste verzeichnet werden Der Zustieg in den Triebwagen der DR Baureihe VT 2 09 des Vereins Ostsachsische Eisenbahnfreunde war in Kamenz und Strassgrabchen Bernsdorf moglich Bereits fur 2017 und 2018 war die Bestellung von je einem Zugpaar ins Lausitzer Seenland an den Wochenenden der sachsischen Sommerferien geplant Aus rechtlichen Grunden war die Nutzung der Bahnsteige in Bernsdorf und Wiednitz nicht moglich so dass die Zuge nicht verkehren konnten Im Jahr 2019 waren in den sachsischen Sommerferien samstags je zwei Zugpaare zwischen Dresden und Senftenberg geplant die zum normalen VVO Tarif genutzt werden konnen Als EVU war vom Verkehrsverbund Oberelbe die Stadtebahn Sachsen beauftragt die dafur zwei der regularen Zugpaare Dresden Kamenz bis Senftenberg verlangerte Infolge der Insolvenz der Stadtebahn verkehrten die Zuge nur an den ersten drei Wochenenden Am 18 Juni 2020 gab der verantwortliche Verkehrsverbund Oberelbe bekannt dass jeweils ein Zugpaar an den Wochenenden in den Sommerferien 2020 verkehren wird Bedient werden die Bahnhofe Strassgrabchen Bernsdorf Wiednitz und Hosena AusblickEs gibt Forderungen sowohl seitens der Politik als auch der Wirtschaft eine durchgehende Verbindung von Dresden uber Kamenz nach Senftenberg einzurichten Dies soll vor allem die Fahrtzeit nach Berlin sowie zu den Flughafen erheblich senken aber auch innerhalb der Westlausitz Zurzeit dauert eine Fahrt von Kamenz nach Senftenberg mehr als zwei Stunden Am 17 August 2021 gab Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig bekannt dass die Verbindung Hosena Kamenz eine von funf Strecken in Sachsen ist die das Ministerium fur Wirtschaft Arbeit und Verkehr intensiv und detailliert auf eine Aktivierungsmoglichkeit fur den Schienenpersonennahverkehr untersuchen wolle Bei einer Durchbindung der Regionalbahn Linie RB 34 von Dresden nach Hoyerswerda wird zwischen Hosena und Kamenz taglich mit 600 Fahrgasten gerechnet Siehe auchListe von Eisenbahnstrecken in DeutschlandEinzelnachweiseInternetseite uber die Bahnstrecke Lubbenau Kamenz auf sachsenschiene net Internetseite uber den Bahnhof Hosena auf sachsenschiene net Uwe Menschner Seenlandbahn von Kamenz nach Senftenberg verzogert sich In Dresdner Neueste Nachrichten 17 Februar 2013 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 4 April 2018 abgerufen am 15 Februar 2017 Mit der Seenlandbahn zum Eiffelturm In vvo online de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 16 Februar 2017 abgerufen am 15 Februar 2017 Nachster Halt Lausitzer Seenland Erlebnisfahrten mit der Seenlandbahn Tourismusverband Lausitzer Seenland e V abgerufen am 15 Februar 2017 Catrin Wurz Auszeit fur die Seenland Bahn Lausitzer Rundschau 20 Mai 2017 abgerufen am 7 Juni 2017 Verkehrsverbund Oberelbe Pause fur geplante Personenzuge Kamenz Senftenberg PDF In Presseinformation VVO 15 Juni 2018 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 25 Oktober 2020 abgerufen am 17 Juni 2018 Die Seenlandbahn nimmt wieder Fahrt auf auf sachsische de Stadtebahn Sachsen stellt ihren Betrieb ein 25 Juli 2019 abgerufen am 23 April 2025 Pressemitteilung des VVO vom 18 Juni 2020 Bahnverbindung zwischen den Flughafen Dresden und BER In MDR de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 16 Februar 2017 abgerufen am 15 Februar 2017 Frank Oehl Kamenz erlebt gerade Wunderbares In Sachsische Zeitung 6 Februar 2017 abgerufen am 29 November 2018 Sechs stillgelegte Bahnstrecken in Sachsen vielleicht bald wiederbelebt auf mdr de Streckenaktivierungen im Freistaat Sachsen Basisgutachten Anlage 2 Streckenportraits pdf In mobilitaet sachsen de vci VerkehrsConsult Ingenieurgesellschaft mbH im Auftrag des SMWA 17 August 2021 abgerufen am 5 Dezember 2024 WeblinksCommons Bahnstrecke Lubbenau Kamenz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Akten und Plane im Bestand der Reichsbahndirektion Halle im Landesarchiv Sachsen Anhalt Abteilung Dessau Internetseite uber die Bahnlinie Lubbenau Kamenz von 2023 auf www kuladig Darstellung der Eisenbahnstrecken im Raum Senftenberg mit der Darstellung der Umverlegung der Bahnlinie auf openrailwaymap org

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Großpostwitz–Löbau

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Großkorbetha–Leipzig

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Georgsmarienhütte–Hasbergen

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Goldshöfe–Crailsheim

  • Juli 18, 2025

    Bahnstrecke Brügge–Lüdenscheid

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.