Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Bayerische Rübe ist ein Abkömmling des Rübsens Brassica rapa und eng verwandt mit der Mairübe und der Herbstrübe Bes

Bayerische Rübe

  • Startseite
  • Bayerische Rübe
Bayerische Rübe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Bayerische Rübe ist ein Abkömmling des Rübsens (Brassica rapa) und eng verwandt mit der Mairübe und der Herbstrübe.

Beschreibung

Die Bayerische Rübe ist die Rübenform des Rübsen (Brassica rapa subsp. rapa) und eng verwandt mit der Herbst-, Wasser-, Halm- oder Stoppelrübe. Die Samen sind wie bei anderen Brassica-Arten rund und rötlichbraun bis schwarz. Die Blüten sind gelb, ähnlich denen des Rübsen, die Blätter stark geteilt. Sie hat eine weiße, beige bis schwarze Rübenhaut und ein weißes, festes, beim Kochen nicht zerfallendes Rübenfleisch, das würzig schmeckt. Becker-Dillingen beschreibt die Wurzel als 15–18 cm lang und 5 cm dick und oft recht verzweigt. Die Blütenbildung wird bei üblichem Anbau, Aussaat auf abgeerntete Getreidefelder, durch winterlichen Kältereiz (Vernalisation) eingeleitet.

Geschichte

Die früheste Erwähnung findet die Bayerische Rübe wahrscheinlich bereits 1276 im , wo sie aber nicht explizit so genannt wird. Noch bis Ende des 19. Jahrhunderts durfte in keinem Kochbuch ein Rezept mit dieser Rübe fehlen. So auch im Vollständiges Nürnbergisches Kochbuch von 1691. In jüngster Zeit (ab 2001) wurde sie wiederentdeckt und von Haseloff durch eine Diplomarbeit untersucht.

Anbau und Ernte

Die Bayerische Rübe wird außer im Hausgarten nur noch von einzelnen Betrieben kommerziell im Dachauer und Freisinger Raum angebaut. Die Produzenten vermehren das Saatgut selbst. Während der Dachauer Rübenwochen werden sie jährlich in dortigen Gaststuben als traditionelle Gerichte angeboten.

Verwendung

Verwendet wird nur die Rübe. Eins der bekanntesten Rezepte ist der sogenannte „Bayerische Rübentauch mit Schmalznudel“. Dazu werden die Rüben zunächst gesäubert und geschält. Anschließend werden sie in Fetten gedünstet oder salziger Brühe mit Bierzusatz gedämpft. Wenn sie gar sind, fügt man braune Einbrennsauce dazu und lässt sie nochmals kochen. Diese Sauce (fast eine Suppe) dient dann als Tunke für die Schmalznudel.

Quellen

  1. J. Becker-Dillingen, Handbuch des gesamten Gemüsebaues – Die Mai- und Herbstrübe, P. Parey-Verlag Berlin/Hamburg 1950, S. 388
  2. H. Haseloff, Diplomarbeit - Die Bayerische Rübe eine fast ausgestorbene Speiserübe, dargestellt nach alten Literaturquellen, TU-München, Weihenstephan, 2002

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:25

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bayerische Rübe, Was ist Bayerische Rübe? Was bedeutet Bayerische Rübe?

Die Bayerische Rube ist ein Abkommling des Rubsens Brassica rapa und eng verwandt mit der Mairube und der Herbstrube BeschreibungDie Bayerische Rube ist die Rubenform des Rubsen Brassica rapa subsp rapa und eng verwandt mit der Herbst Wasser Halm oder Stoppelrube Die Samen sind wie bei anderen Brassica Arten rund und rotlichbraun bis schwarz Die Bluten sind gelb ahnlich denen des Rubsen die Blatter stark geteilt Sie hat eine weisse beige bis schwarze Rubenhaut und ein weisses festes beim Kochen nicht zerfallendes Rubenfleisch das wurzig schmeckt Becker Dillingen beschreibt die Wurzel als 15 18 cm lang und 5 cm dick und oft recht verzweigt Die Blutenbildung wird bei ublichem Anbau Aussaat auf abgeerntete Getreidefelder durch winterlichen Kaltereiz Vernalisation eingeleitet GeschichteDie fruheste Erwahnung findet die Bayerische Rube wahrscheinlich bereits 1276 im wo sie aber nicht explizit so genannt wird Noch bis Ende des 19 Jahrhunderts durfte in keinem Kochbuch ein Rezept mit dieser Rube fehlen So auch im Vollstandiges Nurnbergisches Kochbuch von 1691 In jungster Zeit ab 2001 wurde sie wiederentdeckt und von Haseloff durch eine Diplomarbeit untersucht Anbau und ErnteDie Bayerische Rube wird ausser im Hausgarten nur noch von einzelnen Betrieben kommerziell im Dachauer und Freisinger Raum angebaut Die Produzenten vermehren das Saatgut selbst Wahrend der Dachauer Rubenwochen werden sie jahrlich in dortigen Gaststuben als traditionelle Gerichte angeboten VerwendungVerwendet wird nur die Rube Eins der bekanntesten Rezepte ist der sogenannte Bayerische Rubentauch mit Schmalznudel Dazu werden die Ruben zunachst gesaubert und geschalt Anschliessend werden sie in Fetten gedunstet oder salziger Bruhe mit Bierzusatz gedampft Wenn sie gar sind fugt man braune Einbrennsauce dazu und lasst sie nochmals kochen Diese Sauce fast eine Suppe dient dann als Tunke fur die Schmalznudel QuellenJ Becker Dillingen Handbuch des gesamten Gemusebaues Die Mai und Herbstrube P Parey Verlag Berlin Hamburg 1950 S 388 H Haseloff Diplomarbeit Die Bayerische Rube eine fast ausgestorbene Speiserube dargestellt nach alten Literaturquellen TU Munchen Weihenstephan 2002

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Stadtamt Lübeck

  • Juli 20, 2025

    Stadttheater Lübeck

  • Juli 20, 2025

    Staatspräsident Venezuelas

  • Juli 20, 2025

    Staatspark Fürstenlager

  • Juli 20, 2025

    Stachelsporige Mäandertrüffel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.