Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Bernhart Jähnig 7 Oktober 1941 in Klagenfurt ist ein deutscher Historiker Archivar und Hochschullehrer Bernhart JähnigLe

Bernhart Jähnig

  • Startseite
  • Bernhart Jähnig
Bernhart Jähnig
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Bernhart Jähnig (* 7. Oktober 1941 in Klagenfurt) ist ein deutscher Historiker, Archivar und Hochschullehrer.

Leben

Nach dem Abitur am Albertus-Magnus-Gymnasium Köln studierte Jähnig ab 1961 an der Universität zu Köln und der Georg-August-Universität Göttingen Geschichte, Germanistik und Philosophie. In Köln bestand er 1966 das Erste Staatsexamen für das Höhere Lehramt. Mit einer Doktorarbeit bei Hermann Heimpel wurde er 1968 in Göttingen zum Dr. phil. promoviert. 1970 absolvierte er die Archivarische Staatsprüfung an der Archivschule Marburg. Im selben Jahr wurde er Archivassessor im Staatsarchiv Bückeburg. Seit 1971 Archivrat und Archivoberrat im Staatlichen Archivlager in Göttingen, betreute er bis 2006 auch die Bestände des Historischen Staatsarchivs Königsberg. Von 1979 bis 2006 arbeitete er im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Seit 1989 hält er einen Lehrauftrag am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Seit 2004 ist er Honorarprofessor.

Von 1995 bis 2007 war Jähnig Mitherausgeber der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung. Von 1995 bis 2010 war er Vorsitzender der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung. Wie sein Vorgänger Udo Arnold gehört er zu den großen Kennern der Geschichte des Deutschen Ordens.

Von 2015 bis 2021 übernahm er den Vorsitz des heraldischen Vereins HEROLD, den er bereits zwischen 2006 und 2012 innehatte.

Lehre

  • Historische Hilfswissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Diplomatik
  • Aktenkunde und Paläographie
  • Landesgeschichte
  • Mediävistik, insbesondere Deutscher Orden in Preußen und Livland
  • Deutscher Orden
  • Gelehrten- und Kirchengeschichte der Frühen Neuzeit

Forschungsprojekte

  • Höfe und Residenzen des Deutschen Ordens in Preußen
  • Ämter und Personal des Deutschen Ordens in Preußen
  • Geschichte des Erzbistums Riga

Publikationen

  • Preussens erstes Provinzialarchiv. Marburg 2006.
  • Danzig vom 15. bis 20. Jahrhundert. Marburg 2006.
  • Kirche und Welt in der frühen Neuzeit im Preussenland. Marburg 2007.
  • 750 Jahre Königsberg. Marburg 2008.
  • Musik und Literatur im frühneuzeitlichen Preußenland. Marburg 2009.
  • Zum Innenleben des Deutschen Ordens in Preußen. Ergänzte Beiträge zum 80. Geburtstag in Auswahl. Nicolaus-Copernicus-Verlag, Münster/Westfalen 2021, ISBN 978-3-924238-60-5.

Ehrungen

  • Westpreußischer Kulturpreis (2009)

Literatur

  • Udo Arnold (Hg.): Preußische Landesgeschichte. Festschrift für Bernhart Jähnig zum 60. Geburtstag. Elwert, Marburg 2001, ISBN 3-7708-1177-1 (= Einzelschriften der Historischen Kommission für Ost- und Westpreussische Landesforschung, Band 22).

Weblinks

  • Literatur von und über Bernhart Jähnig im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Examensarbeit: Der Deutsche Orden im politischen Kräftespiel von Karl IV. bis zur Kalmarer Union.
  2. Dissertation: Johann von Wallenrode O. T., Erzbischof von Riga, Königl. Rat., Deutschordensdiplomat u. Bischof von Lüttich im Zeitalter d. Schismas u. d. Konstanzer Konzils (um 1370–1419).
Normdaten (Person): GND: 122464400 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n83136730 | VIAF: 49240477 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jähnig, Bernhart
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 7. Oktober 1941
GEBURTSORT Klagenfurt

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 16:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bernhart Jähnig, Was ist Bernhart Jähnig? Was bedeutet Bernhart Jähnig?

Bernhart Jahnig 7 Oktober 1941 in Klagenfurt ist ein deutscher Historiker Archivar und Hochschullehrer Bernhart JahnigLebenNach dem Abitur am Albertus Magnus Gymnasium Koln studierte Jahnig ab 1961 an der Universitat zu Koln und der Georg August Universitat Gottingen Geschichte Germanistik und Philosophie In Koln bestand er 1966 das Erste Staatsexamen fur das Hohere Lehramt Mit einer Doktorarbeit bei Hermann Heimpel wurde er 1968 in Gottingen zum Dr phil promoviert 1970 absolvierte er die Archivarische Staatsprufung an der Archivschule Marburg Im selben Jahr wurde er Archivassessor im Staatsarchiv Buckeburg Seit 1971 Archivrat und Archivoberrat im Staatlichen Archivlager in Gottingen betreute er bis 2006 auch die Bestande des Historischen Staatsarchivs Konigsberg Von 1979 bis 2006 arbeitete er im Geheimen Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz Seit 1989 halt er einen Lehrauftrag am Friedrich Meinecke Institut der Freien Universitat Berlin Seit 2004 ist er Honorarprofessor Von 1995 bis 2007 war Jahnig Mitherausgeber der Zeitschrift fur Ostmitteleuropa Forschung Von 1995 bis 2010 war er Vorsitzender der Historischen Kommission fur ost und westpreussische Landesforschung Wie sein Vorganger Udo Arnold gehort er zu den grossen Kennern der Geschichte des Deutschen Ordens Von 2015 bis 2021 ubernahm er den Vorsitz des heraldischen Vereins HEROLD den er bereits zwischen 2006 und 2012 innehatte LehreHistorische Hilfswissenschaften unter besonderer Berucksichtigung der Diplomatik Aktenkunde und Palaographie Landesgeschichte Mediavistik insbesondere Deutscher Orden in Preussen und Livland Deutscher Orden Gelehrten und Kirchengeschichte der Fruhen NeuzeitForschungsprojekteHofe und Residenzen des Deutschen Ordens in Preussen Amter und Personal des Deutschen Ordens in Preussen Geschichte des Erzbistums RigaPublikationenPreussens erstes Provinzialarchiv Marburg 2006 Danzig vom 15 bis 20 Jahrhundert Marburg 2006 Kirche und Welt in der fruhen Neuzeit im Preussenland Marburg 2007 750 Jahre Konigsberg Marburg 2008 Musik und Literatur im fruhneuzeitlichen Preussenland Marburg 2009 Zum Innenleben des Deutschen Ordens in Preussen Erganzte Beitrage zum 80 Geburtstag in Auswahl Nicolaus Copernicus Verlag Munster Westfalen 2021 ISBN 978 3 924238 60 5 EhrungenWestpreussischer Kulturpreis 2009 LiteraturUdo Arnold Hg Preussische Landesgeschichte Festschrift fur Bernhart Jahnig zum 60 Geburtstag Elwert Marburg 2001 ISBN 3 7708 1177 1 Einzelschriften der Historischen Kommission fur Ost und Westpreussische Landesforschung Band 22 WeblinksLiteratur von und uber Bernhart Jahnig im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseExamensarbeit Der Deutsche Orden im politischen Kraftespiel von Karl IV bis zur Kalmarer Union Dissertation Johann von Wallenrode O T Erzbischof von Riga Konigl Rat Deutschordensdiplomat u Bischof von Luttich im Zeitalter d Schismas u d Konstanzer Konzils um 1370 1419 Normdaten Person GND 122464400 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n83136730 VIAF 49240477 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Jahnig BernhartKURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker und HochschullehrerGEBURTSDATUM 7 Oktober 1941GEBURTSORT Klagenfurt

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Großes Hauptquartier

  • Juli 17, 2025

    Großes Festspielhaus

  • Juli 17, 2025

    Große Wildnis

  • Juli 17, 2025

    Große Moosjungfer

  • Juli 17, 2025

    Groß Radden

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.