Das Berufsbildungszentrum Pfäffikon BBZP ist eine Berufsschule in Pfäffikon SZ Sie entstand 2006 aus der Fusion der Land
Berufsbildungszentrum Pfäffikon

Das Berufsbildungszentrum Pfäffikon (BBZP) ist eine Berufsschule in Pfäffikon SZ. Sie entstand 2006 aus der Fusion der Landwirtschaftlichen Schule Pfäffikon und der gewerblich-industriellen Berufsschule Pfäffikon. Die Schule zählt rund 1100 Schüler, welche von ungefähr 80 Lehrkräften unterrichtet werden. Es ist die einzige Berufsfachschule in der Region Ausserschwyz und Einsiedeln. Neben der Ausbildung der Lernenden in der Grundbildung (u. a. Fachmann Betriebsunterhalt, Polymechaniker, Konstrukteure, Fachpersonen Gesundheit, Logistiker, Restaurationsfachleute) werden noch Lernende der Brückenangebote unterrichtet. Daneben führt das BBZP eine Vollzeitberufsmatura in zwei Fachrichtungen und engagiert sich in der (bäuerlich-hauswirtschaftlichen) Aus- und Weiterbildung.
Berufsbildungszentrum Pfäffikon | |
---|---|
Berufsbildungszentrum Pfäffikon | |
Schulform | Berufsfachschule, Landwirtschaftsschule, Berufsmittelschule |
Gründung | 1925 Landwirtschaftliche Schule Pfäffikon 1963 Berufsschule Pfäffikon 2006 Berufsbildungszentrum Pfäffikon |
Adresse | Schützenstrasse 8808 Pfäffikon |
Ort | Pfäffikon SZ |
Kanton | Schwyz |
Staat | Schweiz |
Koordinaten | 702173 / 228573 |
Träger | Kanton Schwyz |
Schüler | ca. 720 |
Lehrkräfte | ca. 110 |
Leitung | Roland Jost (Rektor), Rolf Hug (Prorektor) |
Website | www.bbzp.ch |
Standort
Das BBZ Pfäffikon besitzt zwei Standorte, einen an der Schützenstrasse und einen im Römerrain.
Der Standort Schützenstrasse ist in der Nähe des Alpamare und des Seedamm-Centers. Die nächste ZVV-Haltestelle ist die Station Kantons- und Berufsschule, der Buslinie 195. Das BBZ besitzt eine separate Mensa, die aber im Gebäude der Kantonsschule Pfäffikon untergebracht ist. Die kantonale Turnhalle teilt sich die Berufsschule mit der Kantonsschule.
Der Standort Römerrain befindet sich in der Nähe der katholischen Kirche. Er ist etwa zehn Minuten vom Bahnhof entfernt.
Geschichte
Das Berufsbildungszentrum Pfäffikon ist aus einer Vereinigung der Berufsschule Pfäffikon und der Landwirtschaftsschule Pfäffikon hervorgegangen, die am 31. Juli 2006 miteinander fusionierten.
Die Landwirtschaftliche Schule war 1922/25 mit einem Vertrag zwischen dem Kanton Schwyz und dem Kloster Einsiedeln gegründet worden und wurde vom Kloster betrieben und finanziert. Sie ist damit die älteste Berufsschule im Kanton Schwyz und wurde noch vor dem eidgenössischen Gesetz (1931) zur obligatorischen Berufsschule installiert. Die Schule wurde als Internatsschule mit verpflichtender Heimanwesenheit im Winter betrieben.
Die Berufsschule Pfäffikon war 1963 nach Kantonsbeschluss errichtet worden.
Schulhaus Schützenstrasse
Nachdem der Kantonsrat im Jahre 1963 den Antrag für eine Berufsschule vorgeschlagen hat, hat das Stimmvolk vier Jahre später, am 4. Juni 1967 den Kredit von 4.6 Millionen angenommen. Am 1. August 1969 wurde der erste Teil des Schulhauses fertiggestellt. Der zweite Teil folgte im Jahre 1987.
Schulhaus Römerrain/Schlossmühle Pfäffikon (Gemeindehaus)
Am 4. November 1925 eröffnete man im heutigen Gemeindehaus Dorf in Pfäffikon SZ die erste Landwirtschaftsschule des Kantons. Vierzehn Jahre später wurde dann das Schulhaus Römerrain gebaut. 1986 baute man einen Neubau am Schulhaus an. Im Jahre 1991 übergab das Kloster Einsiedeln die Führung der Schule am Kanton. Der Kanton kaufte die 18.2 Millionen teure Liegenschaft am 27. September 1992.
Berufsbildungszentrum Pfäffikon
Der Regierungsrat des Kantons Schwyz erteilte im Herbst 2004 einer Arbeitsgruppe den Auftrag, eine Fusion aller berufsbildenden Schulen am Standort Pfäffikon zu prüfen. Bereits im Januar 2005 wurde das Konzept des neuen Berufsbildungszentrums in Pfäffikon genehmigt und mit dem Schuljahr 2006/2007 nahm das BBZ Pfäffikon den Betrieb auf. Entstanden ist das Berufsbildungszentrum aus dem Zusammenschluss der gewerblich-industriellen Berufsschule Pfäffikon und der Landwirtschaftlichen Schule Pfäffikon.
Bildungsangebot
Im BBZ Pfäffikon werden folgende Berufe ausgebildet:
- Assistent Gesundheit und Soziales
- Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt
- Fachfrau/Fachmann Gesundheit
- Heizungsinstallateurin
- Landwirt
- Metallbauerin
- Polymechaniker
- Konstrukteurin
- Produktionsmechaniker
- Sanitärinstallateur
- Spenglerin
- Haustechnikpraktiker
- Logistiker
- Restaurationsfachleute
- Allgemeinbildung in allen Berufen
Ausserdem kann man am BBZP eine Berufsmaturität abschliessen. (Technik und Informationstechnologie und Gesundheit).
Weblinks
- Offizielle Website des Berufsbildungszentrums Pfäffikon
- Brückenangebote Kanton Schwyz
Einzelnachweise
- Geschichtliches ( vom 14. Juli 2011 im Internet Archive), bbzp.ch
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Berufsbildungszentrum Pfäffikon, Was ist Berufsbildungszentrum Pfäffikon? Was bedeutet Berufsbildungszentrum Pfäffikon?
Das Berufsbildungszentrum Pfaffikon BBZP ist eine Berufsschule in Pfaffikon SZ Sie entstand 2006 aus der Fusion der Landwirtschaftlichen Schule Pfaffikon und der gewerblich industriellen Berufsschule Pfaffikon Die Schule zahlt rund 1100 Schuler welche von ungefahr 80 Lehrkraften unterrichtet werden Es ist die einzige Berufsfachschule in der Region Ausserschwyz und Einsiedeln Neben der Ausbildung der Lernenden in der Grundbildung u a Fachmann Betriebsunterhalt Polymechaniker Konstrukteure Fachpersonen Gesundheit Logistiker Restaurationsfachleute werden noch Lernende der Bruckenangebote unterrichtet Daneben fuhrt das BBZP eine Vollzeitberufsmatura in zwei Fachrichtungen und engagiert sich in der bauerlich hauswirtschaftlichen Aus und Weiterbildung Berufsbildungszentrum PfaffikonBerufsbildungszentrum PfaffikonSchulform Berufsfachschule Landwirtschaftsschule BerufsmittelschuleGrundung 1925 Landwirtschaftliche Schule Pfaffikon 1963 Berufsschule Pfaffikon 2006 Berufsbildungszentrum PfaffikonAdresse Schutzenstrasse 8808 PfaffikonOrt Pfaffikon SZKanton SchwyzStaat SchweizKoordinaten 702173 228573 47 2002 8 787112 Koordinaten 47 12 1 N 8 47 14 O CH1903 702173 228573Trager Kanton SchwyzSchuler ca 720Lehrkrafte ca 110Leitung Roland Jost Rektor Rolf Hug Prorektor Website www bbzp chStandortDas BBZ Pfaffikon besitzt zwei Standorte einen an der Schutzenstrasse und einen im Romerrain Der Standort Schutzenstrasse ist in der Nahe des Alpamare und des Seedamm Centers Die nachste ZVV Haltestelle ist die Station Kantons und Berufsschule der Buslinie 195 Das BBZ besitzt eine separate Mensa die aber im Gebaude der Kantonsschule Pfaffikon untergebracht ist Die kantonale Turnhalle teilt sich die Berufsschule mit der Kantonsschule Der Standort Romerrain befindet sich in der Nahe der katholischen Kirche Er ist etwa zehn Minuten vom Bahnhof entfernt GeschichteDas Berufsbildungszentrum Pfaffikon ist aus einer Vereinigung der Berufsschule Pfaffikon und der Landwirtschaftsschule Pfaffikon hervorgegangen die am 31 Juli 2006 miteinander fusionierten Die Landwirtschaftliche Schule war 1922 25 mit einem Vertrag zwischen dem Kanton Schwyz und dem Kloster Einsiedeln gegrundet worden und wurde vom Kloster betrieben und finanziert Sie ist damit die alteste Berufsschule im Kanton Schwyz und wurde noch vor dem eidgenossischen Gesetz 1931 zur obligatorischen Berufsschule installiert Die Schule wurde als Internatsschule mit verpflichtender Heimanwesenheit im Winter betrieben Die Berufsschule Pfaffikon war 1963 nach Kantonsbeschluss errichtet worden Schulhaus Schutzenstrasse Nachdem der Kantonsrat im Jahre 1963 den Antrag fur eine Berufsschule vorgeschlagen hat hat das Stimmvolk vier Jahre spater am 4 Juni 1967 den Kredit von 4 6 Millionen angenommen Am 1 August 1969 wurde der erste Teil des Schulhauses fertiggestellt Der zweite Teil folgte im Jahre 1987 Schulhaus Romerrain Schlossmuhle Pfaffikon Gemeindehaus Am 4 November 1925 eroffnete man im heutigen Gemeindehaus Dorf in Pfaffikon SZ die erste Landwirtschaftsschule des Kantons Vierzehn Jahre spater wurde dann das Schulhaus Romerrain gebaut 1986 baute man einen Neubau am Schulhaus an Im Jahre 1991 ubergab das Kloster Einsiedeln die Fuhrung der Schule am Kanton Der Kanton kaufte die 18 2 Millionen teure Liegenschaft am 27 September 1992 Berufsbildungszentrum Pfaffikon Der Regierungsrat des Kantons Schwyz erteilte im Herbst 2004 einer Arbeitsgruppe den Auftrag eine Fusion aller berufsbildenden Schulen am Standort Pfaffikon zu prufen Bereits im Januar 2005 wurde das Konzept des neuen Berufsbildungszentrums in Pfaffikon genehmigt und mit dem Schuljahr 2006 2007 nahm das BBZ Pfaffikon den Betrieb auf Entstanden ist das Berufsbildungszentrum aus dem Zusammenschluss der gewerblich industriellen Berufsschule Pfaffikon und der Landwirtschaftlichen Schule Pfaffikon BildungsangebotIm BBZ Pfaffikon werden folgende Berufe ausgebildet Assistent Gesundheit und Soziales Fachfrau Fachmann Betriebsunterhalt Fachfrau Fachmann Gesundheit Heizungsinstallateurin Landwirt Metallbauerin Polymechaniker Konstrukteurin Produktionsmechaniker Sanitarinstallateur Spenglerin Haustechnikpraktiker Logistiker Restaurationsfachleute Allgemeinbildung in allen Berufen Ausserdem kann man am BBZP eine Berufsmaturitat abschliessen Technik und Informationstechnologie und Gesundheit WeblinksOffizielle Website des Berufsbildungszentrums Pfaffikon Bruckenangebote Kanton SchwyzEinzelnachweiseGeschichtliches Memento vom 14 Juli 2011 im Internet Archive bbzp ch