Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  Lietuvaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkiyə  Türkiyə
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Einwohnerzahl Maltas beträgt ca 519 562 Stand 2021 BevölkerungsdichteDa die Fläche Maltas relativ gering ist ergibt

Bevölkerung Maltas

  • Startseite
  • Bevölkerung Maltas
Bevölkerung Maltas
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Einwohnerzahl Maltas beträgt ca. 519.562 (Stand: 2021).

Bevölkerungsdichte

Da die Fläche Maltas relativ gering ist, ergibt sich eine sehr hohe Bevölkerungsdichte von etwa 1298 Einwohnern pro Quadratkilometer. Damit hat Malta die fünfthöchste Bevölkerungsdichte der Welt und die dritthöchste Europas. Geschätzte 94 % der Menschen leben in Städten, nur 6 % leben auf dem Land. Das Bevölkerungswachstum Maltas beträgt etwa 0,31 % pro Jahr.

Gozo hat etwa 30.000 Einwohner, Comino hat fünf permanente Bewohner. Auf Comino leben im Sommer zusätzlich ein Pächterehepaar der Hotelanlage, ein Polizist und einige wenige Bauern, während der Saison außerdem Touristen, die die Abgeschiedenheit lieben.

Bevölkerungsentwicklung 1842–2011

Die Bevölkerung Maltas und Gozos entwickelte sich im Zeitraum von 1842 bis 2011 wie folgt:

Jahr Malta Gozo und Comino Gesamtbevölkerung
1842 101.513 14.416 115.929
1851 108.833 14.663 123.496
1861 118.596 15.459 134.055
1871 124.384 17.391 141.775
1881 132.129 17.653 149.782
1891 146.484 18.553 165.037
1901 164.952 19.790 184.742
1911 188.869 22.695 211.564
1921 189.697 22.561 212.258
1931 217.784 23.837 241.621
1948 278.311 27.680 305.991
1957 292.019 27.601 319.620
1967 288.238 25.978 314.216
1985 319.736 25.682 345.418
1995 349.106 29.026 378.132
2005 373.955 31.007 404.962
2011 386.057 31.375 417.432

Bevölkerungsstruktur

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Die maltesische Bevölkerung ist stark gemischt und geht auf verschiedene Einwanderungswellen zurück. Nach Einwanderern kaum bestimmbarer Herkunft in vorgeschichtlicher Zeit besiedelten Phönizier, Griechen, Römer, Araber, Sizilianer und Normannen die Inselgruppe. All diese Einwanderer verschmolzen jedoch im Laufe des Mittelalters zu einer recht homogenen Bevölkerung. Circa 1,8 % der auf Malta lebenden Menschen sind anderer Nationalität, diese Bevölkerung besteht besonders aus Briten, Arabern, Italienern, Indern, Syrern, Deutschen und Griechen. Aber auch über 400.000 Malteser leben im Ausland (meist in Großbritannien oder Italien).

Die maltesische Sprache

Hauptartikel: Maltesische Sprache

Die maltesische Sprache ist aus einem maghrebinischen Dialekt des Arabischen entstanden. Es handelt sich also um eine semitische Sprache. Sie ist aber durch die schon erwähnten Einwanderungswellen mit vielen Fremdwörtern durchsetzt, vor allem mit Wörtern aus dem Italienischen. In Europa stellt Malta damit eine Besonderheit dar, da die meisten Sprachen in Europa indogermanischen Ursprungs sind. So kommt es, dass die katholischen Malteser zu Allah beten. Des Weiteren spricht fast jeder Malteser auch Englisch, ein Vermächtnis aus der britischen Kolonialzeit, die erst 1964 endete. Es sei aber darauf hingewiesen, dass sich die Malteser untereinander in ihrer eigenen Sprache, dem Maltesischen, unterhalten und auch sie Englisch erst als Fremdsprache erlernen müssen.

Der maltesische Alltag

Wie die Bewohner der anderen Mittelmeerländer halten auch die meisten Malteser der Hitze geschuldet nachmittags Siesta. Diese beginnt nach dem Mittagessen und dauert zwei bis drei Stunden. In dieser Zeit bleibt die Mehrzahl der Geschäfte geschlossen. Nach dem Abendessen ist bei der einheimischen Bevölkerung ein Abendspaziergang üblich.

Kleidung

Die Einstellung zur Kleidung ist aufgrund der starken katholischen Prägung weniger liberal als in anderen europäischen Ländern. Baden oder Sonnenbaden ohne Kleidung ist gesetzlich verboten. Wie in den meisten katholischen Ländern erregt das Tragen von Miniröcken, Shorts oder schulterfreien Kleidungsstücken in Kirchen Anstoß.

Bilder von Maltesern

  • Darstellung des maltesischen Militärs im 16. Jahrhundert. Fort Saint Elmo, Valletta, Malta, 8. Mai 2005.
  • Miss Malta 2007 – Stephanie Zammit in Miss World 2007, Sanya, China
  • Julie Zhara und Ludwig Galea aus Malta beim Eurovision Song Contest 2004 in Istanbul
  • Edward Fenech Adami, der Präsident von Malta von 2004 bis 2009
  • George Abela, der Präsident von Malta von 2009 bis 2014
  • Joseph Muscat, Premierminister von Malta von 2013 bis 2020

Einzelnachweise

  1. National Statistics Office, Malta (Hrsg.): Census of population and housing 2021 – Preliminary Report (Memento vom 25. September 2022 im Internet Archive)
  2. siehe dazu die Liste der Städte in Malta
  3. Distribution of Population by Region: Census Years 1842–2011. (PDF, 150 kB) In: News Release. National Statistics Office – Malta, 16. September 2014, abgerufen am 23. November 2016 (englisch). 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 13 Aug 2025 / 16:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bevölkerung Maltas, Was ist Bevölkerung Maltas? Was bedeutet Bevölkerung Maltas?

Die Einwohnerzahl Maltas betragt ca 519 562 Stand 2021 BevolkerungsdichteDa die Flache Maltas relativ gering ist ergibt sich eine sehr hohe Bevolkerungsdichte von etwa 1298 Einwohnern pro Quadratkilometer Damit hat Malta die funfthochste Bevolkerungsdichte der Welt und die dritthochste Europas Geschatzte 94 der Menschen leben in Stadten nur 6 leben auf dem Land Das Bevolkerungswachstum Maltas betragt etwa 0 31 pro Jahr Gozo hat etwa 30 000 Einwohner Comino hat funf permanente Bewohner Auf Comino leben im Sommer zusatzlich ein Pachterehepaar der Hotelanlage ein Polizist und einige wenige Bauern wahrend der Saison ausserdem Touristen die die Abgeschiedenheit lieben Bevolkerungsentwicklung 1842 2011Bevolkerungspyramide Malta 2016 Die Bevolkerung Maltas und Gozos entwickelte sich im Zeitraum von 1842 bis 2011 wie folgt Jahr Malta Gozo und Comino Gesamtbevolkerung1842 101 513 14 416 115 9291851 108 833 14 663 123 4961861 118 596 15 459 134 0551871 124 384 17 391 141 7751881 132 129 17 653 149 7821891 146 484 18 553 165 0371901 164 952 19 790 184 7421911 188 869 22 695 211 5641921 189 697 22 561 212 2581931 217 784 23 837 241 6211948 278 311 27 680 305 9911957 292 019 27 601 319 6201967 288 238 25 978 314 2161985 319 736 25 682 345 4181995 349 106 29 026 378 1322005 373 955 31 007 404 9622011 386 057 31 375 417 432BevolkerungsstrukturDieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die maltesische Bevolkerung ist stark gemischt und geht auf verschiedene Einwanderungswellen zuruck Nach Einwanderern kaum bestimmbarer Herkunft in vorgeschichtlicher Zeit besiedelten Phonizier Griechen Romer Araber Sizilianer und Normannen die Inselgruppe All diese Einwanderer verschmolzen jedoch im Laufe des Mittelalters zu einer recht homogenen Bevolkerung Circa 1 8 der auf Malta lebenden Menschen sind anderer Nationalitat diese Bevolkerung besteht besonders aus Briten Arabern Italienern Indern Syrern Deutschen und Griechen Aber auch uber 400 000 Malteser leben im Ausland meist in Grossbritannien oder Italien Die maltesische SpracheHauptartikel Maltesische Sprache Die maltesische Sprache ist aus einem maghrebinischen Dialekt des Arabischen entstanden Es handelt sich also um eine semitische Sprache Sie ist aber durch die schon erwahnten Einwanderungswellen mit vielen Fremdwortern durchsetzt vor allem mit Wortern aus dem Italienischen In Europa stellt Malta damit eine Besonderheit dar da die meisten Sprachen in Europa indogermanischen Ursprungs sind So kommt es dass die katholischen Malteser zu Allah beten Des Weiteren spricht fast jeder Malteser auch Englisch ein Vermachtnis aus der britischen Kolonialzeit die erst 1964 endete Es sei aber darauf hingewiesen dass sich die Malteser untereinander in ihrer eigenen Sprache dem Maltesischen unterhalten und auch sie Englisch erst als Fremdsprache erlernen mussen Der maltesische AlltagWie die Bewohner der anderen Mittelmeerlander halten auch die meisten Malteser der Hitze geschuldet nachmittags Siesta Diese beginnt nach dem Mittagessen und dauert zwei bis drei Stunden In dieser Zeit bleibt die Mehrzahl der Geschafte geschlossen Nach dem Abendessen ist bei der einheimischen Bevolkerung ein Abendspaziergang ublich KleidungDie Einstellung zur Kleidung ist aufgrund der starken katholischen Pragung weniger liberal als in anderen europaischen Landern Baden oder Sonnenbaden ohne Kleidung ist gesetzlich verboten Wie in den meisten katholischen Landern erregt das Tragen von Minirocken Shorts oder schulterfreien Kleidungsstucken in Kirchen Anstoss Bilder von MaltesernDarstellung des maltesischen Militars im 16 Jahrhundert Fort Saint Elmo Valletta Malta 8 Mai 2005 Miss Malta 2007 Stephanie Zammit in Miss World 2007 Sanya China Julie Zhara und Ludwig Galea aus Malta beim Eurovision Song Contest 2004 in Istanbul Edward Fenech Adami der Prasident von Malta von 2004 bis 2009 George Abela der Prasident von Malta von 2009 bis 2014 Joseph Muscat Premierminister von Malta von 2013 bis 2020EinzelnachweiseNational Statistics Office Malta Hrsg Census of population and housing 2021 Preliminary Report Memento vom 25 September 2022 im Internet Archive siehe dazu die Liste der Stadte in Malta Distribution of Population by Region Census Years 1842 2011 PDF 150 kB In News Release National Statistics Office Malta 16 September 2014 abgerufen am 23 November 2016 englisch

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Martin Zürn

  • Juli 21, 2025

    Martin Zschächner

  • Juli 20, 2025

    Martin Weissenböck

  • Juli 21, 2025

    Martin Voßwinkel

  • Juli 20, 2025

    Martin Spieß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.