Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Beyşehir Gölü

  • Startseite
  • Beyşehir Gölü
Beyşehir Gölü
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Der Beyşehir Gölü (Beyşehir-See) ist der drittgrößte See der Türkei.

Beyşehir-See
Der Beysehir-See aus dem Weltraum (Falschfarben)
Geographische Lage Provinzen Isparta und Konya, Türkei
Orte am Ufer Beyşehir
Daten
Koordinaten 37° 47′ N, 31° 31′ O37.78222222222231.5188888888891115Koordinaten: 37° 47′ N, 31° 31′ O
Höhe über Meeresspiegel 1115 m
Fläche 651 km²
Länge 45 km
Breite 25 km
Maximale Tiefe 10 m

Der See liegt am Westrand Mittelanatoliens in den Provinzen Isparta und Konya, Seine Fläche misst 651 km², seine Länge 45 km und seine breiteste Stelle 25 km. Seine maximale Tiefe beträgt 10 m. In seinem Umfeld befinden sich Erhebungen von über 2000 Metern. Die Höhe über dem Meeresspiegel ist 1.115 m. Um die zu bewässern, ist in der Nähe der Ortschaft Beyşehir ein großer Regler installiert. Die Basis des Sees sind Niederschläge, die sich im Neogen angesammelt haben. Weitere Eigenschaften des Beyşehir-Sees sind mehrere Inseln und außerdem der hohe Fischbestand in dem Süßwassersee. Einige der Inseln sind İğdeli, Akburun, Kızkulesi, Mada, Yılanlı und Külbent.

Sehenswertes

Östlich des Sees liegt das hethitische Quellheiligtum Eflatun Pınar, im Südosten das hethitische Relief Fasıllar. Im Südwesten des Sees befinden sich die Überreste des Kubadabad-Palastes, der vom seldschukischen Sultan Kai Kobad I. errichtet worden ist.

Normdaten (Geografikum): GND: 7631322-0 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 247426214

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 07:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Beyşehir Gölü, Was ist Beyşehir Gölü? Was bedeutet Beyşehir Gölü?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Der Beysehir Golu Beysehir See ist der drittgrosste See der Turkei Beysehir SeeDer Beysehir See aus dem Weltraum Falschfarben Geographische Lage Provinzen Isparta und Konya TurkeiOrte am Ufer BeysehirDatenKoordinaten 37 47 N 31 31 O 37 782222222222 31 518888888889 1115 Koordinaten 37 47 N 31 31 OBeysehir Golu Turkei Hohe uber Meeresspiegel 1115 mFlache 651 km Lange 45 kmBreite 25 kmMaximale Tiefe 10 m Der See liegt am Westrand Mittelanatoliens in den Provinzen Isparta und Konya Seine Flache misst 651 km seine Lange 45 km und seine breiteste Stelle 25 km Seine maximale Tiefe betragt 10 m In seinem Umfeld befinden sich Erhebungen von uber 2000 Metern Die Hohe uber dem Meeresspiegel ist 1 115 m Um die zu bewassern ist in der Nahe der Ortschaft Beysehir ein grosser Regler installiert Die Basis des Sees sind Niederschlage die sich im Neogen angesammelt haben Weitere Eigenschaften des Beysehir Sees sind mehrere Inseln und ausserdem der hohe Fischbestand in dem Susswassersee Einige der Inseln sind Igdeli Akburun Kizkulesi Mada Yilanli und Kulbent SehenswertesOstlich des Sees liegt das hethitische Quellheiligtum Eflatun Pinar im Sudosten das hethitische Relief Fasillar Im Sudwesten des Sees befinden sich die Uberreste des Kubadabad Palastes der vom seldschukischen Sultan Kai Kobad I errichtet worden ist Normdaten Geografikum GND 7631322 0 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 247426214

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Sächsisches Landvolk

  • Juli 18, 2025

    Sächsisches Eisenbahnmuseum

  • Juli 18, 2025

    Sächsischer Weinwanderweg

  • Juli 18, 2025

    Sächsischer Landbund

  • Juli 18, 2025

    Sächsische Weinstraße

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.