Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Bistum Brügge lateinisch Dioecesis Brugensis niederländisch Bisdom Brugge ist ein römisch katholisches Bistum mit Si

Bistum Brügge

  • Startseite
  • Bistum Brügge
Bistum Brügge
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Bistum Brügge (lateinisch Dioecesis Brugensis, niederländisch Bisdom Brugge) ist ein römisch-katholisches Bistum mit Sitz in der belgischen Stadt Brügge. Es besteht seit etwa 450 Jahren und umfasst heute die belgische Provinz Westflandern.

Bistum Brügge
Basisdaten
Staat Belgien
Metropolitanbistum Erzbistum Mecheln-Brüssel
Diözesanbischof Lodewijk Aerts
Emeritierter Diözesanbischof Roger Joseph Vangheluwe
Gründung 1834
Fläche 3145 km²
Pfarreien 354 (2015 / AP 2017)
Einwohner 1.181.000 (2015 / AP 2017)
Katholiken 855.000 (2015 / AP 2017)
Anteil 72,4 %
Diözesanpriester 449 (2015 / AP 2017)
Ordenspriester 205 (2015 / AP 2017)
Katholiken je Priester 1307
Ständige Diakone 92 (2015 / AP 2017)
Ordensbrüder 283 (2015 / AP 2017)
Ordensschwestern 1471 (2015 / AP 2017)
Kathedrale Kathedrale St. Salvator
Anschrift Bisdom
Heilige-Geeststraat 4
B-8000 Brugge
Belgie
Website Homepage des Bistums Brügge

Geschichte

  • 1559: Gründung des Bistums Brügge aufgrund einer Reorganisation der Diözesen in den damaligen habsburgischen Niederlanden (diese umfassten die heutigen Niederlande, Belgien und Nordfrankreich) auf Betreiben von Philipp II. Der Kirchensprengel war zuvor der Diözese Tournai zugeordnet. Unterstellung unter das ebenfalls neu gegründete Erzbistum Mechelen.
  • 1801: Auflösung des Bistums Brügge im Zuge der französischen Revolution; der Kirchsprengel wurde dem Bistum Gent zugeordnet.
  • 1834: Neugründung der Diözese Brügge durch Ausgliederung aus dem Bistum Gent.

Siehe auch

  • Liste der Bischöfe von Brügge
  • Stadt Brügge

Weblinks

Commons: Roman Catholic Diocese of Brugge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage des Bistums Brügge (flämisch)
  • Eintrag zu Bistum Brügge auf catholic-hierarchy.org
  • Bistum Brügge in katholischer Enzyklopädie (englisch)
Römisch-katholische Diözesen in Belgien

Mechelen-Brüssel | Antwerpen | Brügge | Gent | Hasselt | Lüttich | Namur | Tournai | Militärordinariat

Normdaten (Geografikum): GND: 5150775-4 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 150925832

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 22:30

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bistum Brügge, Was ist Bistum Brügge? Was bedeutet Bistum Brügge?

Das Bistum Brugge lateinisch Dioecesis Brugensis niederlandisch Bisdom Brugge ist ein romisch katholisches Bistum mit Sitz in der belgischen Stadt Brugge Es besteht seit etwa 450 Jahren und umfasst heute die belgische Provinz Westflandern Bistum BruggeKarte Bistum BruggeBasisdatenStaat BelgienMetropolitanbistum Erzbistum Mecheln BrusselDiozesanbischof Lodewijk AertsEmeritierter Diozesanbischof Roger Joseph VangheluweGrundung 1834Flache 3145 km Pfarreien 354 2015 AP 2017 Einwohner 1 181 000 2015 AP 2017 Katholiken 855 000 2015 AP 2017 Anteil 72 4 Diozesanpriester 449 2015 AP 2017 Ordenspriester 205 2015 AP 2017 Katholiken je Priester 1307Standige Diakone 92 2015 AP 2017 Ordensbruder 283 2015 AP 2017 Ordensschwestern 1471 2015 AP 2017 Kathedrale Kathedrale St SalvatorAnschrift Bisdom Heilige Geeststraat 4 B 8000 Brugge BelgieWebsite Homepage des Bistums BruggeGeschichte1559 Grundung des Bistums Brugge aufgrund einer Reorganisation der Diozesen in den damaligen habsburgischen Niederlanden diese umfassten die heutigen Niederlande Belgien und Nordfrankreich auf Betreiben von Philipp II Der Kirchensprengel war zuvor der Diozese Tournai zugeordnet Unterstellung unter das ebenfalls neu gegrundete Erzbistum Mechelen 1801 Auflosung des Bistums Brugge im Zuge der franzosischen Revolution der Kirchsprengel wurde dem Bistum Gent zugeordnet 1834 Neugrundung der Diozese Brugge durch Ausgliederung aus dem Bistum Gent Kapitel und Bischof Lodewijk AertsBrugge Sint SalvatorskathedraalSiehe auchListe der Bischofe von Brugge Stadt BruggeWeblinksCommons Roman Catholic Diocese of Brugge Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage des Bistums Brugge flamisch Eintrag zu Bistum Brugge auf catholic hierarchy org Bistum Brugge in katholischer Enzyklopadie englisch Romisch katholische Diozesen in Belgien Mechelen Brussel Antwerpen Brugge Gent Hasselt Luttich Namur Tournai Militarordinariat Normdaten Geografikum GND 5150775 4 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 150925832

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Malte Graßhof

  • Juli 19, 2025

    Malk Göhren

  • Juli 19, 2025

    Maj Sjöwall

  • Juli 19, 2025

    Maintalbrücke Gemünden

  • Juli 19, 2025

    Maximilian Wöber

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.