Der Wahlkreis Nürnberg Süd Wahlkreis 244 bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 245 ist ein Bundestagswahlkreis in Bayern
Bundestagswahlkreis Nürnberg

Der Wahlkreis Nürnberg-Süd (Wahlkreis 244; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 245) ist ein Bundestagswahlkreis in Bayern.
Wahlkreis 244: Nürnberg-Süd | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Bayern |
Wahlkreisnummer | 244 |
Einwohner | 272.000 |
Wahlberechtigte | 174.758 |
Wahldatum | 23. Februar 2025 |
Wahlbeteiligung | 78,3 % |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | Michael Frieser |
Partei | CSU |
Stimmanteil | 36,0 % |
Er umfasst neben den statistischen Nürnberger Stadtbezirken Altenfurt, Moorenbrunn, Altenfurt Nord, Beuthener Straße, Brunn, Dianastraße, Eibach, Fischbach, Gaismannshof, Gartenstadt, Gebersdorf, Gibitzenhof, Großreuth bei Schweinau, Gugelstraße, Hasenbuck, Höfen, Hohe Marter, Hummelstein, Katzwang, Reichelsdorf Ost, Reichelsdorfer Keller, Katzwanger Straße, Kornburg, Worzeldorf, Krottenbach, Mühlhof, Langwasser Nordost, Langwasser Nordwest, Langwasser Südost, Langwasser Südwest, Maiach, Rangierbahnhof, Rangierbahnhof-Siedlung, Reichelsdorf, Röthenbach Ost, Röthenbach West, Sandreuth, Schweinau, St. Leonhard, Steinbühl, Sündersbühl, Trierer Straße und Werderau auch die kreisfreie Stadt Schwabach. Der Vorgängerwahlkreis des Wahlkreises Nürnberg-Süd war von 1949 bis 1965 der Bundestagswahlkreis Nürnberg, der neben der südlichen Stadthälfte Nürnbergs auch die nordöstlichen Stadtteile umfasste.
Wahlergebnisse
Bundestagswahl 2025
Zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar wurden folgende 9 Direktkandidaten und 17 Landeslisten zugelassen:
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Michael Friesergewählt im WK | CSU | 48.915 | 36,0 | 43.914 | 32,3 | |
Thomas Grämmer | SPD | 24.212 | 17,8 | 20.814 | 15,3 | |
Sascha Müller | GRÜNE | 14.729 | 10,8 | 15.262 | 11,2 | |
Lisa-Marie Pischel | FDP | 3.557 | 2,6 | 4.872 | 3,6 | |
Klaus Fiegl | AfD | 27.132 | 20,0 | 26.901 | 19,8 | |
Thomas Estrada | FREIE WÄHLER | 3.668 | 2,7 | 2.386 | 1,8 | |
Kathrin Flach Gomez | LINKE | 10.811 | 8,0 | 11.682 | 8,6 | |
– | dieBasis | – | – | 422 | 0,3 | |
– | Tierschutzpartei | – | – | 1.507 | 1,1 | |
– | Die PARTEI | – | – | 582 | 0,4 | |
Hermann Schindler | ÖDP | 968 | 0,7 | 430 | 0,3 | |
– | BP | – | – | 87 | 0,1 | |
Sven Dziajlo | Volt | 1.870 | 1,4 | 906 | 0,7 | |
– | PdH | – | – | 105 | 0,1 | |
– | MLPD | – | – | 68 | 0,0 | |
– | BÜNDNIS DEUTSCHLAND | – | – | 166 | 0,1 | |
– | BSW | – | – | 6.049 | 4,4 | |
Gesamt | 135.862 | 100 | 136.153 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.005 | 0,7 | 714 | 0,5 | ||
Wähler | 136.867 | 78,3 | 136.867 | 78,3 | ||
Wahlberechtigte | 174.758 | 174.758 | ||||
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen |
Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien treten ohne Landesliste an.
Bundestagswahl 2021
Zur Bundestagswahl 2021 am 26. September wurden 10 Direktkandidaten und 26 Landeslisten zugelassen.
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Michael Friesergewählt im WK | CSU | 44.192 | 34,4 | 38.663 | 30,0 | |
Thomas Robert Grämmer | SPD | 31.098 | 24,2 | 29.195 | 22,7 | |
Matthias Vogler | AfD | 13.123 | 10,2 | 12.901 | 10,0 | |
Marco Ramon Preißinger | FDP | 8.777 | 6,8 | 11.495 | 8,9 | |
Sascha Müller | GRÜNE | 15.566 | 12,1 | 17.687 | 13,7 | |
Kathrin Flach Gomez | DIE LINKE | 5.184 | 4,0 | 4.893 | 3,8 | |
Sonja Mack | FREIE WÄHLER | 5.897 | 4,6 | 4.433 | 3,4 | |
Claudia Zankl | ÖDP | 1.562 | 1,2 | 710 | 0,6 | |
- | Tierschutzpartei | – | – | 1.846 | 1,4 | |
- | BP | – | – | 185 | 0,1 | |
– | Die PARTEI | – | – | 1.018 | 0,8 | |
- | PIRATEN | – | – | 741 | 0,6 | |
– | NPD | – | – | 153 | 0,1 | |
– | V-Partei³ | – | – | 137 | 0,1 | |
– | Gesundheitsforschung | – | – | 189 | 0,1 | |
- | MLPD | – | – | 35 | 0,0 | |
– | DKP | – | – | 48 | 0,0 | |
Karoline Cornelia Polster-Strobl | dieBasis | 2.491 | 1,9 | 2.279 | 1,8 | |
– | Bündnis C | – | – | 127 | 0,1 | |
– | III. Weg | – | – | 77 | 0,1 | |
- | du. | – | – | 80 | 0,1 | |
- | LKR | – | – | 29 | 0,0 | |
- | Die Humanisten | – | – | 139 | 0,1 | |
– | Team Todenhöfer | – | – | 1.066 | 0,8 | |
- | UNABHÄNGIGE | – | – | 234 | 0,2 | |
Deniz Oruç Çelik | Volt | 533 | 0,4 | 353 | 0,3 | |
Gesamt | 128.423 | 100 | 128.713 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.137 | 0,9 | 847 | 0,7 | ||
Wähler | 129.560 | 73,1 | 129.560 | 73,1 | ||
Wahlberechtigte | 177.316 | 177.316 | ||||
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen |
Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste.
Bundestagswahl 2017
Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September wurden 7 Direktkandidaten und 21 Landeslisten zugelassen.
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Michael Friesergewählt im WK | CSU | 46.511 | 35,6 | 40.882 | 31,2 | |
Martin Burkert | SPD | 34.621 | 26,5 | 27.467 | 21,0 | |
Sascha Müller | GRÜNE | 10.163 | 7,8 | 12.166 | 9,3 | |
Jasmin Margot Laub | FDP | 7.632 | 5,8 | 11.199 | 8,6 | |
Dirk Klaus Driesang | AfD | 17.270 | 13,2 | 18.679 | 14,3 | |
Stefan Gerbig | LINKE | 10.772 | 8,2 | 11.640 | 8,9 | |
Anjana Degert | FREIE WÄHLER | 3.706 | 2,8 | 2.192 | 1,7 | |
– | PIRATEN | – | – | 664 | 0,5 | |
– | ÖDP | – | – | 888 | 0,7 | |
– | BP | – | – | 353 | 0,3 | |
– | NPD | – | – | 513 | 0,4 | |
– | Tierschutzpartei | – | – | 1.629 | 1,2 | |
– | MLPD | – | – | 66 | 0,1 | |
– | Büso | – | – | 17 | 0,0 | |
– | BGE | – | – | 259 | 0,2 | |
– | DiB | – | – | 263 | 0,2 | |
– | DKP | – | – | 55 | 0,0 | |
– | DM | – | – | 282 | 0,2 | |
– | Die PARTEI | – | – | 1.253 | 1,0 | |
– | Gesundheitsforschung | – | – | 259 | 0,2 | |
– | V-Partei³ | – | – | 252 | 0,2 | |
Gesamt | 130.675 | 100 | 130.978 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.410 | 1,1 | 1.107 | 0,8 | ||
Wähler | 132.085 | 72,7 | 132.085 | 72,7 | ||
Wahlberechtigte | 181.809 | 181.809 | ||||
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen |
Bundestagswahl 2013
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Michael Friesergewählt im WK | CSU | 53.519 | 44,4 | 48.881 | 40,5 | |
Martin Burkert | SPD | 38.942 | 32,3 | 34.363 | 28,5 | |
Dieter Hans Heinrich Katterle | FDP | 2.192 | 1,8 | 5.087 | 4,2 | |
Birgit Raab | GRÜNE | 8.165 | 6,8 | 9.705 | 8,0 | |
Oswald Emil Greim | DIE LINKE | 6.038 | 5,0 | 6.948 | 5,8 | |
Patrick Linnert | PIRATEN | 3.056 | 2,5 | 2.936 | 2,4 | |
Gerhard Karl Schelle | NPD | 1.701 | 1,4 | 1.572 | 1,3 | |
– | ÖDP | – | – | 761 | 0,6 | |
– | REP | – | – | 481 | 0,4 | |
Paul Michael Blackman | Bündnis 21/RRP | 168 | 0,1 | 110 | 0,1 | |
– | BP | – | – | 318 | 0,3 | |
– | Tierschutzpartei | – | – | 890 | 0,7 | |
– | DIE VIOLETTEN | – | – | 114 | 0,1 | |
– | BüSo | – | – | 11 | 0,0 | |
– | MLPD | – | – | 50 | 0,0 | |
Jens Folker Pfeiffer | AfD | 4.498 | 3,7 | 5.737 | 4,8 | |
– | pro Deutschland | – | – | 79 | 0,1 | |
– | DIE FRAUEN | – | – | 214 | 0,2 | |
Norbert Frenzel | FREIE WÄHLER | 2.378 | 2,0 | 2.187 | 1,8 | |
– | PARTEI DER VERNUNFT | – | – | 131 | 0,1 | |
Gesamt | 120.657 | 100 | 120.575 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.157 | 0,9 | 1.239 | 1,0 | ||
Wähler | 121.814 | 65,6 | 121.814 | 65,6 | ||
Wahlberechtigte | 185.799 | 185.799 | ||||
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen |
Bundestagswahl 2009
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Michael Friesergewählt im WK | CSU | 47.519 | 38,6 | 42.645 | 34,6 | |
Martin Burkert | SPD | 37.159 | 30,2 | 30.766 | 24,9 | |
Peter Weinlich | FDP | 10.498 | 8,5 | 14.592 | 11,8 | |
Birgit Raab | GRÜNE | 10.048 | 8,2 | 12.210 | 9,9 | |
Gudrun Schell | DIE LINKE | 10.794 | 8,8 | 11.698 | 9,5 | |
Rainer Biller | NPD | 3.136 | 2,5 | 2.548 | 2,1 | |
– | REP | – | – | 752 | 0,6 | |
– | FAMILIE | – | – | 776 | 0,6 | |
– | BP | – | – | 267 | 0,2 | |
– | PBC | – | – | 209 | 0,2 | |
– | BüSo | – | – | 44 | 0,0 | |
– | MLPD | – | – | 62 | 0,1 | |
– | CM | – | – | 85 | 0,1 | |
– | DVU | – | – | 80 | 0,1 | |
– | DIE VIOLETTEN | – | – | 262 | 0,2 | |
– | Die Tierschutzpartei | – | – | 946 | 0,8 | |
– | ödp | – | – | 753 | 0,6 | |
Milan Berger | PIRATEN | 2.653 | 2,2 | 3.220 | 2,6 | |
Wolf Ranfft | RRP | 1.290 | 1,0 | 1.500 | 1,2 | |
Gesamt | 123.097 | 100 | 123.415 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.689 | 1,4 | 1.371 | 1,1 | ||
Wähler | 124.786 | 67,6 | 124.786 | 67,6 | ||
Wahlberechtigte | 184.672 | 184.672 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter, Kandidaten – Stimmen ― Stadt Nürnberg |
Bundestagswahl 2005
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Renate Blankgewählt im WK | CSU | 59.510 | 44,0 | 54.367 | 40,1 | |
Martin Burkert | SPD | 52.523 | 38,8 | 47.925 | 35,3 | |
Klaus Stöckert | GRÜNE | 7.411 | 5,5 | 10.144 | 7,5 | |
Siegfried Seiler | FDP | 5.433 | 4,0 | 10.285 | 7,6 | |
– | REP | – | – | 1.031 | 0,8 | |
Kristina Hadeler | Die Linke. | 5.320 | 3,9 | 6.595 | 4,9 | |
Ralf Ollert | NPD | 2.968 | 2,2 | 2.358 | 1,7 | |
Thomas Schönbucher | PBC | 820 | 0,6 | 569 | 0,4 | |
Manfred Klemz | BP | 1.303 | 1,0 | 594 | 0,4 | |
– | DIE FRAUEN | – | – | 303 | 0,2 | |
– | GRAUE | – | – | 595 | 0,4 | |
– | BüSo | – | – | 74 | 0,1 | |
– | FAMILIE | – | – | 672 | 0,5 | |
– | MLPD | – | – | 125 | 0,1 | |
Gesamt | 135.288 | 100 | 135.637 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 2.346 | 1,7 | 1.997 | 1,5 | ||
Wähler | 137.634 | 75,0 | 137.634 | 75,0 | ||
Wahlberechtigte | 183.616 | 183.616 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter, Kandidaten – Stimmen ― Stadt Nürnberg |
Bundestagswahl 2002
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Renate Blankgewählt im WK | CSU | 67.243 | 47,5 | 68.213 | 47,8 | |
Horst Schmidbauer | SPD | 59.633 | 42,1 | 53.646 | 37,6 | |
Klaus Stöckert | GRÜNE | 6.458 | 4,6 | 9.764 | 6,8 | |
Siegfried Seiler | FDP | 5.192 | 3,7 | 5.819 | 4,1 | |
– | REP | – | – | 1.002 | 0,7 | |
Klaus Maueröder | ödp | 824 | 0,6 | 284 | 0,2 | |
Hermann Scherm | PDS | 1.503 | 1,1 | 1.313 | 0,9 | |
– | BP | – | – | 76 | 0,1 | |
– | Tierschutz | – | – | 475 | 0,3 | |
– | GRAUE | – | – | 155 | 0,1 | |
Friedrich Knöll | PBC | 821 | 0,6 | 365 | 0,3 | |
– | NPD | – | – | 585 | 0,4 | |
– | DIE FRAUEN | – | – | 153 | 0,1 | |
– | CM | – | – | 44 | 0,0 | |
– | BüSo | – | – | 19 | 0,0 | |
– | AUFBRUCH | – | – | 73 | 0,1 | |
– | Schill | – | – | 590 | 0,4 | |
Gesamt | 141.674 | 100 | 142.576 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 2.282 | 1,6 | 1.380 | 1,0 | ||
Wähler | 143.956 | 78,1 | 143.956 | 78,1 | ||
Wahlberechtigte | 184.263 | 184.263 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter, Kandidaten – Stimmen ― Stadt Nürnberg |
Bundestagswahl 1998
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Renate Blank | CSU | 61.408 | 42,5 | 57.760 | 39,9 | |
Horst Schmidbauergewählt im WK | SPD | 69.338 | 48,0 | 64.656 | 44,7 | |
Ludwig Albrecht | FDP | 2.554 | 1,8 | 5.783 | 4,0 | |
Claus Haupt | GRÜNE | 4.331 | 3,0 | 7.201 | 5,0 | |
Kristina Hadeler | PDS | 1.271 | 0,9 | 1.355 | 0,9 | |
– | APPD | – | – | 88 | 0,1 | |
– | BP | – | – | 213 | 0,1 | |
– | BüSo | – | – | 27 | 0,0 | |
– | BFB – Die Offensive | – | – | 303 | 0,2 | |
– | Chance 2000 | – | – | 53 | 0,0 | |
– | CM | – | – | 46 | 0,0 | |
– | DVU | – | – | 1.584 | 1,1 | |
– | GRAUE | – | – | 217 | 0,1 | |
Werner Lippert | REP | 4.027 | 2,8 | 3.161 | 2,2 | |
– | DIE FRAUEN | – | – | 91 | 0,1 | |
– | Pro DM | – | – | 696 | 0,5 | |
– | MLPD | – | – | 18 | 0,0 | |
– | Tierschutz | – | – | 449 | 0,3 | |
– | NPD | – | – | 200 | 0,1 | |
– | NATURGESETZ | – | – | 77 | 0,1 | |
Thomas Jung-Hammon | ödp | 693 | 0,5 | 408 | 0,3 | |
Friedrich Knöll | PBC | 466 | 0,3 | 381 | 0,3 | |
Hermann Kreß | Einzelbewerber | 396 | 0,3 | – | – | |
Gesamt | 144.484 | 100 | 144.767 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.426 | 1,0 | 1.143 | 0,8 | ||
Wähler | 145.910 | 78,8 | 145.910 | 78,8 | ||
Wahlberechtigte | 185.053 | 185.053 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter, Kandidaten – Stimmen ― Stadt Nürnberg |
Bundestagswahl 1994
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Renate Blankgewählt im WK | CSU | 66.496 | 45,5 | 63.189 | 43,1 | |
Horst Schmidbauer | SPD | 62.288 | 42,6 | 57.510 | 39,2 | |
Waltraud Bless-Raab | FDP | 4.228 | 2,9 | 8.272 | 5,6 | |
Jutta Deinbeck | GRÜNE | 7.141 | 4,9 | 8.322 | 5,7 | |
Helene Regina Silbermann | PDS | 1.007 | 0,7 | 1.202 | 0,8 | |
– | BP | – | – | 328 | 0,2 | |
– | Solidarität | – | – | 26 | 0,0 | |
– | LIGA | – | – | 31 | 0,0 | |
– | CM | – | – | 106 | 0,1 | |
– | GRAUE | – | – | 626 | 0,4 | |
– | NATURGESETZ | – | – | 132 | 0,1 | |
Harald Theodor Hofmann | REP | 4.956 | 3,4 | 4.771 | 3,3 | |
– | MLPD | – | – | 23 | 0,0 | |
– | Tierschutz | – | – | 615 | 0,4 | |
– | ödp | – | – | 842 | 0,6 | |
– | PBC | – | – | 242 | 0,2 | |
– | STATT Partei | – | – | 291 | 0,2 | |
Gesamt | 146.116 | 100 | 146.528 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.459 | 1,0 | 1.047 | 0,7 | ||
Wähler | 147.575 | 77,4 | 147.575 | 77,4 | ||
Wahlberechtigte | 190.760 | 190.760 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter, Stimmen – Der Landeswahlleiter, Ergebnis ― Stadt Nürnberg |
Bundestagswahl 1990
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Renate Blankgewählt im WK | CSU | 61.589 | 43,4 | 59.454 | 41,7 | |
Horst Schmidbauer | SPD | 55.454 | 39,0 | 51.790 | 36,3 | |
Martin Behrendt | FDP | 8.598 | 6,1 | 13.182 | 9,2 | |
Bärbel Rust | GRÜNE | 6.880 | 4,8 | 5.901 | 4,1 | |
– | BP | – | – | 262 | 0,2 | |
– | LIGA | – | – | 161 | 0,1 | |
– | CM | – | – | 106 | 0,1 | |
– | DIE GRAUEN | – | – | 1.516 | 1,1 | |
Dieter Hölzel | REP | 8.412 | 5,9 | 8.493 | 6,0 | |
Ralf Ollert | NPD | 647 | 0,5 | 527 | 0,4 | |
– | ödp | – | – | 768 | 0,5 | |
– | PDS | – | – | 488 | 0,3 | |
Ralf Schauerhammer | Patrioten | 82 | 0,1 | 38 | 0,0 | |
Matthias Ernst | Einzelbewerber | 346 | 0,2 | – | – | |
Gesamt | 142.008 | 100 | 142.686 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.842 | 1,3 | 1.164 | 0,8 | ||
Wähler | 143.850 | 73,9 | 143.850 | 73,9 | ||
Wahlberechtigte | 194.762 | 194.762 | ||||
Quellen: Stadt Nürnberg |
Bundestagswahl 1987
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Peter Wilhelm Höffkesgewählt im WK | CSU | 63.772 | 45,2 | 61.320 | 43,3 | |
Egon Lutz | SPD | 57.883 | 41,0 | 55.641 | 39,3 | |
Hans Rauh | FDP | 5.561 | 3,9 | 9.420 | 6,6 | |
Helga Rauh | GRÜNE | 10.817 | 7,7 | 12.138 | 8,6 | |
– | BP | – | – | 250 | 0,2 | |
– | C.B.V. | – | – | 48 | 0,0 | |
– | Mündige Bürger | – | – | 206 | 0,1 | |
– | FRAUEN | – | – | 330 | 0,2 | |
– | MLPD | – | – | 66 | 0,0 | |
Ralf Ollert | NPD | 1.752 | 1,2 | 1.556 | 1,1 | |
– | ÖDP | – | – | 530 | 0,4 | |
Andreas Kuck | Patrioten | 283 | 0,2 | 186 | 0,1 | |
Renate Popp | FRIEDEN | 1.127 | 0,8 | – | – | |
Gesamt | 141.195 | 100 | 141.691 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.576 | 1,1 | 1.080 | 0,8 | ||
Wähler | 142.771 | 80,0 | 142.771 | 80,0 | ||
Wahlberechtigte | 178.419 | 178.419 | ||||
Quellen: Stadt Nürnberg |
Frühere Wahlkreissieger
Wahl | Name | Partei | Erststimmen |
---|---|---|---|
2025 | Michael Frieser | CSU | 36,0 % |
2021 | Michael Frieser | CSU | 34,4 % |
2017 | Michael Frieser | CSU | 35,6 % |
2013 | Michael Frieser | CSU | 44,4 % |
2009 | Michael Frieser | CSU | 38,6 % |
2005 | Renate Blank | CSU | 44,0 % |
2002 | Renate Blank | CSU | 47,5 % |
1998 | Horst Schmidbauer | SPD | 48,0 % |
1994 | Renate Blank | CSU | 45,5 % |
1990 | Renate Blank | CSU | 43,4 % |
1987 | Peter Wilhelm Höffkes | CSU | 45,2 % |
1983 | Peter Höffkes | CSU | 47,1 % |
1980 | Egon Lutz | SPD | 50,3 % |
1976 | Egon Lutz | SPD | 51,9 % |
1972 | Egon Lutz | SPD | 58,0 % |
1969 | Käte Strobel | SPD | 47,1 % |
1965 | Käte Strobel | SPD | 42,4 % |
1961 | Käte Strobel | SPD | 41,1 % |
1957 | Georg Stiller | CSU | 43,7 % |
1953 | Walter Sassnick | SPD | 41,2 % |
1949 | Walter Sassnick | SPD | 39,6 % |
Wahlkreisgeschichte
Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
---|---|---|
1949 | 32 Nürnberg | von Nürnberg die nordöstlichen, südöstlichen und südwestlichen Stadtteile |
1953–1961 | 227 Nürnberg | |
1965–1969 | 231 Nürnberg-Süd | von Nürnberg die Stadtteile Dutzendteich, Eibach, Falkenheim-Siedlung, Gartenstadt, Gebersdorf, Gibitzenhof, Gleißhammer, Groß- und Kleinreuth bei Schweinau, Höfen, Hummelstein, Ketteler-Siedlung, Krottenbach, Langwasser, Leyh, Lichtenhof, Maiach, Mühlhof, Rangierbahnhof, Reichelsdorf, Sandreuth, St. Leonhard, St. Leonhard, St. Peter (westl. Teil), Schweinau, Steinbühl, Tafelhof und Werderau |
1972 | 231 Nürnberg-Süd | von Nürnberg die Bezirke Altenfurt-Moorenbrunn, Altenfurt-Nord, Beuthener Straße, Dianastraße, Dutzendteich, Eibach, Gaismannshof, Galgenhof, Gartenstadt, Gebersdorf, Gibitzenhof, Glockenhof, Großreuth bei Schweinau, Gugelstraße, Guntherstraße, Hasenbuck, Höfen, Hohe Marter, Hummelstein, Katzwang-Reichelsdorf-Ost-Reichelsdorfer Keller, Katzwanger Straße, Kornburg-Worzeldorf, Krottenbach-Mühlhof, Langwasser-Nordost, Langwasser-Nordwest, Langwasser-Südost, Langwasser-Südwest, Ludwigsfeld, Maiach, Rangierbahnhof, Rangierbahnhof-Siedlung, Reichelsdorf, Röthenbach-Ost, Röthenbach-West, Sandreuth, Schweinau, St. Leonhard, Steinbühl, Sündersbühl, Trierer Straße und Werderau |
1976–1987 | 231 Nürnberg-Süd | von Nürnberg die Bezirke Altenfurt-Moorenbrunn, Altenfurt-Nord, Bärenschanze, Beuthener Straße, Brunn, Dianastraße, Eberhardshof, Eibach, Fischbach, Gaismannshof, Gartenstadt, Gebersdorf, Gibitzenhof, Gostenhof, Großreuth bei Schweinau, Gugelstraße, Hasenbuck, Höfen, Hohe Marter, Hummelstein, Katzwang-Reichelsdorf-Ost-Reichelsdorfer Keller, Katzwanger Straße, Kornburg-Worzeldorf, Krottenbach-Mühlhof, Langwasser-Nordost, Langwasser-Nordwest, Langwasser-Südost, Langwasser-Südwest, Maiach, Muggenhof, Rangierbahnhof, Rangierbahnhof-Siedlung, Reichelsdorf, Röthenbach-Ost, Röthenbach-West, Sandreuth, Schweinau, St. Leonhard, Steinbühl, Sündersbühl, Trierer Straße und Werderau |
1990–1998 | 231 Nürnberg-Süd | von Nürnberg die Bezirke Altenfurt-Moorenbrunn, Altenfurt-Nord, Beuthener Straße, Brunn, Dianastraße, Eibach, Fischbach, Gaismannshof, Gartenstadt, Gebersdorf, Gibitzenhof, Großreuth bei Schweinau, Gugelstraße, Hasenbuck, Höfen, Hohe Marter, Hummelstein, Katzwang-Reichelsdorf-Ost-Reichelsdorfer Keller, Katzwanger Straße, Kornburg-Worzeldorf, Krottenbach-Mühlhof, Langwasser-Nordost, Langwasser-Nordwest, Langwasser-Südost, Langwasser-Südwest, Maiach, Rangierbahnhof, Rangierbahnhof-Siedlung, Reichelsdorf, Röthenbach-Ost, Röthenbach-West, Sandreuth, Schweinau, St. Leonhard, Steinbühl, Sündersbühl, Trierer Straße und Werderau, Stadt Schwabach |
2002–2005 | 246 Nürnberg-Süd | |
2009–2021 | 245 Nürnberg-Süd | |
2025– | 244 Nürnberg-Süd |
Weblinks
- Wahlkreiseinteilung 2025. Bundeswahlleiter, abgerufen am 7. Juli 2024.
Einzelnachweise
- Strukturdaten 244: Nürnberg-Süd. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 16. Februar 2025.
- Ergebnisse 244: Nürnberg-Süd. Bundeswahlleiter, abgerufen am 26. Februar 2024.
- Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber in Nürnberg-Süd - Die Bundeswahlleiterin. Abgerufen am 11. Februar 2025.
- Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 Bekanntmachung der zugelassenen Landeslisten. (PDF) Landeswahlleiter des Freistaates Bayern, 31. Januar 2025, abgerufen am 11. Februar 2025.
- Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Nürnberg-Süd - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 7. September 2021.
- Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 7. September 2021.
- Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Nürnberg-Süd - Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom 26. September 2017; abgerufen am 29. September 2017. (nicht mehr online verfügbar) am
- Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern - Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom 26. September 2017; abgerufen am 29. September 2017. (nicht mehr online verfügbar) am
- Bundestagswahl 2009 in Nürnberg und Fürth - Endgültige Ergebnisse ( vom 25. Oktober 2014 im Internet Archive) auf der offiziellen Webseite der Stadt Nürnberg (PDF; 888 kB)
- Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth (Hrsg.): Ergebnisse der Bundestagswahl am 18. September 2005 (= Statistik aktuell für Nürnberg und Fürth.) Nürnberg 6. Oktober 2005 (PDF; 990 kB)
- Amt für Stadtforschung und Statistik (Hrsg.): Ergebnisse der Bundestagswahl am 22. September 2002 (= Nürnberger Statistik aktuell.) Nürnberg 4. Oktober 2002 (PDF; 436 kB ( vom 25. Oktober 2014 im Internet Archive))
- Amt für Stadtforschung und Statistik (Hrsg.): Die Wahl zum Deutschen Bundestag am 27. September 1998 (= Statistische Nachrichrichten. S2 '99) Nürnberg (PDF; 9,96 MB ( vom 25. Oktober 2014 im Internet Archive))
- Amt für Stadtforschung und Statistik (Hrsg.): Ergebnisse der Bundestagswahl am 16. Oktober 1994 (= Nürnberger Statistik aktuell.) Nürnberg 18. Oktober 1994 (PDF; 3,70 MB ( vom 25. Oktober 2014 im Internet Archive))
- Amt für Stadtforschung und Statistik (Hrsg.): Bundestagswahl 1990 und Ausblick auf 1994 (= Statistische Nachrichrichten der Stadt Nürnberg. S3 '94) (PDF; 14,56 MB ( vom 25. Oktober 2014 im Internet Archive))
- Amt für Stadtforschung und Statistik (Hrsg.): Nach der Bundestagswahl 1987 (= Statistische Nachrichrichten der Stadt Nürnberg. S2 '87) (PDF; 13,30 MB ( vom 6. März 2016 im Internet Archive))
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bundestagswahlkreis Nürnberg, Was ist Bundestagswahlkreis Nürnberg? Was bedeutet Bundestagswahlkreis Nürnberg?
Der Wahlkreis Nurnberg Sud Wahlkreis 244 bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 245 ist ein Bundestagswahlkreis in Bayern Wahlkreis 244 Nurnberg SudStaat DeutschlandBundesland BayernWahlkreisnummer 244Einwohner 272 000Wahlberechtigte 174 758Wahldatum 23 Februar 2025Wahlbeteiligung 78 3 WahlkreisabgeordneterName Michael FrieserPartei CSUStimmanteil 36 0 Er umfasst neben den statistischen Nurnberger Stadtbezirken Altenfurt Moorenbrunn Altenfurt Nord Beuthener Strasse Brunn Dianastrasse Eibach Fischbach Gaismannshof Gartenstadt Gebersdorf Gibitzenhof Grossreuth bei Schweinau Gugelstrasse Hasenbuck Hofen Hohe Marter Hummelstein Katzwang Reichelsdorf Ost Reichelsdorfer Keller Katzwanger Strasse Kornburg Worzeldorf Krottenbach Muhlhof Langwasser Nordost Langwasser Nordwest Langwasser Sudost Langwasser Sudwest Maiach Rangierbahnhof Rangierbahnhof Siedlung Reichelsdorf Rothenbach Ost Rothenbach West Sandreuth Schweinau St Leonhard Steinbuhl Sundersbuhl Trierer Strasse und Werderau auch die kreisfreie Stadt Schwabach Der Vorgangerwahlkreis des Wahlkreises Nurnberg Sud war von 1949 bis 1965 der Bundestagswahlkreis Nurnberg der neben der sudlichen Stadthalfte Nurnbergs auch die nordostlichen Stadtteile umfasste WahlergebnisseBundestagswahl 2025 Siehe auch Bundestagswahl 2025 Zur Bundestagswahl 2025 am 23 Februar wurden folgende 9 Direktkandidaten und 17 Landeslisten zugelassen Bundestagswahl 2025 WK Nurnberg SudZweitstimmen 40302010032 3 19 8 15 3 11 2 8 6 4 5 3 6 4 7 CSUAfDSPDGruneLinkeBSWFDPSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2021 p 10 8 6 4 2 0 2 4 6 8 2 3 p 9 8 p 7 4 p 2 5 p 4 8 p 4 5 p 5 3 p 6 2 pCSUAfDSPDGruneLinkeBSWFDPSonst KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Michael Friesergewahlt im WKCSU48 91536 043 91432 3Thomas GrammerSPD24 21217 820 81415 3Sascha MullerGRUNE14 72910 815 26211 2Lisa Marie PischelFDP3 5572 64 8723 6Klaus FieglAfD27 13220 026 90119 8Thomas EstradaFREIE WAHLER3 6682 72 3861 8Kathrin Flach GomezLINKE10 8118 011 6828 6 dieBasis 4220 3 Tierschutzpartei 1 5071 1 Die PARTEI 5820 4Hermann SchindlerODP9680 74300 3 BP 870 1Sven DziajloVolt1 8701 49060 7 PdH 1050 1 MLPD 680 0 BUNDNIS DEUTSCHLAND 1660 1 BSW 6 0494 4Gesamt135 862100136 153100Ungultige Stimmen1 0050 77140 5Wahler136 86778 3136 86778 3Wahlberechtigte174 758174 758Quellen Die Bundeswahlleiterin Kandidaten Stimmen Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht fur die Landesliste kursive Parteien treten ohne Landesliste an Bundestagswahl 2021 Siehe auch Bundestagswahl 2021 Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021Wahlkreis 245 Nurnberg Sud 40302010030 022 713 710 08 93 83 41 81 44 2 CSUSPDGruneAfDFDPLinkeFWBasisTier schutzSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2017 p 6 4 2 0 2 4 6 1 2 1 7 4 4 4 3 0 3 5 1 1 8 1 8 0 2 0 0CSUSPDGruneAfDFDPLinkeFWBasisTier schutzSonst Vorlage Wahldiagramm Wartung Altes Ergebnis nicht 100 Zur Bundestagswahl 2021 am 26 September wurden 10 Direktkandidaten und 26 Landeslisten zugelassen KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Michael Friesergewahlt im WKCSU44 19234 438 66330 0Thomas Robert GrammerSPD31 09824 229 19522 7Matthias VoglerAfD13 12310 212 90110 0Marco Ramon PreissingerFDP8 7776 811 4958 9Sascha MullerGRUNE15 56612 117 68713 7Kathrin Flach GomezDIE LINKE5 1844 04 8933 8Sonja MackFREIE WAHLER5 8974 64 4333 4Claudia ZanklODP1 5621 27100 6 Tierschutzpartei 1 8461 4 BP 1850 1 Die PARTEI 1 0180 8 PIRATEN 7410 6 NPD 1530 1 V Partei 1370 1 Gesundheitsforschung 1890 1 MLPD 350 0 DKP 480 0Karoline Cornelia Polster StrobldieBasis2 4911 92 2791 8 Bundnis C 1270 1 III Weg 770 1 du 800 1 LKR 290 0 Die Humanisten 1390 1 Team Todenhofer 1 0660 8 UNABHANGIGE 2340 2Deniz Oruc CelikVolt5330 43530 3Gesamt128 423100128 713100Ungultige Stimmen1 1370 98470 7Wahler129 56073 1129 56073 1Wahlberechtigte177 316177 316Quellen Die Bundeswahlleiterin Kandidaten Stimmen Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht fur die Landesliste kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste Bundestagswahl 2017 Siehe auch Bundestagswahl 2017 Zur Bundestagswahl 2017 am 24 September wurden 7 Direktkandidaten und 21 Landeslisten zugelassen KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Michael Friesergewahlt im WKCSU46 51135 640 88231 2Martin BurkertSPD34 62126 527 46721 0Sascha MullerGRUNE10 1637 812 1669 3Jasmin Margot LaubFDP7 6325 811 1998 6Dirk Klaus DriesangAfD17 27013 218 67914 3Stefan GerbigLINKE10 7728 211 6408 9Anjana DegertFREIE WAHLER3 7062 82 1921 7 PIRATEN 6640 5 ODP 8880 7 BP 3530 3 NPD 5130 4 Tierschutzpartei 1 6291 2 MLPD 660 1 Buso 170 0 BGE 2590 2 DiB 2630 2 DKP 550 0 DM 2820 2 Die PARTEI 1 2531 0 Gesundheitsforschung 2590 2 V Partei 2520 2Gesamt130 675100130 978100Ungultige Stimmen1 4101 11 1070 8Wahler132 08572 7132 08572 7Wahlberechtigte181 809181 809Quellen Die Bundeswahlleiterin Kandidaten StimmenBundestagswahl 2013 Siehe auch Bundestagswahl 2013 KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Michael Friesergewahlt im WKCSU53 51944 448 88140 5Martin BurkertSPD38 94232 334 36328 5Dieter Hans Heinrich KatterleFDP2 1921 85 0874 2Birgit RaabGRUNE8 1656 89 7058 0Oswald Emil GreimDIE LINKE6 0385 06 9485 8Patrick LinnertPIRATEN3 0562 52 9362 4Gerhard Karl SchelleNPD1 7011 41 5721 3 ODP 7610 6 REP 4810 4Paul Michael BlackmanBundnis 21 RRP1680 11100 1 BP 3180 3 Tierschutzpartei 8900 7 DIE VIOLETTEN 1140 1 BuSo 110 0 MLPD 500 0Jens Folker PfeifferAfD4 4983 75 7374 8 pro Deutschland 790 1 DIE FRAUEN 2140 2Norbert FrenzelFREIE WAHLER2 3782 02 1871 8 PARTEI DER VERNUNFT 1310 1Gesamt120 657100120 575100Ungultige Stimmen1 1570 91 2391 0Wahler121 81465 6121 81465 6Wahlberechtigte185 799185 799Quellen Die Bundeswahlleiterin Kandidaten StimmenBundestagswahl 2009 Siehe auch Bundestagswahl 2009 KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Michael Friesergewahlt im WKCSU47 51938 642 64534 6Martin BurkertSPD37 15930 230 76624 9Peter WeinlichFDP10 4988 514 59211 8Birgit RaabGRUNE10 0488 212 2109 9Gudrun SchellDIE LINKE10 7948 811 6989 5Rainer BillerNPD3 1362 52 5482 1 REP 7520 6 FAMILIE 7760 6 BP 2670 2 PBC 2090 2 BuSo 440 0 MLPD 620 1 CM 850 1 DVU 800 1 DIE VIOLETTEN 2620 2 Die Tierschutzpartei 9460 8 odp 7530 6Milan BergerPIRATEN2 6532 23 2202 6Wolf RanfftRRP1 2901 01 5001 2Gesamt123 097100123 415100Ungultige Stimmen1 6891 41 3711 1Wahler124 78667 6124 78667 6Wahlberechtigte184 672184 672Quellen Der Bundeswahlleiter Kandidaten Stimmen Stadt NurnbergBundestagswahl 2005 Siehe auch Bundestagswahl 2005 KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Renate Blankgewahlt im WKCSU59 51044 054 36740 1Martin BurkertSPD52 52338 847 92535 3Klaus StockertGRUNE7 4115 510 1447 5Siegfried SeilerFDP5 4334 010 2857 6 REP 1 0310 8Kristina HadelerDie Linke 5 3203 96 5954 9Ralf OllertNPD2 9682 22 3581 7Thomas SchonbucherPBC8200 65690 4Manfred KlemzBP1 3031 05940 4 DIE FRAUEN 3030 2 GRAUE 5950 4 BuSo 740 1 FAMILIE 6720 5 MLPD 1250 1Gesamt135 288100135 637100Ungultige Stimmen2 3461 71 9971 5Wahler137 63475 0137 63475 0Wahlberechtigte183 616183 616Quellen Der Bundeswahlleiter Kandidaten Stimmen Stadt NurnbergBundestagswahl 2002 Siehe auch Bundestagswahl 2002 KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Renate Blankgewahlt im WKCSU67 24347 568 21347 8Horst SchmidbauerSPD59 63342 153 64637 6Klaus StockertGRUNE6 4584 69 7646 8Siegfried SeilerFDP5 1923 75 8194 1 REP 1 0020 7Klaus Maueroderodp8240 62840 2Hermann SchermPDS1 5031 11 3130 9 BP 760 1 Tierschutz 4750 3 GRAUE 1550 1Friedrich KnollPBC8210 63650 3 NPD 5850 4 DIE FRAUEN 1530 1 CM 440 0 BuSo 190 0 AUFBRUCH 730 1 Schill 5900 4Gesamt141 674100142 576100Ungultige Stimmen2 2821 61 3801 0Wahler143 95678 1143 95678 1Wahlberechtigte184 263184 263Quellen Der Bundeswahlleiter Kandidaten Stimmen Stadt NurnbergBundestagswahl 1998 Siehe auch Bundestagswahl 1998 KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Renate BlankCSU61 40842 557 76039 9Horst Schmidbauergewahlt im WKSPD69 33848 064 65644 7Ludwig AlbrechtFDP2 5541 85 7834 0Claus HauptGRUNE4 3313 07 2015 0Kristina HadelerPDS1 2710 91 3550 9 APPD 880 1 BP 2130 1 BuSo 270 0 BFB Die Offensive 3030 2 Chance 2000 530 0 CM 460 0 DVU 1 5841 1 GRAUE 2170 1Werner LippertREP4 0272 83 1612 2 DIE FRAUEN 910 1 Pro DM 6960 5 MLPD 180 0 Tierschutz 4490 3 NPD 2000 1 NATURGESETZ 770 1Thomas Jung Hammonodp6930 54080 3Friedrich KnollPBC4660 33810 3Hermann KressEinzelbewerber3960 3 Gesamt144 484100144 767100Ungultige Stimmen1 4261 01 1430 8Wahler145 91078 8145 91078 8Wahlberechtigte185 053185 053Quellen Der Bundeswahlleiter Kandidaten Stimmen Stadt NurnbergBundestagswahl 1994 Siehe auch Bundestagswahl 1994 KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Renate Blankgewahlt im WKCSU66 49645 563 18943 1Horst SchmidbauerSPD62 28842 657 51039 2Waltraud Bless RaabFDP4 2282 98 2725 6Jutta DeinbeckGRUNE7 1414 98 3225 7Helene Regina SilbermannPDS1 0070 71 2020 8 BP 3280 2 Solidaritat 260 0 LIGA 310 0 CM 1060 1 GRAUE 6260 4 NATURGESETZ 1320 1Harald Theodor HofmannREP4 9563 44 7713 3 MLPD 230 0 Tierschutz 6150 4 odp 8420 6 PBC 2420 2 STATT Partei 2910 2Gesamt146 116100146 528100Ungultige Stimmen1 4591 01 0470 7Wahler147 57577 4147 57577 4Wahlberechtigte190 760190 760Quellen Der Bundeswahlleiter Stimmen Der Landeswahlleiter Ergebnis Stadt NurnbergBundestagswahl 1990 Siehe auch Bundestagswahl 1990 KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Renate Blankgewahlt im WKCSU61 58943 459 45441 7Horst SchmidbauerSPD55 45439 051 79036 3Martin BehrendtFDP8 5986 113 1829 2Barbel RustGRUNE6 8804 85 9014 1 BP 2620 2 LIGA 1610 1 CM 1060 1 DIE GRAUEN 1 5161 1Dieter HolzelREP8 4125 98 4936 0Ralf OllertNPD6470 55270 4 odp 7680 5 PDS 4880 3Ralf SchauerhammerPatrioten820 1380 0Matthias ErnstEinzelbewerber3460 2 Gesamt142 008100142 686100Ungultige Stimmen1 8421 31 1640 8Wahler143 85073 9143 85073 9Wahlberechtigte194 762194 762Quellen Stadt NurnbergBundestagswahl 1987 Siehe auch Bundestagswahl 1987 KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Peter Wilhelm Hoffkesgewahlt im WKCSU63 77245 261 32043 3Egon LutzSPD57 88341 055 64139 3Hans RauhFDP5 5613 99 4206 6Helga RauhGRUNE10 8177 712 1388 6 BP 2500 2 C B V 480 0 Mundige Burger 2060 1 FRAUEN 3300 2 MLPD 660 0Ralf OllertNPD1 7521 21 5561 1 ODP 5300 4Andreas KuckPatrioten2830 21860 1Renate PoppFRIEDEN1 1270 8 Gesamt141 195100141 691100Ungultige Stimmen1 5761 11 0800 8Wahler142 77180 0142 77180 0Wahlberechtigte178 419178 419Quellen Stadt NurnbergFruhere WahlkreissiegerWahl Name Partei Erststimmen2025 Michael Frieser CSU 36 0 2021 Michael Frieser CSU 34 4 2017 Michael Frieser CSU 35 6 2013 Michael Frieser CSU 44 4 2009 Michael Frieser CSU 38 6 2005 Renate Blank CSU 44 0 2002 Renate Blank CSU 47 5 1998 Horst Schmidbauer SPD 48 0 1994 Renate Blank CSU 45 5 1990 Renate Blank CSU 43 4 1987 Peter Wilhelm Hoffkes CSU 45 2 1983 Peter Hoffkes CSU 47 1 1980 Egon Lutz SPD 50 3 1976 Egon Lutz SPD 51 9 1972 Egon Lutz SPD 58 0 1969 Kate Strobel SPD 47 1 1965 Kate Strobel SPD 42 4 1961 Kate Strobel SPD 41 1 1957 Georg Stiller CSU 43 7 1953 Walter Sassnick SPD 41 2 1949 Walter Sassnick SPD 39 6 WahlkreisgeschichteWahl Wahlkreisname Gebiet1949 32 Nurnberg von Nurnberg die nordostlichen sudostlichen und sudwestlichen Stadtteile1953 1961 227 Nurnberg1965 1969 231 Nurnberg Sud von Nurnberg die Stadtteile Dutzendteich Eibach Falkenheim Siedlung Gartenstadt Gebersdorf Gibitzenhof Gleisshammer Gross und Kleinreuth bei Schweinau Hofen Hummelstein Ketteler Siedlung Krottenbach Langwasser Leyh Lichtenhof Maiach Muhlhof Rangierbahnhof Reichelsdorf Sandreuth St Leonhard St Leonhard St Peter westl Teil Schweinau Steinbuhl Tafelhof und Werderau1972 231 Nurnberg Sud von Nurnberg die Bezirke Altenfurt Moorenbrunn Altenfurt Nord Beuthener Strasse Dianastrasse Dutzendteich Eibach Gaismannshof Galgenhof Gartenstadt Gebersdorf Gibitzenhof Glockenhof Grossreuth bei Schweinau Gugelstrasse Guntherstrasse Hasenbuck Hofen Hohe Marter Hummelstein Katzwang Reichelsdorf Ost Reichelsdorfer Keller Katzwanger Strasse Kornburg Worzeldorf Krottenbach Muhlhof Langwasser Nordost Langwasser Nordwest Langwasser Sudost Langwasser Sudwest Ludwigsfeld Maiach Rangierbahnhof Rangierbahnhof Siedlung Reichelsdorf Rothenbach Ost Rothenbach West Sandreuth Schweinau St Leonhard Steinbuhl Sundersbuhl Trierer Strasse und Werderau1976 1987 231 Nurnberg Sud von Nurnberg die Bezirke Altenfurt Moorenbrunn Altenfurt Nord Barenschanze Beuthener Strasse Brunn Dianastrasse Eberhardshof Eibach Fischbach Gaismannshof Gartenstadt Gebersdorf Gibitzenhof Gostenhof Grossreuth bei Schweinau Gugelstrasse Hasenbuck Hofen Hohe Marter Hummelstein Katzwang Reichelsdorf Ost Reichelsdorfer Keller Katzwanger Strasse Kornburg Worzeldorf Krottenbach Muhlhof Langwasser Nordost Langwasser Nordwest Langwasser Sudost Langwasser Sudwest Maiach Muggenhof Rangierbahnhof Rangierbahnhof Siedlung Reichelsdorf Rothenbach Ost Rothenbach West Sandreuth Schweinau St Leonhard Steinbuhl Sundersbuhl Trierer Strasse und Werderau1990 1998 231 Nurnberg Sud von Nurnberg die Bezirke Altenfurt Moorenbrunn Altenfurt Nord Beuthener Strasse Brunn Dianastrasse Eibach Fischbach Gaismannshof Gartenstadt Gebersdorf Gibitzenhof Grossreuth bei Schweinau Gugelstrasse Hasenbuck Hofen Hohe Marter Hummelstein Katzwang Reichelsdorf Ost Reichelsdorfer Keller Katzwanger Strasse Kornburg Worzeldorf Krottenbach Muhlhof Langwasser Nordost Langwasser Nordwest Langwasser Sudost Langwasser Sudwest Maiach Rangierbahnhof Rangierbahnhof Siedlung Reichelsdorf Rothenbach Ost Rothenbach West Sandreuth Schweinau St Leonhard Steinbuhl Sundersbuhl Trierer Strasse und Werderau Stadt Schwabach2002 2005 246 Nurnberg Sud2009 2021 245 Nurnberg Sud2025 244 Nurnberg SudWeblinksWahlkreiseinteilung 2025 Bundeswahlleiter abgerufen am 7 Juli 2024 EinzelnachweiseStrukturdaten 244 Nurnberg Sud Bundeswahlleiterin abgerufen am 16 Februar 2025 Ergebnisse 244 Nurnberg Sud Bundeswahlleiter abgerufen am 26 Februar 2024 Wahlkreisbewerberinnen und bewerber in Nurnberg Sud Die Bundeswahlleiterin Abgerufen am 11 Februar 2025 Wahl zum 21 Deutschen Bundestag am 23 Februar 2025 Bekanntmachung der zugelassenen Landeslisten PDF Landeswahlleiter des Freistaates Bayern 31 Januar 2025 abgerufen am 11 Februar 2025 Der Bundeswahlleiter Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Nurnberg Sud Der Bundeswahlleiter Abgerufen am 7 September 2021 Der Bundeswahlleiter Landeslisten der Parteien in Bayern Der Bundeswahlleiter Abgerufen am 7 September 2021 Der Bundeswahlleiter Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Nurnberg Sud Der Bundeswahlleiter Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 26 September 2017 abgerufen am 29 September 2017 Der Bundeswahlleiter Landeslisten der Parteien in Bayern Der Bundeswahlleiter Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 26 September 2017 abgerufen am 29 September 2017 Bundestagswahl 2009 in Nurnberg und Furth Endgultige Ergebnisse Memento vom 25 Oktober 2014 im Internet Archive auf der offiziellen Webseite der Stadt Nurnberg PDF 888 kB Amt fur Stadtforschung und Statistik fur Nurnberg und Furth Hrsg Ergebnisse der Bundestagswahl am 18 September 2005 Statistik aktuell fur Nurnberg und Furth Nurnberg 6 Oktober 2005 PDF 990 kB Amt fur Stadtforschung und Statistik Hrsg Ergebnisse der Bundestagswahl am 22 September 2002 Nurnberger Statistik aktuell Nurnberg 4 Oktober 2002 PDF 436 kB Memento vom 25 Oktober 2014 im Internet Archive Amt fur Stadtforschung und Statistik Hrsg Die Wahl zum Deutschen Bundestag am 27 September 1998 Statistische Nachrichrichten S2 99 Nurnberg PDF 9 96 MB Memento vom 25 Oktober 2014 im Internet Archive Amt fur Stadtforschung und Statistik Hrsg Ergebnisse der Bundestagswahl am 16 Oktober 1994 Nurnberger Statistik aktuell Nurnberg 18 Oktober 1994 PDF 3 70 MB Memento vom 25 Oktober 2014 im Internet Archive Amt fur Stadtforschung und Statistik Hrsg Bundestagswahl 1990 und Ausblick auf 1994 Statistische Nachrichrichten der Stadt Nurnberg S3 94 PDF 14 56 MB Memento vom 25 Oktober 2014 im Internet Archive Amt fur Stadtforschung und Statistik Hrsg Nach der Bundestagswahl 1987 Statistische Nachrichrichten der Stadt Nurnberg S2 87 PDF 13 30 MB Memento vom 6 Marz 2016 im Internet Archive Bundestagswahlkreise im Freistaat Bayern Altotting Erding Ebersberg Freising Furstenfeldbruck Ingolstadt Munchen Nord Munchen Ost Munchen Sud Munchen West Mitte Munchen Land Rosenheim Bad Tolz Wolfratshausen Miesbach Starnberg Landsberg am Lech Traunstein Weilheim Deggendorf Landshut Passau Rottal Inn Straubing Amberg Regensburg Schwandorf Weiden Bamberg Bayreuth Coburg Hof Kulmbach Ansbach Erlangen Furth Nurnberg Nord Nurnberg Sud Roth Aschaffenburg Bad Kissingen Main Spessart Schweinfurt Wurzburg Augsburg Stadt Augsburg Land Donau Ries Neu Ulm Memmingen Unterallgau Oberallgau Ostallgau