Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Burghart Klaußner 13 September 1949 in Berlin ist ein deutscher Schauspieler Theaterregisseur Hörbuchsprecher Sänger und

Burghart Klaußner

  • Startseite
  • Burghart Klaußner
Burghart Klaußner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Burghart Klaußner (* 13. September 1949 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Hörbuchsprecher, Sänger und Autor.

Leben

Klaußners Vater betrieb die von vielen Prominenten besuchte Traditionsgaststätte „Zum Klaußner“ in Berlin-Charlottenburg. Nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 gab er das Geschäft auf und die Familie zog nach Gräfelfing bei München um. Burghart Klaußner begann 1969 ein Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin und wechselte im selben Jahr an die Berliner Max-Reinhardt-Schule für Schauspiel, um Schauspieler zu werden.

Von 1970 bis 1972 arbeitete er an der Schaubühne am Halleschen Ufer. Danach hatte er Engagements am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, am Schiller-Theater und am Maxim-Gorki-Theater in Berlin sowie an Bühnen in Frankfurt am Main, Bochum und Zürich. Einem breiteren Publikum wurde Klaußner 1985 bekannt durch die Rolle des Arthur Davies im ARD-Mehrteiler Das Rätsel der Sandbank.

2005 spielte er in Die fetten Jahre sind vorbei den skrupellosen Vorstand Justus Hardenberg, der sich jedoch auch von einer ganz anderen Seite zeigt. Im selben Jahr verkörperte er in der TV-Miniserie Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei die historische Figur des Bürgermeisters von Berlin 1948, Ernst Reuter.

2007 spielte er in Der Novembermann neben Götz George als blindem Klavierlehrer Henry Lichtfeld den Ehemann von Lichtfelds Geliebter, der unerkannt zum Freund des Klavierlehrers wird.

2009 sah man ihn in dem Filmdrama Alter und Schönheit, das von Freundschaft und Tod handelt, neben Sibylle Canonica, Henry Hübchen und Peter Lohmeyer in der Rolle des lebenslustigen Freundes Justus. Im selben Jahr spielte Klaußner in dem mit der Goldenen Palme von Cannes ausgezeichneten und für den Oscar nominierten Kinofilm Das weiße Band die Rolle des Pastors. Er wurde dafür mit dem Preis der deutschen Filmkritik 2009 als bester Darsteller ausgezeichnet. Ebenfalls 2009 sah man ihn neben Kate Winslet, Ralph Fiennes und Matthias Habich in der Rolle eines Richters im Kinofilm Der Vorleser.

Für die Titelrolle des Frankfurter Staatsanwalts Fritz Bauer in dem 2015 erschienenen Kinofilm Der Staat gegen Fritz Bauer erhielt Klaußner unter anderem den Bayerischen Filmpreis und wurde für den Europäischen Filmpreis nominiert.

2010 war er am Staatsschauspiel Dresden in Don Carlos als spanischer König Philipp II. zu sehen. Er arbeitet auch als Regisseur und Autor. 2009 inszenierte er am Schauspielhaus Bochum sein erstes eigenes Stück, Marigold.

Burghart Klaußner ist Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg (seit 2003) und der Deutschen Filmakademie, in deren Vorstand er 2010 gewählt wurde. In der Freien Akademie der Künste in Hamburg wurde er 2012 Sektionsvorsitzender (Darstellende Kunst) und ist seit März 2022 Vizepräsident der Akademie.

Burghart Klaußner lebt mit seiner Frau in Hamburg-Groß Flottbek. Sie haben zwei Söhne.

Er ist Pate der Gesamtschule Velbert Mitte für den Titel Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und nahm am 1. Dezember 2016 an der Zeremonie dazu teil.

Hörspiele (Auswahl)

  • 2003: Friedrich Bestenreiner: Code Black – Regie:

Filmografie (Auswahl)

  • 1982: Das Beil von Wandsbek
  • 1984: Das Rätsel der Sandbank
  • 1989: Die Staatskanzlei (Fernsehfilm)
  • 1989: Peter Strohm – Tod eines Freundes (Pilotfilm)
  • 1989: Tatort: Schmutzarbeit
  • 1992: Kinderspiele
  • 1993: Die Denunziantin
  • 1993–2001: Adelheid und ihre Mörder
  • 1996: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief
  • 1996: Zerrissene Herzen (Fernsehfilm)
  • 1997: Tatort: Ausgespielt
  • 1998: 23 – Nichts ist so wie es scheint
  • 1999: Ganz unten, ganz oben
  • 2000: Crazy
  • 2000: Tatort: Kleine Diebe
  • 2001: Mit dem Rücken zur Wand (Fernsehfilm)
  • 2002: Tatort: Schatten
  • 2003: Good Bye, Lenin!
  • 2004: Die fetten Jahre sind vorbei
  • 2005: Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei
  • 2006: An die Grenze
  • 2006: Der Mann von der Botschaft
  • 2006: Requiem
  • 2006: Tatort: Aus der Traum
  • 2006: Wilsberg – Falsches Spiel
  • 2007: Der Novembermann
  • 2007: Die Aufschneider
  • 2007: Polizeiruf 110: Taubers Angst
  • 2007: Yella
  • 2008: Der Vorleser
  • 2009: Alter und Schönheit
  • 2009: Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte
  • 2010: Aghet – Ein Völkermord
  • 2010: Das letzte Schweigen
  • 2010: Goethe!
  • 2011: Der ganz große Traum
  • 2011: Polizeiruf 110: Die verlorene Tochter
  • 2011: In den besten Jahren
  • 2012: Invasion
  • 2012: Nono, het zigzag kind
  • 2013: Das Adlon. Eine Familiensaga (Fernseh-Dreiteiler)
  • 2013: Nachtzug nach Lissabon (Night Train to Lisbon)
  • 2013: George
  • 2014: Diplomatie
  • 2014: Zwischen Welten
  • 2015: Elser – Er hätte die Welt verändert
  • 2015: Der Staat gegen Fritz Bauer
  • 2015: Bridge of Spies – Der Unterhändler
  • 2016: Die Stadt und die Macht, TV-Sechsteiler
  • 2016: Terror – Ihr Urteil
  • 2016: Die letzte Reise
  • 2017: The Crown (Fernsehserie, Folge Paterfamilias)
  • 2017: Kroymann (Satiresendung, 1 Folge)
  • 2018: Das schweigende Klassenzimmer
  • 2019: Brecht (zweiteilige Filmbiografie; 2. Teil)
  • 2019: Klassentreffen (Fernsehfilm)
  • 2019: Klassentreffen (Fernsehserie)
  • 2022: Kommissarin Lucas: Goldrausch
  • 2022: Oskars Kleid
  • 2023: Tatort: Hackl
  • 2023: Die Unschärferelation der Liebe
  • 2024: The Day of the Jackal (Fernsehserie, Folge 1x01)

Theater (Auswahl)

  • 2020/21: Bertolt Brecht: Leben des Galilei (Galileo Galilei)
  • 2023: Ingeborg Bachmann und Max Frisch: „Wir haben es nicht gut gemacht.“, Lesung aus der Edition des Briefwechsels, mit Friederike Wagner
  • 2024/25: William Shakespeare: König Lear, Düsseldorfer Schauspielhaus (König Lear)

Werke

Bücher

  • Burghart Klaußner: Vor dem Anfang. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2018, ISBN 978-3-462-05196-4.

Hörspiele, Lesungen (Auswahl)

  • Die Rolle des Pfarrers in Jailhouse Blues. Regie: Klaus Mehrländer. Produktion: DLR Berlin/NDR, 2003.
  • Eduard von Keyserling: Schwüle Tage. 2 CDs. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2005, ISBN 3-455-30413-3.
  • Tony Hillerman: Das Labyrinth der Geister. 1 CD. Der Audio Verlag, Berlin 2005, ISBN 3-89813-476-8.
  • Éric-Emmanuel Schmitt: Das Evangelium nach Pilatus. 3 CDs. Der Audio Verlag, Berlin 2005, ISBN 3-89813-457-1.
  • John Banville: Die See. 6 CDs. Patmos, Düsseldorf 2006, ISBN 3-491-91220-2.
  • Robert Löhr: Der Schachautomat. 5 CDs. Der Audio Verlag, Berlin 2006, ISBN 3-89813-554-3.
  • Horst Eckert: Der Absprung. 1 CD. Hörbuch Hamburg, Hamburg 2007, ISBN 978-3-89903-456-1.
  • Werner Lansburgh: Dear Doosie. 3 CDs. Der Audio Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-89813-729-4.
  • Jürgen Leinemann: Das Leben ist der Ernstfall. 2 CDs. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2009, ISBN 978-3-455-30674-3.
  • Ferdinand von Schirach: Verbrechen. 3 CDs. Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2009, ISBN 978-3-89813-859-8.
  • Paul Auster: Unsichtbar. 6 CDs. Der Audio Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-89813-966-3.
  • Ferdinand von Schirach: Schuld. 3 CDs. Hörbuch Hamburg, Hamburg 2010, ISBN 978-3-86952-046-9.
  • Jan Costin Wagner: Sandmann träumt. Hörbuch Hamburg, Hamburg 2010, ISBN 978-3-86909-053-5.
  • F. Scott Fitzgerald: Der große Gatsby. Hörbuch Hamburg, Hamburg 2011, ISBN 978-3-89903-088-4.
  • Wolf Biermann: Warte nicht auf bessre Zeiten. 10 CDs, MDR/Hörbuch Hamburg 2016, ISBN 978-3-95713-063-1.
  • 2003: Jean-Claude Izzo: Chourmo – Regie: Ulrich Gerhardt (Kriminalhörspiel – DLR Berlin)
  • 2006: : Toulouse Confidential – Regie: Philippe Bruehl (Hörspiel – SWR)
  • 2013: Emile Zola: Das Geld – Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus (dreiteiliges Hörspiel – RB/NDR/SR/DKultur)
  • 2013: Rainer Wieczorek: Die Störung oder wie Beckett die Maulwürfe vergiftete. Regie: Gottfried von Einem, (Hörspiel – Mitteldeutscher Rundfunk)
  • 2021: Ferdinand von Schirach: Schuld, der Hörverlag, ISBN 978-3-8445-2390-4 (Hörbuch-Download)

Musik

  • 2013: ZUM KLAUSSNER! – Die musikalische Reisegaststätte der bedenkenlosen Art

Auszeichnungen

  • 2005: Deutscher Filmpreis in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Die fetten Jahre sind vorbei
  • 2006: Darstellerpreis des Filmfestivals von Locarno für Der Mann von der Botschaft
  • 2009: Preis der deutschen Filmkritik in der Kategorie Bester Darsteller für Das weiße Band
  • 2010: Deutscher Filmpreis in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für Das weiße Band
  • 2011: Deutscher Hörbuchpreis in der Kategorie Bester Interpret für Schuld
  • 2012: Rolf-Mares-Preis in der Kategorie Herausragende Leistungen Darsteller für Tod eines Handlungsreisenden
  • 2012: Deutscher Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie Darsteller Schauspiel für Tod eines Handlungsreisenden
  • 2015: Darstellerpreis des Günter Rohrbach Filmpreis für Der Staat gegen Fritz Bauer
  • 2015: Preis der deutschen Filmkritik in der Kategorie Bester Darsteller für Der Staat gegen Fritz Bauer
  • 2016: Bayerischer Filmpreis, Darstellerpreis für Der Staat gegen Fritz Bauer
  • 2016: Nominierung für den Europäischen Filmpreis in der Kategorie Bester Darsteller für Der Staat gegen Fritz Bauer
  • 2016: Nominierung für den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Beste männliche Hauptrolle für Der Staat gegen Fritz Bauer
  • 2016: Friedenspreis des Deutschen Films – Die Brücke (Schauspielerpreis) für Der Staat gegen Fritz Bauer
  • 2021: Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

Literatur

  • Immer schreien wäre langweilig. In: Berliner Zeitung. 17. April 2010; Interview
  • Schreiben macht wach In: Frankfurter Rundschau, 12. September 2018, S. 30–31 (Interview mit Cornelia Geissler)
  • Thomas Irmer: backstage KLAUSSNER, Theater der Zeit, Berlin 2019, ISBN 978-3-95749-232-6.

Weblinks

Commons: Burghart Klaußner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Burghart Klaußner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Burghart Klaußner bei IMDb
  • Burghart Klaußner bei filmportal.de
  • Website von Burghart Klaußner
  • Burghart Klaußner bei der Agentur Schlag
  • Burghart Klaußner: „Wir sind verloren, wenn wir nicht dagegen angehen“. Interview. Berliner Zeitung vom 9. September 2018
  • Das höchste Gut ist die Autonomie. Interview auf planet-interview.de, 2. Dezember 2007
  • WDR 3 (Westdeutscher Rundfunk) Mosaik. Gespräch am Samstag vom 29. September 2018

Einzelnachweise

  1. Burghart Klaußner im Munzinger-Archiv, abgerufen am 15. September 2022 (Artikelanfang frei abrufbar)
  2. Burghart Klaußner. Abgerufen am 12. Februar 2024. 
  3. Burghart Klaußner bei der Deutschen Filmakademie, abgerufen am 15. September 2022
  4. Freie Akademie der Künste hat erstmalig eine Präsidentin. Abgerufen am 12. Februar 2024. 
  5. Verleihung des Siegels: „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Abgerufen am 11. Dezember 2019. 
  6. burghartklaussner.de
  7. Ordensverleihung zum Tag der Deutschen Einheit. Abgerufen am 28. September 2021. 
Normdaten (Person): GND: 124994369 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2006028580 | VIAF: 37235215 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Klaußner, Burghart
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 13. September 1949
GEBURTSORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 13:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Burghart Klaußner, Was ist Burghart Klaußner? Was bedeutet Burghart Klaußner?

Burghart Klaussner 13 September 1949 in Berlin ist ein deutscher Schauspieler Theaterregisseur Horbuchsprecher Sanger und Autor Burghart Klaussner auf der Frankfurter Buchmesse 2018LebenKlaussners Vater betrieb die von vielen Prominenten besuchte Traditionsgaststatte Zum Klaussner in Berlin Charlottenburg Nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 gab er das Geschaft auf und die Familie zog nach Grafelfing bei Munchen um Burghart Klaussner begann 1969 ein Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft an der Freien Universitat Berlin und wechselte im selben Jahr an die Berliner Max Reinhardt Schule fur Schauspiel um Schauspieler zu werden Von 1970 bis 1972 arbeitete er an der Schaubuhne am Halleschen Ufer Danach hatte er Engagements am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg am Schiller Theater und am Maxim Gorki Theater in Berlin sowie an Buhnen in Frankfurt am Main Bochum und Zurich Einem breiteren Publikum wurde Klaussner 1985 bekannt durch die Rolle des Arthur Davies im ARD Mehrteiler Das Ratsel der Sandbank 2005 spielte er in Die fetten Jahre sind vorbei den skrupellosen Vorstand Justus Hardenberg der sich jedoch auch von einer ganz anderen Seite zeigt Im selben Jahr verkorperte er in der TV Miniserie Die Luftbrucke Nur der Himmel war frei die historische Figur des Burgermeisters von Berlin 1948 Ernst Reuter 2007 spielte er in Der Novembermann neben Gotz George als blindem Klavierlehrer Henry Lichtfeld den Ehemann von Lichtfelds Geliebter der unerkannt zum Freund des Klavierlehrers wird 2009 sah man ihn in dem Filmdrama Alter und Schonheit das von Freundschaft und Tod handelt neben Sibylle Canonica Henry Hubchen und Peter Lohmeyer in der Rolle des lebenslustigen Freundes Justus Im selben Jahr spielte Klaussner in dem mit der Goldenen Palme von Cannes ausgezeichneten und fur den Oscar nominierten Kinofilm Das weisse Band die Rolle des Pastors Er wurde dafur mit dem Preis der deutschen Filmkritik 2009 als bester Darsteller ausgezeichnet Ebenfalls 2009 sah man ihn neben Kate Winslet Ralph Fiennes und Matthias Habich in der Rolle eines Richters im Kinofilm Der Vorleser Fur die Titelrolle des Frankfurter Staatsanwalts Fritz Bauer in dem 2015 erschienenen Kinofilm Der Staat gegen Fritz Bauer erhielt Klaussner unter anderem den Bayerischen Filmpreis und wurde fur den Europaischen Filmpreis nominiert 2010 war er am Staatsschauspiel Dresden in Don Carlos als spanischer Konig Philipp II zu sehen Er arbeitet auch als Regisseur und Autor 2009 inszenierte er am Schauspielhaus Bochum sein erstes eigenes Stuck Marigold Burghart Klaussner ist Mitglied der Freien Akademie der Kunste in Hamburg seit 2003 und der Deutschen Filmakademie in deren Vorstand er 2010 gewahlt wurde In der Freien Akademie der Kunste in Hamburg wurde er 2012 Sektionsvorsitzender Darstellende Kunst und ist seit Marz 2022 Vizeprasident der Akademie Burghart Klaussner lebt mit seiner Frau in Hamburg Gross Flottbek Sie haben zwei Sohne Er ist Pate der Gesamtschule Velbert Mitte fur den Titel Schule ohne Rassismus Schule mit Courage und nahm am 1 Dezember 2016 an der Zeremonie dazu teil Horspiele Auswahl 2003 Friedrich Bestenreiner Code Black Regie Filmografie Auswahl 1982 Das Beil von Wandsbek 1984 Das Ratsel der Sandbank 1989 Die Staatskanzlei Fernsehfilm 1989 Peter Strohm Tod eines Freundes Pilotfilm 1989 Tatort Schmutzarbeit 1992 Kinderspiele 1993 Die Denunziantin 1993 2001 Adelheid und ihre Morder 1996 Rossini oder die morderische Frage wer mit wem schlief 1996 Zerrissene Herzen Fernsehfilm 1997 Tatort Ausgespielt 1998 23 Nichts ist so wie es scheint 1999 Ganz unten ganz oben 2000 Crazy 2000 Tatort Kleine Diebe 2001 Mit dem Rucken zur Wand Fernsehfilm 2002 Tatort Schatten 2003 Good Bye Lenin 2004 Die fetten Jahre sind vorbei 2005 Die Luftbrucke Nur der Himmel war frei 2006 An die Grenze 2006 Der Mann von der Botschaft 2006 Requiem 2006 Tatort Aus der Traum 2006 Wilsberg Falsches Spiel 2007 Der Novembermann 2007 Die Aufschneider 2007 Polizeiruf 110 Taubers Angst 2007 Yella 2008 Der Vorleser 2009 Alter und Schonheit 2009 Das weisse Band Eine deutsche Kindergeschichte 2010 Aghet Ein Volkermord 2010 Das letzte Schweigen 2010 Goethe 2011 Der ganz grosse Traum 2011 Polizeiruf 110 Die verlorene Tochter 2011 In den besten Jahren 2012 Invasion 2012 Nono het zigzag kind 2013 Das Adlon Eine Familiensaga Fernseh Dreiteiler 2013 Nachtzug nach Lissabon Night Train to Lisbon 2013 George 2014 Diplomatie 2014 Zwischen Welten 2015 Elser Er hatte die Welt verandert 2015 Der Staat gegen Fritz Bauer 2015 Bridge of Spies Der Unterhandler 2016 Die Stadt und die Macht TV Sechsteiler 2016 Terror Ihr Urteil 2016 Die letzte Reise 2017 The Crown Fernsehserie Folge Paterfamilias 2017 Kroymann Satiresendung 1 Folge 2018 Das schweigende Klassenzimmer 2019 Brecht zweiteilige Filmbiografie 2 Teil 2019 Klassentreffen Fernsehfilm 2019 Klassentreffen Fernsehserie 2022 Kommissarin Lucas Goldrausch 2022 Oskars Kleid 2023 Tatort Hackl 2023 Die Unscharferelation der Liebe 2024 The Day of the Jackal Fernsehserie Folge 1x01 Theater Auswahl 2020 21 Bertolt Brecht Leben des Galilei Galileo Galilei 2023 Ingeborg Bachmann und Max Frisch Wir haben es nicht gut gemacht Lesung aus der Edition des Briefwechsels mit Friederike Wagner 2024 25 William Shakespeare Konig Lear Dusseldorfer Schauspielhaus Konig Lear WerkeBucher Burghart Klaussner Vor dem Anfang Kiepenheuer amp Witsch Koln 2018 ISBN 978 3 462 05196 4 Horspiele Lesungen Auswahl Die Rolle des Pfarrers in Jailhouse Blues Regie Klaus Mehrlander Produktion DLR Berlin NDR 2003 Eduard von Keyserling Schwule Tage 2 CDs Hoffmann und Campe Verlag Hamburg 2005 ISBN 3 455 30413 3 Tony Hillerman Das Labyrinth der Geister 1 CD Der Audio Verlag Berlin 2005 ISBN 3 89813 476 8 Eric Emmanuel Schmitt Das Evangelium nach Pilatus 3 CDs Der Audio Verlag Berlin 2005 ISBN 3 89813 457 1 John Banville Die See 6 CDs Patmos Dusseldorf 2006 ISBN 3 491 91220 2 Robert Lohr Der Schachautomat 5 CDs Der Audio Verlag Berlin 2006 ISBN 3 89813 554 3 Horst Eckert Der Absprung 1 CD Horbuch Hamburg Hamburg 2007 ISBN 978 3 89903 456 1 Werner Lansburgh Dear Doosie 3 CDs Der Audio Verlag Berlin 2008 ISBN 978 3 89813 729 4 Jurgen Leinemann Das Leben ist der Ernstfall 2 CDs Hoffmann und Campe Verlag Hamburg 2009 ISBN 978 3 455 30674 3 Ferdinand von Schirach Verbrechen 3 CDs Der Audio Verlag DAV Berlin 2009 ISBN 978 3 89813 859 8 Paul Auster Unsichtbar 6 CDs Der Audio Verlag Berlin 2010 ISBN 978 3 89813 966 3 Ferdinand von Schirach Schuld 3 CDs Horbuch Hamburg Hamburg 2010 ISBN 978 3 86952 046 9 Jan Costin Wagner Sandmann traumt Horbuch Hamburg Hamburg 2010 ISBN 978 3 86909 053 5 F Scott Fitzgerald Der grosse Gatsby Horbuch Hamburg Hamburg 2011 ISBN 978 3 89903 088 4 Wolf Biermann Warte nicht auf bessre Zeiten 10 CDs MDR Horbuch Hamburg 2016 ISBN 978 3 95713 063 1 2003 Jean Claude Izzo Chourmo Regie Ulrich Gerhardt Kriminalhorspiel DLR Berlin 2006 Toulouse Confidential Regie Philippe Bruehl Horspiel SWR 2013 Emile Zola Das Geld Bearbeitung und Regie Christiane Ohaus dreiteiliges Horspiel RB NDR SR DKultur 2013 Rainer Wieczorek Die Storung oder wie Beckett die Maulwurfe vergiftete Regie Gottfried von Einem Horspiel Mitteldeutscher Rundfunk 2021 Ferdinand von Schirach Schuld der Horverlag ISBN 978 3 8445 2390 4 Horbuch Download Musik2013 in Wiesbaden2013 ZUM KLAUSSNER Die musikalische Reisegaststatte der bedenkenlosen ArtAuszeichnungen2005 Deutscher Filmpreis in der Kategorie Bester Nebendarsteller fur Die fetten Jahre sind vorbei 2006 Darstellerpreis des Filmfestivals von Locarno fur Der Mann von der Botschaft 2009 Preis der deutschen Filmkritik in der Kategorie Bester Darsteller fur Das weisse Band 2010 Deutscher Filmpreis in der Kategorie Bester Hauptdarsteller fur Das weisse Band 2011 Deutscher Horbuchpreis in der Kategorie Bester Interpret fur Schuld 2012 Rolf Mares Preis in der Kategorie Herausragende Leistungen Darsteller fur Tod eines Handlungsreisenden 2012 Deutscher Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie Darsteller Schauspiel fur Tod eines Handlungsreisenden 2015 Darstellerpreis des Gunter Rohrbach Filmpreis fur Der Staat gegen Fritz Bauer 2015 Preis der deutschen Filmkritik in der Kategorie Bester Darsteller fur Der Staat gegen Fritz Bauer 2016 Bayerischer Filmpreis Darstellerpreis fur Der Staat gegen Fritz Bauer 2016 Nominierung fur den Europaischen Filmpreis in der Kategorie Bester Darsteller fur Der Staat gegen Fritz Bauer 2016 Nominierung fur den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Beste mannliche Hauptrolle fur Der Staat gegen Fritz Bauer 2016 Friedenspreis des Deutschen Films Die Brucke Schauspielerpreis fur Der Staat gegen Fritz Bauer 2021 Verdienstkreuz 1 Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik DeutschlandLiteraturImmer schreien ware langweilig In Berliner Zeitung 17 April 2010 Interview Schreiben macht wach In Frankfurter Rundschau 12 September 2018 S 30 31 Interview mit Cornelia Geissler Thomas Irmer backstage KLAUSSNER Theater der Zeit Berlin 2019 ISBN 978 3 95749 232 6 WeblinksCommons Burghart Klaussner Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Burghart Klaussner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Burghart Klaussner bei IMDb Burghart Klaussner bei filmportal de Website von Burghart Klaussner Burghart Klaussner bei der Agentur Schlag Burghart Klaussner Wir sind verloren wenn wir nicht dagegen angehen Interview Berliner Zeitung vom 9 September 2018 Das hochste Gut ist die Autonomie Interview auf planet interview de 2 Dezember 2007 WDR 3 Westdeutscher Rundfunk Mosaik Gesprach am Samstag vom 29 September 2018EinzelnachweiseBurghart Klaussner im Munzinger Archiv abgerufen am 15 September 2022 Artikelanfang frei abrufbar Burghart Klaussner Abgerufen am 12 Februar 2024 Burghart Klaussner bei der Deutschen Filmakademie abgerufen am 15 September 2022 Freie Akademie der Kunste hat erstmalig eine Prasidentin Abgerufen am 12 Februar 2024 Verleihung des Siegels Schule ohne Rassismus Schule mit Courage Abgerufen am 11 Dezember 2019 burghartklaussner de Ordensverleihung zum Tag der Deutschen Einheit Abgerufen am 28 September 2021 Normdaten Person GND 124994369 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2006028580 VIAF 37235215 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Klaussner BurghartKURZBESCHREIBUNG deutscher SchauspielerGEBURTSDATUM 13 September 1949GEBURTSORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Burgstall Peißenberg

  • Juli 18, 2025

    Burgstall Bärenfall

  • Juli 18, 2025

    Burgstall Neuroßwag

  • Juli 18, 2025

    Burgstall Neumühle

  • Juli 18, 2025

    Burgruine Roßstein

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.