Christoph Nürnberg vormals Christoph 88 ist der Funkrufname des Intensivtransporthubschrauber ITH der für Intensivtransp
Christoph Nürnberg

Christoph Nürnberg (vormals Christoph 88) ist der Funkrufname des Intensivtransporthubschrauber (ITH), der für Intensivtransporte in Nürnberg und Notfallorte im Umkreis zur Verfügung gestellt wurde. Seit dem Jahr 2016 wird er von der DRF Luftrettung betrieben. Im Gegensatz zu Christoph 27, der ebenfalls am Flughafen Nürnberg stationiert ist, ist Christoph Nürnberg rund um die Uhr einsatzbereit. An 14 Luftrettungszentren in Deutschland kann auch nachts zu Einsätzen gestartet werden.
Christoph Nürnberg | |
---|---|
| |
Luftrettungszentrum | |
Betreiber | DRF Luftrettung, Filderstadt |
Hubschraubertyp | Airbus Helicopters H145 D-3 |
Ehemaliger Typ | bis 31. März 2015: Bell 412 |
Inbetriebnahme | 1. Januar 1993 |
Standort | Flughafen Nürnberg |
Einsatzbereitschaft | rund um die Uhr |
Besonderheiten | Wetterradar gemeinsamer Standort mit Christoph 27 |
Koordinaten | 49° 29′ 44,9″ N, 11° 4′ 21,7″ O |
Besatzung | |
Pilot | DRF Luftrettung |
Arzt | Klinikum Nürnberg, Universitätsklinikum Erlangen, Klinikum Fürth |
HEMS Technical Crew Member | DRF Luftrettung (bis 1. April 2015: ASB-Kreisverband Nürnberg) |
Station, Einsatz und Besetzung
Der Hubschrauber der DRF Luftrettung ist am Flughafen Nürnberg stationiert. Er ist täglich rund um die Uhr in Einsatzbereitschaft. Er wird von der Koordinierungszentrale für Intensivtransporthubschrauber in München alarmiert, zu Notfällen, sogenannten Primäreinsätzen, auch über die Leitstelle Nürnberg.
Bei seinen Einsätzen ist Christoph Nürnberg mit einem Piloten der DRF Luftrettung, einem Notarzt aus den Kliniken in Nürnberg und Fürth oder dem Universitätsklinikum Erlangen besetzt. Den Rettungsassistenten stellte bis 1. April 2015 der ASB-Kreisverband Nürnberg, seitdem wird er durch die DRF Luftrettung gestellt. Bei schlechten Wetterverhältnissen oder Flug bei Dunkelheit sind in der Regel aus Sicherheitsgründen zwei Piloten im Einsatz. Die Notfallsanitäter gehören zur Hubschrauberbesatzung (HEMS Crew Member), unterstützen den Piloten im Bereich der Kommunikation und Navigation, während der Notarzt juristisch gesehen ein Passagier ist.
Hubschraubertyp
Die DRF Luftrettung setzte bis zum 31. März 2015 eine Bell 412 ein. Seit 1. April 2015 wird standardmäßig eine Airbus Helicopters H145 eingesetzt.
Einsatzstatistik
Jahr | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einsätze | 630 | 642 | 681 | 754 | 554 | 651 | 641 | 686 | 711 | 728 | 732 | 783 | 722 | 706 | 751 | 805 | 821 | 845 | 848 | 888 | 715 | 864 | 1087 | 1121 | 907 |
Sonstiges
Der Name Christoph Nürnberg geht auf den heiligen Christophorus zurück, den Schutzpatron der Autofahrer. Nach ihm tragen alle deutschen Rettungshubschrauber den BOS-Funk-Rufnamen Christoph, gefolgt von einer Nummer bei Rettungshubschraubern und einer Bezeichnung zum Standort bei Intensivtransporthubschraubern.
Weblinks
- Informationen zu Christoph Nürnberg
- Station Nürnberg (ITH) bei drf-luftrettung.de
Einzelnachweise
- Luftrettungs-Standortinfothek, abgerufen am 12. April 2015.
- „Christoph Nürnberg“ ab April 2015 mit neuem Rettungsdienstfachpersonal. DRF Luftrettung, 17. Dezember 2014, archiviert vom 4. März 2016; abgerufen am 13. April 2015. am
- News-Bericht der DRF Luftrettung ( vom 2. April 2015 im Internet Archive)
- Einsatzzahlen-Diagramm für „Christoph Nürnberg“. Christoph Nürnberg – Das Luftrettungszentrum. In: www.rth.info. Harald Rieger, abgerufen am 28. März 2025.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Christoph Nürnberg, Was ist Christoph Nürnberg? Was bedeutet Christoph Nürnberg?
Christoph Nurnberg vormals Christoph 88 ist der Funkrufname des Intensivtransporthubschrauber ITH der fur Intensivtransporte in Nurnberg und Notfallorte im Umkreis zur Verfugung gestellt wurde Seit dem Jahr 2016 wird er von der DRF Luftrettung betrieben Im Gegensatz zu Christoph 27 der ebenfalls am Flughafen Nurnberg stationiert ist ist Christoph Nurnberg rund um die Uhr einsatzbereit An 14 Luftrettungszentren in Deutschland kann auch nachts zu Einsatzen gestartet werden Christoph NurnbergLuftrettungszentrumBetreiber DRF Luftrettung FilderstadtHubschraubertyp Airbus Helicopters H145 D 3Ehemaliger Typ bis 31 Marz 2015 Bell 412Inbetriebnahme 1 Januar 1993Standort Flughafen NurnbergEinsatzbereitschaft rund um die UhrBesonderheiten Wetterradar gemeinsamer Standort mit Christoph 27Koordinaten 49 29 44 9 N 11 4 21 7 O 49 4958 11 0727 Koordinaten 49 29 44 9 N 11 4 21 7 OBesatzungPilot DRF LuftrettungArzt Klinikum Nurnberg Universitatsklinikum Erlangen Klinikum FurthHEMS Technical Crew Member DRF Luftrettung bis 1 April 2015 ASB Kreisverband Nurnberg Station Einsatz und BesetzungDer Hubschrauber der DRF Luftrettung ist am Flughafen Nurnberg stationiert Er ist taglich rund um die Uhr in Einsatzbereitschaft Er wird von der Koordinierungszentrale fur Intensivtransporthubschrauber in Munchen alarmiert zu Notfallen sogenannten Primareinsatzen auch uber die Leitstelle Nurnberg Bei seinen Einsatzen ist Christoph Nurnberg mit einem Piloten der DRF Luftrettung einem Notarzt aus den Kliniken in Nurnberg und Furth oder dem Universitatsklinikum Erlangen besetzt Den Rettungsassistenten stellte bis 1 April 2015 der ASB Kreisverband Nurnberg seitdem wird er durch die DRF Luftrettung gestellt Bei schlechten Wetterverhaltnissen oder Flug bei Dunkelheit sind in der Regel aus Sicherheitsgrunden zwei Piloten im Einsatz Die Notfallsanitater gehoren zur Hubschrauberbesatzung HEMS Crew Member unterstutzen den Piloten im Bereich der Kommunikation und Navigation wahrend der Notarzt juristisch gesehen ein Passagier ist HubschraubertypDie DRF Luftrettung setzte bis zum 31 Marz 2015 eine Bell 412 ein Seit 1 April 2015 wird standardmassig eine Airbus Helicopters H145 eingesetzt EinsatzstatistikJahr 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024Einsatze 630 642 681 754 554 651 641 686 711 728 732 783 722 706 751 805 821 845 848 888 715 864 1087 1121 907SonstigesDer Name Christoph Nurnberg geht auf den heiligen Christophorus zuruck den Schutzpatron der Autofahrer Nach ihm tragen alle deutschen Rettungshubschrauber den BOS Funk Rufnamen Christoph gefolgt von einer Nummer bei Rettungshubschraubern und einer Bezeichnung zum Standort bei Intensivtransporthubschraubern WeblinksCommons Christoph Nurnberg air ambulance Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Informationen zu Christoph Nurnberg Station Nurnberg ITH bei drf luftrettung deEinzelnachweiseLuftrettungs Standortinfothek abgerufen am 12 April 2015 Christoph Nurnberg ab April 2015 mit neuem Rettungsdienstfachpersonal DRF Luftrettung 17 Dezember 2014 archiviert vom Original am 4 Marz 2016 abgerufen am 13 April 2015 News Bericht der DRF Luftrettung Memento vom 2 April 2015 im Internet Archive Einsatzzahlen Diagramm fur Christoph Nurnberg Christoph Nurnberg Das Luftrettungszentrum In www rth info Harald Rieger abgerufen am 28 Marz 2025 Luftrettung in Deutschland Hubschrauber fur Primareinsatze Christoph 1 Christoph 2 Christoph 3 Christoph 4 Christoph 5 Christoph 6 Christoph 7 Christoph 8 Christoph 9 Christoph 10 Christoph 11 Christoph 12 Christoph 13 Christoph 14 Christoph 15 Christoph 16 Christoph 17 Christoph 18 Christoph 19 Christoph 20 Christoph 22 Christoph 23 Christoph 25 Christoph 26 Christoph 27 Christoph 28 Christoph 29 Christoph 30 Christoph 31 Christoph 32 Christoph 33 Christoph 34 Christoph 35 Christoph 36 Christoph 37 Christoph 38 Christoph 39 Christoph 40 Christoph 41 Christoph 43 Christoph 44 Christoph 45 Christoph 46 Christoph 47 Christoph 48 Christoph 49 Christoph 60 Christoph 61 Christoph 63 Christoph 64 Christoph 65 Christoph 67 Christoph 70 Christoph 80 Christoph Europa 1 Christoph Europa 2 Christoph Liechtenstein Dual Use Hubschrauber Christoph 42 Christoph 51 Christoph 53 Christoph 54 Christoph 62 Christoph 66 Christoph 77 Christoph 100 Christoph Europa 5 Christoph Berlin Christoph Giessen Christoph Halle Christoph Hansa Christoph Murnau Christoph Regensburg Hubschrauber fur Sekundareinsatze Air Rescue Nurburgring Air Rescue Pfalz Akkon Bochum 89 1 Christoph Brandenburg Christoph Dortmund Christoph Mittelhessen Christoph Munchen Christoph Niedersachsen Christoph Nurnberg Christoph Rheinland Christoph Rostock Christoph Sachsen Anhalt Christoph Thuringen Christoph Weser Christoph Westfalen SAR Dienst der Bundeswehr Marine SAR 10 SAR 24 Heer SAR 41 SAR 63 SAR 64 SAR 87