Die communale oö ist eines von zwei Ausstellungs bzw Veranstaltungsformaten des Landes Oberösterreich Das regionale Kuns
Communale oö

Die communale oö ist eines von zwei Ausstellungs- bzw. Veranstaltungsformaten des Landes Oberösterreich. Das regionale Kunst- und Kulturfestival löste 2022 gemeinsam mit der OÖ KulturEXPO die Oberösterreichische Landesausstellung ab und findet in unregelmäßigen Abständen statt. Die communale oö wird von der Abteilung Kultur des Amtes der OÖ. Landesregierung und der OÖ Landes-Kultur GmbH organisiert.
Konzept
Zeitgenössische Kulturarbeit trifft bei der communale oö auf historische Themen und holt diese ins Heute. Regionale, nationale und internationale Kunst- bzw. Kulturschaffender und Wissenschaftler bringen Thema, Ort und Menschen in unterschiedlichsten Formaten zusammen.
Die communale oö gliedert sich in vier Bereiche:
- Die communale AUSSTELLUNG wird von der OÖ Landes-Kultur GmbH konzipiert. Dabei handelt es sich um die Hauptausstellung des Formats. Inhaltlich bezieht sie sich immer auf den Ausstellungsort selbst, wobei zeitgenössische Kunst- und Kulturprojekte im Fokus stehen.
- Die communale SPHÄRE ist ein neues multidisziplinäres Format. Der Fokus liegt auf „Zwischenräumen“ – auf dem Übergang von Alltags- zu Kunsträumen, der mittels Performances und installativen Kunstformaten erreicht wird.
- Beim communale CAMPUS handelt es sich um Community-Building-Projekte aus verschiedenen kulturellen Sparten und wissenschaftlichen Disziplinen, die das Gemeinschaftsgefühl auf kommunaler Ebene stärken, sowie gesellschaftliches Lernen und politische Bildung fördern sollen.
- Mit der communale REGIONAL wird örtliches und regionales künstlerisches Schaffen in den Mittelpunkt gerückt. Von der Bildenden Kunst über Konzerte, Literatur und Performances sind zahlreiche Disziplinen vertreten.
Themen
communale oö 2022: „Identität“
Die communale oö feierte am 1. Juli 2022 in Eferding Premiere. Unter dem Motto „Identität“ schloss sich das Land Oberösterreich den Feierlichkeiten rund um das 800-jährige Stadtjubiläum Eferdings an. Die communale Ausstellung mit dem Titel „Das Wir im Ich. Bauernkrieg und Bilderkosmos.“ war in Schloss Starhemberg verortet. Dafür wurden bislang kaum erschlossene Räume im Erdgeschoß des Schlosses für die Besucher zugänglich gemacht. Darüber hinaus wurden im Rahmen des Projekts „Identität und Repräsentation“ mehrere Tausend historische Carte de Visite-Fotografien von einem wissenschaftlichen Team bearbeitet. Rund 50 Veranstaltungen sowie zeitgenössische Kunst- und Kulturprojekte konnten im Rahmen der communale oö besucht werden. Bespielt wurden neben dem Schloss Starhemberg unter anderem der Stadtplatz Eferding, die evangelische Kirche sowie die Spitalskirche, der Stuckwirt sowie mehrere Leerstände und öffentliche Plätze. Bis 15. November besuchten rund 13.000 Menschen die erste communale oö.
communale oö 2023: „Kosmos. Neue Welten.“
In Peuerbach fand von 30. Mai bis 25. Oktober die zweite communale oö „Kosmos. Neue Welten.“ statt. Sie rückte den bekannten Astronomen Georg von Peuerbach anlässlich seines 600. Geburtstages in den Mittelpunkt. Die communale Ausstellung in Schloss Peuerbach spannte, ausgehend von den wissenschaftlichen Errungenschaften Georgs von Peuerbach, einen Bogen über die Entwicklung der Astronomie und Raumfahrt. Ebenfalls Teil der Ausstellung war der von Manfred und Billa Hebenstreit konzipierte KOMETOR: ein begehbarer Fünfeck-Körper/Dodekaeder mit einer Erlebniswelt auf zwei Ebenen. Besondere Highlights der communale oö waren unter anderem das Training „Ready for Space“ für die Expedition AMADEE-24 des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF) sowie die Konzertreihe „Cosmic Sound in Park“. Mehr als 20.000 Besucher haben die 116 Veranstaltungen, Projekte, Vermittlungsprogramme und die communale Ausstellung besucht. Die communale oö 2023 hatte auch einen nachhaltigen Nutzen: Die Ausstellung im Schloss Peuerbach wurde in eine Dauerausstellung umgebaut und im Frühjahr 2024 wieder eröffnet.
communale oö 2026: „Bauernaufstände“ (Arbeitstitel)
Die dritte communale oö soll 2026 anlässlich des 400-jährigen Gedenkens an die Oberösterreichischen Bauernkriege in Linz und an weiteren Orten mit Bezug zu den Bauernaufständen stattfinden.
Weblinks
- www.communale.at
Einzelnachweise
- communale Oberösterreich. Amt der Oö. Landesregierung, abgerufen am 19. September 2024.
- Jahresausblick: Kulturjahr Oberösterreich 2022. Amt der Oö. Landesregierung, 4. Februar 2022, abgerufen am 19. September 2024.
- Communale OÖ. Abgerufen am 19. September 2024.
- Neue kulturelle Wege - die communale Oberösterreich 2022. Amt der Oö. Landesregierung, 9. Juni 2022, abgerufen am 19. September 2024.
- Kosmos. Neue Welten. Die communale oö startet in Peuerbach. Amt der Oö. Landesregierung, 30. Mai 2023, abgerufen am 19. September 2024.
- Mehr als 20.000 Besucher bei der communale 2023 in Peuerbach. Amt der Oö. Landesregierung, 26. Oktober 2023, abgerufen am 19. September 2024.
- Schlossmuseum Schloss Peuerbach. Stadtgemeinde Peuerbach, abgerufen am 19. September 2024.
- communale 2026: Alles über den Bauernkrieg. In: www.nachrichten.at. 15. Juli 2024, abgerufen am 19. September 2024.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Communale oö, Was ist Communale oö? Was bedeutet Communale oö?
Die communale oo ist eines von zwei Ausstellungs bzw Veranstaltungsformaten des Landes Oberosterreich Das regionale Kunst und Kulturfestival loste 2022 gemeinsam mit der OO KulturEXPO die Oberosterreichische Landesausstellung ab und findet in unregelmassigen Abstanden statt Die communale oo wird von der Abteilung Kultur des Amtes der OO Landesregierung und der OO Landes Kultur GmbH organisiert KonzeptZeitgenossische Kulturarbeit trifft bei der communale oo auf historische Themen und holt diese ins Heute Regionale nationale und internationale Kunst bzw Kulturschaffender und Wissenschaftler bringen Thema Ort und Menschen in unterschiedlichsten Formaten zusammen Die communale oo gliedert sich in vier Bereiche Die communale AUSSTELLUNG wird von der OO Landes Kultur GmbH konzipiert Dabei handelt es sich um die Hauptausstellung des Formats Inhaltlich bezieht sie sich immer auf den Ausstellungsort selbst wobei zeitgenossische Kunst und Kulturprojekte im Fokus stehen Die communale SPHARE ist ein neues multidisziplinares Format Der Fokus liegt auf Zwischenraumen auf dem Ubergang von Alltags zu Kunstraumen der mittels Performances und installativen Kunstformaten erreicht wird Beim communale CAMPUS handelt es sich um Community Building Projekte aus verschiedenen kulturellen Sparten und wissenschaftlichen Disziplinen die das Gemeinschaftsgefuhl auf kommunaler Ebene starken sowie gesellschaftliches Lernen und politische Bildung fordern sollen Mit der communale REGIONAL wird ortliches und regionales kunstlerisches Schaffen in den Mittelpunkt geruckt Von der Bildenden Kunst uber Konzerte Literatur und Performances sind zahlreiche Disziplinen vertreten Themencommunale oo 2022 Identitat Die communale oo feierte am 1 Juli 2022 in Eferding Premiere Unter dem Motto Identitat schloss sich das Land Oberosterreich den Feierlichkeiten rund um das 800 jahrige Stadtjubilaum Eferdings an Die communale Ausstellung mit dem Titel Das Wir im Ich Bauernkrieg und Bilderkosmos war in Schloss Starhemberg verortet Dafur wurden bislang kaum erschlossene Raume im Erdgeschoss des Schlosses fur die Besucher zuganglich gemacht Daruber hinaus wurden im Rahmen des Projekts Identitat und Reprasentation mehrere Tausend historische Carte de Visite Fotografien von einem wissenschaftlichen Team bearbeitet Rund 50 Veranstaltungen sowie zeitgenossische Kunst und Kulturprojekte konnten im Rahmen der communale oo besucht werden Bespielt wurden neben dem Schloss Starhemberg unter anderem der Stadtplatz Eferding die evangelische Kirche sowie die Spitalskirche der Stuckwirt sowie mehrere Leerstande und offentliche Platze Bis 15 November besuchten rund 13 000 Menschen die erste communale oo communale oo 2023 Kosmos Neue Welten In Peuerbach fand von 30 Mai bis 25 Oktober die zweite communale oo Kosmos Neue Welten statt Sie ruckte den bekannten Astronomen Georg von Peuerbach anlasslich seines 600 Geburtstages in den Mittelpunkt Die communale Ausstellung in Schloss Peuerbach spannte ausgehend von den wissenschaftlichen Errungenschaften Georgs von Peuerbach einen Bogen uber die Entwicklung der Astronomie und Raumfahrt Ebenfalls Teil der Ausstellung war der von Manfred und Billa Hebenstreit konzipierte KOMETOR ein begehbarer Funfeck Korper Dodekaeder mit einer Erlebniswelt auf zwei Ebenen Besondere Highlights der communale oo waren unter anderem das Training Ready for Space fur die Expedition AMADEE 24 des Osterreichischen Weltraum Forums OWF sowie die Konzertreihe Cosmic Sound in Park Mehr als 20 000 Besucher haben die 116 Veranstaltungen Projekte Vermittlungsprogramme und die communale Ausstellung besucht Die communale oo 2023 hatte auch einen nachhaltigen Nutzen Die Ausstellung im Schloss Peuerbach wurde in eine Dauerausstellung umgebaut und im Fruhjahr 2024 wieder eroffnet communale oo 2026 Bauernaufstande Arbeitstitel Die dritte communale oo soll 2026 anlasslich des 400 jahrigen Gedenkens an die Oberosterreichischen Bauernkriege in Linz und an weiteren Orten mit Bezug zu den Bauernaufstanden stattfinden Weblinkswww communale atEinzelnachweisecommunale Oberosterreich Amt der Oo Landesregierung abgerufen am 19 September 2024 Jahresausblick Kulturjahr Oberosterreich 2022 Amt der Oo Landesregierung 4 Februar 2022 abgerufen am 19 September 2024 Communale OO Abgerufen am 19 September 2024 Neue kulturelle Wege die communale Oberosterreich 2022 Amt der Oo Landesregierung 9 Juni 2022 abgerufen am 19 September 2024 Kosmos Neue Welten Die communale oo startet in Peuerbach Amt der Oo Landesregierung 30 Mai 2023 abgerufen am 19 September 2024 Mehr als 20 000 Besucher bei der communale 2023 in Peuerbach Amt der Oo Landesregierung 26 Oktober 2023 abgerufen am 19 September 2024 Schlossmuseum Schloss Peuerbach Stadtgemeinde Peuerbach abgerufen am 19 September 2024 communale 2026 Alles uber den Bauernkrieg In www nachrichten at 15 Juli 2024 abgerufen am 19 September 2024