Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Düsseldorfer Hypothekenbank AG auch DüssHyp genannt war eine auf Staats und Immobilienfinanzierung spezialisierte Hy

Düsseldorfer Hypothekenbank

  • Startseite
  • Düsseldorfer Hypothekenbank
Düsseldorfer Hypothekenbank
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Düsseldorfer Hypothekenbank AG, auch DüssHyp genannt, war eine auf Staats- und Immobilienfinanzierung spezialisierte Hypothekenbank mit Sitz in Düsseldorf. Dieser Begriff bezeichnete bis zur Aufhebung des Hypothekenbankgesetzes ein privatrechtliches Kreditinstitut, das langfristige durch Grundpfandrechte gesicherte Kredite sowie Kredite an öffentliche Stellen vergibt. Die Refinanzierung erfolgt durch Ausgabe von Pfandbriefen über den Kapitalmarkt.

  Düsseldorfer Hypothekenbank AG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Düsseldorf
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1997
Auflösung 2019
Website www.duesshyp.de
Leitung
Vorstand
  • Klaus Vajc (Sprecher)
  • Marcus Tusch
Aufsichtsrat
  • Marc Heß

Gegründet wurde das Institut von dem Unternehmer Wolfgang Schuppli. Während der Finanzkrise, die die Welt ab 2007 ergriffen hatte, musste der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) bereits ein Jahr später die Aktien übernehmen. Er verkaufte sie 2010 an die LSF5 German Investments II, L.P., Delaware, USA (94 %) sowie an die LSF5 Riverside Ltd. & Co KG, Frankfurt am Main (6 %), Gesellschaften, die zur Lone-Star-Gruppe gehören. Diese Gruppe war auch Aktionärin der Corealcredit Bank. Schuppli verklagte später den BdB und weitere Beklagte auf rd. 500 Millionen € Schadensersatz, weil der Verkauf nur durch Drohung und Nötigung zustande gekommen sei. Die Klage wurde in erster Instanz abgewiesen.

Die Bank spezialisierte sich auf die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Direktgeschäft betrieb sie nur in geringem Maße; der Schwerpunkt lag auf dem Konsortialgeschäft. Die Bilanzsumme verringerte sich zum 30. Juni 2013 gegenüber dem Schluss des Vorjahres auf 12,77 Milliarden €. Der Bilanzverlust betrug Mitte 2013 516,4 Millionen €; dieses Ergebnis beruhte im Wesentlichen auf dem Verlustvortrag, resultierte somit weitgehend aus dem Ergebnis früherer Geschäftsjahre. Im Dezember 2013 wurde mit der Fälligkeit einer Anleihe der Düsseldorfer Hypothekenbank in Höhe von 1,1 Mrd. die letzte noch ausstehende Liquiditätsgarantie des SoFFin zurückgeführt.

Die Lone-Star-Gruppe verkaufte – angeblich – ihre Anteile an den MainFirst-Gründer und die britische Investmentgesellschaft Attestor Capital. Wie sich jedoch im März 2015 herausstellte, als die erneut drohende Bankenpleite der Düsseldorfer Hypothekenbank im Zuge einer Krise der Hypo Alpe Adria bekannt wurde, war die Eigentümerfrage ungeklärt.

Am 15. März 2015 teilte der Bundesverband deutscher Banken mit, dass der Einlagensicherungsfonds der privaten Banken eine Garantie für die sogenannten Heta-Anleihen stellt, um die akuten Risiken zu beseitigen. Lt. Geschäftsbericht 2017 war eine Beteiligungsgesellschaft des Einlagensicherungsfonds Alleinaktionär.

Im September 2018 wurde die Düsseldorfer Hypothekenbank AG vom Bundesverband Deutscher Banken an die Aareal Bank AG veräußert. Nachfolgend erfolgte am 2. Januar 2019 der Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit dem neuen Mutterunternehmen. Im Juni 2019 wurde das Bankgeschäft auf die Aareal Bank übertragen.

Die Bank war Mitglied im Bundesverband deutscher Banken sowie im Verband deutscher Pfandbriefbanken.

Kennzahlen

Kennziffer 2016 2015 2014 2013
Immobilienneugeschäft (Mio. EUR) 0 162 712 494
Immobilienkredite Bestand (Mio. EUR) 1.033 1.405 1.213 1.093
Kapitalmarktgeschäft (Bestand) (Mio. EUR) 4.478 5.445 8.445 9.462
Ergebnis nach Steuern (Mio. EUR) −94,0 −40,7 −42,0 −59,6
Kernkapitalquote 13,1 % 10,5 % 10,8 % 13,2 %

Siehe auch

  • Liste der Pfandbriefbanken in Deutschland

Weblinks

  • Düsseldorfer Hypothekenbank in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
  • Internetpräsenz

Einzelnachweise

  1. Yasmin Osman: Erblasten reißen Düsselhyp tief in die Verlustzone. In: handelsblatt.de. 12. August 2010, abgerufen am 5. April 2018. 
  2. Gabler Wirtschaftslexikon. Abgerufen am 19. November 2013.
  3. Webseite des vdp. Abgerufen am 19. November 2013. (Memento vom 2. Dezember 2013 im Internet Archive) (PDF; 101 kB)
  4. Presseinformation der Düsseldorfer Hypothekenbank vom 7. Dezember 2010. Abgerufen am 19. November 2013. (Memento vom 26. August 2013 im Internet Archive) (PDF; 36 kB)
  5. rp-online vom 19. Oktober 2009. Abgerufen am 19. November 2013.
  6. Beck online. Abgerufen am 19. November 2013.
  7. Halbjahresbericht der Düsseldorfer Hypothekenbank.
  8. Mitteilung des SoFFin. Abgerufen am 14. Dezember 2013. (Memento vom 14. Dezember 2013 im Internet Archive)
  9. Wirtschaftswoche: Nach Sanierung. Lone Star wird Immobilienbank DüsselHyp los.
  10. "Wie bei Lehman": Mitten in Deutschland droht eine Bankenpleite. Einlagensicherung muss einspringen. In: Focus. 12. März 2015, abgerufen am 5. April 2018. 
  11. Bankenverband. Abgerufen am 15. März 2015.
  12. Geschäftsbericht 2017. Düsseldorfer Hypothekenbank, S. 7, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. April 2018; abgerufen am 5. April 2018: „Alleinaktionär ist die Resba Beteiligungsgesellschaft mbH (Resba), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des ESF.“ 
  13. Aareal Bank Gruppe erzielt Einigung über Erwerb der Düsseldorfer Hypothekenbank AG (Memento vom 24. Juni 2019 im Internet Archive) Pressemitteilung der Aareal Bank AG vom 10. September 2018, abgerufen am 24. Juni 2019
  14. Vorwort des Vorstands im Geschäftsbericht 2018 der Düsseldorfer Hypothekenbank AG (Memento vom 24. Juni 2019 im Internet Archive), abgerufen am 24. Juni 2019
  15. Aus Düsseldorfer Hypothekenbank AG wird DHB Verwaltungs AG. Abgerufen am 29. Mai 2021. 
  16. Webseite des vdp. Abgerufen am 19. November 2013.
  17. Geschäftsbericht 2016 (Memento des Originals vom 14. September 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  18. Geschäftsbericht 2015 (Memento vom 5. Oktober 2016 im Internet Archive)
  19. Geschäftsbericht 2014 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive)
  20. Geschäftsbericht 2014 (Memento vom 5. März 2016 im Internet Archive)
Normdaten (Körperschaft): GND: 2173548-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

51.2211796.781893Koordinaten: 51° 13′ 16,2″ N, 6° 46′ 54,8″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 10:05

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Düsseldorfer Hypothekenbank, Was ist Düsseldorfer Hypothekenbank? Was bedeutet Düsseldorfer Hypothekenbank?

Die Dusseldorfer Hypothekenbank AG auch DussHyp genannt war eine auf Staats und Immobilienfinanzierung spezialisierte Hypothekenbank mit Sitz in Dusseldorf Dieser Begriff bezeichnete bis zur Aufhebung des Hypothekenbankgesetzes ein privatrechtliches Kreditinstitut das langfristige durch Grundpfandrechte gesicherte Kredite sowie Kredite an offentliche Stellen vergibt Die Refinanzierung erfolgt durch Ausgabe von Pfandbriefen uber den Kapitalmarkt Dusseldorfer Hypothekenbank AGStaat Deutschland DeutschlandSitz DusseldorfRechtsform AktiengesellschaftGrundung 1997Auflosung 2019Website www duesshyp deLeitungVorstand Klaus Vajc Sprecher Marcus TuschAufsichtsrat Marc Hess Gegrundet wurde das Institut von dem Unternehmer Wolfgang Schuppli Wahrend der Finanzkrise die die Welt ab 2007 ergriffen hatte musste der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken BdB bereits ein Jahr spater die Aktien ubernehmen Er verkaufte sie 2010 an die LSF5 German Investments II L P Delaware USA 94 sowie an die LSF5 Riverside Ltd amp Co KG Frankfurt am Main 6 Gesellschaften die zur Lone Star Gruppe gehoren Diese Gruppe war auch Aktionarin der Corealcredit Bank Schuppli verklagte spater den BdB und weitere Beklagte auf rd 500 Millionen Schadensersatz weil der Verkauf nur durch Drohung und Notigung zustande gekommen sei Die Klage wurde in erster Instanz abgewiesen Die Bank spezialisierte sich auf die gewerbliche Immobilienfinanzierung Direktgeschaft betrieb sie nur in geringem Masse der Schwerpunkt lag auf dem Konsortialgeschaft Die Bilanzsumme verringerte sich zum 30 Juni 2013 gegenuber dem Schluss des Vorjahres auf 12 77 Milliarden Der Bilanzverlust betrug Mitte 2013 516 4 Millionen dieses Ergebnis beruhte im Wesentlichen auf dem Verlustvortrag resultierte somit weitgehend aus dem Ergebnis fruherer Geschaftsjahre Im Dezember 2013 wurde mit der Falligkeit einer Anleihe der Dusseldorfer Hypothekenbank in Hohe von 1 1 Mrd die letzte noch ausstehende Liquiditatsgarantie des SoFFin zuruckgefuhrt Die Lone Star Gruppe verkaufte angeblich ihre Anteile an den MainFirst Grunder und die britische Investmentgesellschaft Attestor Capital Wie sich jedoch im Marz 2015 herausstellte als die erneut drohende Bankenpleite der Dusseldorfer Hypothekenbank im Zuge einer Krise der Hypo Alpe Adria bekannt wurde war die Eigentumerfrage ungeklart Am 15 Marz 2015 teilte der Bundesverband deutscher Banken mit dass der Einlagensicherungsfonds der privaten Banken eine Garantie fur die sogenannten Heta Anleihen stellt um die akuten Risiken zu beseitigen Lt Geschaftsbericht 2017 war eine Beteiligungsgesellschaft des Einlagensicherungsfonds Alleinaktionar Im September 2018 wurde die Dusseldorfer Hypothekenbank AG vom Bundesverband Deutscher Banken an die Aareal Bank AG veraussert Nachfolgend erfolgte am 2 Januar 2019 der Abschluss eines Beherrschungs und Gewinnabfuhrungsvertrag mit dem neuen Mutterunternehmen Im Juni 2019 wurde das Bankgeschaft auf die Aareal Bank ubertragen Die Bank war Mitglied im Bundesverband deutscher Banken sowie im Verband deutscher Pfandbriefbanken KennzahlenKennziffer 2016 2015 2014 2013Immobilienneugeschaft Mio EUR 0 162 712 494Immobilienkredite Bestand Mio EUR 1 033 1 405 1 213 1 093Kapitalmarktgeschaft Bestand Mio EUR 4 478 5 445 8 445 9 462Ergebnis nach Steuern Mio EUR 94 0 40 7 42 0 59 6Kernkapitalquote 13 1 10 5 10 8 13 2 Siehe auchListe der Pfandbriefbanken in DeutschlandWeblinksDusseldorfer Hypothekenbank in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt fur Finanzdienstleistungsaufsicht InternetprasenzEinzelnachweiseYasmin Osman Erblasten reissen Dusselhyp tief in die Verlustzone In handelsblatt de 12 August 2010 abgerufen am 5 April 2018 Gabler Wirtschaftslexikon Abgerufen am 19 November 2013 Webseite des vdp Abgerufen am 19 November 2013 Memento vom 2 Dezember 2013 im Internet Archive PDF 101 kB Presseinformation der Dusseldorfer Hypothekenbank vom 7 Dezember 2010 Abgerufen am 19 November 2013 Memento vom 26 August 2013 im Internet Archive PDF 36 kB rp online vom 19 Oktober 2009 Abgerufen am 19 November 2013 Beck online Abgerufen am 19 November 2013 Halbjahresbericht der Dusseldorfer Hypothekenbank Mitteilung des SoFFin Abgerufen am 14 Dezember 2013 Memento vom 14 Dezember 2013 im Internet Archive Wirtschaftswoche Nach Sanierung Lone Star wird Immobilienbank DusselHyp los Wie bei Lehman Mitten in Deutschland droht eine Bankenpleite Einlagensicherung muss einspringen In Focus 12 Marz 2015 abgerufen am 5 April 2018 Bankenverband Abgerufen am 15 Marz 2015 Geschaftsbericht 2017 Dusseldorfer Hypothekenbank S 7 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 6 April 2018 abgerufen am 5 April 2018 Alleinaktionar ist die Resba Beteiligungsgesellschaft mbH Resba eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des ESF Aareal Bank Gruppe erzielt Einigung uber Erwerb der Dusseldorfer Hypothekenbank AG Memento vom 24 Juni 2019 im Internet Archive Pressemitteilung der Aareal Bank AG vom 10 September 2018 abgerufen am 24 Juni 2019 Vorwort des Vorstands im Geschaftsbericht 2018 der Dusseldorfer Hypothekenbank AG Memento vom 24 Juni 2019 im Internet Archive abgerufen am 24 Juni 2019 Aus Dusseldorfer Hypothekenbank AG wird DHB Verwaltungs AG Abgerufen am 29 Mai 2021 Webseite des vdp Abgerufen am 19 November 2013 Geschaftsbericht 2016 Memento des Originals vom 14 September 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Geschaftsbericht 2015 Memento vom 5 Oktober 2016 im Internet Archive Geschaftsbericht 2014 Memento vom 5 Marz 2016 im Internet Archive Geschaftsbericht 2014 Memento vom 5 Marz 2016 im Internet Archive Normdaten Korperschaft GND 2173548 7 GND Explorer lobid OGND AKS 51 221179 6 781893 Koordinaten 51 13 16 2 N 6 46 54 8 O

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Bernd Raffelhüschen

  • Juli 17, 2025

    Bernd Schlömer

  • Juli 17, 2025

    Bernd Meißel

  • Juli 17, 2025

    Bernd Hüttner

  • Juli 17, 2025

    Bernd Dörfel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.