Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dagmar Lühmann 1961 ist eine deutsche Medizinerin und Wissenschaftlerin auf dem Gebiet des Health Technology Assessments

Dagmar Lühmann

  • Startseite
  • Dagmar Lühmann
Dagmar Lühmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Dagmar Lühmann (* 1961) ist eine deutsche Medizinerin und Wissenschaftlerin auf dem Gebiet des Health Technology Assessments. Sie war von 2017 bis 2019 Vorsitzende des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin und gilt als eine der Wegbereiterinnen der Evidenzbasierten Medizin in Deutschland.

Werdegang

Dagmar Lühmann absolvierte von 1980 bis 1983 eine Krankenpflegeausbildung am Lehrinstitut für Gesundheitsberufe in Bad Hersfeld. Danach studierte sie bis 1990 Medizin an der Medizinischen Hochschule Lübeck und arbeitete in Teilzeit in der Krankenpflege am Universitätsklinikum Lübeck. In den Jahren 1990 und 1991 forschte sie im Rahmen eines Promotionsstipendium des Landes Schleswig-Holstein. Von 1991 bis 1995 war sie ärztlich und wissenschaftlich am Institut für Immunologie und Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein tätig. 1996 wurde sie mit einer Arbeit über den Einfluss einer gewerblichen Exposition gegenüber metallischem Quecksilber auf das menschliche Immunsystem zur Dr. med. promoviert.

Von 1996 bis 2012 war Lühmann wissenschaftliche Mitarbeiterin von Hans-Heinrich Raspe am Lübecker Universitätsinstitut für Sozialmedizin tätig. In dieser Zeit war sie mitverantwortlich für die Konzeption und Durchführung der ersten deutschsprachigen Lehrkurse für Evidenzbasierte Medizin und an der Entwicklung des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin beteiligt.

Dagmar Lühmann arbeitet seit 2013 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die Medizintechnik-Folgenabschätzung (Health Technology Assessment).

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Matthias Perleth, Reinhard Busse, Sabine Fuchs, Ansgar Gerhardus, Bernhard Gibis, Dagmar Lühmann (Herausgeber). Health Technology Assessment. Konzepte, Methoden, Praxis für Wissenschaft und Entscheidungsfindung. 3. Auflage. Berlin, Med. Wiss. Verlagsgesellschaft MWV 2023. ISBN 978-3-95466-820-5

Weblinks

  • Literatur von und über Dagmar Lühmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Publikationen von Dagmar Lühmann in PubMed
  • Publikationen, ORCID
  • Dagmar Lühmann, Tätigkeitsschwerpunkte und Publikationen, Institut für Allgemeinmedizin, UKE

Einzelnachweise

  1. Chronik des DNEbM - Meilensteine 1998 bis 2015. In: Netzwerk Evidenzbasierte Medizin. 13. März 2016, archiviert vom Original am 13. März 2016; abgerufen am 11. September 2024.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  2. Dagmar Lühmann: Der Einfluß einer gewerblichen Exposition gegenüber metallischem Quecksilber auf das menschliche Immunsystem. (dnb.de [abgerufen am 15. September 2024]). 
  3. Lühmann D. Bericht über den Ersten Lübecker Workshop Evidence based Medicine. In: Deutsches Cochrane Centrum (ed.) Rundbrief Nr. 3 der Cochrane Collaboration Deutschland. Freiburg 1997, S. 7–9
  4. Heiner Raspe: Eine kurze Geschichte der Evidenz-basierten Medizin in Deutschland. In: Medizinhistorisches Journal. Band 53, Nr. 1, 2018, ISSN 0025-8431, S. 71–82, JSTOR:44985833. 
  5. UKE - Wissenschaftlerprofil - Dagmar Lühmann. Abgerufen am 15. September 2024. 
  6. Dr. med. Dagmar Lühmann - Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Abgerufen am 15. September 2024. 
Vorsitzende des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin

Hans-Heinrich Raspe (1998–2001) | Gerd Antes (2001–2003) | Johannes Forster (2003–2005) | Jürgen Windeler (2005–2007) | Edmund Neugebauer (2007–2009) | David Klemperer (2009–2011) | Monika Lelgemann (2011–2013) | Gabriele Meyer (2013–2015) | Ingrid Mühlhauser (2015–2017) | Dagmar Lühmann (2017–2019) | Andreas Sönnichsen (2019–2021) | Tanja Krones (2021–2023) | Michaela Eikermann (2023–2024) | Tanja Krones (seit 2024)

Normdaten (Person): GND: 11582085X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 57353240 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Lühmann, Dagmar
KURZBESCHREIBUNG deutsche Medizinerin
GEBURTSDATUM 1961

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:20

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dagmar Lühmann, Was ist Dagmar Lühmann? Was bedeutet Dagmar Lühmann?

Dagmar Luhmann 1961 ist eine deutsche Medizinerin und Wissenschaftlerin auf dem Gebiet des Health Technology Assessments Sie war von 2017 bis 2019 Vorsitzende des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin und gilt als eine der Wegbereiterinnen der Evidenzbasierten Medizin in Deutschland WerdegangDagmar Luhmann absolvierte von 1980 bis 1983 eine Krankenpflegeausbildung am Lehrinstitut fur Gesundheitsberufe in Bad Hersfeld Danach studierte sie bis 1990 Medizin an der Medizinischen Hochschule Lubeck und arbeitete in Teilzeit in der Krankenpflege am Universitatsklinikum Lubeck In den Jahren 1990 und 1991 forschte sie im Rahmen eines Promotionsstipendium des Landes Schleswig Holstein Von 1991 bis 1995 war sie arztlich und wissenschaftlich am Institut fur Immunologie und Transfusionsmedizin des Universitatsklinikums Schleswig Holstein tatig 1996 wurde sie mit einer Arbeit uber den Einfluss einer gewerblichen Exposition gegenuber metallischem Quecksilber auf das menschliche Immunsystem zur Dr med promoviert Von 1996 bis 2012 war Luhmann wissenschaftliche Mitarbeiterin von Hans Heinrich Raspe am Lubecker Universitatsinstitut fur Sozialmedizin tatig In dieser Zeit war sie mitverantwortlich fur die Konzeption und Durchfuhrung der ersten deutschsprachigen Lehrkurse fur Evidenzbasierte Medizin und an der Entwicklung des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin beteiligt Dagmar Luhmann arbeitet seit 2013 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fur Allgemeinmedizin des Universitatsklinikums Hamburg Eppendorf Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die Medizintechnik Folgenabschatzung Health Technology Assessment Veroffentlichungen Auswahl Matthias Perleth Reinhard Busse Sabine Fuchs Ansgar Gerhardus Bernhard Gibis Dagmar Luhmann Herausgeber Health Technology Assessment Konzepte Methoden Praxis fur Wissenschaft und Entscheidungsfindung 3 Auflage Berlin Med Wiss Verlagsgesellschaft MWV 2023 ISBN 978 3 95466 820 5WeblinksLiteratur von und uber Dagmar Luhmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Publikationen von Dagmar Luhmann in PubMed Publikationen ORCID Dagmar Luhmann Tatigkeitsschwerpunkte und Publikationen Institut fur Allgemeinmedizin UKEEinzelnachweiseChronik des DNEbM Meilensteine 1998 bis 2015 In Netzwerk Evidenzbasierte Medizin 13 Marz 2016 archiviert vom Original am 13 Marz 2016 abgerufen am 11 September 2024 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Dagmar Luhmann Der Einfluss einer gewerblichen Exposition gegenuber metallischem Quecksilber auf das menschliche Immunsystem dnb de abgerufen am 15 September 2024 Luhmann D Bericht uber den Ersten Lubecker Workshop Evidence based Medicine In Deutsches Cochrane Centrum ed Rundbrief Nr 3 der Cochrane Collaboration Deutschland Freiburg 1997 S 7 9 Heiner Raspe Eine kurze Geschichte der Evidenz basierten Medizin in Deutschland In Medizinhistorisches Journal Band 53 Nr 1 2018 ISSN 0025 8431 S 71 82 JSTOR 44985833 UKE Wissenschaftlerprofil Dagmar Luhmann Abgerufen am 15 September 2024 Dr med Dagmar Luhmann Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH amp Co KG Abgerufen am 15 September 2024 Vorsitzende des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin Hans Heinrich Raspe 1998 2001 Gerd Antes 2001 2003 Johannes Forster 2003 2005 Jurgen Windeler 2005 2007 Edmund Neugebauer 2007 2009 David Klemperer 2009 2011 Monika Lelgemann 2011 2013 Gabriele Meyer 2013 2015 Ingrid Muhlhauser 2015 2017 Dagmar Luhmann 2017 2019 Andreas Sonnichsen 2019 2021 Tanja Krones 2021 2023 Michaela Eikermann 2023 2024 Tanja Krones seit 2024 Normdaten Person GND 11582085X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 57353240 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Luhmann DagmarKURZBESCHREIBUNG deutsche MedizinerinGEBURTSDATUM 1961

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Oberländischer Kanal

  • Juli 20, 2025

    Oberleitungsbuswerke Pjöngjang

  • Juli 20, 2025

    Oberleitungsbus Pjöngjang

  • Juli 20, 2025

    Oberleitungsbus Osnabrück

  • Juli 20, 2025

    Oberlausitzer Provinzialstände

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.