Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Route départementale deutsch Departement Straße oder Departementsstraße ist eine Straßenkategorie in Frankreich Dies

Departementsstraße

  • Startseite
  • Departementsstraße
Departementsstraße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Route départementale (deutsch Departement-Straße oder Departementsstraße) ist eine Straßenkategorie in Frankreich. Diese Straßen sind für den interkommunalen Durchgangsverkehr, teilweise auch für den Fernverkehr bestimmt und werden von den Départements verwaltet. Die Nummerierung beginnt mit einem „D“; häufig wird auch die Abkürzung „RD“ benutzt. Die Straßenschilder sind gelb mit schwarzer Schrift.

Eine den Departementstraßen übergeordnete Bedeutung im Fernverkehr haben die Nationalstraßen und die Autobahnen. Vereinzelt werden aber auch Schnellstraßen den Departementstraßen zugeordnet.

Departementsstraßen entsprechen damit in etwa den deutschen Kreisstraßen und Landesstraßen. Ein für die Orientierung als Verkehrsteilnehmer wichtiger Unterschied zu diesen ist jedoch, dass auf Wegweisern, Ortsschildern und anderen Verkehrszeichen im Verlauf von Departementsstraßen die Straßennummer stets mit angezeigt wird.

Zum 1. Januar 2012 wurden im Département Alpes-Maritimes Departementsstraßen in und um Nizza zu Route métropolitaine erklärt. Diese tragen bis zur Umnummerierung statt des „D“ ein „M“ und die Nummer der Departementstraße, aus der sie hervorgehen. Die Schilder sind hellblau mit weißer Schrift.

Im Département Gironde trägt ein Fahrradweg, der auf einer alten Bahntrasse angelegt wurde, eine Departementstraßennummer.

Geschichte

Anlässlich der Französischen Revolution wurden am 22. Dezember 1789 die Départements gebildet. Durch Gesetzgebungen des französischen Verkehrsministeriums vom 16. Dezember 1811 und vom 17. Januar 1813 wurde damit begonnen, die Straßen in drei Klassen einzuteilen. Zur 1. Klasse gehörten die Routes impériales und die Routes départementales.

Im Zuge mehrerer Reformen, zuletzt per Regierungsverordnung vom 5. Dezember 2005, wurden zahlreiche bis dahin als Route nationale geführte Straßen und Streckenabschnitte den Départements überantwortet und damit zu Departementsstraßen. Die dadurch erforderliche Änderung der Straßennummer wurde i. d. R. durch Hinzuzählen von 600, 900 oder 1000 zu der bisherigen Nationalstraßennummer realisiert (z. B. neu „D 619“ statt zuvor „N 19“). Auf Wegweisern, Straßenkarten und im Volksbewusstsein haben die neuen Nummern nur allmählich Einzug gehalten. Bisweilen ist auch heute noch die alte Bezeichnung in Gebrauch, was zu Missverständnissen und Orientierungsproblemen führen kann.

Länge der Departementstraßen

Stand: 31. Dezember 2007

Département km
01 Ain 4.450
02 Aisne 5.490
03 Allier 5.208
04 Alpes-de-Haute-Provence 2.567
05 Hautes-Alpes 1.960
06 Alpes-Maritimes 2.617
07 Ardèche 3.808
08 Ardennes 3.355
09 Ariège 2.620
10 Aube 4.508
11 Aude 4.591
12 Aveyron 5.924
13 Bouches-du-Rhône 3.063
14 Calvados 5.523
15 Cantal 4.000
16 Charente 5.128
17 Charente-Maritime 5.986
18 Cher 4.605
19 Corrèze 4.761
2A Corse-du-Sud 1.998
2B Haute-Corse 2.459
21 Côte-d’Or 5.866
22 Côtes-d’Armor 4.587
23 Creuse 4.353
24 Dordogne 4.962
25 Doubs 3.708
26 Drôme 4.227
27 Eure 4.422
28 Eure-et-Loir 7.495
29 Finistère 3.551
30 Gard 4.476
31 Haute-Garonne 6.662
Département km
32 Gers 3.551
33 Gironde 6.444
34 Hérault 5.110
35 Ille-et-Vilaine 5.195
36 Indre 4.977
37 Indre-et-Loire 3.696
38 Isère 5.160
39 Jura 3.542
40 Landes 4.238
41 Loir-et-Cher 3.436
42 Loire 3.785
43 Haute-Loire 3.399
44 Loire-Atlantique 4.448
45 Loiret 3.631
46 Lot 4.026
47 Lot-et-Garonne 2.946
48 Lozère 2.289
49 Maine-et-Loire 4.932
50 Manche 7.762
51 Marne 4.176
52 Haute-Marne 3.861
53 Mayenne 3.687
54 Meurthe-et-Moselle 3.261
55 Meuse 3.527
56 Morbihan 4.149
57 Moselle 4.270
58 Nièvre 4.381
59 Nord 5.242
60 Oise 4.061
61 Orne 5.810
62 Pas-de-Calais 6.191
63 Puy-de-Dôme 7.162
Département km
64 Pyrénées-Atlantiques 4.408
65 Hautes-Pyrénées 2.876
66 Pyrénées-Orientales 2.161
67 Bas-Rhin 3.654
68 Haut-Rhin 2.593
69 Rhône 3.154
70 Haute-Saône 3.355
71 Saône-et-Loire 5.281
72 Sarthe 4.297
73 Savoie 3.153
74 Haute-Savoie 2.950
75 Ville de Paris –
76 Seine-Maritime 6.435
77 Seine-et-Marne 4.378
78 Yvelines 1.576
79 Deux-Sèvres 3.871
80 Somme 4.554
81 Tarn 4.126
82 Tarn-et-Garonne 2.464
83 Var 2.915
84 Vaucluse 2.353
85 Vendée 4.582
86 Vienne 4.656
87 Haute-Vienne 3.979
88 Vosges 3.214
89 Yonne 4.830
90 Territoire-de-Belfort 536
91 Essonne 1.376
92 Hauts-de-Seine 397
93 Seine-Saint-Denis 342
94 Val-de-Marne 427
95 Val-d’Oise 1.182

Siehe auch

  • Liste der Departementsstraßen im Elsass
  • Hauptstraße (allgemein)

Einzelnachweise

  1. http://www.af3v.org/spip.php?page=imprimer&voie=16
  2. statistiques.equipement.gouv.fr (Memento vom 11. Februar 2007 im Internet Archive) Linktext fehlt.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 01 Jul 2025 / 22:40

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Departementsstraße, Was ist Departementsstraße? Was bedeutet Departementsstraße?

Die Route departementale deutsch Departement Strasse oder Departementsstrasse ist eine Strassenkategorie in Frankreich Diese Strassen sind fur den interkommunalen Durchgangsverkehr teilweise auch fur den Fernverkehr bestimmt und werden von den Departements verwaltet Die Nummerierung beginnt mit einem D haufig wird auch die Abkurzung RD benutzt Die Strassenschilder sind gelb mit schwarzer Schrift D 929 bei Tramezaigues Hautes Pyrenees Autobahnahnlich ausgebaute D 438 im Departement Haute Saone nahe BelfortWegweiser mit Strassennummer D 35 im Departement Seine et Marne Eine den Departementstrassen ubergeordnete Bedeutung im Fernverkehr haben die Nationalstrassen und die Autobahnen Vereinzelt werden aber auch Schnellstrassen den Departementstrassen zugeordnet Departementsstrassen entsprechen damit in etwa den deutschen Kreisstrassen und Landesstrassen Ein fur die Orientierung als Verkehrsteilnehmer wichtiger Unterschied zu diesen ist jedoch dass auf Wegweisern Ortsschildern und anderen Verkehrszeichen im Verlauf von Departementsstrassen die Strassennummer stets mit angezeigt wird Zum 1 Januar 2012 wurden im Departement Alpes Maritimes Departementsstrassen in und um Nizza zu Route metropolitaine erklart Diese tragen bis zur Umnummerierung statt des D ein M und die Nummer der Departementstrasse aus der sie hervorgehen Die Schilder sind hellblau mit weisser Schrift Im Departement Gironde tragt ein Fahrradweg der auf einer alten Bahntrasse angelegt wurde eine Departementstrassennummer GeschichteAnlasslich der Franzosischen Revolution wurden am 22 Dezember 1789 die Departements gebildet Durch Gesetzgebungen des franzosischen Verkehrsministeriums vom 16 Dezember 1811 und vom 17 Januar 1813 wurde damit begonnen die Strassen in drei Klassen einzuteilen Zur 1 Klasse gehorten die Routes imperiales und die Routes departementales Grenzstein zwischen den Departements Dordogne und Charente an der D 699 ehem N 699 Der Stein tragt die Strassenbezeichnung der fruheren Nationalstrasse ist jedoch in departementstrassen typischem Gelb gestrichen Im Zuge mehrerer Reformen zuletzt per Regierungsverordnung vom 5 Dezember 2005 wurden zahlreiche bis dahin als Route nationale gefuhrte Strassen und Streckenabschnitte den Departements uberantwortet und damit zu Departementsstrassen Die dadurch erforderliche Anderung der Strassennummer wurde i d R durch Hinzuzahlen von 600 900 oder 1000 zu der bisherigen Nationalstrassennummer realisiert z B neu D 619 statt zuvor N 19 Auf Wegweisern Strassenkarten und im Volksbewusstsein haben die neuen Nummern nur allmahlich Einzug gehalten Bisweilen ist auch heute noch die alte Bezeichnung in Gebrauch was zu Missverstandnissen und Orientierungsproblemen fuhren kann Lange der DepartementstrassenStand 31 Dezember 2007 Departement km01 Ain 4 45002 Aisne 5 49003 Allier 5 20804 Alpes de Haute Provence 2 56705 Hautes Alpes 1 96006 Alpes Maritimes 2 61707 Ardeche 3 80808 Ardennes 3 35509 Ariege 2 62010 Aube 4 50811 Aude 4 59112 Aveyron 5 92413 Bouches du Rhone 3 06314 Calvados 5 52315 Cantal 4 00016 Charente 5 12817 Charente Maritime 5 98618 Cher 4 60519 Correze 4 7612A Corse du Sud 1 9982B Haute Corse 2 45921 Cote d Or 5 86622 Cotes d Armor 4 58723 Creuse 4 35324 Dordogne 4 96225 Doubs 3 70826 Drome 4 22727 Eure 4 42228 Eure et Loir 7 49529 Finistere 3 55130 Gard 4 47631 Haute Garonne 6 662 Departement km32 Gers 3 55133 Gironde 6 44434 Herault 5 11035 Ille et Vilaine 5 19536 Indre 4 97737 Indre et Loire 3 69638 Isere 5 16039 Jura 3 54240 Landes 4 23841 Loir et Cher 3 43642 Loire 3 78543 Haute Loire 3 39944 Loire Atlantique 4 44845 Loiret 3 63146 Lot 4 02647 Lot et Garonne 2 94648 Lozere 2 28949 Maine et Loire 4 93250 Manche 7 76251 Marne 4 17652 Haute Marne 3 86153 Mayenne 3 68754 Meurthe et Moselle 3 26155 Meuse 3 52756 Morbihan 4 14957 Moselle 4 27058 Nievre 4 38159 Nord 5 24260 Oise 4 06161 Orne 5 81062 Pas de Calais 6 19163 Puy de Dome 7 162 Departement km64 Pyrenees Atlantiques 4 40865 Hautes Pyrenees 2 87666 Pyrenees Orientales 2 16167 Bas Rhin 3 65468 Haut Rhin 2 59369 Rhone 3 15470 Haute Saone 3 35571 Saone et Loire 5 28172 Sarthe 4 29773 Savoie 3 15374 Haute Savoie 2 95075 Ville de Paris 76 Seine Maritime 6 43577 Seine et Marne 4 37878 Yvelines 1 57679 Deux Sevres 3 87180 Somme 4 55481 Tarn 4 12682 Tarn et Garonne 2 46483 Var 2 91584 Vaucluse 2 35385 Vendee 4 58286 Vienne 4 65687 Haute Vienne 3 97988 Vosges 3 21489 Yonne 4 83090 Territoire de Belfort 53691 Essonne 1 37692 Hauts de Seine 39793 Seine Saint Denis 34294 Val de Marne 42795 Val d Oise 1 182Siehe auchListe der Departementsstrassen im Elsass Hauptstrasse allgemein Einzelnachweisehttp www af3v org spip php page imprimer amp voie 16 statistiques equipement gouv fr Memento vom 11 Februar 2007 im Internet Archive Linktext fehlt

Neueste Artikel
  • Juni 22, 2025

    Gefäßpflanzen

  • Juni 21, 2025

    Gefängnis

  • Juni 21, 2025

    Gefängnisstrafe

  • Juni 26, 2025

    Gefängnisausbruch

  • Juni 28, 2025

    Gefährdungshaftung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.