Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Detlef Böhnisch 17 Juni 1956 ist ein ehemaliger Radrennfahrer der in der DDR aktiv war Detlef Böhnisch 1977 Sportliche L

Detlef Böhnisch

  • Startseite
  • Detlef Böhnisch
Detlef Böhnisch
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Detlef Böhnisch (* 17. Juni 1956) ist ein ehemaliger Radrennfahrer, der in der DDR aktiv war.

Sportliche Laufbahn

Böhnisch war Straßenradsportler. Er begann 1970 mit dem Radsport in der SG Dynamo Neubrandenburg. Sein Trainer war der ehemalige Radrennfahrer . Von dort wurde er zum SC Dynamo Berlin delegiert.

Seinen ersten Sieg in der Leistungsklasse der DDR holte Böhnisch in einem Straßenrennen in Görlitz 1975, bei Rund um Berlin kam er auf den 4. Platz. In jener Saison erhielt er eine Berufung in die Nationalmannschaft und fuhr in Ungarn den Mecsek-Cup. 1976 siegte er im traditionsreichen Eintagesrennen Berlin–Angermünde–Berlin. In der DDR-Rundfahrt schied er aus. 1977 holte er Etappensiege in der Oder-Rundfahrt und der Thüringen-Rundfahrt. In der Polen-Rundfahrt wurde er 19. des Endklassements, in der DDR-Rundfahrt schied er aus. Seinen bedeutendsten Erfolg holte er 1978 mit dem Sieg im ältesten deutschen Eintagesrennen Rund um Berlin vor seinem Vereinskameraden Holger Kickeritz. In der Polen-Rundfahrt schied er aus, in der DDR-Rundfahrt belegte er den 25. Rang. Nach dem Gewinn eines Straßenrennens in Berlin und einiger Bahnrennen beendete er Ende 1979 seine sportliche Laufbahn.

Später blieb er als Mitglied des Vorstandes des Vereins PSV 90 Neubrandenburg dem Radsport verbunden.

Weblinks

Commons: Detlef Böhnisch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Detlef Böhnisch in der Datenbank von Radsportseiten.com
  • Detlef Böhnisch in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Detlef Bönisch in der Datenbank von FirstCycling.com

Einzelnachweise

  1. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 15/1976. Berlin 1976, S. 1. 
Gewinner des Radrennens Berlin–Angermünde–Berlin

1949 Kurt Plitt | 1950 | 1951 Rudi Fensl | 1952 Rudi Kirchhoff | 1953 Horst Gaede | 1954 Bernhard Trefflich | 1955 Werner Malitz | 1956 Roland Henning | 1957 Heinz Wahl | 1958 Georg Stoltze | 1959 | 1960 Rolf Töpfer | 1961 Dieter Ruthenberg | 1963 Lothar Höhne | 1964 Rainer Marks | 1965 Günter Hoffmann | 1966 Erhard Hancke | 1967 Heinz Richter | 1968 | 1969 Lothar Appler | 1970 Axel Peschel | 1971 Manfred Dähne | 1972 Lothar Grüner | 1973 Norbert Dürpisch | 1974 Eberhard Schimbor | 1975 Wolfram Kühn | 1976 Detlef Böhnisch | 1977, 1980 Dieter Stein | 1978 Peter Koch | 1979 Andreas Neuer | 1981 Mathias Kittel | 1982 Martin Goetze | 1983 Hans-Joachim Meisch | 1984 Uwe Raab | 1985 Frank Jesse | 1986 Thomas Barth | 1988 Andreas Lux | 1989 Michael Stück | 1990

Das Radrennen Berlin–Angermünde–Berlin wurde nicht durchgängig ausgetragen.

Personendaten
NAME Böhnisch, Detlef
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 17. Juni 1956

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 17:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Detlef Böhnisch, Was ist Detlef Böhnisch? Was bedeutet Detlef Böhnisch?

Detlef Bohnisch 17 Juni 1956 ist ein ehemaliger Radrennfahrer der in der DDR aktiv war Detlef Bohnisch 1977 Sportliche LaufbahnBohnisch war Strassenradsportler Er begann 1970 mit dem Radsport in der SG Dynamo Neubrandenburg Sein Trainer war der ehemalige Radrennfahrer Von dort wurde er zum SC Dynamo Berlin delegiert Seinen ersten Sieg in der Leistungsklasse der DDR holte Bohnisch in einem Strassenrennen in Gorlitz 1975 bei Rund um Berlin kam er auf den 4 Platz In jener Saison erhielt er eine Berufung in die Nationalmannschaft und fuhr in Ungarn den Mecsek Cup 1976 siegte er im traditionsreichen Eintagesrennen Berlin Angermunde Berlin In der DDR Rundfahrt schied er aus 1977 holte er Etappensiege in der Oder Rundfahrt und der Thuringen Rundfahrt In der Polen Rundfahrt wurde er 19 des Endklassements in der DDR Rundfahrt schied er aus Seinen bedeutendsten Erfolg holte er 1978 mit dem Sieg im altesten deutschen Eintagesrennen Rund um Berlin vor seinem Vereinskameraden Holger Kickeritz In der Polen Rundfahrt schied er aus in der DDR Rundfahrt belegte er den 25 Rang Nach dem Gewinn eines Strassenrennens in Berlin und einiger Bahnrennen beendete er Ende 1979 seine sportliche Laufbahn Spater blieb er als Mitglied des Vorstandes des Vereins PSV 90 Neubrandenburg dem Radsport verbunden WeblinksCommons Detlef Bohnisch Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Detlef Bohnisch in der Datenbank von Radsportseiten com Detlef Bohnisch in der Datenbank von ProCyclingStats com Detlef Bonisch in der Datenbank von FirstCycling comEinzelnachweiseDeutscher Radsport Verband der DDR Hrsg Der Radsportler Nr 15 1976 Berlin 1976 S 1 Gewinner des Radrennens Berlin Angermunde Berlin 1949 Kurt Plitt 1950 1951 Rudi Fensl 1952 Rudi Kirchhoff 1953 Horst Gaede 1954 Bernhard Trefflich 1955 Werner Malitz 1956 Roland Henning 1957 Heinz Wahl 1958 Georg Stoltze 1959 1960 Rolf Topfer 1961 Dieter Ruthenberg 1963 Lothar Hohne 1964 Rainer Marks 1965 Gunter Hoffmann 1966 Erhard Hancke 1967 Heinz Richter 1968 1969 Lothar Appler 1970 Axel Peschel 1971 Manfred Dahne 1972 Lothar Gruner 1973 Norbert Durpisch 1974 Eberhard Schimbor 1975 Wolfram Kuhn 1976 Detlef Bohnisch 1977 1980 Dieter Stein 1978 Peter Koch 1979 Andreas Neuer 1981 Mathias Kittel 1982 Martin Goetze 1983 Hans Joachim Meisch 1984 Uwe Raab 1985 Frank Jesse 1986 Thomas Barth 1988 Andreas Lux 1989 Michael Stuck 1990 Das Radrennen Berlin Angermunde Berlin wurde nicht durchgangig ausgetragen PersonendatenNAME Bohnisch DetlefKURZBESCHREIBUNG deutscher RadrennfahrerGEBURTSDATUM 17 Juni 1956

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Uli Aumüller

  • Juli 20, 2025

    Uli Märkle

  • Juli 21, 2025

    Ulf Rönner

  • Juli 21, 2025

    Ulf Krüger

  • Juli 20, 2025

    Uhlenhorst Mülheim

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.