Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Deutsche Alleenstraße ist eine durch ganz Deutschland von der Ostsee bis zum Bodensee führende rund 2900 Kilometer l

Deutsche Alleenstraße

  • Startseite
  • Deutsche Alleenstraße
Deutsche Alleenstraße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Deutsche Alleenstraße ist eine durch ganz Deutschland – von der Ostsee bis zum Bodensee – führende, rund 2900 Kilometer lange Ferienstraße, die überwiegend über Alleen verläuft und 1993 in Abschnitten ihren Anfang nahm. Getragen wird das Vorhaben vom Verein Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße e. V., der sich aus ADAC, dem Deutschen Tourismusverband und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald sowie weiteren Institutionen zusammensetzt.

Entstehung und Ziele

Der Forstwissenschaftler Hans Joachim Fröhlich und zahlreiche Umweltinteressenten hatten sich dafür eingesetzt, dass die in der DDR gewachsenen Alleen erhalten bleiben. So wurde unter maßgeblicher Mitwirkung des ADAC und der SDW die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleen gegründet und die Zusammenführung zu einer einheitlich bezeichneten Nord-Süd-Verkehrsstrecke in Angriff genommen. Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist der Erhalt, der Schutz und die Pflege von Alleen in Deutschland sowie die Wiederherstellung alter Alleen, nachdem diese in den letzten Jahren durch den Ausbau von Straßen vielerorts zerstört wurden.

Der erste Abschnitt der deutschen Alleenstraße zwischen Rügen und Rheinsberg wurde am 3. Mai 1993 eingeweiht.

Abschnitte

Die Deutsche Alleenstraße ist aktuell (Stand: April 2024) in zehn Abschnitte unterteilt.

Abschnitt km Verlauf
1 300 (1)
270 (2)
Rügen – Rheinsberg
Kap Arkona (1) bzw. Göhren (2) – Putbus – Garz/Rügen – Stralsund – Grimmen – Loitz – Demmin – Borrentin – Grammentin – Kummerow – Malchin – Dahmen – Malchow – Sietow – Röbel/Müritz – Wesenberg – Rheinsberg
2 210 (1)
240 (2)
Rheinsberg – Wittenberg bzw. Rheinsberg – Dessau
Rheinsberg – Neuruppin – Kremmen – Nauen – Brandenburg an der Havel – Golzow – Bad Belzig – Wiesenburg/Mark – Straach – Lutherstadt Wittenberg (1) bzw. Coswig – Roßlau – Dessau (2)
3 295 Dessau – Duderstadt
Dessau – Köthen (Anhalt) – Könnern/Nienburg (Saale) – Staßfurt – Halberstadt – Goslar – Seesen – Northeim – Duderstadt
4 460 Wittenberg – Dresden – Plauen
Lutherstadt Wittenberg – Oranienbaum – Torgau – Oschatz – Meißen – Moritzburg – Dresden – Dohna – Dippoldiswalde – Olbernhau – Marienberg – Annaberg-Buchholz – Schwarzenberg/Erzgeb. – Aue – Muldenberg – Schöneck/Vogtl. – Oelsnitz/Vogtl. – Plauen
5 250 (1)
305 (2)
Duderstadt bzw. Plauen – Fulda
(1) Duderstadt – Heilbad Heiligenstadt – Leinefelde – Mühlhausen/Thüringen – Bad Langensalza – Eisenach – Marksuhl – Kieselbach – Dermbach – Kaltensundheim
(2) Plauen – Schleiz (nördliche Variante) / Bad Lobenstein (südliche Variante) – Ziegenrück – Pößneck – Saalfeld – Rudolstadt – Stadtilm – Arnstadt – Crawinkel – Oberhof – Steinbach-Hallenberg – Meiningen – Kaltensundheim

Kaltensundheim – Fladungen – Gersfeld – Eichenzell – Fulda

6 420 Fulda – Bad Kreuznach
Fulda – Friedberg (Hessen) – Bad Nauheim – Limburg an der Lahn – Boppard – Kastellaun – Simmern/Hunsrück – Gemünden (Hunsrück) – Simmertal – Bad Sobernheim – Bad Kreuznach
7 315 Bad Kreuznach – Freudenstadt
Bad Kreuznach – Alzey – Gau-Odernheim – Hillesheim (Rheinhessen) – Dorn-Dürkheim – Kirchheim an der Weinstraße – Weisenheim am Berg – Karlsruhe – Ettlingen – Freudenstadt
8 245 Freudenstadt – Insel Reichenau
Freudenstadt – Tübingen – Reutlingen – Gammertingen – Riedlingen – Bad Saulgau – Weingarten – Ravensburg – Markdorf – Meersburg – Konstanz – Insel Reichenau
9 225 Höxter – Dortmund
Höxter – Horn-Bad Meinberg – Detmold – Bad Lippspringe – Paderborn – Delbrück – Lippstadt – Soest – Möhnesee – Schwerte – Dortmund
10 185 Dortmund – Bad Honnef
Dortmund – Herdecke – Wetter – Schwelm – Radevormwald – Wuppertalsperre – Remscheid – Schloss Burg – Große Dhünntalsperre – Altenberger Dom – Bechen – Bergisch Gladbach-Bensberg – Rösrath – Neunkirchen-Seelscheid – Siegburg – St. Augustin – Königswinter – Bad Honnef

Fotostrecke

  • Die Deutsche Alleenstraße verbindet Rügen …
  • Auf Rügen bei Putbus
  • Das Ottenkreuz zwischen Gau-Odernheim und Hillesheim
  • … mit der Insel Reichenau

Literatur

  • Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße (Hrsg.): Deutsche Alleenstraße – von Rügen bis zum Bodensee. 2. Auflage. WKP-Verlag, Freilassing 2001. 
  • Baedeker Allianz (Hrsg.): Reiseführer Deutschland. Ein As im Ärmel. Mair-Dumont, 2009, ISBN 978-3-8297-1186-9, S. 131 f. 
  • Thomas Billhardt, Günther Bellmann: Die Deutsche Alleenstraße. Ullstein, Berlin 1996, ISBN 3-550-06904-9, Zwischen Rügen und Rheinsberg. 
  • Thomas Billhardt, Günther Bellmann: Die Deutsche Alleenstraße. 5. Auflage. Ullstein, München 2003, ISBN 3-550-06887-5, Zwischen Rheinsberg und Wittenberg. 
  • Ulf Böttcher, Wolfgang Hoffmann: Die deutsche Alleenstrasse – von der Insel Rügen bis zum Fläming. Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) 1995, ISBN 3-354-00857-1. 

Weblinks

Commons: Deutsche Alleenstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße e. V.
  • Deutsche Alleenstraße im OSM Relation Analyzer

Einzelnachweise

  1. Deutsche Alleenstraße – Wir über uns, abgerufen am 20. Juli 2010.
  2. Deutsche Alleenstraße – Chronik: Gründungsmitglieder, abgerufen am 20. Juli 2010
  3. Deutsche Alleenstraße - Historie/Chronik. Abgerufen am 22. Mai 2025. 
  4. Chronik der Deutschen Allenstraße. Eröffnung des ersten Teilstücks der »Deutschen Alleenstraße« zwischen Sellin/Rügen und Rheinsberg/Brandenburg (264 Kilometer) unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth auf dem Cirkus von Putbus/Rügen. Stiftung eines Wanderpokals für Schüler durch ADAC-Vizepräsident für Tourismus Bodo Grafenhorst.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Deutsche Alleenstraße, Was ist Deutsche Alleenstraße? Was bedeutet Deutsche Alleenstraße?

Die Deutsche Alleenstrasse ist eine durch ganz Deutschland von der Ostsee bis zum Bodensee fuhrende rund 2900 Kilometer lange Ferienstrasse die uberwiegend uber Alleen verlauft und 1993 in Abschnitten ihren Anfang nahm Getragen wird das Vorhaben vom Verein Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstrasse e V der sich aus ADAC dem Deutschen Tourismusverband und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald sowie weiteren Institutionen zusammensetzt Verlauf der Deutschen Alleenstrasse von Rugen im Nordosten nach Konstanz im SudwestenEntstehung und ZieleDer Forstwissenschaftler Hans Joachim Frohlich und zahlreiche Umweltinteressenten hatten sich dafur eingesetzt dass die in der DDR gewachsenen Alleen erhalten bleiben So wurde unter massgeblicher Mitwirkung des ADAC und der SDW die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleen gegrundet und die Zusammenfuhrung zu einer einheitlich bezeichneten Nord Sud Verkehrsstrecke in Angriff genommen Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist der Erhalt der Schutz und die Pflege von Alleen in Deutschland sowie die Wiederherstellung alter Alleen nachdem diese in den letzten Jahren durch den Ausbau von Strassen vielerorts zerstort wurden Der erste Abschnitt der deutschen Alleenstrasse zwischen Rugen und Rheinsberg wurde am 3 Mai 1993 eingeweiht AbschnitteDie Deutsche Alleenstrasse ist aktuell Stand April 2024 in zehn Abschnitte unterteilt Abschnitt km Verlauf1 300 1 270 2 Rugen Rheinsberg Kap Arkona 1 bzw Gohren 2 Putbus Garz Rugen Stralsund Grimmen Loitz Demmin Borrentin Grammentin Kummerow Malchin Dahmen Malchow Sietow Robel Muritz Wesenberg Rheinsberg2 210 1 240 2 Rheinsberg Wittenberg bzw Rheinsberg Dessau Rheinsberg Neuruppin Kremmen Nauen Brandenburg an der Havel Golzow Bad Belzig Wiesenburg Mark Straach Lutherstadt Wittenberg 1 bzw Coswig Rosslau Dessau 2 3 295 Dessau Duderstadt Dessau Kothen Anhalt Konnern Nienburg Saale Stassfurt Halberstadt Goslar Seesen Northeim Duderstadt4 460 Wittenberg Dresden Plauen Lutherstadt Wittenberg Oranienbaum Torgau Oschatz Meissen Moritzburg Dresden Dohna Dippoldiswalde Olbernhau Marienberg Annaberg Buchholz Schwarzenberg Erzgeb Aue Muldenberg Schoneck Vogtl Oelsnitz Vogtl Plauen5 250 1 305 2 Duderstadt bzw Plauen Fulda 1 Duderstadt Heilbad Heiligenstadt Leinefelde Muhlhausen Thuringen Bad Langensalza Eisenach Marksuhl Kieselbach Dermbach Kaltensundheim 2 Plauen Schleiz nordliche Variante Bad Lobenstein sudliche Variante Ziegenruck Possneck Saalfeld Rudolstadt Stadtilm Arnstadt Crawinkel Oberhof Steinbach Hallenberg Meiningen Kaltensundheim Kaltensundheim Fladungen Gersfeld Eichenzell Fulda6 420 Fulda Bad Kreuznach Fulda Friedberg Hessen Bad Nauheim Limburg an der Lahn Boppard Kastellaun Simmern Hunsruck Gemunden Hunsruck Simmertal Bad Sobernheim Bad Kreuznach7 315 Bad Kreuznach Freudenstadt Bad Kreuznach Alzey Gau Odernheim Hillesheim Rheinhessen Dorn Durkheim Kirchheim an der Weinstrasse Weisenheim am Berg Karlsruhe Ettlingen Freudenstadt8 245 Freudenstadt Insel Reichenau Freudenstadt Tubingen Reutlingen Gammertingen Riedlingen Bad Saulgau Weingarten Ravensburg Markdorf Meersburg Konstanz Insel Reichenau9 225 Hoxter Dortmund Hoxter Horn Bad Meinberg Detmold Bad Lippspringe Paderborn Delbruck Lippstadt Soest Mohnesee Schwerte Dortmund10 185 Dortmund Bad Honnef Dortmund Herdecke Wetter Schwelm Radevormwald Wuppertalsperre Remscheid Schloss Burg Grosse Dhunntalsperre Altenberger Dom Bechen Bergisch Gladbach Bensberg Rosrath Neunkirchen Seelscheid Siegburg St Augustin Konigswinter Bad HonnefFotostreckeDie Deutsche Alleenstrasse verbindet Rugen Auf Rugen bei Putbus Das Ottenkreuz zwischen Gau Odernheim und Hillesheim mit der Insel ReichenauLiteraturArbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstrasse Hrsg Deutsche Alleenstrasse von Rugen bis zum Bodensee 2 Auflage WKP Verlag Freilassing 2001 Baedeker Allianz Hrsg Reisefuhrer Deutschland Ein As im Armel Mair Dumont 2009 ISBN 978 3 8297 1186 9 S 131 f Thomas Billhardt Gunther Bellmann Die Deutsche Alleenstrasse Ullstein Berlin 1996 ISBN 3 550 06904 9 Zwischen Rugen und Rheinsberg Thomas Billhardt Gunther Bellmann Die Deutsche Alleenstrasse 5 Auflage Ullstein Munchen 2003 ISBN 3 550 06887 5 Zwischen Rheinsberg und Wittenberg Ulf Bottcher Wolfgang Hoffmann Die deutsche Alleenstrasse von der Insel Rugen bis zum Flaming Mitteldeutscher Verlag Halle Saale 1995 ISBN 3 354 00857 1 WeblinksCommons Deutsche Alleenstrasse Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstrasse e V Deutsche Alleenstrasse im OSM Relation AnalyzerEinzelnachweiseDeutsche Alleenstrasse Wir uber uns abgerufen am 20 Juli 2010 Deutsche Alleenstrasse Chronik Grundungsmitglieder abgerufen am 20 Juli 2010 Deutsche Alleenstrasse Historie Chronik Abgerufen am 22 Mai 2025 Chronik der Deutschen Allenstrasse Eroffnung des ersten Teilstucks der Deutschen Alleenstrasse zwischen Sellin Rugen und Rheinsberg Brandenburg 264 Kilometer unter der Schirmherrschaft von Bundestagsprasidentin Rita Sussmuth auf dem Cirkus von Putbus Rugen Stiftung eines Wanderpokals fur Schuler durch ADAC Vizeprasident fur Tourismus Bodo Grafenhorst

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Küssnachter SC

  • Juli 19, 2025

    Küchenamt Delbrück

  • Juli 19, 2025

    Kötztinger Pfingstritt

  • Juli 19, 2025

    Körners Vormittag

  • Juli 19, 2025

    Königspfalz Attigny

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.